![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..1/367 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Might & Magic Heroes | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Tomczyk Marcin | |||||
Grafik | Axel Ubisoft Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Reinartz Marco Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Konflikt/Simulation | ||||||
Might & Magic Heroes
Vier Fraktionen kämpfen in Ashan um die Vorherrschaft - man beginnt als Anführer mit einem Helden, einer kleinen Armee und einer Stadt. Man rekrutiert neue Charaktere, produziert Gold und Ressourcen in kontrollierten Minen, besiegt Monster, die übers Spielbrett schleichen und sucht auch noch nach magischen Artefakten. Man spielt eine Aktionskarte und wählt eine der beiden möglichen Aktionen - der Bogen reicht von Helden aktivieren über Bewegung und Zonenkontrolle bis zu Kampf. Haben alle ihre Karten genutzt, endet die Runde, und man zieht ein Ereignis, das für die nächste Runde gültig ist. Brettspiel zum gleichnamigen Computerspiel
Fantasy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Axel / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Marcin Tomczyk Gestaltung: Axel, Ubisoft Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 14HE729
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..2/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster auf der Flucht | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Pelikan Andreas | |||||
Grafik | Stark Frank | |||||
Redaktion | Eller Heiko Bilz Harald Lipsky Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2010 | ||
Karten - Lege | ||||||
Monster auf der Flucht
Die Monster aus dem Zentrum der Galaxie suchen eine neue Heimat. Die Spieler helfen und wetten, wer den schönsten Planeten besiedeln wird. Man hat 1 offenen und 1 geheimen Wettschein sowie 2 Galaxiekarten. Weitere Karten liegen als Spirale aus und die Monster am inneren Ende der Spirale. Man zieht eine Karte und spielt eine Karte zur Monsterbewegung, als Wettschein, für Wettentausch oder Platzwechsel. Muss man beim Nachziehen von der Spirale eine Karte mit Monster nehmen, bekommen die Monster Chips nach Platzierung zugeteilt und die Spieler entsprechend Punkte für die Wetten.
Raumflug-Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Andreas Pelikan * Gestaltung: Frank Stark * Redaktion: Heiko Eller, Harald Bilz, Christoph Lipsky * 00065, Heidelberger, Deutschland, 2010*** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..3/367 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monster unterm Bett | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Eller Heiko | |||||
Redaktion | Lipsky Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 10 min | 5+ | de | 2010 | ||
Merk - Familie | ||||||
Monster unterm Bett
Ben fürchtet sich vor den Monstern unter seinem Bett, aber Monster haben einen Ehrenkodex, und so fürchtet sich jedes Monster vor einem bestimmten Spielzeug. Man deckt ein Spielzeug auf. Erschreckt es eines der Monster neben dem Bett, kommt das Monster unter die Schrankkarte. Erschreckt es kein Monster, muss man eine Zeitkarte aufdecken. Wird die dritte Zeitkarte aufgedeckt, kommt ein weiteres Monster zum Bett, und die Zeitkarten werden zurückgedreht. Taucht die Sonne auf, weil die Monsterkarten verbraucht sind, gewinnen alle zusammen. Liegen vier Monster beim Bett, haben die Monster gewonnen. Varianten. Koproduktion mit Le Scorpion Masque
Kooperatives Merkspiel für 1-5 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Antoine Bauza * Gestaltung: Heiko Eller * 000575, Heidelberger, 2010 * Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..4/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterturm | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Luciani Simone Tinto Antonio | |||||
Grafik | Moscon Valentina Reinartz Marco | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Monsterturm
Der Turm am Hügel wurde restauriert, die Monster im Giebel müssen verjagt werden. Die Monster liegen im Turm und man zieht ein Zielplättchen. Alle schubsen gleichzeitig „ihr“ Monster in den Keller - dabei darf man nur einen Finger durch ein Fenster stecken und Stockwerk für Stockwerk nach unten schubsen. Man darf beide Hände und jedes Fenster verwenden. Fällt ein Monster aus dem Fenster, fängt es im Dach neu an. Nach Ablauf der Sanduhr wird der Turm angehoben und geprüft, welche Monster im Keller sind und man bekommt einen Trophäenmarker für passendes Monster laut Zielkarte. Dann beginnt eine neue Runde im Dach. Wer 15 Trophäen hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Simone Luciani, Antonio Tinto Gestaltung: Valeria Moscon, Marco Reinartz Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE041
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..5/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Müll-Party | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Willis Shane | |||||
Grafik | Pitcher Jonathan Shulman Benjamin Litchfield Allison Carey Fiona Brüning Annika | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Müll-Party
Wer trägt den Müll raus? In seinem Zug zieht man auf drei Karten und spielt dann eine Karte auf Mülleimer, eigenes Zimmer oder das eines Mitbewohners, dabei werden Unfugkarten vorgelesen und ausgeführt. Für Legen auf den Mülleimer gilt: Nur mit einer Hand, jede Karte einzeln, Löcher der Karte dürfen nicht blockiert werden und der Kartenname muss lesbar sein. Sind Karten im Wert 10 in einem Zimmer, muss es aufgeräumt werden, die Karten müssen auf den Mülleimer. Fallen Karten vom Mülleimer, gehen sie auf den Überflussstapel; ist dort das Maximum überschritten, scheidet man aus. Der Letzte im Spiel gewinnt. Alternative Siegbedingung angegeben.
Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Shane Willis Gestaltung: Jonathan Pitcher Web: www.heidelbaer.de Art. Br.: HE892 Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..6/367 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mysterien der Templer | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Negri-Clementi Silvio | |||||
Grafik | Miller Kurt d'Amico Alan Savini Demis Santopietro Gianluca Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
Mysterien der Templer
Im Zeitraum von 1119 bis 1312 zeichnet das Spiel die Geschehnisse um den Templerorden nach. Jeder Spieler führt eine Fraktion des Ordens, verwaltet Gelder und Handelsgüter, befehligt die Ritter und muss Reliquien wieder beschaffen … bis zum Beginn der Verfolgung. Historische Ereignisse sind ins Spielgeschehen einbezogen. Pro Runde werden zwei Aufgaben aufgedeckt, alle müssen sich daran beteiligen; dann kommen die Phasen Märkte, Ereignisse, Transporte mit Rittern, Karawanen und Schiffen und dann noch Ressourcen und Spielreihenfolge. Nach 15 Runden in drei Perioden bzw. 8 Verfolgungsrunden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Silvio Negri-Clementi Gestaltung: Kurt Miller, Alan d'Amico, Demis Savini, Gianluca Santopietro, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 03092 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..7/367 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nebel über Valskyrr | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2015 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Nebel über Valskyrr
Fantasy-Abenteuer pur. Man wählt einen Helden - er verfügt über ein fixes Deck an Macht- und Ausrüstungskarten. Im Lauf des Spiels können aus dem Vorrat eines Helden Eigenschaften hinzugefügt werden. Im Team kämpfen sich die Helden durch Orte voller Monster, erstellt mit einem variablen Brett und mit zufällig gewählten Feinden und Begegnungen. Helden helfen einander im Kampf und gegen sonstige Ereignisse und sollen eine spezielle Quest-Begegnung erreichen und bestehen und die finale Queste erledigen bevor der Nebel einen weiteren Teil von Valskyrr verschlingt. Wird nur ein Held mangels Karten eliminiert, haben alle verloren.
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / NSKN 2015 Autor: Blazej Kubacki Grafik: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera Weg: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE821
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it pl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..8/367 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nebel über Valskyrr Schnee und Eis ( Kampagnenerweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka Brüning Annika | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2016 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Nebel über Valskyrr Schnee und Eis
Kampagnensystem, vier Abenteuer können zu einer Kampagne verbunden werden. Manche Elemente sind auch mit dem standardmäßig gespielten Spiel verwendbar: Legacy Feats - von einem Helden zu erwerben, Setting Cards - Zufallsveränderung für Schwierigkeit von Questen, Elite Enemies- Alternative Variante für eine Art Feind aus jeder der drei Gruppen, von Settings ins Spiel gebracht. Epische Bösewichte - Aufwertung für Feinde. Dazu kommt eine finale Schlacht.
Kampagnen-System für Nebel über Valskyrr für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: NSKN Games 2016 Autor: Blazej Kubacki Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera, Annika Brüning Web: - Art. Nr. 16HE616
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..9/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ninja Dice | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Privetera Rocco | |||||
Grafik | Goodman Todd Hayden Shawn Russel Kieran Kramer Thomas | |||||
Redaktion | Ickes Jasmin Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Konflikt/Simulation | ||||||
Ninja Dice
Ninjas gegen Ninjas. Man nimmt Fähigkeitswürfel, ein Spieler vier Hauswürfel und alle anderen einen Bedrohungswürfel. Alle Würfel werden laut Vorgabe geworfen ohne sie danach zu bewegen! Pfeile stehlen Münzen vom Werfer des anvisierten Würfels, Abfang-Symbole schützen davor. Sanduhren legt man beiseite. Der aktive Ninja schlägt Hauswürfel mit genug passenden Fähigkeitswürfeln, bekommt dafür Münzen und der Zug endet; ansonsten kann er fliehen oder mit neuen Würfen von Fähigkeits- und Bedrohungswürfeln weiterspielen, bis er das Haus besiegt oder aufhört – er bekommt Münzen - oder vier Sanduhren geworfen wurden – er bekommt nichts.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Rocco Privetera Gestaltung: Todd Goodman, Shawn Hayden, Kieran Russel, Thomas Kramer Web: - Art.Nr. 16HE672
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 37 ..10/367 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Olympus | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea Iennaco Luca | |||||
Grafik | Dessi Antonio Simonet Evan Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Hunecke Valetine Gebhardt Rudolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 14+ | de | 2012 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Olympus
In einem der um Ruhm, Macht und Fortschritt rivalisierenden Stadtstaaten kümmert man sich um Bevölkerungswachstum, Kulturentwicklung, Krieg und Bau von Gebäuden und Tempeln, denn nur mit Hilfe der Götter erlangt man die Vorherrschaft am Peloponnes. In der Anbetungsphase schickt man die Priester um Gunst zu Zeremonien, beginnend beim aktiven Spieler. Die Erhaltungsphase hat sechs Schritte: Rohstoff- und Bevölkerungslimit, Gebäude nutzen, Tribut erhalten, Priester umverteilen und Startspielerwechsel oder Spielende falls 4 Ruhm-Boni vergeben wurden. Dann bekommt man Siegpunkte für den Standort jedes Fortschrittsmarkers.
Worker Placement mit Fantasythema für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco Gestaltung: Antonio Dessi, Evan Simonet, Marina Fahrenbach Web: - Art. Nr. 1264MAR12
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |