vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..1/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fünf Tierfreunde ( Der Memospaß mit den Tierkindern )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Mangold Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen - Kinder
Fünf Tierfreunde

Fünf Tierfreunde

 

Die 25 Tierkarten zeigen fünf Tierfreunde – Pony, Schweinchen, Kätzchen, Hund und Ziege und werden verdeckt zu einem Quadrat ausgelegt. Man würfelt und versucht zwei Karten mit diesen Tierkindern aufzudecken, die direkt nebeneinander liegen. Beim Fragezeichen darf man sich eines aussuchen, das man zuerst nennt, und deckt dann beide auf. Findet man die Tierkinder, bekommt man ein Freunde-Plättchen, dreht die Karten wieder um und deckt sie mit der Wolke ab. Damit sind die Karten tabu, bis ein anderes Paar richtig aufgedeckt wird. Mit vier, fünf oder sieben Freundeplättchen – je nach Spieleranzahl – gewinnt man das Spiel. Eine einfache Variante spielt man ohne Wolke.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Merk- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Andrea Mangold * 68281 7, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele *www.iq-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..2/91
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gartenglück ( … zwei frühlingshafte Memospiele )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz Dirscherl Wolfgang
  Grafik Stachuletz Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder
Gartenglück

Gartenglück

 

Im Spiel sind neun Gartenfreunde - je drei Blumen, Schnecken und Schmetterlinge in pink, blau und gelb. Sie liegen verdeckt aus und man würfelt - wer entweder die drei Freunde der gewürfelten Farbe oder alle Tiere der gewürfelten Art aufdeckt, bekommt ein Kleeblatt - wer drei Kleeblätter hat, gewinnt. In einer Variante deckt man eine Karte auf und muss dann nach und nach eine weitere Karte derselben Farbe oder desselben Tiers aufdecken. Wer alle neun Karten richtig aufdecken konnte, bekommt ein Kleeblatt und man gewinnt mit zwei Kleeblättern.

 

Memo für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba  2013

Autor: Heinz Meister, Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Barbara Stachuletz

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4949

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..3/91
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Geisterburg
  Verlag Queen Games
  Autor Kneisel Janet Dirscherl Wolfgang
  Grafik Döbner Daniiel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2016
  Such/Sammel/schauen - Magnet - Realzeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..4/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geometrie-Piraten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6-99 de en fr it nl 2008
  Lernen - Spielesammlung
Geometrie-Piraten

Geometrie-Piraten

 

Eine Spielesammlung zum Thema Geometrie – ein Schatz ist auf sechseckigen Insel vergraben, aber die Schatzkarte quadratisch und der Kompass rund – die einzelnen Spielideen verlangen finden von Formen nach Vorgabe, das Ertasten von Formen nach Vorgabe, Formen in Bildern suchen. Man kann immer getrennt entweder mit den Flächenformen oder den Körperformen spielen oder die beiden Arten auch mischen.

 

Spielesammlung zum Thema Geometrie * Serie: LernSpiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 10 min pro Spiel * 4516, Haba, Deutschland, 2008 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..5/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Geometrie-Piraten mini
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 de en fr it nl 2010
  Lernen - Spielesammlung
Geometrie-Piraten Mini

Geometrie-Piraten mini

 

Eine Spielesammlung zum Thema Geometrie auf der Basis von Geometrie-Piraten – die Spieler haben den Schatz von Pirat Geometrikus gefunden und spielen damit verschiedene Spiele, es werden entweder die Flächenformen oder die Körperformen verwendet. Die einzelnen Spielideen verlangen finden von Formen mit dem Memo-Mechanismus nach Vorgabe, das Erkennen von Formen auf Befragen oder das Erkennen fehlender Formen. Fortgeschrittene können die Formen auch mischen.

 

Spielesammlung zum Thema Geometrie * Serie: LernSpiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 10 min pro Spiel * 4615, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..6/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gib Gas!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 2006
  Würfel - Merk - Rennspiel
Gib Gas

Gib Gas

 

Wer zuerst mit seinem Auto ins Ziel kommt, gewinnt das Rennen. Die Fahrzeugkarten werden verdeckt ausgelegt, die Rennstrecke wird ausgelegt. Wer dran ist schüttelt den Becher und deckt eine Fahrzeugkarte auf, die zum Würfelergebnis passen soll. Wer eine richtige Karte aufdeckt, zieht sein Auto ein Streckenfeld vorwärts.

 

Würfel- und Merkspiel mit Rennthema * Serie: Würfelbecherspiel * 2–4 Spieler von 4-99 Jahren * Spielidee: Wolfgang Dirscherl * Illustration: Thies Schwarz * 4902, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..7/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gib Gummi! ( … ein rasantes Würfelwettrennen )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2010
  Würfel - Rennspiel - Kinder
Gib Gummi!

Gib Gummi!

 

Ein Autorennspiel mit Würfeln, aber das spannende ist, niemand weiß, wer welches Auto lenkt, denn jeder zieht zu Beginn eine Karte mit zwei Autos, die er versuchen soll als Erste ins Ziel zu fahren. Wer dran ist würfelt alle drei Würfel, wählt einen und zieht das Auto, wirft die anderen Würfel, wählt einen Würfel und zieht das Auto und wirft den dritten Würfel und bewegt das passende Auto. Haben die Autos eines Spielers das Ziel passiert, deckt man seine Karte auf und gewinnt. Es kann mehrere Gewinner geben.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Autorennspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Thies Schwarz * 4285, Haba, 2010 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..8/91
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Glibber-Gebibber
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Robitzky Marc
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2014
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..9/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hände hoch!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4-99 2006
  Würfel - Reaktion
Hände hoch

Hände hoch!

 

Die Ganovenkarten liegen offen auf dem Tisch, wer dran ist schüttelt den Becher und stellt ihn auf den Tisch, alle Würfel müssen nebeneinander liegen. Je nach dem was auf den Würfeln zu sehen ist, versucht jeder Spieler entweder Polizist Paul zu schnappen oder den richtigen Ganoven mit der Hand zu verdecken. Zeigt der Ganovenwürfel Paul, muss man Paul schnappen. Ist Paul nicht dabei, muss man die Karte mit der richtigen Kombination finden: den Ganoven vom Würfel, den Ort vom Farbwürfel und die Anzahl der Ganoven vom Augenwürfel. Zum Suchen darf nur eine Hand verwendet werden, wer eine falsche Karte nimmt, scheidet aus der Runde aus. Wer es richtig macht, bekommt eine Karte. Wer fünf Karten hat, gewinnt.

 

Würfel- und Reaktionsspiel * Serie: Würfelbecherspiel * 2–4 Spieler von 5-99 Jahren * Spielidee: Wolfgang Dirscherl * Illustration: Daniel Döbner * 4901, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 4 von 10 ..10/91
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Happy Cats
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 7+ de + 6 Sprachen 2020
  Karten - Such/Sammel/schauen - Würfel
Happy Cats

Happy Cats

 

Mit Karten erobert man Fusselbällchen, es gibt 48 Stück in vier Farben; von 40 Fusselkarten hat man fünf auf der Hand, wählt eine Katzenkarte und erhält eine geheime Farbkarte. Man würfelt: Für eine Zahl zieht man entsprechend Bällchen aus dem Beutel und jeder spielt verdeckt eine Karte. Wer die Katze spielte, zieht zwei Karten und nimmt eine davon mit der Katze auf die Hand. Dann wählen alle in absteigender Reihenfolge ihrer gespielten Zahlenkarte so viele Bällchen wie auf der Karte abgebildet, solange welche verfügbar sind. Für den Korb zieht der Spieler der höchsten Fusselkarte die darauf abgebildete Anzahl Bällchen. Für das Fragezeichen wählt man eines der Plättchen - Bällchen ziehen, Fusselkarte ziehen oder Spielmaus für 3 Bonuspunkte am Ende - und führt es aus. Sind alle Bällchen vergeben, zählen Bällchen der eigenen Farbkarte doppelt und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2020

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 663994

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu pl sk  * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite