![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..1/386 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mau Mau Extreme ( Mehr Tempo - Mehr Action - Mehr Spaß! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Harnickell Design | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2013 | ||
Karten - Reaktion - Familie | ||||||
Mau Mau Extreme
Der Kartenklassiker nun mit Aktion und Reaktion – man hat Karten auf der Hand und versucht, sie schnellstmöglich abzulegen: Entweder Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl; mit Sonderkarten zwingt man andere Spieler zum Aussetzen oder dazu, Karten zu ziehen; kann man keine passende Karte legen, muss man selbst eine ziehen und kann sie anlegen, wenn sie passt. Könnte man außer der Reihe auf eine Karte eine exakt gleiche ablegen, drückt man den Buzzer und legt ab; die violetten Buzzer-Sonderkarten kann man auf jede Karte spielen; für einen Buzzer-Fehler zieht man auch eine Karte. Wer in drei solchen Runden als Erster keine Karten hat, gewinnt!
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: Harnickell Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 107 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..2/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mau Mau für Kinder | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 05 min | 5+ | de | 2019 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Mau Mau für Kinder
36 Karten zeigen Zahlen auf farbigem Hintergrund; jeder Spieler bekommt fünf Karten, der Rest ist Nachziehstapel, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Der aktive Spieler legt eine Karte auf den Ablagestapel - gleiche Zahl auf gleiche Zahl oder gleiche Farbe auf gleiche Farbe - oder zieht eine Karte. Sonderkarten - +2 Schweinchen, oder Schlafschaf - spielt man ebenso passend und der linke Nachbar führt sie aus - zwei Karten ziehen oder aussetzen. Die Bunte Kuh kann man immer spielen, der nächste Spieler muss die angesagte Farbe spielen. Wer nur mehr zwei oder eine Karte hat, sagt „Mau“ bzw. „Mau-Mau“, wer keine Karten hat, gewinnt.
Mau-Mau-Variante für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Gestaltung: Annette Kara, ANOKA DESIGN Web: www.mosesverlag.de Art. Nr. 90321
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..3/386 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mäuse Trio ( Das spannende Guckloch-Spiel mit Katz und Maus ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | M Design | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1997 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Mäuse Trio Wieder einmal das Thema Mäuse und Käse, witziges Katz- und Mausspiel
beim Käsekarten-Guckloch-stapeln. Die Kinder haben
Karten, die sie reihum abwechselnd auf die Käseecke legen. Je nach Karte
blinzeln Maus oder Katze durch die Löcher im Käse, und wenn es plötzlich drei
Mäuse sind, dann ist das Spielziel Mäuse Trio geschafft! Drei Katzen aber sind
ziemlicher Käse! Zwei Spielvarianten bieten Abwechslung in diesem Suchspiel,
das eigentlich auch schon kleinere Kinder als Fünfjährige spielen können. Suchspiel * 2-6 Kinder ab 5
Jahren * 21327 6, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..4/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mausgetrixt | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | Rabbix VFX DE Ravensburger Becker Peter KniffDesign | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 2-4 | de | 2012 | ||
Würfel - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Mausgetrickst
Die Ziegen pflanzen kostbare Farbwurzeln an, die Mäuse stehlen und fressen sie. Ein Spieler als Mausspieler versucht die Wurzeln zu fressen und wenigstens eine Maus zu schützen, die anderen Spieler sind Ziegenspieler und versuchen Wurzeln zu retten und drei Mäuse zu fangen. Der Mausspieler spielt unter der Erde und hängt farbige Mäuse und Wurzeln an die Büsche. Die Ziegenspieler würfeln und können für jede Farbe die entsprechende Maus fangen oder Wurzel durch Herausziehen des richtigen Wurzelbüschels ernten, bei Kleeblatt eine beliebige Farbe. Für die Maus nimmt der Mausspieler eine beliebige Wurzel vom Büschel.
Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Karin Hetling Gestaltung: Rabbix VFX, DE Ravensburger, Peter Becker, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 150 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..5/386 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Media Mogul | ||||||
Verlag | Media Mogul | |||||
Autor | Lees Susannah | |||||
Grafik | bluedesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..6/386 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Megacorps | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Costikyan Greg | |||||
Grafik | Monette David Archon Creative Design Sideman Karen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 13+ | en | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..7/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Kakerlakak ( Gefüttert, gefuttert, gewonnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Jantner Janos Becker Studios DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Action - Kleinstkinder | ||||||
Mein erstes Kakerlakak
Mama Kakerlake muss ihre Jungen füttern. Man hat Futterkugeln einer Farbe in seiner Kiste und setzt eine davon ins Startfeld. Mama wird eingeschaltet, läuft immer rund um die Vorratskammer und nimmt dabei Kugeln mit, schiebt sie vor sich her und versucht sie durch Löcher im Boden zu ihren Jungen zu schieben. Kugeln, die sie unterwegs verliert, bleiben in der Bahn liegen. Fällt eine Kugel in ein Loch, darf ihr Besitzer eine neue Kugel auf ein Startfeld legen. Wer als Erster alle seine Kugeln verfüttert hat, gewinnt.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Janos Jantner, Becker Studios, DE Ravensburger, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 548 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..8/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mein erstes Sprech-Hexchen ( Sortieren, sprechen, verzaubern ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Gabriela Silveira Becker Studios DE Ravensburger Miki Orange Design Kinetic | |||||
Redaktion | Thiele Ramona | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Lernen - Kleinstkinder - Wort | ||||||
Mein erstes Sprech-Hexchen
Im Spiel sind unter anderem 20 Zutaten und 5 Kategorienplättchen sowie Material zur Ergänzung um eine Kategorie samt Zutaten, es dürfen immer nur die Zutaten der richtigen Kategorie in den Zauberkessel. Mit dem Material kann man erste Wörter lernen, Benennen und Zuordnen üben und im Spiel Fragen und Sammeln für 3-4 Spieler als erster alle Zutaten der eigenen Kategorie sammeln. Serie: spielend Erstes lernen
Wort- und Sprachlernspiel für 1-4 Spieler ab 30 Monaten
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Gabriele Silveira, DE Ravensburger, Kinetik, Miki Orange Design, Becker Studios Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 361 7
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..9/386 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine erste Zauber Show | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Michalski Martin | |||||
Grafik | Howells Graham Schmid Gerhard DE Ravensburger Pepperle Walter KniffDesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 6-99 | de it | 2009 | ||
Zauberkästen | ||||||
Meine erste Zauber Show
Ein Zauberkasten mit 15 Tricks, die drei verschiedenen Shows mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad zugeordnet sind. Die Schachtel ist auch als Bühne zu verwenden, der Überkarton mit dem Titelbild ist abnehmbar, es bleibt eine neutrale einfarbige Schachtel über. Zuerst gibt es Tipps für eine tolle Show, einschließlich Kleidung und Beleuchtung, und dann wird ein Trick nach dem anderen ausführlich erklärt, mit Zeichnung und einer Liste des benötigten Zubehörs. Zu jedem Trick gibt es auch Tipps, wie der angehende Showkünstler seine Tricks ankündigen und die nötige Mitarbeit erbitten kann.
Zauberkasten * 1 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Martin Michalski * Grafik: Graham Howells, Gerhard Schmid, DE Ravensburger, Walter Pepperle, Kniff Design* 21 939 1, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 39 ..10/386 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Auf, auf, kleiner Pinguin | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | designdirect= Kratz Britta Leipf Elke | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 10 min | 2+ | de en fr it es nl | 2016 | ||
Rennspiel - Lauf - Würfel - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Auf, auf, kleiner Pinguin
Pinguin Mama und Pinguin Baby laufen auf ihrer eigenen Strecke zum Fischteller; man würfelt und zieht für kleine Tapser sein Baby und für große Tapser die Mama. Erreicht die Mama das Baby, stellt sie sich darüber und nimmt es mit, bis das Baby eventuell wieder vorausläuft. Erreicht das Baby zuerst den Fischteller, wartet es auf die Mama, die sich nun auch mit kleinen Tapsern bewegt. Das Paar, das zuerst den Fischteller erreicht, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: designdirect Gestaltung: Sabine Kraushaar Web: www.haba.de Art. Nr.: 301842
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |