vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das große Kullern ( Welches Murmeltier gewinnt den kullerstarken Wettlauf? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard
  Grafik Menzel Michael Pepperle Walter
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_extra
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_extra
  english_short
  english_medium
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 de 2011
  Action - Rennspiel
Das große Kullern

Das große Kullern

 

Die Murmeltiere wetteifern um die Murmeln und die Spieler sollen als erste mit beiden Murmeln die Liegestühle erreichen. Das Spiel wird in der Schachtel aufgebaut, dann wird reihum gespielt. Man nimmt 3 Kugeln aus der Mulde und wirft sie nacheinander in eine Dachluke der Kullerhütte. Dann kann man mit einem seiner Murmeltiere so viele Schritte ziehen wie in Summe Kugeln aus der Hütte rollen und vor dem Murmeltier schon liegen. Auf einem freien Lauffeld mit Tröte wird Kulleralarm ausgelöst, der Schieber wird betätigt und alle Kugeln kullern aus der Hütte. Jedes Murmeltier kann nur höchstens 3 Kugeln fangen, bei einem vierten muss es zum nächsten freien Feld mit Stein zurück.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Renn- und Aktionsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber * Illustration: Michael Menzel, Walter Pepperle * ca. 30 min * 22083 0, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/15
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Sendung mit der Maus Mach- und Sachgeschichten mit der Maus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Cordes Alexandra Gohl Monika
  Grafik LAUBE HARTMUT BKS
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5-8 1999
  Lernen - Lege - Merk
Die Sendung mit der Maus Mach- und Sachgeschichten mit der Maus

Die Sendung mit der Maus Mach- und Sachgeschichten mit der Maus

 

Die Maus zeigt in vielen Geschichten wie die Mine in den Buntstift kommt oder wie Honig gemacht wird. Für richtig zusammengefügte Kärtchen gibt es einen Maus- oder Elefanten-Chip zur Belohnung. Es werden geboten: Beschäftigung für ein Kind, ein Suchspiel, ein Gedächtnisspiel und dazu eine Profivariante. Es müssen immer die vier passenden Ergänzungskärtchen zur Basiskarte in der richtigen Reihenfolge kombiniert werden. Spiel zur Fernsehserie.

 

Lege- und Zuordnungsspiel * 1-4 Kinder von 5-8 Jahren * Autoren: Alexandra Cordes und Monika Gohl * 24 441 6, Ravensburger, Deutschland, 1999 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dreiste Geister ( Das magisch-witzige Wettlaufspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Howells Graham KniffDesign DE Ravensburger
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6-99 de 2010
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie
Dreite Geister Das magisch-witzige Wettlaufspiel

Dreiste Geister

 

Merlin der Zauberer bewacht das Gold und schließt immer wieder die Zaubertüren, damit die Geister beim Spuken nicht das Gold stibitzen. Ein Spieler ist Merlin, die anderen die Geister, man spielt so oft bis alle einmal Merlin waren. Der Geisterweg wird ausgelegt. Die Geisterspieler bekommen Türkarten, wählen verdeckt eine aus und Merlin nennt eine Farbe für die verbotene Tür. Wer eine andere Farbe gelegt hat, zieht bis zur ausgespielten Tür, wer die verbotene Farbe gelegt hat, zieht zurück. Haben zwei Spieler die Schatztruhe erreicht, endet die Runde, der Erste bekommt 2 Goldmünzen, der Zweite eine und eine neue Runde beginnt. Ist der Nachziehstapel aufgebraucht, bevor die Geister die Schatztruhe erreichen, bekommt der Zauberer das Gold. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Gold.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Gestaltung: Graham Howells, KniffDesign, Kinetic * 22 007 6, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/15
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Einfach tierisch! ( Kennt ihr die Tiere? Wer's weiß, gewinnt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Cordes Alexandra Gohl Monika Soecknick Maria
  Grafik Kessler Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7-12 1998
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Lauf
Einfach tierisch

Einfach tierisch!

 

4 kleine Känguruhs sind zu Besuch im Tierpark und wollen die anderen Tiere kennenlernen. Die Tierkarten werden mit den Bildern nach oben neben den Plan gelegt, jeder nimmt sich eine Karte, gezogen wird nach Würfelwurf in beliebiger Richtung. Landet man auf einem Stein, dreht man ihn um - paßt die Eigenschaft, liest man sie vor und behält die Karte, ansonsten gibt es eine neue Karte. Auch wenn man ein Känguruh trifft, kann man Karten bekommen. Eine gelungene Memory-Variante mit Lerneffekt. Einfach tierisch!

 

Suchspiel * 2-4 Kinder von 7-12 Jahren * Autoren: Alexandra Cordes, Monika Gohl, Maria Soecknick * 24 413 3, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/15
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Junior Pictolino
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Cordes Alexandra Blühler Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 5 min 2+ 2003
  Kleinstkinder - Such/Sammel/schauen
Junior Pictolino

Junior Pictolino

 

In vier Legetafeln sind Plätze für die Spielsteine ausgespart, die mit den entsprechenden Motiven beklebt wurden. In verschiedenen Spielvarianten für 1 oder auch 2-4 Kinder kann man nun die Steine in die Bildtafeln einsetzen, mit einfacher Zuordnung und Benennung oder auch in einer Memory-Variante.

 

Kleinstkinderspiel * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Idee: Alexandra Cordes und Wolfgang Blüher * 24 036 4, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'n' Break Junior
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Pepperle Walter Dynamo Ltd Kinetic DE Ravensburger
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5-99 de en fr it es 2010
  Bau Spiel - Geschicklichkeit
Make ‚N’ break Junior

Make ‚N’ break Junior

 

Im Spiel sind 27 Bausteine, alle gleich, nur in verschiedenen Farben – gelb, rot, blau, grün und beige. Alle Spieler bekommen alle Bausteine einer Farbe, ein Spieler ist der Spielleiter und gibt die Kommandos, baut aber selbst nicht mit. Erst auf sein Kommando dürfen die Spieler beginnen und das Bauwerk auf der Karte mit ihren Steinen nachbauen. Wer fertig ist, nimmt sich einen der beigen Steine aus der Mitte. Wird der letzte beige Stein weggenommen, endet die Runde und jeder der einen solchen Stein hat und richtig gebaut hat, bekommt einen Gewinnchip. Dann wird der nächste Spieler Spielleiter und bekommt den Kartenhalter. Wer als Erster 10 Chips hat, gewinnt.

 

Bauspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Andrew und Jack Lawson * Gestaltung: Walter Pepperle, Dynamo Ltd, Kinetic, DE Ravensburger * 22 009 0, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mausgetrixt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hetling Karin
  Grafik Rabbix VFX DE Ravensburger Becker Peter KniffDesign
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 2-4 de 2012
  Würfel - Intrige/Politik/Wahl
Mausgetrickst

Mausgetrickst

 

Die Ziegen pflanzen kostbare Farbwurzeln an, die Mäuse stehlen und fressen sie. Ein Spieler als Mausspieler versucht die Wurzeln zu fressen und wenigstens eine Maus zu schützen, die anderen Spieler sind Ziegenspieler und versuchen Wurzeln zu retten und drei Mäuse zu fangen. Der Mausspieler spielt unter der Erde und hängt farbige Mäuse und Wurzeln an die Büsche. Die Ziegenspieler würfeln und können für jede Farbe die entsprechende Maus fangen oder Wurzel durch Herausziehen des richtigen Wurzelbüschels ernten, bei Kleeblatt eine beliebige Farbe. Für die Maus nimmt der Mausspieler eine beliebige Wurzel vom Büschel.

 

Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Rabbix VFX, DE Ravensburger, Peter Becker, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 150 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/15
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Welches Tier passt hier? ( Tierlaute machen, hören und erinnern )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Schober Michael Rasch Michaela
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-6 de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Welches Tier passt hier?

Meine ersten Spiele Welches Tier passt hier?

 

Die Tiere sollen im Zug Platz finden, die richtigen Waggons werden aneinander gelegt. Jeder Spieler beginnt mit einer Lokführerkarte, die Waggonkarten liegen Bild nach unten bereit. Dann deckt man reihum eine Karte nur für sich auf – ist ein Tier zu sehen macht man das Geräusch und legt die Karte, wenn sie passt, an den eigenen Zug an, dabei passt der Schaffner an jeden Waggon. Das kleine Bild am Waggon zeigt, welches Tier als nächstes mitfährt. Passt die Karte nicht, legt man sie verdeckt zurück. Ist die dritte Schaffnerkarte aufgedeckt und angelegt, wer den längsten Zug hat, gewinnt.

 

Merkspiel mit Geräuschen * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autoren: Anja Wrede und Christoph Cantzler * Gestaltung: Michael Schober, Michaela Rasch * 21 423 5, Ravensburger, 2011 *** www.ravensburger.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/15
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatz-Alarm ( Die Magische Suche nach dem gestohlenen Affenschatz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Dynamo Ltd. Kinetic DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-99 de 2010
  Such/Sammel/schauen - Merk - Lauf - Familie
Schatz-Alarm! Die magische Suche nach dem gestohlenen Affenschatz!

Schatz-Alarm!

Die magische Suche nach dem gestohlenen Affenschatz!

 

Schlange Shira hat den Affenschatz gestohlen und im Blätterdickicht versteckt. Die Affen machen sich auf die Suche und wollen den Schatz zum Affenkönig zurückbringen. Die Affen beginnen auf der ersten Stufe der Treppe. Man würfelt alle Bananenwürfel und darf so viele Felder mit dem Schatzsucher ziehen, wie man Bananen gewürfelt hat, und das drei Mal. Wer ein „klack“ hört, hat einen Schatz gefunden und ruft „Schatz-Alarm“. Schafft er es, mit den Bananenpunkten das Schlupfloch zu erreichen, kann er den Schatz herausholen. Verliert man ihn unterwegs, muss man ihn ins Dickicht zurückschieben. Je nach Farbe bekommt man unterschiedlich viele Punkte und zieht den eigenen Affen entsprechend vorwärts. Wer zuerst den König erreicht, gewinnt.

 

Such-, Merk- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * Gestaltung: KniffDesign, DE Ravensburger, Kinetic, Dynamo Limited * 22 020 5, Ravensburger, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spielhaus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Obrist Jörg
  Grafik Bianchi Andrea
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-7 de 2013
  Kinder - Lauf - Würfel
Spielhaus

Spielhaus

 

Seit 1973 kann man in den Zimmern des Hauses auf Entdeckungsreise gehen. Die Zimmerkarten werden nach Belieben ausgelegt. Man würfelt und zieht; Es darf immer nur eine Figur auf einem Feld stehen. Ist das Zielfeld besetzt, zieht man auf das nächste Feld. Sternfelder sind normale Felder, sie weisen nur auf versteckte Gegenstände hin. Wer einen Stern würfelt, nimmt das oberste Bildkärtchen, sucht den abgebildeten Gegenstand und stellt seine Figur dort hin. Ein Gegenstand kann einen also nach vorne bringen oder zurückfallen lassen. Das Kärtchen behält man. Wer zuerst im Dachboden ankommt, gewinnt. Serie: Meine ersten Spiele

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Jörg Obrist

Gestaltung: Andrea Bianchi

Redaktion: Alexandra Cordes

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 21 424 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite