![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..1/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Give Me The BRAIN | ||||||
Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
Autor | Ernest James Ice Kathy Rovainen Toivo | |||||
Grafik | SNODDY BRIAN | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | ohne | 1997 | |||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..2/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gloria Mundi | ||||||
Verlag | Rio Grande Games | |||||
Autor | Ernest James Selinker Mike | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 10+ | 2006 | |||
Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..3/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Huzzah! | ||||||
Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
Autor | Ernest James | |||||
Grafik | ROVAINEN TOIVO | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | ohne | 1997 | |||
Familie - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..4/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KILL DOCTOR LUCKY | ||||||
Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
Autor | Ernest James | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | ohne | 1996 | |||
Familie - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..5/94 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kill Doktor Lucky ( Deluxe Jubiläumsausgabe ) | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Ernest James Fish Rick | |||||
Grafik | Evans Israel Becker B.J. Ernest James | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 40 min | 12+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Karten | ||||||
Kill Doktor Lucky deluxe
Alle Gäste wollen Doktor Lucky töten um zu gewinnen! Spielzüge bestehen aus den Phasen Bewegung und Aktion. Bewegung bedeutet einen Schritt in den benachbarten Raum, Flure und Treppen sind keine Räume und man kann Bewegungskarten für zusätzliche Schritte spielen. In der Aktionsphase zieht man eine Karte oder versucht, Doktor Lucky zu töten, wenn man außer Sicht ist. Für einen Mordversuch spielt man Waffen und Motive zusätzlich zur Grundstärke des Charakters, andere Spieler können dagegen Karten mit Glückssymbolen spielen, mehr Glück als Stärke verhindert den Mord. Nach jedem Spielerzug bewegt sich Doktor Lucky in Ziffernreihenfolge der Räume.
Mörderisches Brettspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2016 Autor: James Ernest Gestaltung: Israel Evans, B.J. Becker, James Ernest Web: www.truant.de Art. Nr. m5830
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..6/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lamarckian Poker ( An Evolutionary Card Game ) | ||||||
Verlag | GAMES | |||||
Autor | Ernest James Howell Dave | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | ohne | 1999 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..7/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LANDYLAND | ||||||
Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
Autor | Ernest James | |||||
Grafik | FOGLIO PHIL | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | ohne | 1998 | |||
Werbe - Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..8/94 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LORD OF THE FRIES | ||||||
Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
Autor | Ernest James | |||||
Grafik | SNÖDDY BRIAN | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | ohne | 1998 | |||
Karten - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..9/94 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lords of Vegas ( Dust, Dice, Dollars ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Ernest James Selinker Mike | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Fastner & Larson | |||||
Redaktion | Fenlon Pete Charlton Coleman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
MAYFAIR GAMES BGG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Würfel | ||||||
Lords of Vegas
Als Manager und Casinoboss in Las Vegas baut man Casinos, handelt mit Grundstücken, spielt in fremden Casinos und pflegt die eigenen. Man gewinnt mit den meisten Punkten und punktet, wenn die Farben des eigenen Casinos gezogen werden. Geld aus den Casinos verwendet man für Grundstücke. Man zieht eine Karte, übernimmt das entsprechende Grundstück und kassiert Einkommen und Punkte. Dann kann man in seinen Casinos bauen, sie vergrößern, renovieren, umorganisieren oder spielen. Dazwischen kann man jederzeit mit anderen Spielern handeln, mit und um alles außer Punkte, Casinoplättchen oder Versprechen für zukünftige Aktionen.
Version : en Regeln : en Text im Spiel : nein
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: James Ernest, Mike Selinker * Grafik: Franz Vohwinkel, Fastner & Larson * 4120, Mayfair, USA, 2010 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 10 ..10/94 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lords of Vegas Up! ( An Expansion ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Ernest James Selinker Mike | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Fastner & Larson | |||||
Redaktion | Fenlon Pete Charlton Coleman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Lords of Vegas Up!
Als Casinoboss in Las Vegas baut man Casinos, handelt mit Grundstücken, spielt in fremden Casinos und verwaltet die eigenen. Man gewinnt mit den meisten Punkten und punktet, wenn die Farben des eigenen Casinos gezogen werden. Geld aus Casinos verwendet man für Grundstücke, die Einkommen und Punkte bringen und man kann mit anderen Spielern handeln. Die Erweiterung enthält das Material für einen fünften und sechsten Spieler und dazu 48 Plättchen für weitere Etagen in den Kasinos, man legt sie unter Casino-Plättchen um diese anzuheben. Höhere Casinos bringen mehr Geld, es gelten neue Regeln für ausbreiten, umbauen und Casinos zusammenführen.
Erweiterung zu Lords of Vegas für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Mike Selinker, James Ernest Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4126
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |