vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..1/386
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Qwirkle
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor McKinley Ross Susan
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de fr it 2017
  Lege
Qwirkle

Qwirkle MB-Spiel

 

Man bildet/erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form für Punkte. Jeder zieht 6 Kärtchen, wer die längste Reihe in Form oder Farbe hat, legt sie aus. Dann legt man ein oder mehrere Kärtchen an Reihen an und zieht nach oder tauscht 1-6 Kärtchen. In Farbreihen darf jede Form nur einmal vorkommen, in Formreihen jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Kärtchen müssen Kontakt zu schon liegenden haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jedes Kärtchen jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet. Zwei Mini-Erweiterungen bringen Aktionsplättchen bzw. Sonderplättchen; wer sie zieht, behält sie für späteren Einsatz und zieht ein Ersatzplättchen. Dose in der Mitbringgröße.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Autor: Susan McKinley Ross

Gestaltung: designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51410

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..2/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ratzeputz
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2015
  Kooperativ - Such/Sammel/schauen - Kinder
Ratzeputz

Ratzeputz

 

Nach genauen Vorgaben werden drei Rüben gepflanzt. Danach wird gewürfelt und Zwerg Tilli entsprechend bewegt. Dann zieht man eine der beiden Möhren links und rechts von Tilli vorsichtig aus der Erde, die Mitspieler dürfen Tipps geben. Hat man eine Rübe gefunden, darf man sie ernten. Findet man keine Rübe, pflanzt man eine an und dreht dann die Scheibe einen Schritt weiter. Fällt eine Rübe in den Hasenbau, hat Ratzeputz sie stibitzt. Hat man Ratzeputz aufgedeckt, wird eine Rübe aus dem Beutel an ihn verfüttert. Ist die letzte Rübe aus dem Beutel gepflanzt, gewinnen alle gemeinsam, wenn sie mehr Rüben haben als im Hasenbau liegen.

 

Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra

Grafiker: Annette Kara, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697488

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..3/386
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rauf und runter ( Die Savanne steht kopf! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Dynamo Ltd handmade types DE Ravensburger Kniff Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ de 2015
  Kinder - Lauf - Würfel - Lege
Rauf und Runter

Rauf und runter

 

Erdmännchen besuchen Freunde. Man beginnt in einer Ecke und legt eine Strecke aus vier Löchern aus. Der erste Streckenteil wird umgedreht und zeigt den zu besuchenden Freund. Man würfelt und zieht, legt den Freund ab, wenn man ihn erreicht und geht ins nächste Erdloch. Schafft man dies als Erster, dreht man das Brett auf die Rückseite und spielt mit den dortigen Figuren weiter. Alle die schon Besuche machten, decken den nächsten Freund auf, alle anderen ziehen einen Supermännchen Chip für Einsatz nach Bedarf. Besuchen - Loch als Erster erreichen - Brett wenden - so spielt man, bis jemand alle Freunde besucht hat und zurück im Loch ist.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Dynamo Ltd., handmade types, DE Ravensburger, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 21 113 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..4/386
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Regatta
  Verlag Gigamic
  Autor Fille Emmanuel Moisand Martine
  Grafik Design France
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-99 25 Sprachen 2010
  Lege - Setz-/Position - Sport - Rennspiel
Regatta

Regatta

 

Mit vier Bojen wird ein Kurs festgelegt, den man mit seinem wunderschönen Schiff umsegeln muss. Man hat 5 Karten auf der Hand und wählt für die Schiffsbewegung eine Karte. Dann legt man die Karte vor das Schiff entsprechend der Längsachse des Schiffes und stellt dann sein Boot ans Ende der Karte in Fortsetzung des Pfeils der gewählten Richtung. Käme man dabei einem anderen Boot in die Quere, darf man die Karte nicht spielen. Entsprechend den Symbolen auf der Karte kann man manche 2x, mit der Sonne einen Gegner blockieren oder eine zweite Karte spielen.

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Emmanuel Fille, Martine Moisand * Gestaltung: Design France * 40031 8, Gigamic, Frankreich, 2010 *** Gigamic * www.gigamic.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..5/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ringo Flamingo
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Shafir Haim Ziv Yoav Kaufman Yaacov
  Grafik Freytag Eckhard DE Ravensburger Kinetic Dynamo Ltd. KniffDesign
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 5-99 de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Ringo Flamingo

Ringo Flamingo

 

Die Krokodile wollen sich Flamingos schnappen, doch die Spieler helfen mit Rettungsringen. Flamingos und Krokodile stecken in den Schachtelschlitzen, jeder Spieler hat ein Boot und 12 Rettungsringe. Alle spielen gleichzeitig und lassen die Rettungsringe mit Hilfe des Boots fliegen. Sind alle Ringe geflippt, werden alle losen Ringe zurückgenommen; alle Ringe um einen Flamingo legt man vor sich und gibt davon für jeden Ring, der um ein Krokodil liegt, einen Ring zurück. Wer nun noch die meisten Ringe besitzt, bekommt einen Muschelchip. Dann wird die nächste Runde gespielt, und wer nach drei Runden die meisten Chips besitzt, gewinnt.

 

Schnipp- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Haim Shafir, Yoav Ziv, Yaacov Kaufman

Grafik: Eckhard Freytag

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 209 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..6/386
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rock die Röhre
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2015
  Lege - Bau Spiel
Rock die Röhre

Rock die Röhre

 

Mit Röhrenteilen in einer von vier Farben soll man eine Seite des Plans mit der gegenüberliegenden Seite als Erster verbinden, um zu gewinnen. Jeder Spieler wählt eine Röhrenfarbe. Man würfelt und platziert ein Röhrenteil, beim ersten Mal am gleichfarbigen Startpunkt, oder entfernt einen Blocker oder entfernt ein schon eingebautes Röhrenteil der eigenen Farbe. Man darf nicht an gegnerische Röhren anbauen, aber darf an die Konnektoren in der Mitte anschließen. Für ein Teil in der Planmitte gibt es einen Extrazug. Röhren dürfen über den Rand ragen und hat man das gewürfelte Teil nicht mehr, setzt man aus.

 

Verbindungsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2015

Konzept und Gestaltung: Anoka Designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr. 55114

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..7/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rök
  Verlag Gigamic
  Autor Chapeau Thierry
  Grafik Design France
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8-99 29 Sprachen 2009
  Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit
Rök

Rök

 

Die Spieler ziehen Runen aus dem Beutel und werfen sie auf ein Signal des Startspieles in die Mitte zur Schicksalsrune. Dann versuchen alle so schnell wie möglich Paare zu erwischen, dazu kann man nur eine Hand benutzen, und darf verdeckt liegende Steine nicht umdrehen, Gleichgewichtsrunen vor Spielern darf man nicht nehmen. Jeder legt seine Paare hinter seine Gleichgewichtsrune, das ist sein Schatz. Dann wird nach genauen Regeln auf Richtigkeit geprüft und Runen wechseln zwischen den Spielern, wenn das Pendant zur Gleichgewichtsrune eines Spieler von einem anderen Spieler aufgenommen wurde.

 

Sammel- und Reaktionsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thierry Chapeau * Design: Design France * ca. 20 Minuten * 30132, Gigamic, Frankreich, 2009 *** Gigamic S.A. * www.gigamic.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..8/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rund ums Taschengeld ( Wer sein Geld clever einteilt, gewinnt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Silveira Gabriela Kinetic DE Ravensburger Miki Orange Design
  Redaktion Helming Vera
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-10 de 2013
  Lauf - Würfel - Lernen
Rund ums Taschengeld

Rund ums Taschengeld!

 

Schulferien, Taschengeld und Jahrmarkt. Man kann sein Taschengeld ausgeben oder es sparen und vielleicht sogar am Jahrmarkt Geld verdienen. Man würfelt, zieht und versucht eine Aktionskarte zu erreichen und dann diese eventuell zu kaufen. Auf der Bank kann man sparen, auf Feldern zum Verdienen wird Geld ausbezahlt und Ereignisfelder werden abgewickelt. Wer in der Mitte landet oder darüber abkürzt, muss einkaufen. Dann geht noch das Sparschwein weiter, erreicht es Sonntag, gibt es Geld. Wer sechs Aktionskarten und ein Warenplättchen hat, gewinnt. In der Profi-Variante spielt man im Zahlenbereich bis 100. Serie: Spielend Neues lernen

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler von 6-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Gabriele Silveira, Kinetic, DE Ravensburger, Miki Orange Dsign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 25 060 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..9/386
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sagaland Wintermärchen
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex Matschoss Michel
  Grafik Iarussi Elena Bellavite Chiara KniffDesign
  Redaktion Gohl Monika Yvonne Varga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Merk - Lauf

Sagaland Wintermärchen

 

Der König in diesem Spiel sucht einen Nachfolger; es soll König werden, wer ihm drei Geheimnisse aus dem Märchenwald bringt. Man würfelt und zieht beide Einzelwerte, in jede Richtung und vorbei an anderen Figuren; eine Figur im Zielfeld geht zurück ins Dorf. Erreicht man ein gelbes Feld, darf man den Baum daneben prüfen. Hat man das Gesuchte gefunden, geht man auf das Feld mit Krone im Schloss und bekommt bei richtiger Nennung des Baums die Karte. Für einen Pasch darf zaubern: einen beliebigen Baum prüfen oder den Kartenstapel mischen und eine neue Karte aufdecken Zum Feld mit Schlittschuh im Schloss ziehen ODER auch die beiden Zahlen für einen normalen Zug nutzen.

Neuauflage mit Winter-Design

 

Würfel- und Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren  

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Alex Randolph und Michael Matschoss

Redaktion: Monika Gohl

Technische Entwicklung: Yvonne Varga

Gestaltung: Elena Iarussi, Chiara Bellavite, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 460 9

 

Zielgruppe: Für Kinder und ilien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 39 ..10/386
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sau-Bande! ( Genial einfach --- actionreich … saulustig )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Sai Vision
  Grafik Lakicevic Dusan Kinetic DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Fimpel Stephanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Sau-Bande

Sau-Bande!

 

Ferkel wollen Ferkel sein - während Mama Sau badet, schleudern sie die Matschbälle. Der Zeitgeber startet den Timer und dann schleudern die Spieler den Matschball zum nächsten Ferkel; fliegt er aus dem Spiel oder rollt am Ferkel vorbei, nimmt man ihn zurück und schleudert erneut. Taucht die Mutter auf, nimmt der Spieler, bei dem der Matschball liegt, einen Wasch-Dich-Chip - ist dieser weiß, ist der Spieler Zeitgeber der nächsten Runde. Ist der Chip rosa, gibt es ein Pfützenfest - man schleudert nun den Ball reihum in den Ring in der Mitte. Wer trifft, darf einen Chip abgeben. Hat jemand drei Chips, gewinnt man mit den wenigsten Chips.

 

Action Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Sai Vision

Gestaltung: Dusan Lakicevic, kinetic, DE Ravensburger, KniffDesign

Web: www. Ravensburger.de

Art.Nr. 22 267 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite