vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..1/106
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik Herz des Glürm ( Buch Zwei )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Maus und Mystik Herz des Glürm

Maus und Mystik Herz des Glürm

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte mit veränderlichen Regeln. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion plus 1 freie Aktion pro Runde. Bewegung, Angriff etc. entscheidet der Würfel, in vielen Situationen kommen verschiedenste Karten zum Einsatz. In der Erweiterung „Herz des Glürm“ ist Vanestra besiegt, doch schon taucht ein neues Übel auf, aber auch Nere eine wilde Mystikerin. Neu sind Uhrwerkmörser als Waffe, Brennend als neuer negativer Effekt .

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jerry Hawthorne

Gestaltung: John Ariosa, Chad Hoverter, David Richards, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE 582

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..2/106
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik Schildkrötenpanzer ( Promo )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Maus und Mystik Schildkrötenpanzer

Maus und Mystik Schildkrötenpanzer

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren.

Der Schildkrötenpanzer verlangsamt die Maus um 1, erhöht Verteidigung um 2, erfordert Heiler, Kämpfer oder Tüftler

 

Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jerry Hawthorne

Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..3/106
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik Spitzenschneider ( Promo )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Maus und Mystik Spitzenschneider

Maus und Mystik Spitzenschneider

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren.

Der Spitzenschneider gibt +2 wenn die Maus ein Feld mit einer Maus teilt, bei Angriff wählt man zwei Minions auf oder neben dem Feld der Maus; alle Schwerter gehen auf einen Minion, alle Bögen auf den anderen. Erfordert Kämpfer oder Tüftler.

 

Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jerry Hawthorne

Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..4/106
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mission: Combat! ( Portalists vs Marines )
  Verlag Smiling Monster Games
  Autor Seifferth Sebastian
  Grafik Sich Johannes Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en fr 2013
  Karten - Konflikt/Simulation
Mission: Combat Marines vs Portalists

Mission: Combat

Marines vs. Portalists

 

Ein Riss zwischen den Dimensionen ist entstanden und Monster aus einer fremden Dimension bedrohen die Erde. Als Marine verteidigt man die Menschheit oder versucht sie als Portalist zu überwältigen. Beide Spieler sind abwechselnd am Zug, setzen Aktionspunkte ein und verwenden die Fähigkeiten von Einheiten und Gelände, um Karten zu erhalten, Einheiten und Ereignisse auszuspielen, Truppen zu bewegen und anzugreifen. Nicht völlig zerstörte Einheiten regenerieren sich am Ende eines Zuges. Entfernt man die letzte Einheit des Gegners vom Spielfeld, hat man gewonnen.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Smiling Monster Games 2013

Autor: Sebastian Seifferth

Grafiker: Marina Fahrenbach, Johannes Sich

Web: www.smiling-monster.de

Art.Nr. SMG003

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..5/106
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mission: Combat! ( Surgical strike )
  Verlag Smiling Monster Games
  Autor Seifferth Sebastian
  Grafik Sich Johannes Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en fr 2013
  Karten - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Mission: Combat Marines vs Portalists

Mission: Combat

Surgical Strike

 

Promokarten Marines: Mobile Shield Sphere (Einheit) und Surgical Strike (Ereignis), Surgical Strike liefert 20 Schadenspunkte für Standard, Elite oder Koloss Einheiten

Promokarten Portalists: Flash Portalist (Ereignis/Einheit) und Multi Portalist (Einheit); Flash Portalist wird beim Ausspielen wie ein Ereignis behandelt, auf eigene oder fremdes Terrain; wenn platziert wird es wie eine Einheit behandelt.

 

Promokarten zu Mission: Combat für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Smiling Monster Games 2013

Autor: Sebastian Seifferth

Grafiker: Marina Fahrenbach, Johannes Sich

Web: www.smiling-monster.de

Art.Nr.-

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..6/106
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mü & mehr
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Nestel Frank
  Grafik Matthäus Doris Fahrenbach Marina Reibel Sofia
  Redaktion Goslar Roland Eskridge Don Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ de 2024
  Karten
Mü & Mehr

Mü & mehr

 

Das Spiel beginnt mit einer Auktion – alle legen beliebig viele Handkarten offen aus. Nach genauen Regeln werden Krone für die meisten Karten und Schild für die zweitmeisten Karten vergeben; die Anzahl der ausgelegten Karten bestimmt die zu erzielende Punktezahl. Dann wählen Krone und Schild in der eigenen Auslage vorhandene Farben oder Zahlen als Trumpf, wobei die Krone-Farbe oder -zahl die Schild-Farbe oder -zahl übersticht. Dann wählt Krone einen Partner – niemals Schild – und spielt mit dem Partner ein Stichspiel gegen alle anderen Spieler. Sind alle Stiche gespielt, wird ausgewertet – Einzelwertung aller Spieler und Teams für Punktevorgabe, dazu Trumpf-Bonus. Nach Erreichen einer vorher vereinbarten Anzahl Partien gewinnt man mit den meisten Punkten.

Diese überarbeitete Ausgabe enthält eine überarbeitete Regel für das Grundspiel; Links zum Classic Mü, einem Tutorial und einer neuen 2-Spieler-Variante sind über QR-Code verfügbar.

 

Kartenspiel-Sammlung für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2024

Lizenz: Spiele & Doris & Frank

Autor: Frank Nestel

Entwicklung: Roland Goslar

Redaktion: Don Eskridge, Sabine Machaczek

Gestaltung: Doris Matthäus, Marina Fahrenbach, Sofia Reibel

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HB017

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..7/106
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mysterien der Templer
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Negri-Clementi Silvio
  Grafik Miller Kurt d'Amico Alan Savini Demis Santopietro Gianluca Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
Mysterien der Templer

Mysterien der Templer

 

Im Zeitraum von 1119 bis 1312 zeichnet das Spiel die Geschehnisse um den Templerorden nach. Jeder Spieler führt eine Fraktion des Ordens, verwaltet Gelder und Handelsgüter, befehligt die Ritter und muss Reliquien wieder beschaffen … bis zum Beginn der Verfolgung. Historische Ereignisse sind ins Spielgeschehen einbezogen. Pro Runde werden zwei Aufgaben aufgedeckt, alle müssen sich daran beteiligen; dann kommen die Phasen Märkte, Ereignisse, Transporte mit Rittern, Karawanen und Schiffen und dann noch Ressourcen und Spielreihenfolge. Nach 15 Runden in drei Perioden bzw. 8 Verfolgungsrunden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Silvio Negri-Clementi

Gestaltung: Kurt Miller, Alan d'Amico, Demis Savini, Gianluca Santopietro, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 03092 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..8/106
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Navegador
  Verlag PD Verlag
  Autor Gerdts Mac
  Grafik Fahrenbach Marina Gerdts Mac
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de en 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..9/106
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Oh, Sultan
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Weldon Alex
  Grafik Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-15 ca. 45 min 12+ de 2014
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Oh, Sultan

 

Oh, Sultan

 

Neu im Genre der Werwolf-Spiele, diesmal Sultan vs. Attentäter. Der Sultan und seine Wachen müssen alle Attentäter eliminieren und es dürfen nicht mehr als zwei Sklaven im Spiel sein, oder der Sultan muss nach dem Enttarnen eine Runde überleben. Attentäter und Sklaven müssen den Sultan eliminieren oder drei enttarnte Sklaven neben dem Sultan haben. Es spielen Anzahl Spieler + 1 Charaktere, darunter immer ein Sultan und mindestens drei Sklaven, dazu 0 bis 4 neutrale Charaktere. Im Siegerteam bekommt jeder Enttarnte einen Punkt, jeder nicht Enttarnte zwei; nach fünf Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Deduktionsspiel für 5-15 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Alex Weldon

Grafiker: Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE429

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en fr kr ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 6 von 11 ..10/106
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Olympus
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chiarvesio Andrea Iennaco Luca
  Grafik Dessi Antonio Simonet Evan Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Hunecke Valetine Gebhardt Rudolf
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de 2012
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Olympus

Olympus

 

In einem der um Ruhm, Macht und Fortschritt rivalisierenden Stadtstaaten kümmert man sich um Bevölkerungswachstum, Kulturentwicklung, Krieg und Bau von Gebäuden und Tempeln, denn nur mit Hilfe der Götter erlangt man die Vorherrschaft am Peloponnes. In der Anbetungsphase schickt man die Priester um Gunst zu Zeremonien, beginnend beim aktiven Spieler. Die Erhaltungsphase hat sechs Schritte: Rohstoff- und Bevölkerungslimit, Gebäude nutzen, Tribut erhalten, Priester umverteilen und Startspielerwechsel oder Spielende falls 4 Ruhm-Boni vergeben wurden. Dann bekommt man Siegpunkte für den Standort jedes Fortschrittsmarkers.

 

Worker Placement mit Fantasythema für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco

Gestaltung: Antonio Dessi, Evan Simonet, Marina Fahrenbach

Web: -

Art. Nr. 1264MAR12

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite