![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Poker Face | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | Ballik Eugen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 10 min | 8+ | 1993 | |||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Poker Face Die Spieler ziehen einander
reihum Karten aus dem Blatt, Punktekarten steckt man möglichst gleichmütig ein,
Aktionskarten müssen ausgeführt werden, wird eine Stop-Karte
gezogen, werden Punkte abgerechnet und die Runde ist beendet, wer nach einigen
Runden (vereinbart) die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Kartenspiel * Serie: Hit-Serie * 3-6 Spieler ab
8 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 10
min pro Runde * 6108, Piatnik, Österreich, 1993 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |