![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..1/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Go slow | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2020 | ||
Karten - Rennspiel | ||||||
Go slow
Die letzte Schnecke im Garten gewinnt! Jeder Spieler hat eine Schnecke und spielt jeweils eine Karte aus der Hand für eine Aktion der eigenen bzw. auch fremder Schnecken – eigene Schnecke zum nächsten freien Gemüsefeld der Sorte; eigene Schnecke setzt aus; eigene Schnecke geht so viele Felder vorwärts, Schnecken dazwischen werden mitgeschoben; letzte Schnecke geht entsprechend vorwärts, Schnecken dazwischen werden mitgeschoben. Wer nicht setzen kann oder aus dem Garten geschoben wird, scheidet aus.
Rennspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Logis Savas Takas / Pegasus Spiele 2020 Autor: Felix Beukemann Gestaltung: Gediminas Akelaitis Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66110G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..2/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Grünes Gift ( Der 3. Fall ) | ||||||
Verlag | Hidden Games | |||||
Autor | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Grafik | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Grünes Gift Der 3. Fall
Eine Leiche wird an einer Badestelle angespült, die Spieler als Detektive beginnen eine multidimensionale Jagd nach dem Täter. Alle lesen die Unterlagen, machen Notizen, recherchieren unter Anwendung aller beliebigen Hilfsmittel, auch online, analysieren Verhöre und diskutieren. Am Ende wird die Lösung online eingegeben und das Finale wird abgespielt.
Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2021 Autor: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Gestaltung: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Web: www.hidden-games.de Art. Nr.: 49004 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..3/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Heroes for Sale | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kudahl Christian | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Jäger Elli | |||||
Redaktion | Noe Felix | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Taktik | ||||||
Heroes for Sale
Multinationale Konzerne haben übernatürliche Menschen und Kreaturen geschaffen und wollen sie nutzen, um die Stützpunkte der Konkurrenz auszuschalten. Doch die Übernatürlichen arbeiten nur für Geld und da nur für das höchste Gebot. Man hat 7 Übernatürliche auf der Hand, vier Stützpunkte vor sich liegen und 20 Credits auf seinem Tracker. Pro Runde haben beide Personen einen Zug aus Angriff und Bieten. Für Angriff addiert man die Stärke aller Übernatürlichen in seiner Auslage, die Konkurrenz kann mit Leibwache kontern, ansonsten zerstören je 5 Stärke einen Stützpunkt, der Gegner nimmt die Karte als Übernatürlichen auf die Hand. Für Bieten wählt man eine Karte aus der Hand offen aus, der Gegner kann verzichten oder ein Gebot abgeben, das man überbieten oder akzeptieren kann; wer die Karte erhält, legt sie in seine Auslage. Wer alle vier Stützpunkte des Gegners zerstörte, gewinnt. Serie: Spiele für Zwei
Biet-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Christian Kudahl Redaktion: Felix Noe Gestaltung: Vincent Dutrait, Elli Jäger Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 741839
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..4/80 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexenduell | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Endlich Constanze Hecht Helmut | |||||
Grafik | Scheinberger Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de en fr it nl es | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Hexenduell
Die Hexen treten zum Duell gegen den verhexten Besen Hokuspokus an und wollen ihn so bändigen, dass er die eigenen Zaubersteine in den großen Hexenkessel bewegt. Hexe und Besen sind magnetisch, die Hexe schiebt dadurch den Besen von sich weg. Wer dran ist, setzt die Hexe hinter den Besen und schiebt damit die Steine Richtung Kessel. Dabei darf man nur die Hexe berühren, nicht den Besen, und nur der Besen darf Steine schieben, nicht aber die Hexe. Jeder der Mitspieler nimmt einen Zauberwürfel und alle würfeln so lange, bis alle drei Würfel das Zaubersymbol zeigen. Das Hexenduell endet, der Spieler nimmt alle Zaubersteine aus dem Kessel und legt sie auf dem passenden Sammelfeld ab. Wer seine vier Steine abgelegt hat, gewinnt.
Magnetisches Schiebe- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Constanze Endlich, Helmut Hecht * Gestaltung: Felix Scheinberger * 4664, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..5/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Igelfreunde ( auf farbenfroher Blättersuche ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Kühler Anna-Lena | |||||
Redaktion | Eckert Robin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Igelfreunde Auf farbenfroher Blättersuche
Igelkinder kostümieren sich mit bunten Blättern. Jeder hat einen Igel mit Brille, sie gibt die Blätterfarbe an. Man würfelt - für ein oder zwei Blättersymbole zieht man ein oder zwei Blätter aus dem Sack und legt sie aus - passt eine der Spitzen zum eigenen Igel, steckt man das Blatt in den Igel, Farbe nach oben. Passt keine der Farben zum eigenen Igel, gibt man das Blatt an den Igel des Mitspielers mit der passenden Farbe. Würfelt man die Pustewolke, zieht man ein Blatt aus einem fremden Igel - ist die nun sichtbare Farbe die eigene, steckt man das Blatt in den eigenen Igel, ansonsten in den Igel der neu sichtbaren Farbe.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Felix Beukemann Gestaltung: Anna-Lena Kühler Web: www.haba.de Art. Nr.: 305587
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..6/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Isegrim | ||||||
Verlag | Racky Spiele | |||||
Autor | Racky Florian | |||||
Grafik | Weihnacht Felix Heita | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2011 | ||
Karten | ||||||
Isegrim
Die doppelt bedruckten Spielkarten zeigen jeweils zwei verschiedene Tiere, Adler, Bär, Hirsch, Luchs oder Wolf, in einer von fünf Landschaften - Berg, Wald, Steppe, Fluss oder See. 15 Karten liegen aus, jeder Spieler hat sieben Karten. Man fragt irgendeinen Mitspieler zur Kartenauslage in Bezug auf Anzahl der Tiere oder Landschaften; es muss ohne Hinschauen geantwortet werden. Ist die Antwort richtig, tauscht der Befragte eine Handkarte mit der Auslage, ansonsten der Frager. Dann wird der Befragte zum Frager. Wer zuerst sieben Karten hält, die alle auf einer Seite dasselbe Tier zeigen und insgesamt nur drei Landschaften, gewinnt.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Racky Spiele 2011 Autor: Florian Racky Gestaltung: Felix Weihnacht, Heita Web: www.racky-spiele.de Art.Nr.: 99999 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..7/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kariba | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kindelán Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Kariba
Die Tiere treffen sich am Kariba-See, der Platz ist knapp und die Tiere drängeln um ans Wasser zu kommen. Man beginnt mit 5 Karten. Man spielt ein oder mehrere gleiche Tiere aus und steckt sie zwischen die Gräser an den Platz mit der Ziffer des Tieres. Sind dann mindestens drei dieser Tiere vorhanden, verjagen sie die direkt daneben liegenden schwächeren Tiere mit niedrigerer Ziffer, die Maus mit 1 verjagt die Elefanten mit 9! Verjagte Tiere nimmt man zu sich, am Ende des Zuges zieht man auf 5 Karten nach. Wer seine letzte Karte spielt, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Felix Kindelán Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 160
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..8/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kawaii | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Hofmann Marc-Antoine Perrin Ismaël | |||||
Grafik | Zweiacker Noëlle Kindélan Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Karten - Lege | ||||||
Kawaii
Lieblingseisgeschmack oder Lieblingsform, mit Kirsche als Bonus. Man bekommt einen Geschmack und eine Form geheim zugeteilt und hat zwei Eroberungssteine. Die Eiskarten werden gleichmäßig an alle verteilt. In einem Zug deckt man eine Karte von seinem Stapel auf und legt sie versetzt vor sich aus; wer sich für einen oder mehrere Stapel interessiert, kann seinen Eroberungsstein darauf platzieren und Kawaii sagen. Der Eroberungsstein geht an den Besitzer des genommenen Stapels. Erobert jemand seinen eigenen Stapel, geht der Stein aus dem Spiel. Sind alle Karten aufgedeckt und gewünschte Eroberungen gemacht, punktet man für Eis im Lieblingsgeschmack und in der Lieblingsform in seinem Stapel, eine Kirsche und geschlossene Eisdielen, außer man hat alle drei, sowie verbliebene Eroberungssteine. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2019 Autor: Marc-Antoine Hofmann, Ismaël Perrin Gestaltung: Noëlle Zweiacker, Felix Kindelán Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 195
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl + 3 weitere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..9/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Kläffer | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Julian Felix Bernat | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kleine Kläffer Auf Stimmenjagd im Hunderat
In sechs Hunderevieren möchte man sich den größten Anteil sichern. 72 Karten zeigen einen Hund und einen Stimmwert sowie Farbe für das Revier. 12 Karten liegen zu Beginn im Raster 4x4 als Hunderat. Der aktive Spieler kann 1. ein Revier = alle dafür gesammelten Karten an einen Spieler ohne dieses Revier abgeben. Dann legt man 2. eine Handkarte in den Rat, neben eine vorhandene Karte. Hat man damit in Spalte oder Reihe eine Zahl > zehn auf benachbarten Karten erreicht, nimmt man alle mit Farbe oder Rasse der gespielten Karte übereinstimmenden Karten. Belegt man den letzten Platz und kann nicht nehmen, nimmt man alle nicht mit der gespielten Karte übereinstimmenden Karten. Man gewinnt nach Verbrauch aller Stapelkarten und Zuordnung aller Handkarten mit der Mehrheit in einem Revier und den wenigsten Schlechtpunkten aus seinen restlichen Revieren.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Autor: Felix Bernat Julian Gestaltung: Paletti Grafik Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 663895
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 8 ..10/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Können Schweine fliegen? ( Tiere und ihre Merkmale entdecken ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hässler Sonja | |||||
Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Lernen - Quiz | ||||||
Können Schweine fliegen? Tiere und ihre Merkmale entdecken
Die 24 Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen im Kreis aus, im Kreis liegt die Laufstrecke, die Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern, die 60 Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit und jeder Spieler hat vier Chips in seiner Farbe. In jeder Runde wird ein Tier vom Stapel aufgedeckt. Wer ein passendes Merkmal kennt, legt seinen Chip auf die dazugehörige Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren Spielvarianten.
Neuauflage Erstauflage Kosmos 2004, 696634 unter dem Serientitel Professor Heinz Sielmanns Tierwelt
Quizspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Sonja Häßler * Gestaltung: Felix Scheinberger, Renate Mörtl, Bluguy * 680237, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |