![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..1/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 minute Crazy Café | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Wermke Felix atelier198 | |||||
Redaktion | Storz Angela Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 09 min | 7+ | de | 2023 | ||
Tempo - Kooperativ - Karten | ||||||
3 minute Crazy Café
Nach drei Runden zu je drei Minuten sollen alle Bestellungen erledigt sein. Cafékarten aus Gerichten, Getränken, Rechnungen und Joker werden gemischt, für Runde 1, 2 und 3 werden 5, 6 und 4 plus Reste aus Runde 1 und 2 bereitgelegt, vier Würfel einmal geworfen und jeder zieht drei Cafékarten. Ist man aktiv, legt man entweder eine Cafékarte zu einer Bestellung, setzt einen Würfel zu einer Bestellung, zieht eine Cafékarte – Handlimit sechs Karten - oder würfelt nicht eingesetzte Würfel neu. Sind alle Abbildungen einer Bestellung mit Würfeln oder Karten abgedeckt, ist die Bestellung erfüllt, die eingesetzten Würfel werden neu gewürfelt. Sind nach drei Runden alle Bestellungen erfüllt, gewinnen alle gemeinsam. Variante mit erhöhter Schwierigkeit enthalten.
Kooperatives Echtzeitspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Martin Nedergaard Andersen Entwicklung: Angela Storz Redaktion: Vincent Gatzsch Gestaltung: Felix Wermke, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683788
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..2/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
80 Days | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Briano Emanuele | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de fr | 2022 | ||
Lauf - Geografie/Reise - Literatur | ||||||
80 Days
Auf Basis der Story von Jules Verne will man die meisten Siegpunkte erlangen, und dazu schnellstmöglich um die Welt reisen, binnen fünf Perioden in London ankommen und unterwegs Abenteuer bestehen. Die fünf Perioden des Spiels bestehen aus je drei Phasen: 1) Zeitung aufdecken mit Münzen nehmen und eventuell Effekt oder Sonderregel beachten. 2) Aktionen ausführen, reihum immer eine bis alle passen. Auf Planseite A kann man Reisen, Kaufen, Jonglieren oder Passen, auf Seite B Reisen, Kaufen oder Passen und Plättchen wählen. Wahlweise kann man beliebig viele Zusatzaktionen Abenteuer bestehen oder Suchen ausführen. 3) Rundenende mit Administration. Wer mindestens vier Abenteuer bestanden hat, kann in London einreisen. Haben in Periode V alle gepasst, wertet man bestandene Abenteuer, Ankunftskarte und Assistentenmodul. Mit Zusatzmodul Die Assistenten für zusätzliche Effekte und Aktionsmöglichkeiten sowie Autorenregel Das Straßenfestival.
Reise- und Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik, 2022 Autor: Emanuele Briano Gestaltung: Felix Wermke Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 668395
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr, weiters cz en hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..3/80 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Achtung, Baustelle! ( … ein turbulentes Reaktionsspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Leicht Felix | |||||
Grafik | Böwer Niklas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Reaktion - Kinder | ||||||
Bauarbeiter Ben sorgt auf der Baustelle dafür, dass Maschinen und Fahrzeuge schnellstens am richtigen Ort sind. Die Spiele helfen bei der Erledigung der Aufträge. Man hat einen Bauplatz und einen Satz Fahrzeugkarten. Eine Auftragskarte wird aufgedeckt und alle versuchen, schnellstens die darauf abgebildeten Fahrzeuge auf ihrem Bauplatz abzulegen, berühren reicht! Der Erste schnappt Ben, alle stoppen und kontrollieren - hat man es richtig gemacht, bekommt man die Auftragskarte. Zeigt sie aber Ben, der mal muss, muss man den Bauplatz schnell auf die Kloseite drehen, Ben schnappen und darauf stellen. Der Schnellste bekommt die Karte.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Felix Leicht Grafiker: Niklas Böwer Web: www.haba.de Art.Nr.: 302748
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..4/80 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Adventure Games Family Dimension Fünf-Sieben | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil Dunstan Matthew Cronauer Jan | |||||
Grafik | Rupprecht Johanna Wermke Felix Streese Folko Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 225 min | 8+ | de | 2024 | ||
Abenteuerspiel - Karten - Kooperativ - Denk | ||||||
Adventure Games Familie Dimension Fünf-Sieben
Analog zu Abenteuerspielen für PCs arbeiten sich die Spieler kooperativ durch Räume, erleben Abenteuer und erledigen Aufgaben. Diese als Einstieg für Familien in die Adventure Games gedachte Ausgabe enthält fünf Kapitel, Thema sind seltsame Vorkommnisse und Chaos in der Schule, von Wetterphänomenen zu verschwindenden Radiergummis. Man löst Rätsel und beeinflusst den Verlauf der Geschichte durch getroffene Entscheidungen.
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Phil Walker-Harding, Matthew Dunstan Szenario, Erzählung: Jan Cronauer Gestaltung: Johanna Rupprecht, Felix Wermke, Folko Streese, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 684242
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..5/80 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Agricola Im Wald ( Das legendäre Tannenbäumchen-Deck ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Yu Dale van der Pijll Eugene Girke Felix Burkman Geoff Girke Hanno Kennard John | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 150 min | 12+ | de | 2010 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Agricola Im Wald Das Legendäre Tannenbäumchen Deck
Landwirtschaft im Mittelalter - Hütten werden ausgebaut und renoviert, Äcker gepflügt, bestellt und abgeerntet. In 14 Runden werden je 4 Phasen – Rundenbeginn mit Rundenkarte, Auffüllen mit neuen Werkstoffen und Tieren, Arbeitszeit mit Aktionen (Wohnraum ausbauen, Familienzuwachs, Ackerbau und Viehzucht) und Heimkehr - gespielt, dazwischen gibt es 5 Erntezeiten mit Acker, Ernährung mit Betteln und Vermehrung. Wer danach die meisten Punkte hat, gewinnt. Die Erweiterung bringt auf 24 märchenhaften Karten 12 x Ereignis, 3 x Ausbildungen, 4 x Anschaffungen und 5 x Aktionsfelder, alle mit Bezug auf den Wald.
Erweiterung zu Agricola für 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Dale Yu, Eugene van der Pijll, Felix Girke, Geoff Burkman, Hanno Girke, John Kennard * Gestaltung: Klemens Franz * 03066 4, Lookout, 2010 *** Lookout Games * www.lookout-games.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..6/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alien on Board | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Spaan Mathias Havighorst Henrik | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2021 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Detektiv-/Deduktion - Party | ||||||
Alien on Board
Als Crew-Mitglied soll man das Alien durch Kombinieren, Fragen beantworten und Zuhören enttarnen oder als Alien die Crew Mitglieder in die Irre führen, beides für Punkte. Der Commander der Runde verteilt verdeckt die Decoder - einen für das Alien, und je einen Decoder für die restliche Crew - und zieht dann eine Karte und schiebt sie in den Decoder. Er liest still für sich die Fragestellung und gibt laut eine kurze Antwort. Dann geht die Karte an den nächsten Spieler für dieselbe Aktion usw., bis jeder Spieler die Karte gesehen hat. Der Alien Decoder zeigt das Thema an, der Crew Decoder die Fragestellung. Antworten dürfen maximal 2 Wörter haben und alle Antworten müssen verschieden sein. Waren alle an der Reihe, tippen alle auf die Identität des Alien, es selbst tippt auf irgendein Crew-Mitglied. Danach enttarnt sich das Alien - Crew Mitglieder punkten für richtige Tipps auf das Alien, das Alien punktet, wenn die Mehrheit der Crew-Mitglieder nicht auf es getippt hat.
Kommunikations- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Mathias Spaan, Henrik Havighorst Gestaltung: Felix Wermke Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 666766
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..7/80 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anno 1800 | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Kunz Alexandra Lüdtke Wolfgang Noe Felix Vosse Kilian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2020 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Anno 1800
Aufbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680428
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..8/80 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ara | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bücken Hajo Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Scheinberger Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | 2004 | |||
Würfel | ||||||
Ara Die Papageien haben eine neue Lieblingsspeise – Kekse! Sie hüpfen von
Schaukel zu Schaukel, um die Kekse für sich zu haben, aber der schwarze Papagei
ist ein Störenfried! Die Spielfelder finden sich am Rand des
Schachtelunterteils, Futternäpfe und Schaukeln, die Papageien sitzen am Schachtelrand
– wer dran ist würfelt. Je nach Resultat werden eigene oder fremde Papageien
oder auch der schwarze Papagei bewegt, wer einen Papagei ziehen kann muss es
auch tun. Landet der Papagei am Ende des Zugs auf einem Fressnapf, bekommt der
Spieler einen Keks, wer vier Kekse hat, gewinnt. Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Hajo Bücken und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..9/80 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf die Palme, ihr Affen! ( Die ganze Affenbande brüllt: Wo ist die Kokosnuss? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Scheinberger Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2004 | |||
Kinder - Merk | ||||||
Auf die Palme, ihr Affen! Die Affen
und die Palme werden zusammengebaut, die Chips laut Anleitung verteilt und
jeder nimmt sich einen Affen. Dann wird ein Chip aufgedeckt – zeigt er eine
Kokosnuss, klettert der Affe bis zur nächsten Perle der aufgedeckten Farbe.
Erscheint der Elefant, rüttelt er die Palme und der Affe rutscht eine Perle
tiefer. Gibt es nach oben keine passende Perle mehr, muss man nach unten
ziehen. Wer das Zielfeld erreicht, beendet die Runde und bekommt eine
Kokosnuss, Mit mehreren Spielvarianten. Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 8 ..10/80 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Drachengold ( Fex Fit fürs Lernen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus Kubesch Sabine Walk Laura | |||||
Grafik | Scheinberger Felix Koch Sebastian Hansen Sonja | |||||
Redaktion | Spitzer Manfred | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Kinder | ||||||
Burg Drachengold Fex Fit fürs Lernen
In der Lernspielreihe FEX – kurz für Förderung exekutiver Funktionen – beschäftigt sich dieses Spiel mit Action und Denken. Der Schachtelboden als Burg bekommt einen Turm mit Drachen, drei Räume der Burg ein Plättchen mit Magier, Narr und Drache. Man nimmt ein Ritterplättchen, liest Zahl oder Buchstabe vor, alle sollen sich das merken. Dann schnippt man das Plättchen per Katapult in die Burg. Landet es beim Narren, soll jeder schnellstmöglich Zahl oder Buchstabe rufen, beim Magier muss man die Ziffernsumme der Zahl oder ein Wort mit dem Anfangsbuchstaben nennen und beim Drachen schnellstens nach dem Drachen greifen. Wer am schnellsten richtig reagiert bekommt das Ritterplättchen, mit vier Plättchen gewinnt man. Für die Fex-Varianten kommen Bewegungskarten, neue Bewohnerplättchen, die Würfel und für besonders Geübte noch König Fex ins Spiel und verbietet bestimmte Aktionen.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Lern- und Aktionsspiel * Serie: Fex * 2–4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Markus Nikisch, Sabine Kubesch, Laura Walk * Illustration: Sebastian Koch, Felix Scheinberger, Sonja Hansen * Mitarbeit: Manfred Spitzer * 4614, Haba, Deutschland, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |