vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..1/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Weltreise ( Spielend die Welt entdecken! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Zeiss Jochen
  Grafik Schelenz design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8-99 2003
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Geografie/Reise
Weltreise

Weltreise

 

Eine Neuauflage der altbekannten Reisespiele, noch immer aktuell und interesssant. Die Spieler ziehen sich nach genauen Regeln eine Karte mit Start- und Zielort und markieren diesen mit ihrer Flagge. Weitere 8 Städtekarten für jeden Spieler bestimmen seine Reiseroute, er muss je drei rote, grüne und orange Karten haben. 9 Städte werden noch offen als freie Ziele für alle ausgelegt. Wer dran ist, würfelt und zieht oder spielt eine Aktionskarte. Wer als erster seinen Zielort wieder erreicht und alle Pflichtreiseziele absolviert hat, beendet das Spiel. Ausgelegte Städtekarten zählen je 1 Punkt, Städtekarten auf der Hand je einen Minuspunkt, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Reisespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Jochen Zeiss * 26 332 5, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..2/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Wer ist es? ( Entdecke das geheimnisvolle Gesicht )
  Verlag Hasbro International
  Autor Theora Design
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 6+ 2008
  2-Personen - Detektiv-/Deduktion - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema
Wer ist es

Wer ist es?

 

Jeder Spieler hat vor sich eine ganze Galerie voll Portraits, manche mit Bart, manche mit Hut, und nun muss man das Portrait auf der Karte des Gegenspielers finden. Dazu stellt man Fragen und klappt je nach Antwort die nicht passenden Portraits weg. Wer findet so schneller mit gezielten Fragen den Richtigen heraus? Eine erste gelungene Einführung in Logik- und Deduktionsspiele sowie geschicktes Fragen stellen, man kann immerhin mit einer Frage wie „männlich oder weiblich“ schon eine ganze Menge Portraits wegklappen.

Ausgabe im Miniaturformat für McDonalds Happy Meal, mit MdDonalds-Logo

 

Rate- und Deduktionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * Hasbro, 2008 * *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..3/386
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wer weiß denn sowas? ( Das Quizspiel für die ganze Familie )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de 2018
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..4/386
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wer weiß denn sowas? Die Erweiterung ( Das Quizspiel für die ganze Familie )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de 2019
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..5/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wickie Schatz Ahoi!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Rettig Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it 2016
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Wickie Schatz Ahoi!

Wickie Schatz Ahoi!

 

Schatzkärtchen liegen offen im Kreis, das Wikingerschiff beginnt auf einem Kärtchen. Man würfelt und zieht das Wikingerschiff entsprechend vorwärts. Ist das Würfelresultat gleich oder höher als der Würfelwert des erreichten Kärtchens nimmt man den Schatz. Man darf auch diesen Schatz markieren und versuchen, einen weiteren Schatz zu erzielen. Schafft man es nicht, beendet man den Zug ohne Schatz. Liegen nur noch drei Kärtchen aus, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Schatzkarten.

 

Lauf/Würfel/Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Rettig Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23 406 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..6/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Wir spielen Baustelle ( Mit dem Lastwagen Baumaterial richtig zuordnen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Teubner Marco
  Grafik Baumann Stephan DE Ravensburger Kinetic Miki Orange Design
  Redaktion Vera Helming
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 10 min 2 de 2013
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
spielend Erstes lernen Wir spielen Baustelle

Wir spielen Baustelle

 

Falsch geliefertes Baumaterial muss an die richtigen Baustellen gebracht werden. Zu Baustellen für einen Hausbau gibt es Straßenstücke, Kärtchen mit Baumaterial, Lastwagen und einen Farbwürfel. Man beginnt mit freiem Spiel, verbindet dann Baustellen mit Straßenstücken und lässt die Lastwagen die Straßen entlang fahren und das Baumaterial umverteilen. Ältere Spieler nutzen den Farbwürfel und spielen mit allen Baustellen, der Lastwagen fährt immer zum nächsten Straßenstück der gewürfelten Farbe, dies kann auch auf Gewinn in Teams gespielt werden. Korrekt geliefertes Material behält man und gewinnt mit dem meisten. Serie: Spielend Erstes lernen.

 

Lernspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Stephan Baumann

Redaktion: Vera Helming

Web: www.ravensburger.de

Art.NNr.: 24726 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2+

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..7/386
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wo ist der Grüffelo?
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Donaldson Julia Scheffler Alex
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de fr it 2021
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Wo ist der Grüffelo?

Wo ist der Grüffelo?

 

Die Maus jedes Spielers oll sicher durch den Wald gebracht werden, vorbei an all den gefährlichen Tieren, natürlich mit Hilfe des Grüffelo. Man würfelt und zieht seine Maus entsprechend voran; endet der Zug auf einem Feld mit Fuchs, Eule oder Schlange, braucht man den Grüffelo um sie zu vertreiben. Man wählt eines der Bäumchen – für den Grüffelo hat man noch einen Zug; für Klauen, Zähne oder Augen des Grüffelo zieht man nächste Runde weiter. Für die erschrockene Maus würfelt man und zieht entsprechend rückwärts. Landet man beim Grüffelo, versucht man die erschrockene Maus aufzudecken; gelingt es, hat man noch einen  Zug; wenn nicht, würfelt man und geht entsprechend zurück. Vom Schmetterling geht man noch ein Feld weiter, auf dem Flussfeld setzt man eine Runde aus. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Würfel- und Merkspiel auf Basis der Bücher, für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 20

Lizenz: The Magic Light Pictures

Autor: Grüffelo Figur – Julia Donaldson, Axel Scheffler

Gestaltung: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 833 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..8/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Wohin kleine Raupe?
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Toytrend Design
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 3.5-7 1997
  Action - Setz-/Position
Wohin kleine Raupe

Wohin kleine Raupe?

 

Eine hübsche bunte Raupe aus 6 verschiedenen farbigen Segmenten und einem Kopf wird am Boden aufgelegt und die Futterkarten rundherum verteilt. Dann wird gewürfelt und dann die Raupe von hinten nach vorne neu zusammengesetzt, bis die erwürfelte Farbe vorne liegt. Berührt die Raupe dabei eine Futterkarte, gehört diese dem Spieler, der die Raupe bewegt. Für ganz kleine Kinder schon ein hübsches Spielzeug, das man vielfach verwenden kann.

 

Bewegungsspiel * 1-4 Kinder von 3 ½ bis 7 Jahren * 21 328 3, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..9/386
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word on the Street ( Das rasante Wörterduell! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Degnan Jack
  Grafik Max Winter Osterhaus Kovalic John Design Edge
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 25 min 12+ de 2013
  Wort - Lege - Kreativ/Kommunikation
Word on the Street

Word on the Street

 

Ein Wortspiel um Buchstaben für zwei Teams, man muss 8 der 17 in der Mitte ausliegenden Konsonanten erobern um zu gewinnen. Ein Team zieht eine Karte und liest die gültige Kategorie vor, gleichzeitig startet das andere Team den Timer. Das aktive Team sucht in der Laufzeit ein gültiges Wort und bewegt die entsprechenden Buchstaben jeweils um eine von fünf möglichen Positionen zur eigenen Seite des Bretts. Zieht man dabei Buchstaben vom Brett, sind sie erobert. Eroberte Buchstaben können weiter genutzt werden, werden aber nicht mehr bewegt.

 

Wortlegespiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Jack Degnan

Gestaltung: Max Winter Osterhaus, John Kovalic, Edge Design

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03340

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 35 von 39 ..10/386
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Workshop of the World
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary
  Grafik Creative Design Partnership Eaton Oscar
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
RAGNAR BROTHERS
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 14+ de en 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite