![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..1/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shinobi Wat-Aah! | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Rivière Théo | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | fr | 2014 | ||
Karten | ||||||
Shinobi Wat-Aah!
Das Reich des Mondes ist bedroht - der Riss hat sich erweitert und lässt die Schattenkreaturen passieren, aber auch die Gefolgsleute des Alten Kaisers versuchen an die Macht zu gelangen und appellieren an die Ninjas. In zwei Spielmodi kann man entweder im Grasshopper Modus mit kurzen Spielen in die Kunst von Shinobi einsteigen oder im Grand Master Modus in drei Runden trainieren und sich einer finalen Konfrontation stellen. Man legt Sets aus maximal vier Karten als Clans aus und aktiviert mit zwei bis vier Karten spezielle Eigenschaften des Clans; wer den vierten Clan legt, beendet das Spiel - Werte ausliegender Clans werden summiert und davon Korruptionspunkte abgezogen.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello 2014 Autor: Théo Rivière Web: www.iello.info Art.Nr.: 51128
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..2/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Similo Geschichte | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2019 | ||
Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Similo Geschichte
Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter mit elf weiteren offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar.
Charakter Raten für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2019 Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG003
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..3/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Similo Mythen | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2019 | ||
Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Similo Mythen
Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter mit elf weiteren offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar.
Charakter Raten für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2019 Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG004
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de und viele weitere Sprachen * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..4/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
SOL | ||||||
Verlag | Catch Up Games | |||||
Autor | Buty Pierre | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 10+ | fr | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
SOL
Vergessene Insel voller Schätze, in zwei Teams hat man als Konquistador oder Abenteurer Fähigkeiten seines Charakters für Bewegung, Kampf und Suche, Stauraum für zwei oder drei Gegenstände und eine Spezialfähigkeit für das Fortgeschrittenen Spiel. Alle Spieler eines Teams haben einen Zug, dann alle des anderen Teams, für Nutzen von Aktionspunkten. Mitglieder des gegnerischen Teams kann man angreifen. Wer zu Beginn seines Zugs den Schatz besitzt und ein Dock erreichen kann, gewinnt.
Abenteuerspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Catch Up Games 2016 Autor: Pierre Buty Grafiker: Xavier Gueniffrey Durin Web: www.catchupgames.com Art.Nr.: 51298
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..5/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Takara Island | ||||||
Verlag | Ferti | |||||
Autor | Amioka Takahiro Amioka Sayaka | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr | 2015 | ||
Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Takara Island
Auf der neu entdeckten Insel Takara soll es unermeßliche Schätze geben und zwei kostbare Steine, die zusammen ewiges Leben bescheren. Abenteuer ziehen aus um sie zu finden. Ein Zug besteht aus optional Schwert ausleihen und dann Abenteurer aktivieren für Stollen erkunden, graben oder freimachen, Spielen in der Spelunke, Ins Kontor gehen, Spezialisten anheuern und gegen Monster kämpfen. Zuletzt kann man Rekrutieren und Tag beenden mit Schwert zurückgeben und Arbeitern zurücknehmen. Wer beide Steine findet, gewinnt sofort; bei fünf leeren Grabungen und einen gefundenen Stein, gewinnt man mit den meisten Erfahrungspunkten. Sind vier Grabungen leer und kein Stein gefunden, haben alle verloren. Bearbeitete Neuauflage von „The Edict of King Budeaunia“, Kogekogedo 2014
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ferti Games 2015 Autor: Takahiro & Sayaka Amioka Grafiker: Naïade Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 330640
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..6/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Phantom Society | ||||||
Verlag | FunForge | |||||
Autor | Marly Hervé Fréderic Colombier | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | en | 2013 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
The Phantom Society
Ein Deduktionsspiel mit witzigem und ungewöhnlichen Thema; Poltergeister zertrümmern Zimmer in einem schottischen Hotel. Die Spieler verteilen die Rollen von Geistern und Geisterjägern unter sich; die Geister gewinnen wenn Schaden von mindestens 45.000 £ entstand, egal ob durch Geister oder Geisterjäger! Die Geisterjäger müssen einfach die Geister daran hindern, ihr Ziel zu erreichen. Ein Geist kann jeden Raum benachbart zu seinem Versteck verwüsten, er bewegt sich nie, sondern bleibt wo er materialisiert. Die Geisterjäger entfernen Raum-Kärtchen vom Brett; ist ein Geist darunter versteckt, gibt es keinen Schaden!
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Funforge 2013 Autor: Frédéric Colombier, Hervé Marly Gestaltung: Vincent Dutrait, Naiade Web: www.funforge.fr Art.Nr.: TPSUS01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: en * Regeln: en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..7/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tokaido | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie - Geografie/Reise | ||||||
Tokaido
Die Spieler reisen durch das feudale Japan auf den Spuren der angesehenen Tokaido, der alten Reisestraße von Kyoto nach Edo, durch wunderbare Landschaften mit dem Genuss kulinarischer Spezialitäten und unvergesslicher Begegnungen. Der Letzte auf der Strecke ist am Zug, zieht beliebig vorwärts und setzt die Auswirkungen des erreichten Feldes um. Sind alle in Edo, bekommt man Punkte für Tempelspenden und Erfolgskarten für Gourmet, Baden, Begegnungen und Souvenirs; unterwegs kann man eine Erfolgskarte für Panorama bekommen. Variationen für ein einfacheres Spiel oder Umkehr der Reiseroute oder taktischere Ankunft im Gasthaus. Erstauflage 2012, Funforge
Neuauflage des Reisespiels für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Funforge / Pegasus Spiele 2022 Autor: Antoine Bauza Art: Xavier Gueniffey Durin = Naiade Web: www.funforge.fr Art.: 57170G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de da en es fi fr hu it ja nl no pl pt sv ru uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..8/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tokaido | ||||||
Verlag | FunForge | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | fr | 2012 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Tokaido
Die Spieler reisen durch das feudale Japan auf den Spuren der angesehenen Tokaido, der alten Reisestraße von Kyoto nach Edo, durch wunderbare Landschaften mit dem Genuss kulinarischer Spezialitäten und unvergesslicher Begegnungen. Der Letzte auf der Strecke ist am Zug, zieht beliebig vorwärts und setzt die Auswirkungen des erreichten Feldes um. Sind alle in Edo, bekommt man Punkte für Tempelspenden und Erfolgskarten für Gourmet, Baden, Begegnungen und Souvenirs; unterwegs kann man eine Erfolgskarte für Panorama bekommen. Variationen für ein einfacheres Spiel oder Umkehr der Reiseroute oder taktischere Ankunft im Gasthaus.
Strategisches „Zen“ Reisespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Funforge 2012 Autor: Antoine Bauza Art: Xavier Gueniffey Durin = Naiade Web: www.funforge.fr Art.: 55608 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..9/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tokaido 10th Anniversary Edition | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | Übersetzung: Martin eric W. Belloir Yann Cheylan Gersende | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie - Geografie/Reise | ||||||
Tokaido 10th Anniversary Edition
Die Spieler reisen durch das feudale Japan auf den Spuren der angesehenen Tokaido, der alten Reisestraße von Kyoto nach Edo, durch wunderbare Landschaften mit dem Genuss kulinarischer Spezialitäten und unvergesslicher Begegnungen. Der Letzte auf der Strecke ist am Zug, zieht beliebig vorwärts und setzt die Auswirkungen des erreichten Feldes um. Sind alle in Edo, bekommt man Punkte für Tempelspenden und Erfolgskarten für Gourmet, Baden, Begegnungen und Souvenirs; unterwegs kann man eine Erfolgskarte für Panorama bekommen. Variationen für ein einfacheres Spiel oder Umkehr der Reiseroute oder taktischere Ankunft im Gasthaus. Die Neuauflage anlässlich 10 Jahre Tokaido bringt überarbeitete Illustrationen und ein kleineres Format Erstauflage 2012, Funforge Auflage Funforge/Pegasus 2022
Neuauflage des Reisespiels für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Funforge / Pegasus Spiele 2024 Autor: Antoine Bauza Gestaltung: Xavier Gueniffey Durin = Naiade Übersetzung: Eric W. Martin, Yann Belloir, Gersende Cheylan Web: www.pegasus.de Art.: 57171G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de da en es fi fr hu it ja nl no pl pt sv ru uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..10/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tokaido Crossroads | ||||||
Verlag | FunForge | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | en | 2013 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tokaido Crossroads
Die Spieler reisen durch das feudale Japan auf den Spuren der angesehenen Tokaido, der alten Reisestraße von Kyoto nach Edo, durch wunderbare Landschaften mit dem Genuss kulinarischer Spezialitäten und unvergesslicher Begegnungen. Der Letzte auf der Strecke ist am Zug, zieht beliebig vorwärts und setzt die Auswirkungen des erreichten Feldes um. Sind alle in Edo, bekommt man Punkte für Tempelspenden und Erfolgskarten für Gourmet, Baden, Begegnungen und Souvenirs; unterwegs kann man eine Erfolgskarte für Panorama bekommen. Variationen für ein einfacheres Spiel oder Umkehr der Reiseroute oder taktischere Ankunft im Gasthaus. Die Erweiterung bringt eine neue Option für jede der Reisestationen: Legendäre Objekte, Badehaus, Kalligraphie, Amulett und Kirschbaum. Dazu kommen der Schicksalswürfel und neue Reisende
Erweiterung für Tokaido für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Funforge 2013 Autor: Antoine Bauza Art: Xavier Gueniffey Durin = Naiade Web: www.funforge.fr Art.: 55611 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: en * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |