![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..1/367 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sid Meier's Civilization Das Brettspiel Ruhm und Reichtum Erweiterung ( Das Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Wilson Kevin | |||||
Grafik | ||||||
Redaktion | Eller Heiko Köther Ferdinand | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2012 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Sid Meier’S Civilization Ruhm und Reichtum
Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen. Die Erweiterung bringt Personenkarten mit mächtigen historischen Figuren; mit Investitionskarten erkauft man dauernde Vorteile, dazu kommen Relikte, Ausbau der Städte zu Metropolen oder Bau temporärer Festungen.
Erweiterung zu Civilization für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Kevin Wilson Gestaltung: Chris Beck, Brian Schomburg, Michel Silsby, Henning Ludvigsen, Tom Garden, Fahrenbach Martina Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 01203 5
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr it pl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..2/367 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sid Meier's Civilization Das Brettspiel Weisheit und Kriegskunst | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Wilson Kevin Litzinger Lukas Hurley Michael | |||||
Grafik | Schomburg Brian Silsby Michel Ludvigsen Henning Navaro Andrew Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
Redaktion | Baker Adam Eller Heiko Köther Ferdinand | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 240 min | 14+ | de | 2014 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Sid Meier’s Civilization Weisheit und Kriegskunst
Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen. Die Erweiterung bringt sechs neue Zivilisationen - Azteken, Engländer, Franzosen, Japaner, Mongolen und Zulu. Dazu kommen neue Sozialpolitiken und ein neuer Satz Einheitenkarten, der Wettlauf ins All ist nun erreichbares Ziel für alle Zivilisationen.
Erweiterung zu Civilization für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Kevin Wilson, Lukas Litzinger, Michael Hurley Gestaltung: Brian Schomburg, Andrew Navaro, Michel Silsby, Henning Ludvigsen, Martina Fahrenbach, Fiona Carey Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 02040 5
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr jp pl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..3/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Am Rande des Imperiums ( Einsteigerset ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Clark Daniel Lovat Gerber Chris Little Jay | |||||
Grafik | Navaro Andrew Targete J.P. und Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Lange Markus Barthel Stefan Mohra Dennis Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 10+ | de | 2013 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Star Wars Am Rande des Imperiums Einsteigerset
Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben, das Einsteigerset bietet den perfekten Zugang für Neulinge im Genre. Man hat die Wahl zwischen vier Charakteren, die gemeinsam Hutten Teemo entkommen und den Wüstenplaneten Tatooine verlassen wollen. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Das Set enthält ein komplettes Abenteuer und das komplette Regelwerk zum Schaffen eigener Abenteuer.
Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Daniel Lovat Clark, Chris Gerber Gestaltung: Andrew Navaro, J. P. Targete, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 01810 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..4/367 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Armada | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kniffen James Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Hosch Christopher Ingvarsson Taylor Shimota Sam Simonet Evan Beck Christopher Kimball Steve | |||||
Redaktion | Baker Adam Reinarty Marco Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 14+ | de | 2015 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Armada
Allianz der Rebellen gegen das Imperium in einem kompetitiven Miniaturenspiel. Schiffsmodelle in relativem Maßstab werden für das Trainingsszenario mit vorgegebenen Flotten und dann Szenarien mit selbst zusammengestellten Flotten verwendet. In diesen Szenarien spielt man sechs Runden mit den Phasen Kommando - den Schiffen werden Kommandoräder zugewiesen; Schiff - man greift mit Schiffen an und bewegt sie; Staffel - man greift mit Staffeln oder bewegt Staffeln; Status - Verteidigungsmarker werden spielbereit gemacht und der Initiativemarker umgedreht. Man gewinnt sofort durch Zerstören aller gegnerischen Schiffe oder mit den meisten Punkten.
Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: James Kniffen, Christian T. Petersen Gestaltung: Christopher Hosch, Taylor Ingvarsson, Sam Shimota, Evan Simonet, Christopher Beck; Steve Kimball, Ben Zweifel Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. S14086
Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..5/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel ( Kampf um die Galaxis ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Dahlmann Erik French Nate Eller Heiko Lange Marcus Distelkämper Yvonne Leuftink Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel
Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Man hat Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, zu einer Zielkarte gehören immer fünf Spielerkarten und man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Das Empire gewinnt, wenn die Death Star Scheibe 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0500
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..6/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Am Rande der Finsternis ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Am Rande der Finsternis
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Am Rande der Finsternis ist die erste deluxe-Erweiterung mit je einem Einsteigerdeck für die Fraktionen Schmuggler und Spione, spezialisiert auf präzise, hochriskante und lohnende Angriffsschläge, sowie Abschaum und Kriminelle, mit Fokus auf Geld. Die Erweiterung gibt Zugang zu allen sechs Fraktionen von Star Wars.
1. Deluxe-Erweiterung für Star Wars LCG für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: Team Web: - Art.Nr. 1581APR13
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..7/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Ärger mit dem Imperium ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. Dahlman Erik | |||||
Grafik | Schomburg Brian Tan Darren Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Ärger mit dem Imperium
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Ärger mit dem Imperium ist die vierte deluxe-Erweiterung mit je fünf Einsatzsets für die Imperiale Flotte sowie Schmuggler und Spione und je einem Einsatzset für jede andere Fraktion. Dazu kommen zwei neue Schicksalskarten und mächte Charaktere und Schiffe, zum Beispiel Lando Calrissian und TIE Phantoms. Enthält Einsatzsets 171-184.
Deluxe-Erweiterung für Star Wars LCG für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang, Erik Dahlman Gestaltung: Brian Schomburg, Darren Tan, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0522 / 022522
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..8/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Dunkelheit und Licht ( Zyklus 2 Macht-Schub 6 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Dunkelheit und Licht
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Echos der Macht ist der zweite Zyklus an Erweiterungen, Dunkelheit und Licht ist der sechste Machtschub des Zyklus mit den Einsatzsets 122-126. Fünf Ziel-Sets in jeweils doppelter Ausführung führen ins Cockpit eines Imperialen Schlachtschiffs, bieten die Verlockungen eines Sitz Kults oder die Personifikation einer Gottheit.
Erweiterung für Star Wars LCG für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0514 / 02050 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..9/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Es hält die Galaxis zusammen ( Zyklus 2 Macht-Schub 5 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Es hält die Galaxis zusammen
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Echos der Macht ist der zweite Zyklus an Erweiterungen, Es hält die Galaxis zusammen ist der fünfte Machtschub des Zyklus mit den Einsatzsets 117-121. Eine neue Version von Leia Organa, der Mond von Ender, Loyalität eines Wookies oder Verwendung neuer Schicksalskarten auf neue Art mit der Imperialen Flotte, dazu kommt Bounty Hunter Assassin Droid IG-88. Alles in fünf Ziel-Sets in jeweils doppelter Ausführung.
Erweiterung für Star Wars LCG für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0513 / 02049 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 37 ..10/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Helden und Legenden ( Zyklus 2 Macht-Schub 1 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Echos der Macht Helden und Legenden
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Echos der Macht ist der zweite Zyklus an Erweiterungen, Helden und Legenden der erste Machtschub des Zyklus mit den Einsatzsets 97-101. Eine Reise zur Erforschung der Macht und ihres Einflusses auf die Galaxis, mit fünf verschiedenen Zielen in jeweils zweifacher Ausführung.
Erweiterung für Star Wars LCG für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0509 / 02045 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |