vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..1/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gigi Gnomo
  Verlag Huch & Friends
  Autor Teubner Marco
  Grafik Kondirolli Sabine Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de en es fr nl 2016
  Such/Sammel/schauen - Action - Familie
Gigi Gnomo

Gigi Gnomo

 

Die Spieler suchen die fünf Schätze von Familie Gnomo, sollen sich aber nicht von Gigi Gnomo erwischen und verzaubern lassen. Man würfelt alle drei Würfel: Für Fußabdrücke geht man vorwärts und zieht dann einen Baum aus der Schachtel um den am erreichten Feld abgebildeten Schatz zu finden. Ist es der richtige, nimmt man das passende Plättchen und steckt den Baum an anderer Stelle zurück. Für jeden gewürfelten Erdwirbel dreht man die Scheibe um eine Zacke. Figuren, die danach in einem Loch stecken, wurden von Gigi erwischt und werden verzaubert, ihre Besitzer ziehen eine Karte und müssen von nun an den Zauber ausführen, die Figur geht zur nächsten Lichtung zurück. Durch Abgeben eines Schatzes kann man einen Zauber loswerden. Wer alle Schätze hat, gewinnt.

 

Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Marco Teubner

Grafiker: Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 879332

 

Zielgruppe: Für Kinder

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..2/386
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gloomies
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Landini Filippo
  Grafik Chan Justin Bellavite Chiara Wegwart Sophie KniffDesign
  Redaktion Greiner Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2025
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
Gloomies

Gloomies

 

Gloomies kommen aus einer fernen Galaxie und lieben Blumen; man verkörpert Garten-Gloomies, zuständig für Anbau und Ernte, unterstützt von Helferlein. Man beginnt mit Blumenkarten und Helferlein je nach Spieleranzahl und Sitzreihenfolge. In der Phase Anbau besteht ein Zug aus drei Schritten: Handkarten für Blumenanbau ausspielen, eventuell Bonus erhalten und Blumenkarte aus der Auslage nehmen. Helferlein erlauben Ausspielen oder Aufnehmen zusätzlicher Karten.  Ist der markierte Bereich mit Blumen gefüllt, punktet man für ausgespielte Blumenkarten und gesammelten Sternenstaub. In der Phase Ernte hat ein Zug wieder drei Schritte: Handkarten für Blumen ernten ausspielen, eventuell Bonus erhalten und Karten vom eigenen Stapel nachziehen. Helferlein erlauben Ausspielen weiterer Karten für Ernten oder Ziehen weiterer Karten. Sind alle Blumen im markierten Bereich geerntet, wertet man Blumen auf der eigenen Spielhilfe, vollständig belieferte Aufträge und verbliebene Helferlein.

 

Set sammeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Lizenz: studiogiochi

Autor: Filippo Landini

Redaktion: Daniel Greiner

Gestaltung: Justin Chan, Chiara Belllavite, Sophie Wegwart, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 24 616 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..3/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Glückspilz ( Das Memospiel der bunten Wichtel )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Schoeps Tom
  Grafik Thamm-Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ 1997
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Glückspilz

Glückspilz

 

Die Wichtel sind im Wald Pilze suchen, die drei Spitzhüte haben einen ganz eigenwilligen Geschmack - jeder isst nur Pilze in der Farbe seiner Mütze. Die Grasbüschel liegen mit der grünen Seite nach oben als Wiese auf dem Tisch, der Farbwürfel zeigt, mit welchem Wichtel man hüpfen darf. Ist der Wichtel am Ziel, schaut er unters Gras und zeigt es allen anderen - mag der Wichtel die Pilze nicht, bleiben sie liegen, nach dem dritten leeren Grasbüschel endet das Spiel.

 

Memoryspiel* 2-6  Kinder ab 5 Jahren * Autor: Tom Schoeps * ca. 30 min * 3566, Selecta, 1997 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..4/386
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Glupschgeister
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard
  Grafik Resch Andreas Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2016
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Glupschgeister

Glupschgeister

 

Sechs Arten Glupschgeister treiben Unfug in der Tiefsee, genau wie Krakengeist Ed. Die Spieler als Geisterjäger müssen genau schauen, denn die Geister sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Es wird gewürfelt und die Drehscheibe entsprechend bewegt, der Glupschgeist im Sichtfenster wird nach Art oder Name benannt und jeder sucht für sich durch die Seedeckel in der Tiefsee nach diesem Geist. Hat man ihn gefunden, markiert und sperrt man den Deckel mit seinem Seestern. Dann wird der Deckel geöffnet und nach Geistern gefischt, man darf sie mit den Fingern verschieben. Passende Geister legt man ins Versteck, wer als Erster neun gefunden hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber

Grafiker: Andreas Resch, anoka.de

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697648

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..5/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gobi ( Destination Desert )
  Verlag Parksons Games & Sports
  Autor Leurquin Philippe
  Grafik beyondesign
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ en 2008
  Karten - Abenteuerspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..6/386
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gold!
  Verlag Abacusspiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Design Main
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 20 min 8+ de en fr it 2011
  Karten
gold

Gold!

 

Ein Esel liefert bekanntlich Gold, aber dazu muss er geschickt genutzt. Jeder beginnt seine Auslage mit einem Esel, die restlichen Esel- und Goldkarten sind Nachziehstapel und offenes Angebot. Man nimmt entweder die niedrigste Karte aus dem Angebot in die eigene Auslage oder tauscht Karten mit der Auslage: Eine eigene höhere Karte gegen eine niedrigere Karte oder einen eigenen Esel gegen eine beliebige Goldkarte. Drei Karten einer Farbe sind ein Set für die Wertung und bringen eine Bonuskarte. Am Ende gibt es zuerst eine Farbwertung der Auslage, dann werden die Karten des Wertungsstapels summiert und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Set-Sammelspiel für 2-3 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Michael Schacht

Verlag:  Abacusspiele

Web: www.abacusspiele.de

Seriennr.: 08111

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter:  8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..7/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Grabsch ( Das schnellste Kartenspiel der Welt )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Theora Design= Coster Ora Coster Theo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1992
  Such/Sammel/schauen - Karten
Grabsch

Grabsch

 

Eine Kartenlege-Variante, wer am schnellsten die zusammenpassenden Karten an sich rafft, gewinnt.

 

Karetenlegespiel * Reihe: Mitbringspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Theo und Ora Coster *** 23 004 4, Ravensburger, Deutschland, 1992 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..8/386
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Graffiti ( Alle zeichnen, einer rät )
  Verlag Huch & friends
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 12-99 de 2007
  Kreativ/Kommunikation - Quiz - Familie
Graffiti

Graffiti

 

Die Spieler entscheiden über Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Begriffe, möglichst teilbar durch die Anzahl der Spieler. Der erste Rater schaut weg, die anderen decken einen Begriff auf und zeichnen ihn in der Laufzeit der Sanduhr. Danach bekommt der Rater alle Tafeln, gut gemischt. Er hat drei Rate-Versuche, die Lösung bringt zwei oder einen Punkt für einen bzw. zwei oder drei Rateversuche. Dann prämiert er die seiner Meinung nach beste Zeichnung mit zwei Punkten. Gibt er die Zeichnungen den richtigen Spielern zurück, bekommt er einen Punkt, ansonsten der Zeichner. Sind alle Begriffe gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Zeichenspiel für 3-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Jacques Zeimet

Gestaltung: Annette Nora Kara, Huch! & friends

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 877932A

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es jp nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..9/386
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Grand Prix
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Toytrend Design
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-12 1998
  Kinder - Lauf - Sport
Grand Prix

Grand Prix

 

Die quadratischen Streckenteile werden gemischt, der Start ausgelegt, die Wendekarte wird unter den Stapel geschoben, die Autos beginnen auf der Startkarte. Jeder Spieler kann in seinem Zug entscheiden, ob er entweder einen neuen Streckenteil vom Stapel anbaut oder sein Auto um die erwürfelte Strecke weiterzieht, wer zuerst die Strecke vom Start über die Wendekarte zurück ins Ziel befahren hat, gewinnt. Abzweigungen dürfen nicht gebaut werden, auf jeder Karte dürfen höchstens zwei Autos stehen. Ein hübsches Rennspiel mit guten Strategieelementen für Kinder.

 

Autorennspiel * 2-4 Spieler von 6-12 Jahren * 21 366 5, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 15 von 39 ..10/386
  FAMILIE
  Gregs Tagebuch Schweinehaufen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Prinz Matthias
  Grafik Kinney Jeff Bluguy Grafikdesign
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2021
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion
Gregs Tagebuch Schweinehaufen

Gregs Tagebuch Schweinehaufen

 

Karten mit Charakteren aus Gregs Tagebuch liegen verdeckt verstreut aus; alle spielen gleichzeitig und decken eine Karte nach der anderen auf. Bei jeder Karte entscheidet man, ob sie verdeckt auf den eigenen Schweinehaufen passt oder ob man sie verdeckt zurücklegt. Eine Karte passt, wenn sie NICHT dieselbe Person oder dieselbe Farbe wie die vorherige Karte im Stapel aufweist. Karten im eigenen Schweinehaufen dürfen nicht angeschaut werden. Sind alle Karten eingesammelt, gewinnt, wer die meisten Karten in fehlerfreier Reihenfolge gesammelt hat.

 

Kartensammel-, Merk- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Matthias Prinz, Jeff Kinney

Gestaltung: Bluguy Grafikdesign

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 741747

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite