vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..1/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mini-Spiel Kuh ( Such die Kuh! )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Fischer Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 05 min 4-99 2006
  Reaktion
Mini-Spiel Kuh

Mini-Spiel Kuh

Such die Kuh!

 

Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger Regel.

Die Kühe werden in der Tischmitte ausgelegt, wer dran ist würfelt und alle suchen gleichzeitig nach der richtigen Kuh, der Farbwürfel legt die Farbe fest, der Symbolwürfel verlangt eine Kuh mit oder ohne Gesicht. Wer die passende Kuh findet legt die Hand drauf – passt sie, darf er sie nehmen, wenn nicht scheidet er für die Runde aus. Man kann auch Kühe vor Spielern schnappen. Wer drei Kühe vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Ulrike Fischer * ca. 5 min * 2699, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..2/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mini-Spiel Piraten ( Die Würfelpiraten )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Fischer Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ 2007
  Würfel - Seefahrt / Piraten
Mini-Spiel Piraten

Mini-Spiel Piraten

Die Würfelpiraten

 

Wer dran ist würfelt, man soll mit einem Zug möglichst viele Fahnen einer Farbe erwürfeln, um ein oder zwei Schiffe der Farbe zu bekommen – man hat bis zu drei Würfe, darf herauslegen und neu würfeln, schwarze Würfel sind Joker. Für 4 Fahnen gibt es ein Schiff vom Tisch oder vom Mitspieler, für 5 das große Schiff und für 6 beide Schiffe. Sind alle Schiffe aus der Mitte vergeben, gibt es 1 Punkt für ein kleines und 2 für ein großes Schiff, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Würfelspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Stefan Fischer * ca. 5 min * 2687, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..3/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mini-Spiel Zwerge ( Schneewittchen und die sieben Zwerge )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang Nikisch Markus
  Grafik Fischer Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2007
  Würfel
Mini-Spiel Zwerge

Mini-Spiel Zwerge

Schneewittchen und die 7 Zwerge

 

Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger Regel.

Die Spieler würfeln abwechselnd, für eine Farbe nehmen sie einen Zwerg dieser Farbe aus der Mitte oder vom Gegenüber, für Schneewittchen darf man irgendeinen Zwerg nehmen, für die Hexe legen beide alle Zwerge einer Farbe zurück. Sind alle Zwerge vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Zwergen.

 

Würfelspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl, Markus Nikisch * Grafik: Stefan Fischer * ca. 5 min * 2685, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..4/91
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mullewapp Das große Wettrennen
  Verlag Huch!
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Heine Helme Kondirolli Sabine
  Redaktion Landwehr-Rödde Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2020
  Rennspiel - Würfel
Mullewapp Das große Wettrennen

Mullewapp

Das große Wettrennen

 

Dicker Wlademar, Franz von Hahn und Johnny Mauser mit Schaf Wolke gegen Hofhund Bello. Wer erreicht den Bauernhof als Erster? Jedes Tier hat seine Bahn. In der kooperativen Variante wird gewürfelt - für den Tierwürfel wird eines der Tiere entsprechend einen Schritt gezogen, dann wird für den Symbolwürfel ein Tierplättchen der Rückseite aufgedeckt und das Tier gezogen, alle merken sich das Tier um später ein gewünschtes Tier ziehen zu können. Sind alle Tiere vor Bello im Ziel gewinnen alle gemeinsam. Für die kompetitive Variante wird jedem Spieler einer der vier Freunde zugelost, und es gewinnt das erste Tier im Ziel, und danach das Team wenn alle vier Tiere vor Bello im Ziel sind.

 

Wettrennen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Helme Heine, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881328

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..5/91
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Obstsalat
  Verlag Noris Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2012
  Würfel - Familie
Obstsalat

Obstsalat

 

Ein Würfelspiel in der Serie Happy Families: Der aktive Spieler würfelt mit allen vier Würfeln und versucht, in seinem Zug möglichst viel Obst der gleichen Sorte zu bekommen. Man kann bis zu drei Mal würfeln, legt beliebig viele Würfel zur Seite und beliebig viele Würfeln nachwürfeln, der Obstkorb ist ein Joker. Hat man nur Obst gewürfelt, entscheidet man sich für eine Sorte und nimmt je nach gewürfelter Anzahl eine Obstkarte aus der Mitte oder von einem Mitspieler, für Schimmi Schimmel muss man seine Karte nehmen. Sind alle Karten aus der Mitte genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten, für Schimmi zieht man 2 Punkte ab.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele

Autor: Wolfgang Dirscherl

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 7341

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..6/91
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Petzi Pfannkuchenparty
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Kluska Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2018
  Esoterik - Action - Geschicklichkeit - Kinder - Transport / Logistik
Petzi Pfannkuchenparty

Petzi Pfannkuchenparty

 

Wettrennen auf das Deck der Mary! Doch es darf nur weiterlaufen, wer seine Pfannkuchen richtig platziert! Jeder Spieler hat ein Katapult und acht Pfannkuchenchips seiner Farbe. Die Karten werden gemischt - Für Karten mit rotem Rand schleudern alle gleichzeitig ihren Pfannkuchen auf die Mary - den Zielort zeigt die Karte. Wer die Aufgabe als Erster erfüllt, rückt seine Spielfigur ein Feld vor. Für eine blaue Karte werden unter den Pfannkuchenchips Marmeladegläser gesucht; jeder dreht bei seinem linken Nachbarn die angegebene Menge Chips um. Wer dann die meisten Marmeladegläserausliegen hat, geht einen Schritt vor. Wer das obere Deck als Erster erreicht, gewinnt.

 

Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40585

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..7/91
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pinkuins
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 6+ cs de fr hi sk 2025
  Lege - Flächenmanagement
Pinkuins

Pinkuins

 

Die aufstrebende „Pinkuins“ Band debütiert in der Antarktis und brauchen für eine gelungene Show den richtigen Aufbau. Motivplättchen mit unterschiedlichen Punkten liegen aus, die Spieler haben Karten auf der Hand und ihre eigene Ablagetafel. Man spielt eine Handkarte aus und darf ein oder zwei Plättchen nehmen und auf die eigene Ablagetafel auf das passende Motiv legen. Möglichst große Flächen aus orthogonal benachbarten Plättchen und das zuerst Erfüllen von Aufgaben wie durchgehende Verbindungen der Räder, besetzte Eckfelder oder Ablegen beider Eisberge bringt Bonuspunkte.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673092

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..8/91
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pipifax
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Mack Andreas blatteins
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de 2013
  Würfel - Merk
Pipifax

Pipifax

 

Wieder einmal sind Tierkinder weggelaufen und müssen gefunden werden. Der Würfel legt fest, welches Tierkind gefunden werden soll. Die Tierkinder werden verdeckt ausgelegt und nach Farbe der Rückseite sortiert. Wer dran ist, würfelt und versucht, das gewürfelte Tier aufzudecken. Gelingt dies nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. Gelingt es aber, ist man nochmals an der Reihe, muss aber jetzt das gewürfelte Tier in einer anderen Farbgruppe finden, und so weiter. Wer in seinem Zug vier passende Tiere, je eines pro Farbgruppe, aufdecken kann, gewinnt sofort. In einer Variante werden die Rückseiten nicht sortiert.

 

Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Andreas Mack, blatteins

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03980

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..9/91
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piraten Mikado
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Reindl Manfred
  Grafik Kuchinke-Hofer Mario Cress Olga Wollinsky Alexander Resch Andreas
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2023
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
Piraten Mikado

Piraten Mikado

 

Die Planken am Piratenschiff müssen weggeräumt werden, um an die Goldmünzen zu kommen, aber dabei dürfen die Tierpiraten nicht umfallen. Das Piratenschiffswrack mit Plankenkarten als Münzen und Stäbchen als Planken plus ein bis drei Tierpiraten wird aufgebaut. Wer dran ist, würfelt und versucht, mit einer Hand ein Stäbchen dieser Farbe aus dem Wrack zu ziehen; gelingt dies ohne dass ein Pirat umfällt, kann man eine Plankenkarte derselben Farbe aus dem Wrack ziehen. Fällt ein Pirat um, nimmt man eine verdeckte Piratenkarte und muss eine in diesem Zug gezogene Karte abgeben. Ist die letzte Piratenkarte genommen oder kein Stäbchen einer gewürfelten Farbe mehr im Wrack, wickeln alle ihre Piratenkarten ab und zählen die Münzen auf ihren verbliebenen Plankenkarten.

Serie: Meine Lieblingsspiele

 

Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Mario Kuchinke-Hofer, Olga Cress, Alexander Wollinsky, Andreas Resch

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40647

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..10/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piraten-ABC
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5-99 de 2007
  Lernen - Spielesammlung
Piraten-ABC

Piraten-ABC

 

Eine Spielesammlung zum Thema Lesen und Laute in einer wunderschönen Schatztruhe, da macht Lernen Spaß. Das Spiel bietet eine Spielesammlung für Schüler und Kinder verschiedener Altersstufen und auch mit unterschiedlichem Wissensstand. In der Variante Flinke Piraten bestimmt eine geworfene Kugel ein Bild, zu dem eine passende Lautkarte gefunden werden muss. In Piraten Ahoi wird eine Lautkarte gezogen und einer passenden Bildkarte zugeordnet, in Piraten-Bingo zieht man eine Lautkarte und jeder sucht auf seinen Bildkarten ein passendes Bild und drehen es um, wer zuerst eine Reihe von drei Karten umdreht, gewinnt. Piratenmemo ordnet je nach Farbe einer gezogenen Lautkarte den Laut einem Wort anfang oder dem Wortinneren bzw. Wortende zu.

 

Spielesammlung zum Thema Lesen * Serie: LernSpiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 15 min pro Spiel * 4548, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite