![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/19 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LONG-COURRIER | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Tellier Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/19 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lotus | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Tellier Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 1998 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Lauf | ||||||
Lotus Die Spielsteine werden in verschieden hohen
Stapeln ins Spiel gebracht, die obersten Steine eines Turmes ziehen so weit wie
der Turm mit ihnen hoch ist. Die Stapeln können gemischt sein, das heißt eigene
Steine und Steine des Gegners beinhalten, die Spieler ziehen mit einem freien
Stein ihrer Farbe und sollen ihre Spiele als erste aus dem Brett bringen.
Abstraktes Spiel ohne Hintergrundgeschichte, gut als Zwei-Personen- Spiel. Laufspiel * 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Dominique Tellier * 28 138 3, Ravensburger,
Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/19 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Dice Throne ( Captain Marvel, Black Panther, Doctor Strange & Black Widow ) | ||||||
Verlag | Grimspire | |||||
Autor | Chatellier Nate Trembley Manny | |||||
Grafik | Trembley Manny Malara Nick Mammoliti Damien Kasztelaniec Przemyslaw | |||||
Redaktion | Heidrich John Brown Gavan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Marvel Dice Throne Captain Marvel, Black Panther, Doctor Strange & Black Widow
Helden aus allen Universen und Zeitaltern würfeln um den Thron. Ist man aktiv, hat man einen Zug aus 8 Phasen: 1. Vorbereitung mit Aktionen aus Statuseffekten oder passiven Fähigkeiten. 2. Einkommen mit Einkommen und Karte ziehen. 3. Hauptphase – Kosten für Ausspielen von Verbesserungskarten oder Hauptaktionskarten bezahlen, unerwünschte Karten verkaufen. 4. Angriff – Würfelkationen mit maximal 3 Versuchen und Aktivieren einer Angriffsfähigkeit über durch Würfelresultat erfüllte Anforderungen. 5. Ziel – zweite Würfelaktionsphase. 6. Verteidigung – dritte Würfelaktionsphase. In allen Würfelaktionsphasen dürfen alle Spieler Würfelaktionskarten ausspielen. 7. Hauptphase analog Phase 3. 8. Abwurfphase – Kartenverkauf bis zu 6 oder weniger Karten. Mit 0 Lebenspunkten ist man besiegt, Diese Ausgabe enthält Material für die Helden Captain Marvel m Black Panther, Doctor Strange und Black Widow
Würfelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Grimspire 2024 Lizenz: Dice Throne, Roxley Autor: Nate Chatellier, Manny Trembley Entwicklung, Redaktion: John Heidrich, Gavan Brown Gestaltung: Manny Trembley, Nick Malara, Damien Mammoliti, Przemysław Kasztelaniec Web: www.grimspire.com Art. Nr.: 1030254
Zielgruppe: Für Familien Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cs de fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..4/19 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Dice Throne ( Scarlet Witch, Loki, Thor & Spider Man ) | ||||||
Verlag | Grimspire | |||||
Autor | Chatellier Nate Trembley Manny | |||||
Grafik | Trembley Manny Malara Nick Mammoliti Damien Kasztelaniec Przemyslaw | |||||
Redaktion | Heidrich John Brown Gavan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Marvel Dice Throne Scarlet Witch, Loki, Thor & Spider Man
Helden aus allen Universen und Zeitaltern würfeln um den Thron. Ist man aktiv, hat man einen Zug aus 8 Phasen: 1. Vorbereitung mit Aktionen aus Statuseffekten oder passiven Fähigkeiten. 2. Einkommen mit Einkommen und Karte ziehen. 3. Hauptphase – Kosten für Ausspielen von Verbesserungskarten oder Hauptaktionskarten bezahlen, unerwünschte Karten verkaufen. 4. Angriff – Würfelkationen mit maximal 3 Versuchen und Aktivieren einer Angriffsfähigkeit über durch Würfelresultat erfüllte Anforderungen. 5. Ziel – zweite Würfelaktionsphase. 6. Verteidigung – dritte Würfelaktionsphase. In allen Würfelaktionsphasen dürfen alle Spieler Würfelaktionskarten ausspielen. 7. Hauptphase analog Phase 3. 8. Abwurfphase – Kartenverkauf bis zu 6 oder weniger Karten. Mit 0 Lebenspunkten ist man besiegt, Diese Ausgabe enthält Material für die Helden Scarlet Witch, Loki, Thor & Spider Man
Würfelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Grimspire 2024 Lizenz: Dice Throne, Roxley Autor: Nate Chatellier, Manny Trembley Entwicklung, Redaktion: John Heidrich, Gavan Brown Gestaltung: Manny Trembley, Nick Malara, Damien Mammoliti, Przemysław Kasztelaniec Web: www.grimspire.com Art. Nr.: 1030253
Zielgruppe: Für Familien Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cs de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..5/19 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Skyrockets ( Festival der Farben ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | McCarron Charlie Harkins Ben | |||||
Grafik | Silly Jellie= Ellie Komboh Jessy Töpfer | |||||
Redaktion | Polinsky Paige Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Kooperativ - Tempo | ||||||
Skyrockets Festival der Farben
Mit sechs Sanduhren in sechs Farben und mit Laufzeiten von 30 bis 80 Sekunden sowie Feuerwerkskarten wird gemeinsam ein Feuerwerk laut Eventkarte veranstaltet. Eine Eventkarte liegt offen aus, alle erhalten dementsprechend Feuerwerkskarten auf die Hand und Sanduhren werden laut Vorgabe stehend oder liegend eingesetzt. Zu Beginn werden alle stehenden Sanduhren umgedreht, dann spielt man reihum eine Karte vor sich und dreht die abgebildeten Sanduhren um bzw. startet liegende Sanduhren, und zieht eine Karte nach. Die Sanduhr auf der Countdown-Leiste is die Hauptfarbe, sie soll das letzte Feld der Countdown-Leiste erreichen, sie kann nur durchgelaufen bewegt werden; alle anderen Sanduhren sollen nicht durchlaufen; wenn doch, wird ein Publikumsmarker auf gelangweilt gedreht. Das Spiel ist gewonnen. wenn die Hauptfarbe das letzte Feld der Leiste erreicht; es ist verloren, wenn der dritte Publikumsmarker davor auf gelangweilt gedreht werden muss. Events #2 bis #28 sind in Gruppen aus drei Evets mit ähnlichen Regeln z Festivals zusammengefasst, Spiel in Reihenfolge des Leitfadens wird empfohlen.
Kooperative Mustererkennung in Realzeit für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Floodgate Games © 2024 Autor: McCarron Charlie Entwicklung: Ben Harkins, Jennifer Closson, Rich Gain, Ian Birdsall Redaktion: Paige Polinsky, Ronja Lauterbach Übersetzung: Ronja Lauterbach Gestaltung: Silly Jellie, Komboh Creative, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51798G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..6/19 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SORTEZ LES FLINGUES! | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Tellier Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..7/19 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Summit ( Who will reach the top first? ) | ||||||
Verlag | Adrenaline Brush | |||||
Autor | Davis Ken Maan Nellie | |||||
Grafik | Davis Ken Maan Nellie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7-70 | en de | 2008 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..8/19 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SUPPORTERS | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Tellier Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..9/19 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TIM UND DIE FALLE DES TOTEM DHOR | ||||||
Verlag | JEUX NATHAN | |||||
Autor | Tellier Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7-77 | 1994 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |