vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/6
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Max Mäuseschreck
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Steven Ian
  Redaktion Fimpel Stefanie Ramassamy Jean-Baptiste
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2021
  Würfel - Lauf - Kinder - Such/Sammel/schauen
Max Mäuseschreck

Max Mäuseschreck

 

Die Mäuse feiern ein Fest am großen Käse, sie klettern Leitern hoch und rutschen durch die Löcher wieder runter, genießen den guten Käse und sammeln ganz viele Käseecken. Aber Max Mäuseschreck ist auch noch da und wer sich erschrecken lässt hat die Käsestücke wieder verloren. Die Mäuse beginnen oben auf dem Käse und fallen durch das Loch, das Feld, auf dem sie landen, ist das Startfeld. Dann wird gewürfelt und die Maus gezogen und die entsprechende Aktion ausgeführt – Käse nehmen, Käse abgeben, Max versetzen, auf den Käse klettern und runterrutschen. Nach jedem Mäusezug wird Max versetzt. Trifft eine Maus auf Max, gibt diese eine Käseecke ab. Zieht Max zu einer Maus, ist diese blockiert und ist erst wieder frei, wenn Max neuerlich bewegt wird. Wer 5 Käseecken gesammelt hat, gewinnt.

 

Neuauflage, Erstauflage 21 678 9, Ravensburger 2003

 

Würfel- und Sammelspiel mit Aktionsfeldern für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021

Lizenz: Seven Towns

Entwicklung, Redaktion: Stgefanie Fimpel, Jean-Baptiste Ramassamy

Gestaltung: Markus Erdt, Nina Schmider, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 24 562 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mister X ( Flucht durch London )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Haubold Thomas van der Put Emmerke
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8-99 de fr it 2011
  Setz-/Position - Denk - Detektiv-/Deduktion
Mister X Flucht durch London

Mister X

Flucht durch London

 

Mister X kehrt zurück nach London und die Spieler als Detektive suchen ihn. Man spielt so viele Runden wie es Mitspieler gibt, jeder Spieler ist einmal Mister X. Er beginnt jede Runde, danach spielen die Detektive. Alle bewegen sich und/oder nutzen eine Sonderaktion, die Detektive bezahlen mit Tickets und geben diese Mister X, er bekommt am Ende dafür die Punkte. Benutzte Tickets werden abgelegt. Einmal im Spiel kann Mister X mit dem Black Ticket abtauchen und geheim ziehen, die Nutzung bringt im 3 Minuspunkte. Zieht ein Detektiv zu Mister X ist dieser gefangen und die Runde endet. Sie endet auch, wenn die Detektive keine Tickets mehr haben oder glauben, ihn nicht mehr erwischen zu können.  Er gewinnt, wenn er auf ein Zielfeld seiner Mission zieht. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Mitbringgröße

 

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars * Gestaltung: Buck Design, Haubold Thomas * Redaktion: Stefanie Fimpel * 23324 3, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensbruger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/6
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Plitsch-Platsch Pinguin ( S.O.S. Der Eisberg wackelt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Seven Towns
  Grafik Erdt Markus Kniff-Design DE Ravensburger
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 4+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Variante
Plitsch-Platsch Pinguin

Plitsch-Platsch Pinguin

S.O.S. Der Eisberg wackelt

 

20 kleine Pinguine tummeln sich auf ihrem Eisberg und dieser wackelt in den Wellen des Meeres und zwar so sehr, dass die kleinen Pinguine Mühe haben, sich auf den Schollen zu halten. Die eigenen Pinguine müssen wackelfrei und absturzsicher auf dem Eisberg untergebracht werden, dabei abgestürzte und auch von abstürzenden Pinguinen mitgerissene Pinguine müssen der eigenen Kolonie zugefügt werden. Wer als erster alle Pinguine untergebracht hat, gewinnt.

Diese Variante kommt mit transparentem Eisberg und LED-Beleuchtung und ist sowohl im Hellen als auch im Dunkeln und auch mit Wechsel von hell auf dunkel nach dem dritten platzierten Eisberg eines Spielers zu spielen.

 

Neuauflage 2017

Erstauflage Ravensburger, 21 288 0, 1996

Weitere Auflage 2006, 21 288 0

 

Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2017

Lizenz: Seven Towns

Entwicklung, Redaktion: Stefanie Fimpel

Gestaltung: Markus Erdt, KniffDesign, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 325 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/6
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ringo Flamingo
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Shafir Haim Ziv Yoav Kaufman Yaacov
  Grafik Freytag Eckhard DE Ravensburger Kinetic Dynamo Ltd. KniffDesign
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 5-99 de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Ringo Flamingo

Ringo Flamingo

 

Die Krokodile wollen sich Flamingos schnappen, doch die Spieler helfen mit Rettungsringen. Flamingos und Krokodile stecken in den Schachtelschlitzen, jeder Spieler hat ein Boot und 12 Rettungsringe. Alle spielen gleichzeitig und lassen die Rettungsringe mit Hilfe des Boots fliegen. Sind alle Ringe geflippt, werden alle losen Ringe zurückgenommen; alle Ringe um einen Flamingo legt man vor sich und gibt davon für jeden Ring, der um ein Krokodil liegt, einen Ring zurück. Wer nun noch die meisten Ringe besitzt, bekommt einen Muschelchip. Dann wird die nächste Runde gespielt, und wer nach drei Runden die meisten Chips besitzt, gewinnt.

 

Schnipp- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Haim Shafir, Yoav Ziv, Yaacov Kaufman

Grafik: Eckhard Freytag

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 209 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/6
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sau-Bande! ( Matschen, bis die Sau quiekt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fimpel Stefanie Gohl Monika
  Grafik Lakicevic D. beehive
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-8 de 2016
  Reaktion - Kinder
Sau-Bande! Mitbringspiel

Sau-Bande!

Matschen, bis die Sau quiekt!

 

Die Muttersau badet im Schlamm, die Ferkel veranstalten eine Schlammschlacht und wollen möglichst wenig Wasch-Dich-Chips kassieren. Der Timer als Schnauze auf der Muttersau-Karte wird gedrückt, die Muttersau grunzt und der aktive Spieler dreht eine Karte nach der anderen vom Haufen um. Bei einem Ferkel deckt man weiter auf, erscheint der Matchball, wirft man diesen zu einem anderen Spieler, dieser deckt weiter auf, usw. bis die Muttersau quiekt. Wer nun den Matschball hat, bekommt einen Wasch-Dich-Chip. Wer den vierten kassiert, verliert und man gewinnt mit den wenigsten solchen Chips.

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Stefanie Frimpel, Monika Gohl

Gestaltung: D. Lakicevic, beehive

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23 400 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..6/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The #Upside Down Challenge Game
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Sanchez James Rey - bright agency Ribowski Sandra Schmider Nina Kinetic
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ de en fr it nl 2021
  Party - Zeichnen - Action - Geschicklichkeit
The #Upside Down Challenge Game

The #Upside Down Challenge Game

 

Eine einfache Zeichnung oder eine einfache Aktion werden zur Herausforderung, wenn man zum Ausführen die Prismen-Brille aufsetzen muss, die alles auf den Kopf stellt. Spielziel ist, als erster fünf Chips für gelöste Aufgaben zu bekommen. Zwei Arten von Aufgaben sind 1) Malkarten – der aktive Spieler entscheidet sich geheim für ein Motiv und hat 40 Sekunden, um es zu zeichnen; wird während dieser Zeit das Motiv von einem Mitspieler erraten, gewinnen Zeichner und Rater je einen Chip. 2) Aktionskarten, die richtig ausgeführt werden müssen, die Karte liegt offen und die Mitspieler kontrollieren. Die Aufgaben kommen in zwei Schwierigkeitsstufen und auf geübte Auf-dem Kopf-Spieler warten vier Super Challenges.

 

Action Spiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021

Lizenz: Zing Global Ltd.

Entwicklung, Redaktion: Stefanie Fimpel

Gestaltung: James Rey Sanchez – bright agency, Sandra Ribowski, Nina Schmider, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 672 8

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en fr it nl * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel