vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mare Nostrum
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Laget Serge
  Grafik Dion Frank
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 12+ 2003
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Oh, Nains
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor des Pallières Philippe
  Grafik Moret Francois Dion Frank
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2, 4 ca. 30 min 10+ 2002
  Karten - Setz-/Position
Oh, Nains

Oh, Nains

 

Jede Nacht erwachen in zwei benachbarten Gärten einer verschlafenen Vorstadt die Gartenzwerge und veranstalten mit einem Gartenschlauch einen Tauziehwettbewerb und versuchen, einander gegenseitig an den Gartenzaun zu ziehen. Die Eichhörnchen können bei diesem Lärm nicht schlafen und kommen herbei, um zuzuschauen. Es gewinnt diejenige Zwergenpartie, die zwei von drei Durchgängen für sich entscheidet. Jeder Spieler hat 5 der 55 Karten und wählen eine Zwergenmütze, diese setzen sie aufs Brett. Wer dran ist spielt eine Karte, die Auswirkung wird abgewickelt, sind die 5 Karten verbraucht, zieht der Spieler 5 Karten nach. Statt eine Karte zu spielen kann man Karten ablegen und neue nachziehen.  Die Karten bringen neue Zwerge ins Spiel, lassen ziehen – dabei wird die Mannschaftsstärke ermittelt, die stärkere Mannschaft zieht entsprechend viele Felder in ihre Richtung – und die Eichhörnchen mischen sich ein und verschieben das Seil.

 

Deutsche Ausgabe „Zwergen ziehen“, Asmodée D, 2002

 

Positionsspiel * 2 oder 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Philippe des Pallieres * Illustration: Francois Moret, Dion Franck * 00005 1, Asmodée, Frankreich, 2002 *** Asmodée editions * www.asmodee.com

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel