vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..1/386
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Papayoo
  Verlag Gigamic
  Autor GB Concept
  Grafik Design France
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 7+ 24 Sprachen 2010
  Karten
Papayoo

Papayoo

 

Bei diesem Kartenspiel gibt es weder Buben noch Damen oder Könige, sondern eine fünfte Farbe: Payoo und noch einen besonderen Würfel. Ziel ist nicht, die meisten Punkte zu sammeln, sondern die wenigsten! Aber wie stellt man das an? Man muss einfach vermeiden, die Payoo-Karten und speziell die Papayoo-Karte zu erwischen, eine 7, deren Farbe sich durch den Würfel jede Runde ändert. Vor Beginn gibt man unerwünschte Karten nach links weiter, aber der rechte Nachbar tut das auch! Und dann wird ein normales Stichspiel mit Farbzwang gespielt. Die höchste Karte der ausgespielten Farbe gewinnt den Stich.

 

Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren * Gestaltung: Design France * 40021 9, Gigamic, Frankreich, 2010 *** Gigamic * www.gigamic.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..2/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Patrizier
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Schacht Michael
  Grafik Design Main
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 2007
  Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau
Patrizier

Patrizier

 

Die Spieler sind Baumeister und ziehen Profit aus den Eitelkeiten der Patrizier-Familien. Sie möchten Aufträge,  bauen Türme und kassierten Ruhm für fertige Türme. Die Spieler haben Auftragskarten und Stockwerke einer Farbe. In seinem Zug spielt man eine Auftragskarte aus, baut Stockwerke, führt Sonderaktionen durch, zieht eine Auftragskarte nach und füllt eine Auftragskarte in der Stadt nach. Sind alle Stockwerke einer Stadt gebaut, wird sofort gewertet, wer im höheren Turm die meisten Stockwerke hat, gewinnt das wertvollere Ruhmesplättchen, wer im niedrigeren Turm die meisten Stockwerke hat, das andere.

 

Bau- und Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Design/Main * ca. 45 Minuten * 7640, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..3/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Phase 10 ( Der knifflige Würfelspaß )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Johnson Kenneth
  Grafik Buck Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 8-99 2007
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..4/386
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Phase 10 Das Brettspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Armbruster Susanne
  Grafik Schwarzschild DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10-99 de 2010
  Karten - Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen
Phase 10 Das Brettspiel

Phase 10 Das Brettspiel

 

10 Phasen in Form bestimmter Kartenkombinationen müssen in Reihenfolge abgelegt werden, die Aktionsfelder auf dem Spielplan helfen beim Erledigen der Phasen. Jeder Spieler bekommt 10 Karten, fünf Karten werden offen als Ablagestapel platziert. Wer dran ist wirft beide Würfel, wählt einen, zieht und führt die Aktion des Zielfelds aus – auf verschiedenste Arten Karten aufnehmen oder abwerfen, nach Karten fragen oder eine Aktion aussuchen. Dann kann er eine Phase auslegen und muss eine Karte abwerfen. Ist dies seine letzte, wird der Durchgang gewertet und die Phasenanzeiger werden bewegt, wer zuerst den Lorbeerkranz erreicht, gewinnt.

 

Sammelspiel mit Würfeln und Karten * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Idee: Susanne Armbruster * Gestaltung: Schwarzschild, DE Ravensburger, Kniff * Redaktion: Stefan Brück * 27 226 6, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..5/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Phase 10 Würfeln ( Der knifflige Würfelspaß )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Johnson Kenneth
  Grafik DE Ravensburger Buck Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 45 min 8-99 de 2007
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Phase 10 Würfeln

Phase 10 Würfeln

 

Analog zum Kartenspiel müssen je nach Spielphase verschiedene Kombinationen von Würfeln erreicht werden. Genau wie im Kartenspiel muss ein Spieler die Phasen nacheinander absolvieren, eine muss abgeschlossen sein, bevor er für die nächste Phase würfeln kann. Die Phasen verlangen entweder Zahlen (z.B. 2 Drillinge in Phase 1) oder Folgen oder nur eine Farbe (z.B. 7 Würfel einer Farbe in Phase 8). Für die Phasen gibt es Punkte, und auch Bonuspunkte sind möglich.

 

Erstauflage F.X.Schmidt, 1997, 70330.4

Neuauflage Ravensburger 1999, 27 132 0

 

Würfelspiel * Serie: Würfelspiele * 1-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kenneth Johnson * Lizenz: Third Quarter Corp. * ca. 30 min * 27 130 6, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..6/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Photo Rummy
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Chachamu Miriam
  Grafik HARNICKELL DESIGN BENDER KLAUS
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2000
  Lege - Such/Sammel/schauen
Photo Rummy

Photo Rummy

 

Das Spielprinzip des guten alten Rummy ist gleich geblieben, nur die Form des Spielmaterials hat sich geändert, es  sind nun Photokarten im Spiel. Diese Karten kann man entweder nach Hauptstädten oder Kategorien ablegen, entsprechend den gleichen Ziffern bzw. Ziffernserien im Grundspiel. Die Kategorien sind Paläste bzw. Parlamentsgebäude, Kirchen, Sehenswürdigkeiten, Symbole, Landestypische Leckereien und Briefkästen, alle mit Piktogramm gekennzeichnet, die Zuordnung der Bilder in die Kategorie Hauptstädte erfolgt über das Landeskennzeichen in der linken Ecke der Karte. Der Spieler am Zug muss eine Karte ziehen, kann dann auslegen, 4 mit Piktogramm oder 3 mit Landeskennzeichen, ausgelegte Karten können von allen verwendet werden.

 

Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Miriam Chachamu * ca. 30 min * Ravensburger 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..7/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pinakothek der Moderne Memory ( Ein Besuch im bedeutendsen Deutschen Museum für Gegenwartskunst )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Buck Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ 2006
  Merk - Such/Sammel/schauen
Pinakothek der Moderne Memory

Pinakothek der Moderne Memory

 

Diese Ausgabe des klassischen Merkspiels wendet sich Spieler, die anspruchsvolle Motive schätzen, und auch an Kunstliebhaber, die Motive der insgesamt 52 Bildpaare stammen alle aus den Beständen des Museums Pinakothek der Moderne. Gespielt wird nach den bekannten Regeln, es gewinnt, wer die meisten Paare sammelt, die Regel nennt zu allen Bildern den Künstler und, so bekannt, weitere Informationen.

 

Merkspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Spielidee: William Hurter * Grafik: Buck Design * ca. 20 min * 26 376 9, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..8/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piraten auf Schatzjagd ( Das Action-Spiel mit großen Schiffen, richtigen Kanonen und riesigem Spielteppich )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Kinetic KniffDesign Vohwinkel Franz Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 6+ 2006
  Action - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Seefahrt / Piraten
Piraten auf Schatzjagd

Piraten auf Schatzjagd

 

Auf 1,6 m² Spielteppich erleben die Spieler ein Piratenabenteuer mit 30 cm großen Schiffen und echten Kanonen. Man muss drei Aufgaben erfüllen: Eine Schatztruhe erbeuten, das Vordersegel eines gegnerischen Schiffes treffen und entweder die Laterne, die Galionsfigur oder die Flagge eines gegnerischen Schiffes oder die Flagge des Turms treffen. Wer die Aufgabe erfüllt, bekommt ein Kärtchen, wer danach als erster irgendeinen Hafen erreicht, gewinnt. Die Drehscheibe zeigt die Aktion, die man ausführen kann, das Schiff kann man ziehen oder neu ausrichten, bei Kanone kann man zwischen Schiffskanone und Turmkanone wählen, bei Turm kann man den Turm versetzen.

 

Actionspiel mit Piratenthema * 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: nicht genannt * Grafik: Kinetik, KniffDesign, Franz Vohwinkel, Walter Pepperle * ca. 30 min * 21 900 1, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..9/386
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pizza Monsters
  Verlag Abacusspiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Design Main Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 5+ de en 2018
  Ablegen - Such/Sammel/schauen - Familie
Pizza Monsters

Pizza Monsters

 

Jeder Spieler hat zwei Pizzen mit gleichfarbiger Rückseite Pizzaseite nach oben ausliegen. Reihum zieht man eine Bestellung und legt sie aus oder zurück in den Beutel, eine danach gezogene zweite muss man auslegen. Nun kann jeder das Monster in der Schachtel mit einem passenden Stück seiner Pizzen füttern. Ist es das letzte Stück, bekommt man eine neue Pizza aus vier beliebig aus der Schachtel genommenen Stücken und eine Kochmütze. Wer die vierte Kochmütze bekommt, gewinnt, eventuell auch mehrere Spieler gleichzeitig. Mit Varianten und einem Bonusspiel, in dem man zur Bestellung passende Pizzastücke im Haufen suchen muss.

 

Abwurfspiel für 2-8 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2018

Autor: Michael Schacht

Gestaltung: Christian Fiore, Main/Design

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 04182

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 39 ..10/386
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  PJ Masks Die Helden der Nacht
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Forrest-Pruzan Creative
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 15 min 3+ de 2019
  Merk - Lege - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
PJ Masks Die Helden der Nacht

PJ Masks Die Helden der Nacht

 

Romeo will Spielzeug stehlen, die Helden der Nacht wollen es verhindern. Drei Spielzeugläden liegen aus, bestückt mit je drei Regalen mit jeweils drei Spielzeugen; die Romeo-Kärtchen liegen verdeckt aus. In der Tag-Phase einer Runde werden drei Romeo-Kärtchen gezogen und die Spieler ordnen sie den Spielzeugläden zu wo sie glauben, dass die Spielzeuge liegen. Dann setzen in der Nacht-Phase alle die Masken auf, sehen jetzt den Inhalt der Regale und legen korrekt zugeordnetes Spielzeug in die Regale; falsch zugeordnetes kommt auf Romeos Tafel. Liegen dort fünf Spielzeuge, ist das Spiel verloren. Für ältere Kinder kann man Zuordnung nicht nur zum Laden, sondern auch zum Regalplatz verlangen.

 

Merk- und Zuordnungsspiel für 2-3 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Forrest Pruzan Creative

Gestaltung: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21398 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite