vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/12
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Catan Aufbruch der Menschheit
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Regnes Quentin Bosley Andrew Robinson Naomi Hernández Alex Colón Kienle Michaela Resch Andreas
  Redaktion Magin Ron Fischer Arnd Fuss Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 12+ de 2022
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Such/Sammel/schauen
Catan Aufbruch der Menschheit

Catan Aufbruch der Menschheit

 

Thematische Variante von Catan als Simulation der Frühgeschichte der Menschheit. Ausgehend von Afrika kolonisiert man andere Kontinente. Man beginnt in Afrika mit drei Lagern und einem Entdecker. Entdecker bewegen sich über den Plan und werden in Lager umgewandelt, diese bringen Rohstoffe und Siegpunkte.. Einsetzen und Bewegen von Entdeckern kostet Rohstoffe, es dürfen maximal zwei Entdecker pro Spieler am Plan stehen. Vier Fortschrittsleisten beeinflussen unter anderem Reichweite der Entdecker oder Erkunden von Entdeckungsfeldern, Fortschritt auf den Leisten kostet Rohstoffe. Statt des Räubers kommen Neandertaler, beschränkt auf Europa und Asien, und Säbelzahntiger, beschränkt auf Australien und Amerika, ins Spiel. Sondersiegpunkt-Marker sind Erfolgreichster Jäger, Schnellster Jäger und Sammler (für je einen Lagerplatz pro Farbe)

 

Catan-Variante für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2022

Lizenz: Catan GmbH

Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber

Gestaltung: Quentin Regnes, Andrew Bosley, Naomi Robinson, Alex Colón Hernández, Michaele Kienle, Andreas Resch

Redaktion: Ron Magin, Arnd Fischer, Jasmin Fuss

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683252

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en nl se * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Caylus 1303
  Verlag Huch!
  Autor Attia William
  Grafik Bosley Andrew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2020
  Worker Placement - Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau
Caylus 1303

Caylus 1303

 

Entlang der Hauptstraße zum Schloss bauen wir Märkte, Minen, Höfe, Herrenhäuser und andere Gebäude. In neun Runden werden die Phasen 1. Planung mit Einsetzen der Arbeiter, 2. Aktivierung mit Aktivieren der eingesetzten Arbeiter, 3. Lieferung mit Beitrag zum Bau des Schlosses sowie Abwicklung von Gunst und 4. Verwaltung mit Errichten von Monumenten und Erhalt neuer Arbeiter abgewickelt Die Position des Vogts kann Aktivierung von Arbeitern verhindern, ihn zu bewegen kostet pro Schritt einen Arbeiter, der ins Camp zurückkehrt. Nach neun Runden summiert man Prestigepunkte und noch je 2 PP pro Gold.

Überarbeitete Neuauflage von Caylus, Ystari, 2005

 

Worker Placement für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! / Space Cowboys 2020

Autor: William Attia

Gestaltung: Andrew Bosley

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881441

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Citadels
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Bosley Andrew Eckert Simon Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ de 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen
Citadels

Citadels

 

Eine Bearbeitung von Ohne Furcht und Adel - Die Grundregel bleibt gleich: Man wählt geheim einen Charakter der Runde, wird in Reihenfolge aufgerufen, enthüllt seinen Charakter, nimmt Gold oder Bauwerk, nutzt die Charaktereigenschaft und baut ein Gebäude für Gold. Änderungen kommen von den Karten - von nun 27 Charakterkarten nutzt man acht oder neun pro Spiel, und von nun 90 Gebäuden nutzt man 68. Man kann nun auch Aktionskarten spielen. Am Ende der Runde, in der jemand sieben Gebäude gebaut hat, punktet man für Gold und Silber auf Gebäuden, einen vollständigen Satz Gebäude und Bau aller Gebäudearten sowie für einzigartige Gebäude.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Bruno Faidutti

Gestaltung: Andrew Bosley, Simon Eckert u.a.

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 48273

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Everdell
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wilson James A.
  Grafik Bosley Andrew Jones Cody Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion May Dann Noonan Brenna
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 80 min 10+ de 2021
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Everdell

Everdell

 

Ein blühendes Tal im Schutz des Immerbaums, die Bewohner wollen neue Landschaften erschließen und neue Städte bauen. Pro Zug hat man eine von drei Aktionsoptionen – 1 Arbeiter einsetzen oder 1 Karte ausspielen oder Vorbereitung auf die nächste Jahreszeit. Arbeiter bringen Ressourcen, Karten, Ereignisse oder Reisen, man setzt den Arbeiter entsprechend ein und führt die Aktion aus. Er bleibt, bis man sich auf die nächste Jahreszeit vorbereitet. Eine Karte spielt man aus der Hand oder von der Wiese in die eigene Stadt; Bauwerke bezahlt man, für Wesen muss das genannte Bauwerk vorhanden sein oder man bezahlt. Zur Vorbereitung auf die nächste Jahreszeit holt man alle Arbeiter zurück, bekommt neue dazu und führt die Immerbaum-Aktion aus. Den Zeitpunkt für Vorbereitung auf die nächste Jahreszeit wählt jeder Spieler individuell, hat jemand den Herbst gespielt, endet das Spiel für ihn und er wertet seine Punkte auf Karten, Punktemarkern, Boni auf Wohlstandskarten, Reise-Orten und erledigten Ereignissen.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Tabletop Tycoon

Autor: James A. Wilson

Entwicklung: Dann May, Brenna Noonan

Gestaltung: Andrew Bosley, Cody Jones, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57600

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 16 weitere * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  My lil' Everdell
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wilson James Wilson Clarissa A.
  Grafik Bosley Andrew Davis Jacqui Gannuscio Jared Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Schuetz Tim Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de en 2021
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
My lil‘ Everdell

My lil‘ Everdell

 

In vier Runden hat man jeweils drei Züge; in seinem Zug setzt man seine Tiere ein und kann danach eine Karte ausspielen. Eine Runde besteht aus Würfeln und Würfel an Orten einsetzen, Ressourcen durch Aktivieren der grünen Produktionskarten neben dem Heimatort, sammeln, Aktionen ausführen (Tiere einsetzen, Karte spielen), Rückkehr zum Heimatort und Sonne/Mond Marker weiterbewegen. Nach vier Runden tauscht man verbliebene Ressourcen gegen Punkte, und wertet Effekte von lila Wohlstandskarten plus Punkte auf Karten und Parademarkern. Mit Solo-Variante und Vorteilen für spielschwächere Spieler, „Start-Bonus“ und „Hauptmann & Festung“ Regeln für Prinz Pumpernickel als Mitspieler.

Mit Kindergarten Promo Deck für Everdell

 

Familienvariante von Everdell für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Tabletop Tycoon

Autor: James A. Wilson, Clarissa A. Wilson

Entwicklung: Tim Schuetz

Gestaltung: Andrew Bosley, Jacqui Davis, Jared Gannuscio, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57610G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en fr nl pl * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Samoa
  Verlag Huch!
  Autor Janssen Lans
  Grafik Bosley Andrew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 10+ de 2022
  Lege - Karten - Merk
Samoa

Samoa

 

Für die Party auf der Insel sollen die Masken mit Federn geschmückt werden, besonders der eigene Favorit, aber ohne dass die anderen Spieler erkennen, welche Maske man favorisiert. In seinem Zug deckt man eine Karte auf und legt sie über oder unter eine der fünf Masken. Liegen fünf Karten an einer Maske, wird die Auslage nach Vorgabe geändert bzw. Federkarten entfernt. Die Sonderkarten Wasser, Feuer und Luft verändern die Auslage oder bringen neue Karten. Sind alle Karten gespielt, tippt jeder Spieler auf die Besitzer der Masken und es werden Masken sowie richtige Tipps gewertet. Wurde ein Besitzer von allen anderen richtig erraten, punktet er nicht für seine richtigen eigenen Tipps. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2022

Autor: Lars Janssen

Gestaltung: Andrew Bosley

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 684

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tapestry ( Aufstieg der Kulturen )
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Stegmaier Jamey
  Grafik Bosley Andrew Brown Rom Tisch Christof
  Redaktion Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de 2020
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Tapestry

Tapestry

Aufstieg der Kulturen

 

Man baut eine Zivilisation vom Beginn bis zur Zukunft, dazu schreitet man auf Leiste für Wissenschaft, Technologie, Entdeckung und Militär voran und erhält entsprechend Belohnungen,. Man erhöht weiters Einkommen, baut die Hauptstadt aus, setzt individuelle Fähigkeiten ein und sammelt Gobelinkarten, die die Geschichte der Zivilisation erzählen. Ein Zug besteht aus Einkommen nehmen für neue Ära beginnen oder aus Fortschreiten um einen Schritt auf einer der vier Leisten, dafür bezahlt man die Kosten und erhält die Belohnung. Der Einkommenszug hat je nach aktueller Ära verschieden viele Schritte aus Fähigkeit aktivieren, Gobelinkarte spielen, Techkarte werten bzw. Einkommen erhalten. Belohnungen für Leistenfortschritt sind unter anderem Erkunden, Forschen, Erfinden und Erobern. Wer seinen 5. Einkommenszug beendet, beendet für sich das Spiel und gewinnt nach Ende für alle Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Entwicklungsspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2020

Lizenz: Stonemaier LLC 2019

Autor: Jamey Stegmaier

Redaktion: Inga Keutmann

Gestaltung: Andrew Bosley, Brown Rom

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 63568

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es  fr hu it ko ja nl pl pt ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/12
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tapestry Fantasie und Zukunft
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Scaffidi Chris Young Mike
  Grafik Bosley Andrew Brown Rom
  Redaktion Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Tapestry Fantasie und Zukunft

Tapestry Kunst und Architektur

 

Man baut eine Zivilisation vom Beginn bis zur Zukunft, dazu schreitet man auf Leiste für Wissenschaft, Technologie, Entdeckung und Militär voran und erhält entsprechend Belohnungen,. Man erhöht weiters Einkommen, baut die Hauptstadt aus, setzt individuelle Fähigkeiten ein und sammelt Gobelinkarten, die die Geschichte der Zivilisation erzählen. Ein Zug besteht aus Einkommen nehmen für neue Ära beginnen oder aus Fortschreiten um einen Schritt auf einer der vier Leisten, dafür bezahlt man die Kosten und erhält die Belohnung. Der Einkommenszug hat je nach aktueller Ära verschieden viele Schritte aus Fähigkeit aktivieren, Gobelinkarte spielen, Techkarte werten bzw. Einkommen erhalten. Belohnungen für Leistenfortschritt sind unter anderem Erkunden, Forschen, Erfinden und Erobern. Wer seinen 5. Einkommenszug beendet, beendet für sich das Spiel und gewinnt nach Ende für alle Spieler mit den meisten Siegpunkten.

Fantasie und Zukunft bringt eine neue Art Gobelinkarten, die verzauberten Karten aus Paralleluniversen, für Boni, wenn man Gobelinkarten rechts oder links davon anlegt; manche kann man auch zum Auslösen im 5. Einkommenszug reservieren. Dazu kommen noch neue Zivilisationen, fortgeschrittene Hauptstädte und Techkarten. Das Regelbuch enthält die Regeln für das Grundspiel und alle drei Erweiterungen. 

 

3. Erweiterung für Tapestry für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2023

Lizenz: Stonemaier LLC 2019

Autor: Chris Scaffidi, Mike Young

Redaktion: Inga Keutmann

Gestaltung: Andrew Bosley, Brown Rom

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 31022

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tapestry Kunst und Architektur
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Stegmaier Jamey Young Mike
  Grafik Bosley Andrew Brown Rom
  Redaktion Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Tapestry Kunst und Architektur

Tapestry Kunst und Architektur

 

Man baut eine Zivilisation vom Beginn bis zur Zukunft, dazu schreitet man auf Leiste für Wissenschaft, Technologie, Entdeckung und Militär voran und erhält entsprechend Belohnungen,. Man erhöht weiters Einkommen, baut die Hauptstadt aus, setzt individuelle Fähigkeiten ein und sammelt Gobelinkarten, die die Geschichte der Zivilisation erzählen. Ein Zug besteht aus Einkommen nehmen für neue Ära beginnen oder aus Fortschreiten um einen Schritt auf einer der vier Leisten, dafür bezahlt man die Kosten und erhält die Belohnung. Der Einkommenszug hat je nach aktueller Ära verschieden viele Schritte aus Fähigkeit aktivieren, Gobelinkarte spielen, Techkarte werten bzw. Einkommen erhalten. Belohnungen für Leistenfortschritt sind unter anderem Erkunden, Forschen, Erfinden und Erobern. Wer seinen 5. Einkommenszug beendet, beendet für sich das Spiel und gewinnt nach Ende für alle Spieler mit den meisten Siegpunkten.

Kunst und Architektur bringt eine fünfte Leiste für Die Künste, mit allen dazugehörigen Plättchen und Karten. Dazu kommen neue Hauptstadttableaus mit speziellen Mechanismen, weitere Zivilisationen und zusätzliche Gobelin und Tech Karten sowie acht neue Wahrzeichenminiaturen samt Karten.

 

2. Erweiterung für Tapestry für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2023

Lizenz: Stonemaier LLC 2021

Autor: Jamey Stegmaier, Mike Young

Redaktion: Inga Keutmann

Gestaltung: Andrew Bosley, Brown Rom

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 31014

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es nl pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tapestry Pläne und Gegenpläne
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Stegmaier Jamey
  Grafik Bosley Andrew Brown Rom
  Redaktion Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Tapestry Pläne und Gegenpläne

Tapestry Pläne und Gegenpläne

 

Man baut eine Zivilisation vom Beginn bis zur Zukunft, dazu schreitet man auf Leiste für Wissenschaft, Technologie, Entdeckung und Militär voran und erhält entsprechend Belohnungen,. Man erhöht weiters Einkommen, baut die Hauptstadt aus, setzt individuelle Fähigkeiten ein und sammelt Gobelinkarten, die die Geschichte der Zivilisation erzählen. Ein Zug besteht aus Einkommen nehmen für neue Ära beginnen oder aus Fortschreiten um einen Schritt auf einer der vier Leisten, dafür bezahlt man die Kosten und erhält die Belohnung. Der Einkommenszug hat je nach aktueller Ära verschieden viele Schritte aus Fähigkeit aktivieren, Gobelinkarte spielen, Techkarte werten bzw. Einkommen erhalten. Belohnungen für Leistenfortschritt sind unter anderem Erkunden, Forschen, Erfinden und Erobern. Wer seinen 5. Einkommenszug beendet, beendet für sich das Spiel und gewinnt nach Ende für alle Spieler mit den meisten Siegpunkten.

Pläne und Gegenpläne bringt zehn asymmetrische Zivilisationen, vier Weltraumteile, 15 Gobelinkarten  und sieben neue Wahrzeichenminiaturen.

 

1. Erweiterung für Tapestry für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2020

Lizenz: Stonemaier LLC 2020

Autor: Jamey Stegmaier

Redaktion: Inga Keutmann

Gestaltung: Andrew Bosley, Brown Rom

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 31001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ja nl pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite