vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..1/124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Sails of Glory ( Napoleonic Wars )
  Verlag Ares Games
  Autor Angiolino Andrea Mainini Andrea
  Grafik Mattioli Francesco Maiorana Fabio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 13+ en it 2015
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Seefahrt / Piraten
Sails of Glory apoleonic Wars

Sails of Glory

Napoleonic Wars

 

Seeschlachten zur Zeit der Napoleonischen Kriege - Sails of Glory ist ein Spielsystem auf Basis der Luftkampfsimulation Wings of Glory zur Simulation dieser Schlachten. Man nutzt Schiffsminiaturen und Karten für Fähigkeiten und Manöver. Man wählt seine Manöverkarte, richtet das Schiff aus und bewegt es; jede Karte hat mehrere Optionen in Bezug auf Wind und verwendete Segel. Auf die Bewegung folgt Kampf und Nachladen. Die Regeln berücksichtigen Details wie Sichtlinie, Kollisionen oder Flugbahnen und liefern ein Einstiegsszenario, Standard-Regeln und optionale Regeln, es gibt zusätzliche Schiffe und man kann selbst Szenarien erfinden.

 

Konfliktsimulation für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2015

Autor: Andrea Angiolino, Andrea Mainini

Gestaltung: Francesco Mattioli, Fabio Maiorana

Web: www.aresgames.eu

Art.Nr. 511215

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..2/124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Samhain
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Chiabotto Mauro Chiabotto Alessandro
  Grafik Porfidio Fabio
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ en it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement
Samhain

Samhain

 

Die Römer stehen vor dem keltischen Kernland, zu Samhain, der heiligsten Nacht des Jahres versammeln sich die Stämme und bitten um die Hilfe der Götter. Der Anführer des stärksten Clans führt die Stämme in den Kampf. Jede Runde besteht aus Aktions- und Spielrundenend-Phase; jeder Spieler hat eine Aktion aus Bewegung + Aktivierung, Clan-Erweiterung oder Passen; bei Aktivierung führt man je nach Runde die Sonnen- oder Mond-Aktion aus. In der Rundenende-Phase erhält man Siegpunkte, versetzt den Rundenmarker, gibt den Startspielermarker weiter und reaktiviert Clanmitglieder und Gegenstände. Nach 4, 5 oder 6 Runden erhält man noch SP für nicht-römische Ressourcen im eigenen Pool und verliert je eine SP für verbrauchte römische Ressourcen und Irrlicht-Marker.

Diese Ausgabe enthält das Standard-Spielmaterial und dazu einige Zugaben aus Kickstarter-Stretch-Goals: Figuren für die Clanmitglieder statt Holzkuben, fünf Figuren - Centurion als Rundenmarker, Eber als Punktemarker für die Spieler.

 

Setz- und Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giochix 2017

Autor: Mauro und Alessandro Chiabotto

Gestaltung: Fabio Porfidio

Web: www.giochix.it

Art.Nr.:  GX033

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it + de fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..3/124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Samhain: Luoghi e Oggetti ( Orte & Dinge / Useful Items )
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Chiabotto Mauro Chiabotto Alessandro
  Grafik Porfidio Fabio
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ en it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Erweiterung ohne Basisspiel
Samhain Luoghi e Oggetti

Samhain Luoghi e Oggetti

 

Die Römer stehen vor dem keltischen Kernland, zu Samhain, der heiligsten Nacht des Jahres versammeln sich die Stämme und bitten um die Hilfe der Götter. Der Anführer des stärksten Clans führt die Stämme in den Kampf. Jede Runde besteht aus Aktions- und Spielrundenend-Phase; jeder Spieler hat eine Aktion aus Bewegung + Aktivierung, Clan-Erweiterung oder Passen; bei Aktivierung führt man je nach Runde die Sonnen- oder Mond-Aktion aus. In der Rundenende-Phase erhält man Siegpunkte, versetzt den Rundenmarker, gibt den Startspielermarker weiter und reaktiviert Clanmitglieder und Gegenstände. Nach 4, 5 oder 6 Runden erhält man noch SP für nicht-römische Ressourcen im eigenen Pool und verliert je eine SP für verbrauchte römische Ressourcen und Irrlicht-Marker.

Die Erweiterung enthält vier neue Ortskarten - Heilige Eiche, Quelle, Steinkreis und Hohler Baum - und drei Spielfiguren für Magic Potion, Magic Cauldraun und Gladio.

 

Erweiterung zu Samhain für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giochix 2017

Autor: Mauro und Alessandro Chiabotto

Gestaltung: Fabio Porfidio

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it + de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..4/124
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schlag den Raab Blamieren oder Kassieren ( Das schnelle Quiz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Hemme Lothar Thomas Gregor
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 12+ de 2010
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
Schlag den Raab Blamieren oder Kassieren

Schlag den Raab Blamieren oder Kassieren

 

Die Spieler des Teams treten einzeln gegen den selbsternannten Stefan an und müssen in drei Runden mit je 10 Fragen Geld verdienen. Ein Stefan wird für das Spiel bestimmt und dann in jeder Runde ein Elton, der die Fragen vorliest. Elton beantwortet also nie Fragen, aber seine Rolle kann wechseln. Mit jeder Frage wechselt der aktive Spieler des Teams. Elton bekommt 10 Karten und liest jeweils die Frage vor, wer als Erster auf die Buzzerkarte klatscht, darf antworten. Ist die Antwort richtig, bekommt man 100 Euro, ist sie falsch verliert man 100 Euro und der Gegner darf antworten, muss aber nicht, denn antwortet er falsch verliert er auch 100 Euro. Am Ende der Runde wird die Differenz der gewonnenen Beträge von Stefan und der Summe der Teamspieler an Team oder Stefan ausbezahlt und auf der Bank deponiert, dieser Betrag ist sicher. Wer nach drei Runden den höchsten Betrag besitzt gewinnt.

 

Quizspiel zur TV-Show * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Design: Ideenfabrik * Redaktion: Lothar Hemme, Gregor Thomas * ca. 60 min * 27 183 2, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..5/124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schlag den Raab Das 2. Spiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12-99 de 2011
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party
Schlag den Raab Das 2. Spiel

Schlag den Raab Das 2. Spiel

 

So wie im 1. Spiel verkörpert auch im 2. Spiel ein Spieler Stefan Raab, die anderen treten gegen ihn an. In jedem der maximal 15 Spiele ist einer der Kandidaten der Moderator, der das Spiel wählt, im Zweifel entscheidet und Punkte vergibt. Er MUSS unparteiisch agieren. Die Spiele kommen aus den Kategorien Action & Risiko, Glück & Geschick und Knobeln & Köpfchen, der Rundenanzeiger bestimmt die Kategorie. Pro Spiel tritt ein anderer Kandidat aus dem Team gegen Stefan an. Für jedes gewonnene Spiel gibt es Punkte, wer nach allen Spielen die meisten hat, gewinnt. Liegt eine Partei uneinholbar in Führung, gewinnt sie sofort.

 

Spielesammlung zur TV-Show für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Max Kirps

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 27 229 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..6/124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schlag den Raab Das Quiz
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2012
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
Schlag den Raab Das Quiz

Schlag den Raab Das Quiz

 

Auch im dritten Spiel zur TV-Show verkörpert ein Spieler Stefan Raab, die anderen Spieler treten gegen ihn an. Diese Ausgabe enthält insgesamt 30 Quizspiele aus der Sendung mit 2.000 neuen Fragen. Neue Spiele wie „Wer lügt?“ oder „Wo läuft was?“ sind genauso vertreten wie die Klassiker „Blamieren oder Kassieren“ oder „Wer weiß mehr?“, dazu kommt das Show-Quiz zur Sendung selbst. Wieder braucht man für jedes der Spiele einen Moderato aus den Reihen der Kandidaten, der das Spiel wählt, der im Zweifel entscheidet und Punkte vergibt. Er MUSS unparteiisch agieren. Für jedes gewonnene Spiel gibt es Punkte; wer nach der vereinbarten Anzahl Spiele die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Quizspiel zur TV-Show für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Max Kirps

Gestaltung: Ideenfabrik

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 27 232 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..7/124
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schlag den Raab Das Spiel ( Mit den beliebtesten Spielen der Show! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12-99 de 2010
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party
Schlag den Raab Das Spiel

Schlag den Raab Das Spiel

 

Ein Spieler verkörpert während des ganzen Spiels Stefan Raab, die anderen Spieler treten in bis zu 15 Spielen gegen ihn an. Für jedes gewonnene Spiel gibt es Punkte, wer am Ende davon die meisten hat, gewinnt. In jedem Spiel ist ein Mitglied des Kandidaten-Teams der Moderator, der das Spiel wählt, in Zweifelsfällen entscheidet und die Punkte vergibt, er MUSS unparteiisch sein. Je nach Anzahl geplanter Spiele bekommt Stefan 1-3 Wild Cards. Die Spiele sind in die Kategorien Action & Risiko, Glück & Geschick und Knobeln & Köpfchen geteilt, der Rundenanzeiger bestimmt die Kategorie. Pro Spiel tritt ein Kandidat gegen Stefan an, er darf erst wieder spielen, nachdem alle einmal gegen Stefan gespielt haben. Kann eine Partei nicht mehr eingeholt werden, gewinnt sie sofort und das Spiel endet.

 

Quiz- und Actionspiel zur TV-Show * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Max Kirps * Design: Ideenfabrik * Redaktion: Philipp Sprick * ca. 90 min * 27 227 3, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..8/124
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schlag den Raab Kids
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 90 min 8+ de 2014
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party
Schlag den Raab Kids

Schlag den Raab Kids

 

Ein Team ist „Team Stefan“ und tritt gegen „Team Kandidaten“ an, immer jeweils ein Spieler, und gewinnt Punkte für sein Team mit jedem gewonnenen Spiel. Der Moderator wird von den Teams abwechselnd gestellt und muss als Moderator unparteiisch sein. Der Rundenanzeiger legt die Kategorie des aktuellen Spiels fest, der Moderator liest die Regel vor oder erklärt sie. Der Gewinner des Spiels bekommt Punkte entsprechend der Rundenanzahl. Kategorien sind Action & Risiko, Glück & Geschick sowie Knobeln & Köpfchen. Hat ein Team so viele Punkte gesammelt wie für die gewählte Spielform nötig, endet das Spiel sofort und das Team gewinnt.

 

Spielesammlung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Max Kirps

Gestaltung: Ideenfabrik

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 27 205

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..9/124
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sieben auf einen Streich
  Verlag Clementoni
  Autor Visintin Fabio Colovini Leo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 6+ 2007
  Kinder - Lege - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..10/124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  singstar Das Brettspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meyer Andrea
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 45 min 12+ de 2012
  Party - Kreativ/Kommunikation - Quiz
singstar Das Brettspiel

Singstar Das Brettspiel

 

Allein oder in Teams singt man Songs nach bestimmten Vorgaben. Für das Team am Zug gilt die Aufgabe laut Standort der Figur, dann dreht man den Spinner für eine Kategorie und zieht eine Songkarte für das Stichwort laut vorher festgelegtem Schwierigkeitsgrad. Das Team wählt einen noch nicht vorgekommenen Song passend zu Kategorie oder Stichwort + Sprache. Nun wird der Song entsprechend der Aufgabe gesungen und von den anderen bewertet, eventuell mit Streichergebnis, und die Figur am Rundkurs entsprechend gezogen. Wer den Plan als Erster umrundet und das Singstar-Feld erreicht oder bei Spielende in Führung liegt, gewinnt.

 

Sing- und Partyspiel für 3-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Andrea Meyer

Gestaltung: Ideenfabrik

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 27 233 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite