![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..1/367 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krysis | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Agó Zoltán Aczél Zoltán | |||||
Grafik | Zubály Sándor Zelei Péter | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10-99 | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Krysis
Die Kobolde landeten krisenbedingt im Bergwerk und wollen möglichst viele Kristalle und Artefakte für Punkte ergattern. 5 Runden bestehen aus Regulärer Bergbau, Kartenphase, Aktionen und Rundenende. Man bietet mit Kristallen um die Spielreihenfolge. Dann setzt man einen Bergmann in die Höhle und nimmt deren Inhalt. In der Kartenphase wird 3x ein Schläger oder Schlepper gespielt und aufgedeckt. Die schnellste Truppe beginnt mit den Aktionen. Man wählt Friedlichen Transport und sichert Beute, Gemeinen Raub und bestiehlt einen Mitspieler mit schwächerem Team oder Überstunden und nimmt Kristalle aus dem Vorrat.
Koproduktion von Gémklub und Heidelberger
Sammelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Zoltán Agó, Zoltán Aczél * Gestaltung: Sándor Zubály, Péter Zelei * 03033 6, Gemklub, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..2/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Last Friday ( Manche Legenden sterben nie … ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Ferrara Antonio Fiorillo Sebastiano | |||||
Grafik | Fiorillo Sebastiano. Fahrenbach Marina Rapp Elisabeth | |||||
Redaktion | Biberstein Sven Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 13+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
The Last Friday
In Camp Apache soll ein Wahnsinniger sein Unwesen treiben, die Spieler müssen das Camp erforschen, die Angriffe überleben und am Ende den Wahnsinnigen besiegen, er wiederum muss alle Camper erledigen. Vier Kapitel – Willkommen im Camp, Die Jagd, Das Massaker und Das Ende naht – haben verschiedene Regeln, Aktionen und Ziele und können einzeln oder alle hintereinander gespielt werden. Jedes Kapitel hat normalerweise 15 Runden, der Wahnsinnige bewegt sich geheim, die Camper offen; beide Fraktionen haben Sonderbewegungen; je nach Kapitel muss der Wahnsinnige nach einer gewissen Rundenanzahl seinen Standort bekanntgeben.
Horror-Abenteuer für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Antonio Ferrara, Sebastiano Fiorillo Grafiker: Sebastiano Fiorillo, Marina Fahrenbach, Rapp Elisabeth Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. 16HE881 / PGSD0001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..3/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mara und der Feuerbringer | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Dittmann Fabian | |||||
Grafik | Prent Adriaan | |||||
Redaktion | Kleinbongard Sophia Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Mara und der Feuerbringer
Ragnarök muss verhindert werden, Mara leiht den Spielern seherische Fähigkeiten zur Unterstützung. Doch die Götter vertrauen nur mehr sich selbst. Man spielt einen Mythologischen Ort, nimmt einen von vier Stapeln Gemeinschaftskarten und wählt daraus drei Handkarten. Dann spielt man Züge aus den Phasen Energie mit Runensteinkarte drehen, Ausbau mit Spielen von Ort oder Runensteinkarte, Aktion & Kampf mit Bezahlen von Energiewerten und Kampfwertevergleich auf Machtkarten sowie Nachziehen. Man gewinnt mit 14 Siegpunkten in Karten, Siegpunktestapeln und Runensteinen.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Fabian Dittmann Gestaltung: Adriaan Prent Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 15HE780
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..4/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Rickards David Wocken Peter Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Maus und Mystik
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren.
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Jerry Hawthorne Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr. HE 477
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..5/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik Geschichten aus dem Dunkelwald ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Richards David Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Maus und Mystik Geschichten aus dem Dunkelwald
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte mit veränderlichen Regeln. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion plus 1 freie Aktion pro Runde. Bewegung, Angriff etc. entscheidet der Würfel, in vielen Situationen kommen verschiedenste Karten zum Einsatz. Geschichten aus dem Dunkelwald ist eine Kampagnen-Erweiterung mit Sonderregeln für Suchen, Verstärkung, Sonderaufbau, Regeln, Erzählabschnitt, Optionale Nebenhandlung und Nacht. Neue negative Effekte sind Verflucht und Brennend, Gruppen können aus mehr als vier Mäusen bestehen und es gibt neue Helden, zwei davon sind Mäuse ehrenhalber mit dafür gültigen Regeln.
Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Jerry Hawthorne Gestaltung: John Ariosa, Chad Hoverter, David Richards, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE747
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..6/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik Herz des Glürm ( Buch Zwei ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Maus und Mystik Herz des Glürm
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte mit veränderlichen Regeln. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion plus 1 freie Aktion pro Runde. Bewegung, Angriff etc. entscheidet der Würfel, in vielen Situationen kommen verschiedenste Karten zum Einsatz. In der Erweiterung „Herz des Glürm“ ist Vanestra besiegt, doch schon taucht ein neues Übel auf, aber auch Nere eine wilde Mystikerin. Neu sind Uhrwerkmörser als Waffe, Brennend als neuer negativer Effekt .
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Jerry Hawthorne Gestaltung: John Ariosa, Chad Hoverter, David Richards, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE 582 Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..7/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik Schildkrötenpanzer ( Promo ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Maus und Mystik Schildkrötenpanzer
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren. Der Schildkrötenpanzer verlangsamt die Maus um 1, erhöht Verteidigung um 2, erfordert Heiler, Kämpfer oder Tüftler
Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Jerry Hawthorne Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..8/367 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik Spitzenschneider ( Promo ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Maus und Mystik Spitzenschneider
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren. Der Spitzenschneider gibt +2 wenn die Maus ein Feld mit einer Maus teilt, bei Angriff wählt man zwei Minions auf oder neben dem Feld der Maus; alle Schwerter gehen auf einen Minion, alle Bögen auf den anderen. Erfordert Kämpfer oder Tüftler.
Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Jerry Hawthorne Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..9/367 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Metallum | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Krupnik Wojciech Wojcik Wojciech | |||||
Grafik | Maronski Tomasz Carey Fiona Reinartz Marco | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Metallum
Riesige Robotschiffe bauen Bodenschätze auf entfernten Planeten ab, kontrolliert von zwei Gesellschaften in instabilem Gleichgewicht, solange, bis Metallum entdeckt wird - wer schafft ein besseres Netzwerk zum Abbau des Stoffes, der interstellare Reisen für Lebewesen ermöglichen kann? Eine Runde besteht aus Programmierung hinter dem Sichtschirm, Aktionen mit Ausführen der Subroutinen, Verwendung von Planeteninstallationen und Verwendung von Modulkarten und schließlich Wertung für Roboter auf Planeten. Wer nach drei Runden das meiste Geld hat, gewinnt.
Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Wojtek Krupnik, Wojtek Wojcik Grafiker: Tomasz Maronski, Fiona Carey, Marko Reinartz Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HE473
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 37 ..10/367 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Micro Mutants Evolution | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Maggi Marco Nepiotello Francesco | |||||
Grafik | Alfaroli Marco Alfaroli Riccardo Mattioli Francesco Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | di Meglio Roberto Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2009 | ||
Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Micro Mutants Evolution
Jeder Spieler hat eine Insektenstreitmacht mit Heimatbasen, Insekten, so genannten „Bugs“ und Schnippern bzw. Drücker. Auf der Spielmatte werden die Armeen wie beschrieben ausgelegt, es gibt vier Armeen zur Auswahl: Chitinier, Flyborgs, Sowjetopter und Usarthropoden. Zu Beginn des Zuges würfelt man, die Insekten werden durch den Schnippser bewegt, man versucht sie so zu schnippen, dass ein gegnerisches Insekt oder ein gegnerischer Stützpunkt berührt wird, oder das eigene Insekt eine bessere Position erreicht. Es gewinnt, wer zwei der drei gegnerischen Stützpunkte oder alle bis auf zwei gegnerische Insekten ausschaltet. Neuauflage von X-Bugs bei Fanpro, 2001 © Nexus, Verlag und Vertrieb der deutschsprachigen Ausgabe: Heidelberger Spieleverlag
Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Marco Maggi, Francesco Nepitello * MM001, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de, www.nexusgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |