![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..1/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Können Schweine fliegen? ( Tiere und ihre Merkmale entdecken ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hässler Sonja | |||||
Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2007 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
Können Schweine
fliegen? Die Merkmalskärtchen wie „legt Eier“ oder „hat keine Flossen“ liegen für
alle erreichbar aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Jede
Runde geht es um ein Tier, es wird aufgedeckt und wer ein passendes Merkmal kennt,
legt seinen Chip auf die Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur
ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird kontrolliert, für jedes
richtige Merkmal bekommt man einen Schweinchen-Chip, für ein falsches Merkmal
gibt man einen Chip ab. Nach 5 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Schweine-Chips. Quizspiel * 2-4
Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Sonja Hässler * Illustration:
Felix Scheinberger, Renate Mörtl
* 69 66 34, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..2/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Können Schweine fliegen? ( Professor Heinz Sielmanns Tierwelt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hässler Sonja | |||||
Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-12 | 2004 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
Professor Können Schweine fliegen? Die 22
Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen für alle
erreichbar aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Jede Runde
geht es um ein Tier, es wird aufgedeckt und wer ein passendes Merkmal kennt,
legt seinen Chip auf die Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur
ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird auf dem Lösungsposter
kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der
Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man
zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren
Spielvarianten. Quizspiel * 2-4 Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Sonja Hässler * 69 66
34, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..3/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Können Schweine fliegen? Ergänzungsset ( 50 neue Tiere ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hässler Sonja | |||||
Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Lernen - Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Können Schweine fliegen? Ergänzungsset
Merkmalskärtchen liegen im Kreis aus, die
Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern der Laufstrecke und die Tierkärtchen
liegen gemischt verdeckt bereit. In jeder Runde wird ein Tier aufgedeckt. Wer ein
passendes Merkmal kennt, legt einen seiner vier Chip auf die Merkmalskarte;
jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal
liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal
rückt man sein Schweinchen ein Feld vor, für ein falsches Merkmal geht man
zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt.
Ergänzung zu "Können Schweine fliegen?" für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Sonja Häßler Gestaltung: Felix Scheinberger, Renate Mörtl, Katja Anette Witt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697167
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..4/80 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Valley | ||||||
Verlag | Kronberger Spiele | |||||
Autor | Goslar Roland Goslar Tobias | |||||
Grafik | Lieske Harald Scheinberger Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 10+ | 2004 | |||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..5/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Machi Koro Die neue Stadt ( Bau dir deine Stadt! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Suganuma Masao | |||||
Grafik | Hotta Noburu Jäger Elli | |||||
Redaktion | Noe Felix Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
Machi Koro Die neue Stadt
Von drei Stapeln mit Karten für 46 1-Würfel-Unternehmen, 40 2-Würfel-Unternehmen und 20 Großprojekte liegen je fünf Karten als verfügbar aus. In drei Start-Bauphasen kann man mit seinen zu Beginn 5 Münzen ein Unternehmen bauen und offen vor sich auslegen. Dann ist man reihum am Zug und würfelt mit 1 oder 2 Würfeln – Unternehmen, die das Würfelergebnis oder die Summe beider Ergebnisse zeigen, bringen Einkommen, je nach Personensymbol auf der Karte nur wenn man die Zahl selbst gewürfelt hat oder auch dann wenn ein anderer Spieler gewürfelt hat, es zahlt die Bank oder andere Spieler. Einkommen / Zahlungen werden nach Vorgabe abgewickelt. Danach kann man ein Unternehmen oder Großprojekt aus der offenen Auslage bauen. Großprojekte haben Effekte, entweder für alle oder solche die sofort ausgelöst werden oder Auswirkungen nur auf den aktiven Spieler, der sie gebaut hat. Wer drei Großprojekte gebaut hat, gewinnt. Eigenständige Variante von Machi Koro, nicht damit und der Großstadterweiterung kombinierbar.
Stadtbauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2022 Autor: Masao Suganuma Grafiker: Noboru Hotta, Elli Jäger Redaktion: Felix Noe, Wolfgang Lüdtke Web: www.kosmos.de Art #: 683344
Zielgruppe: Für Familien
Version: de* Regeln: de en jp nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..6/80 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mehr Ruhm für Rom | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Chudyk Carl | |||||
Grafik | Wolski Igor Franz Klemens Girke Felix | |||||
Redaktion | Girke Hanno | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2012 | ||
Karten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mehr Ruhm für Rom
Zum Aufbau Roms nutzt man Auftragskarten als Rollen, Klienten, Baumaterial, Gebäude oder Geld. Man zieht Karten oder spielt eine Rolle für Bauen oder andere Kartennutzung, die anderen können der Rolle folgen. Nach Erfüllen einer Spielendebedingung gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Einfluss, Privatschatulle, Kaufmannsbonus und Spezialgebäuden. Die Erweiterung bringt neue Gebäude: Je 6 x Domus/Holz und Baracken/Schutt, Solarium, Aerarium und Tribunal für Zement, Wassermühle und Castra Praetoria für Ziegel, Plebejer-Rat und Speisesaal für Marmor, Bacchanalia, Wachposten und Domus Aurea für Stein (alle je 3x).
Erweiterung zu Ruhm für Rom für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele Autor: Carl Chudyk Grafik: Klemens Franz Redaktion: Hanno Girke Web:www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0065
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..7/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Misty | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Fay Florian | |||||
Grafik | Kindelán Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Karten - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Misty
Kritzeleien n auf beschlagenen Fenstern werden lebendig und können sich auch aus dem Fenster bewegen; man legt ein Fenster aus 12 Karten. Zu Beginn erhält man sechs Karten für zwei Phasen des Spiels: Bauen und Aktivierung. In der Bauphase wählt man eine Karte aus seiner Hand und gibt die restlichen Karten an seinen Nachbarn weiter, die gewählten Karten werden verdeckt abgelegt und dann gleichzeitig aufgedeckt. Sind alle Karten gespielt, erhält man nochmals sechs Karten für eine Baurunde. Jede Karte muss mindestens eine gelegte Karte berühren und das Fenster kann 3x4 oder 4x3 Karten groß sein. In der Aktivierungsphase wählt man eine Karte und aktiviert davon ausgehend die anderen durch Bewegen der jeweiligen Karte in Pfeilrichtung; eine dadurch verdeckte Karte kann nicht aktiviert werden, eine Karte, die sich aus dem Raster bewegt, geht aus dem Spiel. Sind alle Pfeilkarten verschoben, wird die Blume durch das Monster ersetzt, falls dieses nicht verdeckt wurde. Danach werten alle das Fenster für Blume, Smiley-Karten und andere Karten; Felder mit zwei oder mehr Karten werden geleert und punkten nicht.
Lege und Rangierspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2019 Autor: Florian Fay Gestaltung: Felix Kindelán Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 185
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..8/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monkey Fun ( Gerangel um die 4er-Reihe ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Grunau Jürgen P.K. | |||||
Grafik | Jäger Elli | |||||
Redaktion | Noe Felix Wimmer Laura Maczkowski Tizia Brodbeck Sarah | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Würfel - Setz-/Position - Mehrheiten | ||||||
Monkey Fun Gerangel um die 4er Reihe
Bilde eine Viererreihe von benachbarten Feldern mit eigenen Affen darauf, mit einer Mehrheit an eigenen Affen auf jedem Feld! Man spielt Karten, addiert deren Wert und setzt einen Affen auf das Feld mit dieser Zahl. Kann man mit den gespielten Karten keinen Affen setzen, muss man einen Affen abgeben. Hat man zwei Affen mehr als alle anderen auf einem Feld, gehört einem dieses, niemand kann mehr einen Affen setzen. Gelingt niemandem eine Viererreihe, bis alle ihre 20 Affen gesetzt haben, werden nach genauen Regeln Affen entfernt, bis auf den Feldern nur mehr Affen einer Person stehen und es gewinnt, wer die höchste Zahlen-Summe aus Feldern mit eigenen Affen erzielt. In einer Variante kann man auch ein Quadrat aus vier Feldern bilden, um zu gewinnen. Mit Solo-Variante
Reihenbildung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Jürgen P.K. Grunau Entwicklung: Tizia Maczkowski, Sarah Brodbeck Redaktion: Felix Noe, Laura Wimmer Gestaltung: Elli Jäger Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683740
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..9/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monstertorte | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Scheinberger Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Action - Reaktion - Kinder | ||||||
Monstertorte
Schmücke schmücke Kuchen, heißt es bei diesem schnellen Reaktionsspiel. Alle Zuckerkugeln werden in die Rührschüssel, dargestellt vom Schachtelboden, geschüttet; jedes Kind hat Teiglöffel und Kuchenform und die oberste Törtchenkarte wird ausgelegt. Nun versuchen alle Spieler möglichst schnell die für das Törtchen nötigen Zuckerkugeln aus der Schüssel zu fischen - dabei kommt eine Hand auf den Rücken und bei einer falschen Farbe kommen alle Kugeln wieder zurück. Für den schnellsten Bäcker gibt es die Törtchenkarte zur Belohnung, und wer als Erster fünf Törtchenkarten eingesammelt hat, gewinnt. Neuauflage von Tolle Torte, 1996
Reaktions und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf Gestaltung: Felix Scheinberger Web: www.haba.de Art.Nr.: 4981
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..10/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
My Gold Mine | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Höh Hans Joachim Loth Michael Schilling Christof | |||||
Grafik | Wermke Felix atelier198 | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 7+ | de | 2021 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
My Gold Mine
In der Mine gibt es Gold, aber auch Dragobert Drache. In den ersten zwei von drei Runden sammelt man Nuggets für die Finalrunde. Man zieht entweder eine Schürfkarte oder eine Exitkarte für Zwergenbewegung/Gold oder Drachenbewegung mit Kartentausch in der Auslage und eventuellem Ausscheiden von Zwergen. Schürfkarten mit Goldklumpen behält man nach Abwicklung. Sind alle Zwerge ausgeschieden oder auf der Leiter, wird die Runde gewertet und bringt Nuggets für Platz 1 bis 3 bei der Anzahl gesammelter Goldklumpen. Für die Runde 3 addiert man Nuggets aus Runde 1 und 2 zu den in Runde 3 gesammelten Goldklumpen auf Schürfkarten. Der Spieler mit dem meisten Gold gewinnt.
Lauf- und Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Hans Joachim Höh, Michael Loth, Christof Schilling Gestaltung: Felix Wermke, Atelier 198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680770
Zielgruppe: Für Familien
Version: de* Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |