vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..1/106
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Psychometer
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Fahrenbach Marina Bilz Harald Eller Heiko
  Redaktion Oliver Erhardt Selami Ileman Angela Schöder
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 16+ de 2010
  Karten - Psychologie - Party
Psychometer

Psychometer

 

Eine spannende Mischung aus Einschätzspiel und einfachem Persönlichkeitstest. Jeder hat einen Satz Stimmkarten. Einer zieht drei Karten, legt die erste als Zielkarte hin und die anderen beiden links und rechts davon, so dass sie auf eine Eigenschaft auf der Zielkarte zeigen. Der Spieler nennt eine der Eigenschaften und alle schätzen ihn nun zu dieser Eigenschaft ein, auch er selbst. Die Werte der Stimmkarten werden addiert und dann laut Tabelle Chips vergeben. Dabei belohnt Psychometer mutiges, extremes Einschätzen und sollte daher nicht ernst genommen werden. Wer zuerst die vereinbarte Anzahl Chips besitzt, gewinnt.

 

Einschätzspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Gestaltung: Marina Fahrenbach, Harald Bilz, Heiko Eller * Assistenz von: Oliver Erhardt, Selami Ileman und Angela Schröder * 000599, Heidelberger, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..2/106
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rob 'n Run
  Verlag PD Verlag
  Autor Luu Michael
  Grafik Hussung Thomas Fahrenbach Marina Mayer Dominik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de en 2017
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Rob 'n Run

Rob ´n Run

 

Als Räuberbande will man den Flughafen erreichen und raubt unterwegs Banken, Casinos und Museen aus und sammelt Gold; alle gewinnen gemeinsam, wenn sie ein Terminal erreichen, ohne von der Polizei eingeholt zu werden. Man baut ein Szenario laut Vorgabe. In der Vorbereitungsphase wählt der Boss ein Gebäude und legt die Tresore hinter seinen Schirm und legt Hinweiskarten, seine Komplizen Werkzeuge laut Vorgabe. Ein Raub geht über mehrere Runden mit den Phasen Hinweise, Komplizen und Alarm; sind Tresore geknackt oder die Alarmanlage ausgelöst, wird ausgewertet und Räuber und Polizei rücken entsprechend vor.

 

Kooperatives Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: PD-Verlag 2017

Autor: Michael Luu

Gestaltung: Thomas Hussung, Marina Fahrenbach, Dominik Mayer

Web: www.pd-verlag.de

Art. Nr. 09720 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..3/106
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  RuneWars ( Kampf um Terrinoth Neuauflage )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Childress Kevin Silsby Michael & Team Fahrenbach Marina Eller Heiko
  Redaktion Petersen Christian T.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top
Runewars Neuauflage

Runewars: Kampf um Terrinoth

 

Ein Abenteuerspiel in der Welt von Runebound, als Held will man für Ruhm Abenteuer erleben, Aufgaben erfüllen und sich Gefahren stellen. Man kontrolliert Armeen im Land von Terrinoth, beherrscht den Heimatbereich und muss Territorien erobern, Helden anwerben und genügend Drachenrunen erlangen, um Terrinoth zu erobern und das Spiel zu gewinnen. Man spielt Runden aus Jahreszeiten mit Season Card umsetzen sowie Reihenfolgekarten wählen und ausführen. Nach dem Winter des siebten Jahres werden alle Runenmarker umgedreht, wer die meisten Drachenrunen kontrolliert, gewinnt.

Neuauflage 2013, Erstauflage 2010

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autoren: Corey Coniezka

Gestaltung: Kevin Childress, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Michael Silsby, WiL Springer, Marina Fahrenbach, Heiko Eller

Web: -

Art. Nr. 14270CT12

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..4/106
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sid Meier's Civilization Das Brettspiel Weisheit und Kriegskunst
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin Litzinger Lukas Hurley Michael
  Grafik Schomburg Brian Silsby Michel Ludvigsen Henning Navaro Andrew Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Baker Adam Eller Heiko Köther Ferdinand
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 14+ de 2014
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Sid Meier’s Civilization Weisheit und Kriegskunst

Sid Meier’s Civilization Weisheit und Kriegskunst

 

Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen.

Die Erweiterung bringt sechs neue Zivilisationen - Azteken, Engländer, Franzosen, Japaner, Mongolen und Zulu. Dazu kommen neue Sozialpolitiken und ein neuer Satz Einheitenkarten, der Wettlauf ins All ist nun erreichbares Ziel für alle Zivilisationen.

         

Erweiterung zu Civilization für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Kevin Wilson, Lukas Litzinger, Michael Hurley

Gestaltung: Brian Schomburg, Andrew Navaro, Michel Silsby, Henning Ludvigsen, Martina Fahrenbach, Fiona Carey

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 02040 5

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr jp pl* Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..5/106
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Snatch it ( Frisst du noch oder platzt du schon? )
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Conrad Christwart
  Grafik Gathuldis= Vanessa Pietzka Fahrenbach Marina
  Redaktion Goslar Roland Eskridge Don Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2024
  Karten
Snatch it

 Snatch it

 

Frösche fressen Insekten, und müssen sich vor dem Storch hüten. Futterkarten repräsentieren 54 orange Krabbler und 54 lila Flieger sowie 9x einen blauen Schwarm. Futterkarten mit „Letzte Runde“-Karte sind gestapelt und man hat sechs Karten. Alle wählen eine Karte für den Teich in der Tischmitte. In der Schnappen-Phase macht man eine Aktion durch Ablegen einer passenden Karte auf Karte oder Stapel, Zahl auf gleiche oder um eins kleinere Karte, Krabbler auf Krabbler oder Schwarm, Flieger auf Flieger oder Schwarm, Schwarm auf Krabbler oder Flieger – und zwar für „Schnapp aus dem Teich“ – Handkarte auf Karte im Teich, beide Karten zu sich ans Teichufer, ODER „Klau vom Ufer“ eines anderen – Handkarte auf Stapel, Stapel ans eigene Ufer, ODER Zurückklauen – Handkarte auf geklauten Stapel ODER „Mampf eigenen Stapel“ Karte vom eigenen Teichufer offen auf Karte im Teich, eigenen Stapel umdrehen, er ist sicher. ODER Köder mit offener Karte in Teich auslegen oder Futtertier aus Teich entfernen. Ist der Teich leer oder niemand hat Handkarten, folgt die Storchphase mit Startspielerwechsel, Nachziehen auf die Hand, Auslegen einer Karte auf verdeckten Stapel, davon Aufdecken einer Karte nach Mischen, der Storch holt Stapel mit oberster Karte dieser Farbe. In der letzte Runde gibt es keine Storchphase, man mampft alle Stapel und wertet Schwarm- und Futterkarten.

 

Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2024

Autor: Christwart Conrad

Entwicklung: Roland Goslar

Redaktion: Don Eskridge, Sabine Machaczek

Gestaltung: Gathuldis = Vanessa Pietzka, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HB016

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..6/106
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spicy
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Gyori Zoltán
  Grafik Kim Jimin Fahrenbach Marina Annika Brüning
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 10+ de 2020
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
spicy_d0

Spicy

 

Wettstreit von Katzen mit Gewürzen um Dominanz. Von Zahlen- und Joker-Karten für drei Gewürze hat man sechs. Der Erste nennt und spielt eine Karte Wert 1-3 und zieht nach. Der Nächste erhöht bei gleicher Farbe oder passt und zieht eine Karte. Wer herausfordert, berührt die Karte und sagt exakt an, was falsch ist, z.B. „nicht 9!“, „falsch“ allein genügt nicht. Wer Recht hat, bekommt alle gespielten Karten, der Verlierer zieht zwei Karten. Wer die letzte Karte spielt, sagt dies und erhält eine Trophäenkarte, mit zwei gewinnt man. Erscheint Spielende, sind gesammelte Karten je 1 Punkt, Karten auf der Hand je ein Strafpunkt. Variante mit Gewürzkräften.

Radiant Culture Series

 

Bluff mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HeidelBÄR Games

Autor: Designer: Zoltán Györi, Roland Goslar

Gestaltung: Jimin Kim, Marina Fahrenbach, Annika Brüning

Web: www.heidelbaer.de

Stock #: HG006

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..7/106
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Am Rande des Imperiums ( Einsteigerset )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Clark Daniel Lovat Gerber Chris Little Jay
  Grafik Navaro Andrew Targete J.P. und Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Lange Markus Barthel Stefan Mohra Dennis Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 10+ de 2013
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Star Wars Am Rande des Imperiums Einsteigerset

Star Wars Am Rande des Imperiums

Einsteigerset

 

Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben, das Einsteigerset bietet den perfekten Zugang für Neulinge im Genre. Man hat die Wahl zwischen vier Charakteren, die gemeinsam Hutten Teemo entkommen und den Wüstenplaneten Tatooine verlassen wollen. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Das Set enthält ein komplettes Abenteuer und das komplette Regelwerk zum Schaffen eigener Abenteuer.

 

Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Daniel Lovat Clark, Chris Gerber

Gestaltung: Andrew Navaro, J. P. Targete, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 01810 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..8/106
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Das Kartenspiel ( Kampf um die Galaxis )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Dahlmann Erik French Nate Eller Heiko Lange Marcus Distelkämper Yvonne Leuftink Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Star Wars Das Kartenspiel

Star Wars Das Kartenspiel

 

Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Man hat Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, zu einer Zielkarte gehören immer fünf Spielerkarten und man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Das Empire gewinnt, wenn die Death Star Scheibe 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HEI0500

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..9/106
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Dunkelheit und Licht ( Zyklus 2 Macht-Schub 6 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Dunkelheit und Licht

Star Wars Das Kartenspiel

Echos der Macht Dunkelheit und Licht

 

Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.

Echos der Macht ist der zweite Zyklus an Erweiterungen, Dunkelheit und Licht ist der sechste Machtschub des Zyklus mit den Einsatzsets 122-126.

Fünf Ziel-Sets in jeweils doppelter Ausführung führen ins Cockpit eines Imperialen Schlachtschiffs, bieten die Verlockungen eines Sitz Kults oder die Personifikation einer Gottheit.

 

Erweiterung für Star Wars LCG für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HEI0514 / 02050 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 11 ..10/106
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Es hält die Galaxis zusammen ( Zyklus 2 Macht-Schub 5 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Es hält die Galaxis zusammen

Star Wars Das Kartenspiel

Echos der Macht Es hält die Galaxis zusammen

 

Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.

Echos der Macht  ist der zweite Zyklus an Erweiterungen, Es hält die Galaxis zusammen ist der fünfte Machtschub des Zyklus mit den Einsatzsets 117-121.

Eine neue Version von Leia Organa, der Mond von Ender, Loyalität eines Wookies oder Verwendung neuer Schicksalskarten auf neue Art mit der Imperialen Flotte, dazu kommt Bounty Hunter Assassin Droid IG-88. Alles in fünf Ziel-Sets in jeweils doppelter Ausführung.

 

Erweiterung für Star Wars LCG für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HEI0513 / 02049 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite