vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..1/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Attribut
  Verlag Lookout Games
  Autor Casasola Merkle Marcel-André
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 10+ 2002
  Karten
Attribut

Attribut

 

Bei Attribut geht es darum, die Meinungen anderer Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen. Jeder Spieler hat stets vier Attributkarten und eine rote oder grüne Schafkarte auf der Hand. Ein Spieler wählt ein Oberthema. Alle Spieler mit grünem Schaf versuchen, ein zu diesem Thema passendes Attribut zu legen, alle mit rotem Schaf ein unpassendes. Danach werden alle Attributkarten gleichzeitig aufgedeckt und die Spieler müssen versuchen, Attributkarten bei Mitspielern zu klatschen, die ein grünes Schaf haben. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte.

 

Kartenspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marcel-André Casasola Merkle * unnummeriert/2500, Deutschland, 2002 * Lookout Games * Weidmannstraße 15 * D-55131 Mainz * www.lookout-games.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..2/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Attribut 2
  Verlag Lookout Games
  Autor Casasola Merkle Marcel-André
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 10+ 2004
  Karten - Konflikt/Simulation
Attribut 2

Attribut 2

 

Bei Attribut geht es darum, die Meinungen anderer Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen. Jeder Spieler hat stets vier Attributkarten und eine rote oder grüne Schafkarte auf der Hand. Ein Spieler wählt ein Oberthema. Alle Spieler mit grünem Schaf versuchen, ein zu diesem Thema passendes Attribut zu legen, alle mit rotem Schaf ein unpassendes. Danach werden alle Attributkarten gleichzeitig aufgedeckt und die Spieler müssen versuchen, Attributkarten bei Mitspielern zu klatschen, die ein grünes Schaf haben. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte.

Fortsetzung von Attribut, 168 neue Wörter, allein oder in Kombination mit Attribut zu spielen.

 

Kartenspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marcel-André Casasola Merkle * 30016 1, Lookout, Deutschland, 2004 *** Lookout Games * www.lookout-games.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..3/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Attribut Booster
  Verlag Lookout Games
  Autor Casasola Merkle Marcel-André
  Grafik Hageleit Thomas Messmer Doris Girke Hanno
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 10+ 2006
  Karten - Wort - Assoziation - Erweiterung ohne Basisspiel
Attribut Booster

Attribut Booster

 

Bei Attribut geht es darum, die Meinungen anderer Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen. Jeder Spieler hat stets vier Attributkarten und eine rote oder grüne Schafkarte auf der Hand. Ein Spieler wählt ein Oberthema. Alle Spieler mit grünem Schaf versuchen, ein zu diesem Thema passendes Attribut zu legen, alle mit rotem Schaf ein unpassendes. Danach werden alle Attributkarten gleichzeitig aufgedeckt und die Spieler müssen versuchen, Attributkarten bei Mitspielern zu klatschen, die ein grünes Schaf haben. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte.

Cellophanierte Pakete mit Zusatzkarten

 

Ergänzung zum Kartenspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marcel-André Casasola Merkle * Lookout, Deutschland, 2006 * Lookout Games * www.lookout-games.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..4/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Attribute
  Verlag Lookout Games
  Autor Casasola Merkle Marcel-André
  Grafik Hageleit Thomas Messmer Doris Girke Hanno
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 10+ 2006
  Karten - Wort - Assoziation
Attribute

Attribute

 

Bei Attribut geht es darum, die Meinungen anderer Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen. Jeder Spieler hat stets vier Attributkarten und eine rote oder grüne Schafkarte auf der Hand. Ein Spieler wählt ein Oberthema. Alle Spieler mit grünem Schaf versuchen, ein zu diesem Thema passendes Attribut zu legen, alle mit rotem Schaf ein unpassendes. Danach werden alle Attributkarten gleichzeitig aufgedeckt und die Spieler müssen versuchen, Attributkarten bei Mitspielern zu klatschen, die ein grünes Schaf haben. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte.

Neuauflage mit EAN-Code und dem Namen Attribute anstatt Attribut

 

Kartenspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marcel-André Casasola Merkle * 30021 5, Lookout, Deutschland, 2006 * Lookout Games * www.lookout-games.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..5/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bakerstreet ( Das fintenreiche Kartenspiel für zwei schlaue Schnüfler )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Casasola Merkle Marcel-André
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André Riga Claudia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10-99 2003
  Karten - 2-Personen - Detektiv-/Deduktion
Bakerstreet

Bakerstreet

 

Zwei clevere Detektive versuchen im nebligen London einander zu übertrumpfen und den Kriminalfall als erster zu lösen. Es gewinnt, wer zuerst 7 Beweiskarten mit aufeinander folgenden Buchstaben gesammelt hat. Jeder Spieler hat 30 Detektivkarten seiner Farbe als verdeckten Stapel vor sich und nimmt 3 Karten davon auf die Hand, die 40 Beweiskarten werden in 5 Stapeln verdeckt ausgelegt. Jeder Spielzug besteht aus Handkarte anlegen, Handkarte ergänzen und Gebot abgeben, wie hoch die Summe der sechs Handkarten beider Spieler sei. Wer dran ist muss einen Spielzug ausführen oder das Gebot des Gegners anzweifeln. Dies beendet die laufende Runde, es wird gewertet, nun gelten die Symbole auf den Karten. Der Gewinner der Auswertung darf sich alle Beweiskarten eines Stapels anschauen und sich eine Karten nehmen.

 

Kartenspiel * Serie: Fun for 2 * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marcel André Casasola Merkle * 27 146 7, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..6/34
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bohnaparte
  Verlag Lookout Games
  Autor Girke Hanno
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ 2003
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Bohnaparte

Bohnaparte

 

Jeder Spieler bekommt ein Feldlager als Startfeld, erwirtschaftete Bohnentaler werden zur Finanzierng des Bohnenkriegs verwendet, jeder Bohnentaler ist einen Angriff wert. Angreifen kann nur der aktive Spieler am Ende seines Zuges, direkt vor dem Nachziehen. 3 Bohnentaler kaufen ein Munitionsdepot für Karten aus der Hand, aufgedeckte Karten oder ertauschte Karten. Die Landschaften haben meist Sondereigenschaften. Der Spieler mit den meisten Fähnchen auf kontrollierten Landschaften gewinnt. Nur mit dem Grundspiel Bohnanza spielbar.

 

Limitierte Ausgabe zu Nürnberg 2003

 

Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Hanno Girke * 2033/2500, Lookout, Deutschland, 2003 * Lookout Games * www.lookout-games.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..7/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Danger
  Verlag Queen Games
  Autor Löpmann Thorsten Wetter Andreas
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ 2001
  Karten
Danger

Danger

 

Bei diesem Kartenspiel geht es darum, in vier Farben nicht mehr als jeweils 15 Punkte zu sammeln. Man ergänzt reihum seine Kartenstapel in den einzelnen Farben mit den Werten 1-9. Sollte man Angst haben, dass die nächste Karte einen in einer Farbe über die 15 Punkte hinaus bringt, kann man diese Farbe sperren. Nur die Stapel unter 15 Punkte zählen bei der Schlussabrechnung für den Sieger. Eine nette und flotte 17+4 Variante für mehrere Spieler.

 

Kartensammelspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren:Thorsten Löpmann, Andreas Wetter * ca. 30 min * ca. 6.13 € * 6059, Queen, Deutschland, 2001 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..8/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Weinhändler ( auf dem Fluss der französischen Könige )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ehrhard Dominique
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ 2000
  Lauf - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
Die Weinhändler

Die Weinhändler

 

Die Loire war eine der wichtigsten Wasserstraßen Frankreichs und die Raddampfer transportieren Wein und Passagiere vorbei an den 300 Schlössern entlang der Loire. Der Startspieler deckt eine Reihe Karten auf, Passagiere oder Weinfässer werden an die Anlagestelle des Abfahrtsortes gelegt, bei einer Sonnekarte verdirbt der Wein und die Weinfässer wandern in die Ablage. Die restlichen Karten werden an die Spieler verteilt, die Karten rüsten die Spieler für die Fahrt aus. Die Spieler spielen nacheinander beliebig viele Karten aus. Am Ankunftsort werden Passagiere und Weinfässer abgeladen und der Fahrpreis kassiert. Wer 20 Louis d'Or eingenommen hat, gewinnt.

 

Taktikspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dominique Ehrhard * ca. 45 min * Piatnik, 2000 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..9/34
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dschingis Bohn
  Verlag Lookout Games
  Autor Girke Hanno
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5,7 ca. 45 min 12+ 2003
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Dschingis Bohn

Dschingis Bohn

 

Die Bohnenkriege gehen weiter, im Spiel sind Landschaften, Reiterscharen, Karren und Feldlager, jeder Beginnt mit einem Feldlager und einem seiner Marker auf dem Lager. Erwirtschaftete Bohnentaler finanzieren die Raubzüge der Mongbohnenhorden, angreifen kann der aktive Spieler am Ende seines Zuges vor dem Nachziehen. Die Reiterscharen können beim Angriff eingesetzt werden. 3 Bohnentaler kaufen einen Karren, so ein Spieler einen Wald kontrolliert. Der Karren begleitet den Spieler und kontrolliert den Nachschub. Der Spieler mit den meisten Fähnchen auf kontrollierten Landschaften gewinnt das Spiel. Nur mit dem Grundspiel Bohnanza verwendbar.

 

Limitierte Ausgabe zu Essen 2003

 

Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Hanno Girke * Dagmar/2500, Lookout, Deutschland, 2003 * Lookout Games * www.lookout-games.de

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..10/34
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eine gegen Eine ( Das Spiel ohne Anleitung )
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Weilburger Sieben= Busse Leif Casasola Merkle Marcel-André Glumpler Heinrich Inzenhofer Peter->
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 20 min 10+ de 2009
  Kooperativ - Denk
Eine gegen Eine

Eine gegen Eine

 

Ein kooperatives Spiel ohne Spielregel, man findet im Verlauf des Spiels heraus, wie es funktioniert.

Einer gegen Eine entstand im Rahmen eines Workshops „Spiel ohne Spielanleitung“ während der Spieleautorentagung Weilburg 2009

 

Kooperatives Regelfindungs-Spiel für 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Sphinx Spieleverlag / Edition Erlkönig 2009

Autor: Leif Busse, Marcel-André Casasola Merkle, Heinrich Glumpler, Peter INzenhofer, Henning Poehl, Hans-Peter Stoll, Michael Sträubig

Gestaltung: Marcel-André Casasola Merkle

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite