vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..1/124
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jagd nach dem Ring
  Verlag Ares Games
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Howe John Mattioli Francesco Maiorana Fabio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Abenteuerspiel - Würfel
Jagd nach dem Ring

Jagd nach dem Ring

 

Nazgûls jagen den Ringträger - ein Spieler muss Frodo und Gefährten nach Rivendell bringen und den bis zu vier Ringgeister-Spielern entkommen, die immer vier Nazgûls nutzen. In Teil Eins müssen die Gefährten Bree erreichen, Frodo wählt seine Bewegungen geheim, die Ringgeister-Spieler müssen seinen gewählten Weg erraten. Im zweiten Teil geht die Reise mit Streicher nach Rivendell; Frodos Weg wird automatisch generiert; der Frodo-Spieler kontrolliert stattdessen Gandalf und versucht den Ring zu beschützen und die Nazgûl abzulenken. Der Ringträger-Spieler gewinnt, wenn Frodo den Ring nach Rivendell bringt, bevor er dem Schatten verfällt.

 

Prolog zu War of the Ring für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2018

Autor: Marco Maggi, Gabriele Mari, Francesco Nepitello

Gestaltung: John Howe, Francesko Mattioli, Fabio Maiorano

Web: www.aresgames.eu

At. Nr. ARGD0177

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr gr it pl* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..2/124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Jolly Roger ( Klar zum Entern )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Moyersoen Frédéric
  Grafik Billiau Loïc Maiorana Fabio
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 30 min 10+ de 2015
  Karten - Seefahrt / Piraten
Jolly Roger

Jolly Roger

 

Soeben wurde ein neuer Kapitän gewählt. Er bestimmt einen Quartermaster und ein Ziel - Fort, Handelsschiff und Siedlung für Beute, Piratenhafen für Crew Karten und Schatzinsel als Versteck zum Beute sichern. Spieler konferieren über Aktionen, der Quartermeister spielt die erste Karte, jeder spielt Karten wie er möchte, die Zielkarte gibt die Voraussetzungen für Erfolg an. Gibt es Beute, wählt zuerst der Kapitän, den Rest verteilt der Quartermaster. Dann kann der Kapitän einen Matrosen zur Bestrafung vorschlagen, der Quartermeister sucht ihn aus. Jeder Spieler kann nach jeder Kapitänsentscheidung eine Meuterei starten.

 

Kartenspiel für 4-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Frédéric Moyersoen

Grafik: Loïc Billau, Fabio Maiorana

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE827

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en gr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..3/124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jünger ahoi!
  Verlag ForHim Media
  Autor Berg van Groeningen Yvette
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Faber Christine Berg van Groeningen Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 120 min 12+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel - Geografie/Reise
Jünger Ahoi!

Jünger Ahoi!

 

Als Apostel ist man in einem Boot unterwegs, lernt das Rech Gottes kennen, rekrutiert Jünger und schickt sie in die Welt hinaus. 24 Regionen der Welt soll je ein Jünger gestellt werden. Ein Spielzug besteht aus Bibel-Karte  ziehen, Boot bewegen, Aktion des erreichten Felds ausführen, Jünger gewinnen, aussenden und Zahl erhöhen. Sind alle Regionen besetzt, werden die Schätze des Himmels ermittelt – Anzahl der Jünger, Samen in den Erdsäckchen, Bibel-Karten und Identität-Karte.

 

Aufbau- und Sammelspiel für 3-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: ForHim Media 2019

Autor: Yvette Berg van Groeningen

Entwicklung: Christine Faber, Martin Berg van Groeningen

Web: www.dynamis-kooperation.de

Art. Nr.: 4270000 577604

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..4/124
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Klappe ( Nur Reden ist schöner )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Hirschfeld Yves Bleuze Fabien
  Grafik Fiore
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 30 min 16+ de 2016
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Klappe

Klappe!

 

Man gibt schlagfertige Antworten auf wichtige Fragen des Lebens und will möglichst selten mit Klappe! mundtot gemacht werden. Man hat eine Antwortkarte für vier Antworten und eine Klappe!-Karte samt Abdeckkarte. Der Spielleiter der Runde macht eine Aussage; sein linker Nachbar antwortet – natürlich in passendem Tonfall - mit einer einmal verwendbaren Antwort von der Karte. Das wird für jeden Spieler wiederholt. Dann sagt der Spielleiter zu jemandem „Klappe!“, der dann die Abdeckkarte auf der Klappe-Karte um eine Position nach unten schiebt. Rutscht jemand ganz nach unten, gewinnt wer die wenigsten „Klappe!“ kassiert hat.

 

Kommunikationsspiel für 3-10 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Yves Hirschfeld, Fabien Bleuze

Gestaltung: Fiore

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879011 A

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..5/124
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kragmortha
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Obert Walter Crosa Riccardo Enrico Massimilioono Bonifacio Fabricio Ferlito Chiara
  Grafik Crosa Riccardo Mad4Gamestyle Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 8+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Kragmortha

Kragmortha

 

Das Brettspiel zu „Ja, Herr und Meister“, die Spieler sind Goblins, die dem Dark Overlord die Zauberbücher stehlen wollen. Ein Zug besteht aus dem Spielen einer Bewegungskarte und dem Ziehen einer Karte. Trifft ein Goblin den Dark Overlord, wird eine spezielle „Vernichtender Blick“ Karte gezogen und ausgeführt. Betritt ein Goblin ein Teleporter-Feld, wird der oberste Teleport-Marker aufgedeckt und ausgeführt. Hat ein Spieler vier Vernichtender Blick im Spiel, scheidet er aus und das Spiel endet. Es gewinnt der Spieler mit den wenigsten Vernichtender-Blick-Karten.

 

Neuauflage, Erstauflage Mario Truant Verlag 2007

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Walter Obert, Riccardo Crosa, Massimilioano Enrico, Fabrizio Bonifacio, Chiara Ferlito

Gestaltung: Riccardo Crosa, Mad4Gamestyle, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 4 015566 03267 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..6/124
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kronologic Paris 1920
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Gridel Fabien Levet Yoann
  Grafik Apolar Arch Valeani Yann Wiese Jens
  Redaktion Lauterbach Ronja Hein Sebastian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Kronologic – Pris 1920

Kronologic – Paris 1920

 

In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter.

 

Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Super Meeple © 2023, Origames © 2023

Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet

Entwicklung, Redaktion: Sebastian Hein, Ronja Lauterbach

Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18710G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu it  ko nl pt ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..7/124
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kronologic Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Gridel Fabien Levet Yoann
  Grafik Apolar Arch Valeani Yann Steuer Eva
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel
Kronologic – Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik

Kronologic – Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik

 

In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter.

Liebesleid & Opernpanik liefert zwei neue Szenarien mit je fünf Fällen zu einer Bombenexplosion in der Oper und zwei einsamen Seelen inmitten eines rauschenden Opernabends.

 

Erweiterung zu Kronologic - Paris 1920Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Super Meeple © 2024, Origames © 2024

Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18711G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..8/124
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LA NYMPHETTE
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Cayla Fabrice
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3,4 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..9/124
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LA VALLEE DES BRUMES
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Baraou Laurent Sarelli Fabrice
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-10 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 13 ..10/124
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lego Racers Grand Prix ( Das rasante Auto-Renn_spiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Riedesser Wolfgang
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6-99 2006
  Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Lego Racers Grand Prix

Lego Racers Grand Prix

Das rasante Auto-Renn-Spiel

 

Vier Runden müssen auf der Rennstrecke zurückgelegt werden, man muss Schikanen überwinden, ölverschmutzte Fahrbahnen überstehen und darf auf der Geraden Vollgas geben. Die vier Autos sind in separaten Boxen im Reifendesign verpackt und müssen vor dem Spiel zusammengesetzt werden, drei Teile werden zurückbehalten, die Rennstrecke wird ausgelegt. Der Spinner bestimmt die Zugweite der Autos, zwei Autos nebeneinander blockieren die Strecke, wer am Limit fährt, bekommt einen Crash-Chip und muss aussetzen, wenn er in einer Runde mehr als 3 gesammelt hat. Am Ende der Runde wird auch ein Teil angebaut. Für vorsichtiges Fahren gibt es Turbo-Chips, die man bei Bedarf einsetzen kann um 1 Feld weiterzukommen.

 

Autorennspiel * Lizenz: Lego * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Wolfgang Riedesser * Illustration: Ideenfabrik * ca. 30 Minuten * 21 035 0, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite