![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..1/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Tom & Tina Das Tal der Tempel ( Hör- und Spiel-Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Glumpler Heinrich Teubner Marco | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Dynamo Ltd. ideo Serviceplan kintrek KniffDesign DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Mühlegg Florian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 7-99 | de | 2012 | ||
Electronic - Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion | ||||||
tiptoi Tom & Tina Das Tal der Tempel
Im zweiten Abenteuer-Hörspiel mit dem tiptoi-Stift geht man mit Tom und Tina auf Schatzsuche in den Dschungel Mexikos. Tom und Tina wollen in Mexiko ihren Onkel treffen, der Forschungsarbeiten an alten Tempelpyramiden durchführt. Auf der Reise ins Tal der Tempel verdichten sich die Hinweise auf einen verborgenen Schatz der Maya. Deshalb gilt es für die beiden, den Onkel schnellstmöglich zu erreichen und mit ihm die Suche zu beginnen. Doch ein paar Bösewichte wollen ihnen zuvorkommen. Ein spannender Wettlauf beginnt, bei dem die Spieler mit Grips und Geschick Aufgaben lösen, die sie zum Schatz führen.
Abenteuerspiel für 1-3 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: H. Glumpler, M. Teubner Gestaltung: Franz Vohwinkel, Dynamo, ideo, Serviceplan,kintrek, KniffDesign, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 00 529 1
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..2/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Tom & Tina Die geheimnisvolle Maske ( Hör- und Spiel-Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Glumpler Heinrich Teubner Marco | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Türck Clemens Mühlegg Florian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 7-99 | de | 2011 | ||
Electronic - Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Tiptoi Tom & Tina Die geheimnisvolle Maske
Das erste Abenteuer von Tom und Tina ist kein Spiel, sondern eine lebendige Geschichte, bei der der Spieler ins Geschehen eingreifen kann. Damit ist das Ende des interaktiven Abenteuerhörspiels ungewiss – es hängt vom Spieler ab, ob er die richtigen Entscheidungen trifft und die kniffligen Rätsel lösen kann, um Tom und Tina dabei zu helfen, das Geheimnis zu enträtseln: Onkel Richard ist verschwunden, sein Tagebuch liefert einen Hinweis auf eine geheimnisvolle Maske. Diese Maske könnte helfen, den Onkel zu finden, doch es gibt einen Gegenspieler, der versucht, die Spuren zu verwischen. Serie: Tom & Tina Abenteuerspiele.
Interaktives Abenteuer-Hör-Spiel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2011 Autor: Heinrich Glumpler, Marco Teubner Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 00 520 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..3/386 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trakkx | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Precht Thade | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Lege - Familie | ||||||
Trakkx
Von 112 Zahlensteinen 1-14 in 4 Farben und 4 Aktionssteinen zieht man 15 Steine, 6 liegen aus. In seinem Zug muss man einen Stein aus der Auslage nehmen und nachlegen oder für sich einen Stein ziehen oder einen Aktionsstein (Steine weitergeben oder Steine ziehen) spielen oder einen oder mehrere Steine in der Mitte anlegen. Man bildet Sequenzen aus 3-4 gleichen Ziffern verschiedener Farbe oder Reihen aus 3-14 Steinen gleicher Farbe. Gruppen sind in Kreuzwortart zusammenhängende Steine in Reihen und Sequenzen, nur eine Gruppe pro Spieler ist möglich, man muss eine eigene eröffnen, bevor man an andere anlegen kann. Wer alle Steine ablegt, gewinnt.
Legespiel mit Zahlen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Thade Precht Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49303
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..4/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tricky Wave | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Rudell Elliot Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | Mutter Rolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel - Lauf - | ||||||
Tricky Wave
Schildkrötenfamilien wollen vom Strand ins offene Meer. Drei Schildkröten pro Spieler beginnen einzeln am Strand. Man würfelt: -> Zahl - man bewegt eine seiner Schildkröten Richtung Meer; sie kann als letzten Schritt eine eigene oder fremde kleinere abdecken und diese später mitnehmen oder auf den Rücken einer größeren springen und mitgetragen werden; man kann auch auf die Welle springen oder darüber hinwegziehen. ->Tricky Wave - sie bewegt sich Richtung Strand, schiebt Schildkröten vor sich her und nimmt alle Schildkröten auf sich mit. Vom letzten Wasserfeld weg beginnt sie neu am ersten. Wer seine drei Schildkröten im Meer hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Elliot Rudell, Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann Gestaltung: Anoka Design Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646190
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..5/386 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Triple 3 ( Blitzschnell schauen, ablegen und gewinnen! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Schwarzschild DE Ravensburger pragmadesign Dett Staiger | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Triple3
Triple3 nutzt das Prinzip übereinstimmender Eigenschaften: 64 Spielkarten in vier Farben – Rot, Blau, Lila und Gelb zeigen vier Formen – Kreis, Karo, Plus und Stern und vier Mengen als Wellenlinie - keine, eine, zwei oder drei. Neun Karten liegen im Raster 3x3 aus, die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt. Alle decken gleichzeitig die berste Karte ihres Stapels auf und legen sie so auf dem 3x3 Raster ab, dass sie mit zwei schon ausliegenden Karten ein Triple aus drei Karten mit einer gemeinsamen Eigenschaft, Farbe, Form oder Menge bildet, in einer Reihe, Spalte oder Diagonale. Wer die letzte Karte ablegt, gewinnt. Kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Restkarten.
Kartenablege- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Maureen Hiron Grafik: Schwarzschild, Pragmadesign Web: www.ravensburger.de Art,Nr.: 27105 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..6/386 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TURF MASTER | ||||||
Verlag | AZA Spiele e.K. | |||||
Autor | Nolte Albrecht | |||||
Grafik | Fuhlroth Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 14+ | 1998 | |||
Rennspiel - Sport - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..7/386 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TURF MASTER Kurs-Kollektion I ( Hoppegarten, Top Galopp Düsseldorf ) | ||||||
Verlag | AZA Spiele e.K. | |||||
Autor | Nolte Albrecht | |||||
Grafik | Fuhlroth Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 14+ | 1999 | |||
Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..8/386 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Turf Master Kurs-Kollektion II ( Frankfurt, Leipzig ) | ||||||
Verlag | AZA Spiele | |||||
Autor | Nolte Albrecht | |||||
Grafik | Fuhlroth Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 14+ | 2006 | |||
Rennspiel - Sport - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..9/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ubongo junior | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2012 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Kinder | ||||||
Ubongo Junior
Mit Ubongo junior gibt es nun den bunten Legespaß um Edelsteine auch für Kinder; Anstelle 12 abstrakter geometrischer Formen gibt es nur neun, jede Form hat eine andere Farbe und ist mit einem Tier illustriert, das gut zur Form passt. Wie im Grundspiel zieht man eine Legetafel, nimmt sich die darauf abgebildeten Tiere aus seinem Vorrat an neun Formen und versucht, schnellstmöglich die weißen Felder auf der Tafel korrekt mit den vorgegebenen Tieren zu belegen, nichts darf frei bleiben, keine Form darf über die Fläche hinausragen. Wer es innerhalb der Laufzeit der Sanduhr schafft, darf sich Edelsteine aus dem Beutel ziehen. Sind alle Tafeln durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Es gibt auch eine Regel zur Kombination von Ubongo mit Ubongo junior für Familien.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Grzegorz Rejchtman Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697396
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 39 ..10/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ubongo Junior 3-D ( Der tierische Bauspaß ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communication Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Elisabeth Dochtermann Sandra Ermitsch Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2017 | ||
Lege - Bau Spiel - Kinder | ||||||
Ubongo junior 3-D
Legespiel auf Basis von Ubongo mit 3D-Bausteinen. Jeder Spieler hat acht Bausteine unterschiedlicher Form, je zwei in vier Farben, und die Spieler einigen sich auf eine von vier Schwierigkeitsstufen und bekommen Legetafeln je nach Spieleranzahl. Jeder zieht eine Legetafel von seinem Stapel und versucht, mit möglichst wenig Steinen die helle Fläche der Tafel vollständig und ohne Überschreiten der Begrenzung zu belegen. Wer dies schafft, baut- völlig frei - aus den restlichen Steinen einen möglichst hohen Turm. Ist die Sanduhr abgelaufen, stoppen alle das Legen und Bauen und bestimmen mit Hilfe der Giraffen-Messlatte die Turmhöhe. Wer korrekt gelegt hat, zieht Edelsteine je nach Turmhöhe aus dem Beutel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Auch als Ergänzung für Ubongo 3-D zu verwenden.
Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Annette Nora Kara, Andreas Resch, Sensit Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697747
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |