vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Cold War ( CIA vs KGB )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Rakoto David Gigaudaut Sebastien
  Grafik Rakoto David Edge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 14+ en 2012
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten
Cold War CIA vs. KGB Revised

Cold War

 

Konflikt der Geheimdienste, die Spieler versuchen als Angehörige von CIA oder KGB Nationen oder Ereignisse zu manipulieren. Jeder hat 6 Agentenkarten als verdecktes Hauptquartier, gespielt wird in Runden, bis ein Spieler 100 Siegpunkte erreicht hat. Es gibt Phasen: Einsatzbesprechung mit Aufdecken eines Missionsziels, Planung – Wahl eines Agenten, Kampf um Einfluss – Gruppierung anwerben = aufdecken oder einsetzen oder passen. Dann werden im Waffenstillstand Einflusspunkte addiert, Überschreiten der Missionsstabilität bedeutet Unruhe. Nachbesprechung und Entspannung werten die aktuelle Situation aus.

Neuauflage von Cold War, FFG, 2007 - gestraffte Regeln und dementsprechend auch weniger Material

 

Simulation mit Karten für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: David Rakoto, Sebastien Gigaudaut

Gestaltung: David Rakoto, Edge Studio

Web: www.fantasyflightgames.com

Art.Nr.: CW02

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Cold War ( CIA vs KGB )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Rakoto David Gigaudaut Sebastien
  Grafik Rakoto David Edge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 16+ 2007
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten
Cold War

Cold War

 

Konflikt der Geheimdienste, die Spieler versuchen als Angehörige von CIA oder KGB Nationen oder Ereignisse zu manipulieren. Jeder hat 6 Agentenkarten als verdecktes Hauptquartier, gespielt wird in Runden, bis ein Spieler 100 Siegpunkte erreicht hat. Es gibt Phasen: Einsatzbesprechung mit Aufdecken eines Missionsziels, Planung – Wahl eines Agenten, Kampf um Einfluss – Gruppierung anwerben = aufdecken oder einsetzen oder passen. Dann werden im Waffenstillstand Einflusspunkte addiert, Überschreiten der Missionsstabilität bedeutet Unruhe. Nachbesprechung und Entspannung werten die aktuelle Situation aus.

Ausgabe in englischer Sprache, © Guerre Froide UblK

 

Simulation mit Karten * 2 Spieler ab 16 Jahren * Autoenr: David Rakoto, Sebastien Gigaudaut * Grafik: David Rakoto, Edge Studio * ca. 60 Minuten * 94379 7, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Crunch ( Ein Spiel für aalglatte Bankster )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Sheerin Andrea Tompkins Andrew
  Grafik Morgan-Jones Tom Edge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
HEIDELBERGER
SpieleDatenBank
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2009
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Crunch

Crunch

 

Die Spieler sind CEOs von weltweit agierenden Banken.  Spiel sind Arbeitnehmerkarten, Kapitalkarten, Vertrauenskarten und Ereigniskarten. Ein Spielzug besteht aus Arbeitnehmerverwaltung, bezahlen laufender Kosten, Kreditvergabe und Ereigniskarte aufdecken, die sofort ausgeführt werden. Jederzeit können alle Spieler Kapital veruntreuen, mit anderen Banken handeln, eine beliebige Aktion einer Kapitalkarte ausführen oder den Bankenrettungsschirm einfordern. Zinszahlungen kommen aus dem Ereigniskartenstapel. Gibt es Bankenkrise müssen Banken beweisen, dass ihr Kapital mindestens so hoch ist wie die ausliegenden Kredite. Gibt es nur noch eine oder keine überlebende Bank mehr, gewinnt der CEO mit dem größten persönlichen Vermögen.

 

Kartenspiel mit Finanzthema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andrew Sheerin, Andrew Tompkins * Gestaltung: Tom Morgan-Jones, Edge Studio * 030589 Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gears of War ( Das Brettspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Edge Studio Taubenheim Adam Hosch Christopher Navaro Andrew Eller Heiko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 180 min 14+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Würfel - Kooperativ
Gears of War Das Brettspiel

Gears of War Das Brettspiel

 

Auf Basis des Epic Game Shooters kooperieren die Spieler als COG Soldaten, um die Horde von Locust zu zerstören. Die Gefechte basieren auf Runden und berücksichtigen Waffenreichweite, Sichtlinien und Deckung. Zentrales Element sind die Befehlskarten für Aktionen. Sie bieten auch Reaktionsmöglichkeiten wie feindliche Aktionen vorweg nehmen, Angriffen ausweichen, oder unplanmäßig einem Teammitglied folgen. Die Befehlskarten eines Spielers repräsentiert dazu noch seine Stärke/Gesundheit. Nur mit Kooperation kann man komplette Missionen gegen das variable Spielsystem überstehen. Deutsche Ausgabe bei Heidelberger geplant.

 

Shooter-Simulation mit Karten für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2011

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung: Edge Studio, Adam Taubenheim, Christopher Hosch, Andrew Navarro, Heiko Eller

Web: -

Art. Nr. 1127SEP11

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kalter Krieg ( CIA vs KGB )
  Verlag Pro Ludo
  Autor Rakoto David Gigaudaut Sebastien
  Grafik Rakoto David Edge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 16+ 2007
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Unter schwarzer Flagge
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Ardila David Edge Studio Schomburg Brian Selami Ileman
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 13+ de 2009
  Lege - Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten - Seefahrt / Piraten
Unter schwarzer Flagge

Unter schwarzer Flagge

 

Freibeuter oder Pirat, alle wollen die wertvollste Beute kapern und selber ungeschoren davonkommen. Die Spieler kennen die Schiffe mit den wertvollsten Schätzen, aber nicht deren Kampfstärke und punkten für den Raub gegnerischer Schätze und erfolgreiches Verteidigen der eigenen Schiffe. Man muss eine Aktion wählen: In See stechen, man legt eine Schatzkarte aus und setzt ein Schiff darauf – in den Hafen einlaufen, man wählt ein Schiff und legt die Schatzkarte auf den Wertungsstapel – ein gegnerisches Schiff angreifen, man legt eine Kanonenkarte daneben, das Schiff muss aufgedeckt werden – oder passen.

 

Setz- und Sammelspiel mit Piratenthema * 3-6 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Bruno Faidutti * Gestaltung: David Ardila, Edge Studio, Brian Schomburg, Selami Ileman * 536GE, Heidelberger, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Warhammer 40.000 Verbotene Welten
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Kniffen James Bailey Samuel W. Konieczka Corey
  Grafik Edge Studio Skupa Monica Boyke Shaun Team Carey Fiona Eller Heiko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 14+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Würfel - Flächenmanagement
Warhammer 40.000 Verbotene Welten

Warhammer 40.000 Verbotene Welten

 

Erschließung des Herakon Clusters, als eine von vier Fraktionen mit individuellen Eigenschaften will man die im Cluster verstreuten Schlüsselziele für seine Fraktion erreichen. Runden bestehen aus der Planungsphase, der Operations Phase mit Dominieren - Ressourcen aus befreundeten Planeten; Strategie - Kauf von Karten für Aufwertung und Kampffähigkeiten , Aufmarsch - mit Bau von Städten, Fabriken, Festungen und mobilen Einheiten - und Vorrücken mit Angriff, und der Refresh Phase mit Profit von kontrollierten Planeten, Bewegen der Warp Stürme und Heilung von Einheiten

 

Fantasy-Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: James Kniffen, Samuel. W. Bailey, Corey Konieczka

Gestaltung: Edge Studio, Monica Skupa, Shaun Boyke, Team, Fiona Carey, Heiko Eller

Web: -

Art. Nr.: S02257

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: yes

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel