![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..1/67 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel mit Kunst für Kinder ( Mit viel Spaß die Kunst entdecken! ) | ||||||
Verlag | Belser AG | |||||
Autor | Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..2/67 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Anakins Podrace | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra Querfurth Ralph | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Anakins Pdrace
Die Podracer stehen am Start und Anakin soll das Rennen gewinnen. Sechs Podracer werden nach Vorgabe aufgestellt, alle Plättchen liegen in der Tischmitte. Alle suchen gleichzeitig und mit einer Hand unter den ausliegenden Plättchen nach dem passenden Podracer, um für sich einen verdeckten Stapel mit Racern in der vorgebenen Reihenfolge zu bilden, der Stapel darf nicht angeschaut und verändert werden. Ist jemand fertig, wird sein Stapel kontrolliert, er punktet 6 Punkte nur wenn alles richtig ist und setzt Anakin in der Vorlage-reihe eine Position nach vorne, die anderen punkten bis zum Fehler einen Punkt pro korrektem Podracer. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Sandra Dochtermann, Ralf Querfurth Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 699628
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..3/67 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Angriff der Rebellen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra Querfurth Ralph | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..4/67 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Kampf gegen Darth Maul | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra Querfurth Ralph | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Konflikt/Simulation - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Star Wars Kampf gegen Darth Maul
Darth Maul muss besiegt werden, die Spieler unterstützen die Jedi Ritter. Jeder hat 10 Plättchen für Körperzonen von Darth Maul und wählt für jede Runde verdeckt eines aus; dann wird aufgedeckt – gleiche Plättchen heben einander auf und gehen aus dem Spiel; einzelne Plättchen werden auf Darth Maul gelegt, danach das Lichtschwert – nicht vom Schwert berührte Plättchen verursachen einen Schadenspunkt. Wer nach 10 Runden die meisten Schadenspunkte verursacht hat, gewinnt, falls Darth Maul mindestens 8 Schaden genommen hat.
Knobelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Sandra Dochtermann, Ralph Querfurt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 699611
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..5/67 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Rebels Angriff der Rebellen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra Querfurth Ralph | |||||
Grafik | fuxbux Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Star Wars Rebels Angriff der Rebellen
Rebellen gegen Imperium. 16 Sechseckfelder liegen verdeckt aus. Man fliegt von seinem Standort auf ein benachbartes Feld und deckt ein diesem benachbartes Feld auf. Eine Unterstützung oder einen Verbündeten nimmt man, wenn man noch kein solches Kärtchen besitzt. Kosmischer Nebel bringt oder kostet Macht-Chips. Einen Gegner kann man liegenlassen und einen Macht-Chip nehmen oder mit Stärkevergleich von Würfelwurf + Zusatzpunkten bekämpfen und dabei Macht-Chips, Verbündete oder Unterstützung einsetzen. Lücken in der Auslage werden gefüllt. Kann nicht nachgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Setz-, Sammel- und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Sandra Dochtermann, Ralph Querfurth Gestaltung: Fuxbux, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr. 697624
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..6/67 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sternenschweif Geheimnisvolle Verwandlung ( Das magische Suchspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Farley Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | 2006 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Sternenschweif
Geheimnisvolle Verwandlung Jeder
Spieler soll sechs Zaubermotive finden, für jedes gefundene Motiv darf er einen
Teil seines Sternenschweif-Bildes umdrehen und nach und nach Sternenschweif in
ein Einhorn verwandeln. Die Spieler bekommen das Sternenschweif-Bild und dazu
Kärtchen, die sie verdeckt vor sich ablegen. Wer dran ist, dreht ein Kärtchen
vor einem Mitspieler um – ist eines der Zaubermotive zu sehen, darf er entweder
Sternenschweif verwandeln oder noch ein Kärtchen aufdecken, bei einem
Mitspieler oder vom Stapel – taucht aber Buddy auf oder ein schon verwendetes
Zaubermotiv endet der Zug sofort, nur Mrs. Fontana würde helfen, wenn man sie
danach noch ein zweites Mal findet Mädchenspiel * Serie: Sternenschweif * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Sandra Dochtermann * Grafik: Fine Tuning, Michaela Schelk, Tanja Donner * 69 71 36, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..7/67 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ubongo Junior 3-D ( Der tierische Bauspaß ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communication Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Elisabeth Dochtermann Sandra Ermitsch Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2017 | ||
Lege - Bau Spiel - Kinder | ||||||
Ubongo junior 3-D
Legespiel auf Basis von Ubongo mit 3D-Bausteinen. Jeder Spieler hat acht Bausteine unterschiedlicher Form, je zwei in vier Farben, und die Spieler einigen sich auf eine von vier Schwierigkeitsstufen und bekommen Legetafeln je nach Spieleranzahl. Jeder zieht eine Legetafel von seinem Stapel und versucht, mit möglichst wenig Steinen die helle Fläche der Tafel vollständig und ohne Überschreiten der Begrenzung zu belegen. Wer dies schafft, baut- völlig frei - aus den restlichen Steinen einen möglichst hohen Turm. Ist die Sanduhr abgelaufen, stoppen alle das Legen und Bauen und bestimmen mit Hilfe der Giraffen-Messlatte die Turmhöhe. Wer korrekt gelegt hat, zieht Edelsteine je nach Turmhöhe aus dem Beutel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Auch als Ergänzung für Ubongo 3-D zu verwenden.
Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Annette Nora Kara, Andreas Resch, Sensit Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697747
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..8/67 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist was Die 7 Weltwunder Quiz-Spiel ( Spannende Fragen und Antworten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flessner Bernd Dochtermann Sandra Reichert Markus | |||||
Grafik | Jung Alexander DA Die Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | 2006 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Was ist Was Die 7 Weltwunder Quiz-Spiel Auf 32 Karten finden sich zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, auf der Rückseite Information und Illustration zum Thema. Die Spieler erhalten Fragekarten, bei 3 und 4 Spielern auch Einsatzkarten. Der Quizmaster stellt seinem Nachbarn die erste Frage einer Karte, bei richtiger Antwort auch die zweite – sind beide richtig bekommt der Kandidat die Karte. Ist die erste Antwort falsch, kann der Nachbar des Kandidaten eine Einsatzkarte riskieren und versuchen zu antworten, antwortet er falsch, verliert er die Karte. Hat niemand mehr Fragekarten, gewinnt der Spieler mit den meisten Einsatzkarten. Quiz * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Dr. Bernd Flessner * Spielidee: Sandra Dochtermann
und Markus Reichert * Grafik: Alexander Jung * 697037, Kosmos, Deutschland,
2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..9/67 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist was Dinosaurier Quiz-Spiel ( Spannende Fragen und Antworten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Oftring Bärbel Dochtermann Sandra Reichert Markus | |||||
Grafik | Willbarth Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 2005 | |||
Quiz | ||||||
Was ist Was
Dinosaurier Quiz-Spiel Auf 32 Karten
finden sich zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, auf der Rückseite
Information und Illustration zum Thema. Die Spieler erhalten Fragekarten, bei 3
und 4 Spielern auch Einsatzkarten. Der Quizmaster stellt seinem Nachbarn die
erste Frage einer Karte, bei richtiger Antwort auch die zweite – sind beide
richtig bekommt der Kandidat die Karte. Ist die erste Antwort falsch, kann der
Nachbar des Kandidaten eine Einsatzkarte riskieren und versuchen zu antworten,
antwortet er falsch, verliert er die Karte. Hat niemand mehr Fragekarten,
gewinnt der Spieler mit den meisten Einsatzkarten. Quiz * 2-4 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: Bärbel Oftring * Spielidee: Sandra Dochtermann
und Markus Reichert * Grafik: Jürgen Willbarth *
696610, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..10/67 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was Fussball Quizspiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra Reichert Markus | |||||
Grafik | schnuppenalarm Witt Katja | |||||
Redaktion | Coschurba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Was ist Was Fussball Quiz-Spiel
Auf 32 Karten finden sich zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, auf der Rückseite Information und Illustration zum Thema. Die Spieler erhalten Fragekarten, bei 3 und 4 Spielern auch Einsatzkarten. Der Quizmaster stellt seinem Nachbarn die erste Frage einer Karte, bei richtiger Antwort auch die zweite – sind beide richtig bekommt der Kandidat die Karte. Ist die erste Antwort falsch, kann der Nachbar des Kandidaten eine Einsatzkarte riskieren und versuchen zu antworten, antwortet er falsch, verliert er die Karte. Hat niemand mehr Fragekarten, gewinnt der Spieler mit den meisten Einsatzkarten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: Sandra Dochtermann, Reichert Markus Texte: Dennis Dochtermann, Eva-Maria Malten, Julia Coschurba Gestaltung: schnuppenalarm, Katja Witt Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |