vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..1/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Rettet die Dinosaurier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Playmobil Rettet die Dinosaurier

Playmobil Rettet die Dinosaurier!

 

Der Vulkan steht kurz vor dem Ausbruch und die Dinos müssen in Sicherheit gebracht werden. Wer dran ist würfelt, für eine der vier Farben wirft man das Fangseil aus, alle Dinos innerhalb des Fangseils gelten als gerettet, wenn die Farbe mit der erwürfelten Farbe übereinstimmt. Andere Dinos bleiben aufgedeckt liegen. Für Weiß darf man sich eine Farbe aussuchen, für einen Forscher-Chip darf man nochmals würfeln und werfen. Wird der Vulkan gewürfelt wird 1 Plättchen umgedreht, sind alle umgedreht oder alle Dinos gerettet, gewinnt der Spieler mit den meisten Dinosauriern. Enthält keine Figuren, nur Motive aus Playmobil auf den Chips.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Redaktion: Antje Gleichmann * Design: rayhle design studio * ca. 15 min *  51143, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..2/386
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Playmobil Rettet die Dinosaurier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Playmobil Rettet die Dinosaurier

Playmobil Rettet die Dinosaurier!

 

Der Vulkan steht kurz vor dem Ausbruch und die Dinos müssen in Sicherheit gebracht werden. Wer dran ist würfelt, für eine der vier Farben wirft man das Fangseil aus, alle Dinos innerhalb des Fangseils gelten als gerettet, wenn die Farbe mit der erwürfelten Farbe übereinstimmt. Andere Dinos bleiben aufgedeckt liegen. Für Weiß darf man sich eine Farbe aussuchen, für einen Forscher-Chip darf man nochmals würfeln und werfen. Wird der Vulkan gewürfelt wird 1 Vulkanteil umgedreht, sind alle umgedreht oder alle Dinos gerettet, gewinnt der Spieler mit den meisten Dinosauriern. Enthält keine Figuren, nur Motive aus Playmobil auf den Chips. Neuauflage in der Blechdose

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2009

Autor: Thilo Hutzler

Redaktion: Antje Gleichmann

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51229

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..3/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Plitsch-Platsch Pinguin ( S.O.S. Der Eisberg wackelt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Seven Towns
  Grafik Erdt Markus Kniff-Design DE Ravensburger
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 4+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Variante
Plitsch-Platsch Pinguin

Plitsch-Platsch Pinguin

S.O.S. Der Eisberg wackelt

 

20 kleine Pinguine tummeln sich auf ihrem Eisberg und dieser wackelt in den Wellen des Meeres und zwar so sehr, dass die kleinen Pinguine Mühe haben, sich auf den Schollen zu halten. Die eigenen Pinguine müssen wackelfrei und absturzsicher auf dem Eisberg untergebracht werden, dabei abgestürzte und auch von abstürzenden Pinguinen mitgerissene Pinguine müssen der eigenen Kolonie zugefügt werden. Wer als erster alle Pinguine untergebracht hat, gewinnt.

Diese Variante kommt mit transparentem Eisberg und LED-Beleuchtung und ist sowohl im Hellen als auch im Dunkeln und auch mit Wechsel von hell auf dunkel nach dem dritten platzierten Eisberg eines Spielers zu spielen.

 

Neuauflage 2017

Erstauflage Ravensburger, 21 288 0, 1996

Weitere Auflage 2006, 21 288 0

 

Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2017

Lizenz: Seven Towns

Entwicklung, Redaktion: Stefanie Fimpel

Gestaltung: Markus Erdt, KniffDesign, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 325 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..4/386
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Polar Smash ( Ran an die Eisblöcke! )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Polar Smash

Polar Smash

 

Eisbär Totti sitzt auf seinem Iglu, Pinguin Fred und seine Bande wollen die Fische aus Tottis Iglu stehlen, dazu müssen die Spieler als Pinguine die Eisblöcke aus dem Iglu ziehen. Mit Hilfe der Stützkuppel wird das Iglu zusammengebaut und Totti obenauf gesetzt. Dann ziehen die Spieler reihum mit ihrem Pinguin-Pickel einen Block aus dem Iglu. Fällt der Block vom Pickel, muss man einen zweiten nehmen, ebenso alle anderen, die nach außen fallen. Fällt Totti um, nimmt der dabei aktive Spieler alle Blöcke im Iglu und es gewinnt, wer die wenigsten hat. Bei Gleichstand addiert man die Zahlen seiner Blöcke und gewinnt mit der höchsten Summe.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2017

Autor: anoka Designstudio

Gestaltung: anoka Designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art.Nr.: 56128

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr itf * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..5/386
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Push
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hall Prospero
  Grafik KniffDesign
  Redaktion Filinberg Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de en es fr it nl 2022
  Karten
Push

Push

 

Zahlenkarten 1 bis 6 in fünf Farben werden gemischt und verdeckt gestapelt; in seinem Zug wählt man Karten aufdecken oder Karten sichern mit dem Ziel möglichst viele Karten zu sammeln- Deckt man auf, zieht man eine Karte und beginnt damit eine neue Reihe; dann zieht man so lange Karten, bis man aufhört oder nicht mehr legen kann. Für jede Karte kann man eine neue Reihe beginnen, bis zu drei Reihen pro Zug, oder sie an eine Reihe anlegen. In einer Reihe dürfen nie Karten mit gleichen Zahlen oder gleicher Farbe liegen. Will man nicht mehr ziehen, wählt man eine Reihe und legt sie offen in seine Auslage, sortiert nach Farbe. Für Würfelkarten in der genommenen Reihe würfelt man und verliert alle Karten der gewürfelten Farbe in der Auslage. Dann nehmen alle anderen Spieler reihum eine Reihe. Um Karten zu sichern, wählt man eine Farbe und stapelt alle Karten dieser Farbe aus seiner Auslage verdeckt. Ist der Zugstapel leer und alle Reihen sind verteilt, addiert man die Zahlenwerte seiner offenen und gesicherten Karten und gewinnt mit dem höchsten Wert.

 

Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Lizenz: © 2022 Prospero Hall

Autor: Prospero Hall

Entwicklung, Redaktion: Irina Filinberg

Gestaltung: Prospero Hall, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 828 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..6/386
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Quarto Pocket
  Verlag Gigamic
  Autor Muller Blaise
  Grafik DesignFrance
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ vielsprachig 2013
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Quarto Pocket

Quarto Pocket

 

Quarto war 1991 das erste einer Reihe wunderschön gestalteter, abstrakter Spiele von Gigamic. Der Spielplan hat 16 Felder und es gibt 16 verschiedene Spielfiguren mit jeweils vier verschiedenen Merkmalen: hell, dunkel, klein, groß, rund, viereckig, mit oder ohne Loch. Siegbedingung ist, 4 Figuren mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal in eine Reihe zu bringen, oder, als Variante, im Viereck anzuordnen. Man wählt jeweils eine Figur und gibt sie dem Gegner, der sie einsetzen muss.

Neu gestaltete Auflage im Pocket-Format.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2013

Autor: Blaise Muller

Gestaltung: DesignFrance

Web: www.gigamic.com

Art.Nr.: GYQA

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: 33 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..7/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Quips
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Theora Design
  Grafik Burggraf Christl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3-8 1985
  Lege - Lernen - Kinder
Quips

Quips

 

Ein Farbenzuordnungsspiel mit bunten, kindgerechten Alltagsszenen. Die Bilder mit Drachen, Blumen oder ein Haus haben Löcher, in welche die runden verschiedenenfarbigen Spielsteine eingesetzt werden müssen. Es wird mit dem Farbwürfel gewürfelt, wer zuerst sein Bild mit allen Farben aufgefüllt hat, gewinnt. Dieses Prinzip kann mit vielen Varianten immer wieder gespielt werden. Wie viele Kinder wohl damit schon gelernt haben, Farben zuzuordnen?

Doppelte Artikelnummer

Querformat, Bild mit Blumenstand und Marktfrau

 

Farbzuordnungs- und Zählspiel * 2-4 Spieler von 3 bis 8 Jahren * Autoren: Theo und Ora Coster = Theora * 00 711 0 / 601 5 515 1, Ravensburger, Deutschland, 1985 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..8/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Quips ( Welche Farbsteine passen zu deinem Bild? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Theora Design
  Grafik Laupheimer Horst
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-6 2006
  Kinder - Lernen
Quips

Quips

 

Ein Farbenzuordnungsspiel mit bunten, kindgerechten Alltagsszenen. Die Bilder mit Drachen, Blumen, einem Haus samt Lastwagen oder vier Teddys an Farbtöpfen haben Löcher, in welche die runden verschiedenenfarbigen Spielsteine eingesetzt werden müssen. Es wird immer gewürfelt, wer zuerst sein Bild mit allen Farben aufgefüllt hat, gewinnt. Mit diesem Spielprinzip werden drei Spielvarianten werden angeboten, alle mit Farb- und Punktewürfel, man kann auch eigene Spielideen verwirklichen oder selbst Bilder legen.

Auflage 1972, 00 706 6 / 601 5 502 X

Auflage 1997, 24 398 3

 

Farbzuordnungs- und Zählspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autoren: Theo und Ora Coster * Illustration: Horst Laupheimer, Kinetic * 25 065 3, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..9/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Quips
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Theora Design
  Grafik Burggraf Christl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3-7 1990
  Lege - Lernen - Kinder
Quips

Quips

 

Ein Farbenzuordnungsspiel mit bunten, kindgerechten Alltagsszenen. Die Bilder mit Drachen, Blumen oder ein Haus haben Löcher, in welche die runden verschiedenenfarbigen Spielsteine eingesetzt werden müssen. Es wird mit dem Farbwürfel gewürfelt, wer zuerst sein Bild mit allen Farben aufgefüllt hat, gewinnt. Dieses Prinzip kann mit vielen Varianten immer wieder gespielt werden. Wie viele Kinder wohl damit schon gelernt haben, Farben zuzuordnen?

Doppelte Artikelnummer

Querformat, Bild mit Haus, Drache, Kind und Auto

 

Erstauflage 1972, 00 706 6 / 601 5 502 X

 

Farbzuordnungs- und Zählspiel * 2-4 Spieler von 3 bis 7 Jahren * Autoren: Theo und Ora Coster * 00 787 5, Ravensburger, Deutschland, 1990 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 27 von 39 ..10/386
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Quoridor Pocket
  Verlag Gigamic
  Autor Marchesi Mirko
  Grafik Design France
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,4 ca. 30 min 8+ 33 Sprachen 2013
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Quoridor Pocket

Quoridor pocket

 

Jeder Spieler beginnt mit seiner Figur an seiner Grundlinie. Spielziel ist, die Figur auf die gegnerische Grundlinie zu bringen. In seinem Zug bewegt man entweder seine Figur oder setzt eine seiner 10 Barrieren. Dabei entstehen die namensgebenden Korridore, durch die dem Gegner immer ein Weg zur Ziel-Grundlinie offen gelassen werden muss. Eine Figur darf nur geradeaus in alle Richtungen ziehen, so wie Turm oder König im Schach. Im Spiel zu viert beginnen die Figuren im Zentrum, jeder hat 5 Barrieren. Erstauflage 1997, Neuauflage Als Quoridor Pocket

 

Setzspiel für 2 oder 4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2013

Autor: Mirko Marchesi

Gestaltung: Design France

Web: www.gigamic.com

Art.Nr.: FYQO

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl 27 weitere * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite