vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/5
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Kletter Retter
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Behre Christoph
  Grafik Bohnstedt Antje
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Der Kletter-Retter

Der Kletter-Retter

 

Zauberer Zorno hat Prinzessin Tausenschön im Turm eingeschlossen. Die Spieler helfen Roland sie zu retten. In jedem Stockwerk auf dem Weg zum Turm muss man den passenden Schlüssel finden. Zauberer und Ritter hängen an den Schnüren ganz unten am Turm, die Schlüssel liegen Bild oben aus. Wer dran ist deckt die oberste Schlüsselkarte auf. Alle suchen nach dem Schlüssel, jeder darf nur einen nehmen. Dann legt man sie reihum auf die Karte - passt ein Schlüssel, kann Roland ins nächste Stockwerk klettern. Hat niemand den richtigen Schlüssel dann klettert der Zauberer ein Stockwerk höher. In einem Stockwerk mit Wächter muss würfeln, wer den passenden Schlüssel gefunden hat: Für den Zauberer geht dieser ein Stockwerk hoch, für die Prinzessin bleibt alles gleich. Wer zuerst oben ist, gewinnt, entweder alle Spieler gemeinsam mit dem Ritter oder der Böse Zauberer.

 

Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Behre * Gestaltung: Antje Bohnstedt * 68026 8, Kosmos, Deutschland, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/5
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hasenjagd ( … ein raffiniertes Laufspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Bohnstedt Antje
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6-99 de en fr it nl 2010
  Karten - Lauf
Hasenjagd ... ein raffiniertes Laufspiel

Hasenjagd

 

Im hohen Gras lauern die Füchse, doch die Hase Kalle Karotte muss an ihnen vorbei – wer mit Kalle am besten Haken schlägt und als erster die goldene Möhre erreicht, gewinnt. Die Wiesenkarten werden ausgelegt, Kalle steht in der Mitte. Vor jedem Spieler liegt eine Wettlaufkarte mit einem Hasenstein auf dem Startfeld.  Wer dran ist legt eine seiner Hasenkarten aus und zieht Kalle entsprechend viele Felder in Pfeilrichtung und für die Möhre ab beliebige Stelle. Kalles verlassener Standort wird umgedreht. Füchse darf man nicht überspringen und nicht betreten. Wer keine Karte spielen kann, muss eine verdeckt ablegen und zieht nicht nach. Wer seine letzte Hasenkarte nicht spielen kann, verliert die Runde, die anderen ziehen ihre Steine um die Anzahl Hasenkarten auf der Hand weiter.

 

Laufspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Grafik: Antje Bohnstedt * 4733, Haba, Deutschland, 2010 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/5
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kraterschreck im Mondversteck ( Das total verdrehte Mondabenteuer )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Espen Tom
  Grafik Bohnstedt Antje
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2012
  Lauf - Würfel - Merk
Kraterschreck im Mondversteck

Kraterschreck im Mondversteck

 

Die kleinen Raumfahrer landen auf dem Mond und finden zu ihrer Überraschung einen kleinen grünen Alien, der in der Kraterlandschaft immer wieder überraschend auftaucht und die Raumfahrer erschreckt. Man wirft zuerst den weißen Würfel und zieht eine seine Figuren, auf besetzten Feldern setzt man die Figur auf die anderen Figuren im Feld. Dann wirft man den grünen Würfel und dreht das Rad entsprechend weiter, dadurch wandert Ansgar unter der Krateroberfläche weiter. Wird Ansgar gewürfelt, kann man Ansgar drei Felder drehen oder den Spielplan vorsichtig herunterdrücken, dadurch springt Ansgar aus dem Krater und erschreckt die Figuren auf den dazugehörigen Feldern, sie springen vor Schreck aus dem Spiel, in einem Stapel schreckt sich nur die unterste Figur. Wer als Letzer einen Raumfahrer im Spiel hat, gewinnt.

 

Lauf-, Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Tom Espen

Gestaltung: Antje Bohnstedt

Redaktion: Anne Lenzen

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697068

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/5
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Märchen Memo
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Bohnstedt Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 12+ de 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Märchen Memo

Märchen Memo

 

Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 48 Karten = 24 Paare zeigen Motive zu bekannten Märchen: Aschenputtel, Froschkönig, Hänsel und Gretel, Rapunzel, Rotkäppchen und Schneewittchen. Man spielt nach Standardregeln - wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Wenn nicht, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Antje Bohnstedt

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 71082 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..5/5
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monsterquatsch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Bohnstedt Antje Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-6 de en es fr it nl 2012
  Spielesammlung - Lernen - Kinder
Monsterquatsch

Monsterquatsch

 

Eine Spielesammlung zum Alltagsthema Wohnen und Einrichtung bzw. Ordnung:

Hier wohnt Luca: Alle richten gemeinsam die Zimmer ein, benennen und platzieren die Gegenstände. So sieht es bei mir aus … und bei dir? Man nimmt die oberste Karte und beschreibt seinem Nachbarn das Zimmer so genau, dass dieser es richtig einrichten kann. Ri-Ra-Rumpelzimmer: Die Gegenstände werden beliebig verteilt; man nimmt reihum einen Gegenstand, beschreibt ihn und stellt ihn ins richtige Zimmer. Das kleine Chaosmonster: Die Zimmer werden mit den Grundgegenständen eingerichtet. Ein Spieler verursacht geheim einen Fehler, die anderen sollen ihn finden. Was machst du auf dem Klo? Die Karten liegen aus, der aktive Spieler ruft ein Tun-Wort, zum Beispiel „essen“ - die anderen schlagen schnellstmöglich auf die Karte für den Raum, wo man das normalerweise tut.

 

Lernspielsammlung für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Kai Haferkamp

Grafik: Antje Bohnstedt, Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4941

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel