![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..1/169 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drake & Drake | ||||||
Verlag | Jeux Descartes | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | Saint-Blancat Cyril | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | 2002 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..2/169 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eine Fledermaus zuviel ( … und alle purzeln runter! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | VC / BLA (Virginia Charves) | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1987 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Eine Fledermaus zuviel Eine Fledermaus zu viel .. im
wahrsten Sinn des Wortes, denn kaum hängt sie dran, fallen alle runter. Da
sollte man versuchen, nach der Farbe sehr gut das Gewicht und die Größe
abzuschätzen, bevor man eine Fledermaus dranhängt. Wer als erster drei böse
Fledermauskarten erwischt hat, weil alles umgefallen ist, beendet das Spiel,
aber Sieger ist der mit den wenigsten bösen Karten. Stapelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Virginia Charves
(VC/BLA) * ca. 30 min * 6160, Piatnik, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..3/169 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eine Reihe Tiere | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lizenz BLA Bar David | |||||
Grafik | Plangger Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1998 | |||
Kinder - Lege | ||||||
Eine Reihe Tiere Eine hübsch gemachte Variante von x in einer
Reihe, jeder Spieler am Zug bekommt 5 Tierplättchen und versucht möglichst
viele davon in einer Reihe abzulegen, dabei muss jedes Tier in seiner angestammten Umgebung platziert werden, der Fisch im Teich,
der Vogel im Baum, der Schmetterling auf der Blume und der Hase in der Wiese,
Sternfelder sind Jokerfelder, auf die jedes Tier gelegt werden kann. In einem
Zug nicht abgelegte Plättchen muss man behalten und verkehrt vor sich ablegen. Legespiel * 2-4 Spieler ab
5 Jahren * Autor: Bar David * ca. 20
min * 6378, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..4/169 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Enix | ||||||
Verlag | Murmel Spielwerkstatt und Verlag | |||||
Autor | Kögl Stefan Rudin Andreas | |||||
Grafik | Schmidt Annuscha Blatter Max | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8-105 | 2004 | |||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..5/169 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Erzähl mir was! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lizenz BLA | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 4+ | 1999 | |||
Lernen | ||||||
Erzähl mir was! Nach dem Mischen werden vier
Bildplättchen offen auf die Farbfelder gelegt, in der ersten Runde erzählen die
Spieler reihum zu einem Farbfeld eine Geschichte unter Verwendung der vier
Begriffe auf den Plättchen, diese werden umgedreht. In Runde zwei wird mit dem
Zeiger ein Farbfeld ermittelt, der Spieler am Zug muss die vier Begriffe auf
einem der Felder nennen. Für jeden richtigen Begriff darf die Figur ein Feld
ziehen. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt. Lern- und Erzählspiel * Serie: PIATNIK’S WIENER SPIELSCHULE * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Lizenz BLA * ca. 30 min * 705946, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..6/169 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exodus Edge of Extinction ( Expansion ) | ||||||
Verlag | NSKN Legedary Games | |||||
Autor | Novac Andrei | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseas Demeterca Eugen Kopera Agnieszka Coffey David J. Marin Maria Necula George | |||||
Redaktion | Kopera Agnieszka Kubacki Blazej | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Exodus: Edge of Extinction
Wieder und wieder werden die Überlebenden der Katastrophe auch in der neuen Heimat in Proxima Centauri in Konflikte hineingezogen. Die Mechanismen der Erweiterung folgen denen des Grundspiels: Erhaltungsphase mit Schiffsreparatur - Ratsphase mit Abstimmen, Wahl für Kanzler und Zugreihenfolge sowie Ausgabe von Kampfkarten - Aktionsphase nahezu unverändert - WMD-Phase mit Heimatplaneten anvisieren sowie Distanzprüfung und Schadenswürfe für manche Technologien - Conquest wurde umfassend modifiziert. Kuben sind limitiert und optimaler Nutzen muss Teil der Strategie sein, es gibt aber einige Muss-Verwendungsregeln dafür.
Erweiterung zu Exodus für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: NSKN Games 2015 Autor: Andrei Novac Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Eugen Demeterca, Agnieszka Kopera, David J. Coffey, Maria Marin, George Necula Web: - Art. Nr. 00020 1
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..7/169 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exodus Edge of Extinction ( Kickstarter Limited Components ) | ||||||
Verlag | NSKN Legedary Games | |||||
Autor | Novac Andrei | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseas Demeterca Eugen Kopera Agnieszka Coffey David J. Marin Maria Necula George | |||||
Redaktion | Kopera Agnieszka Kubacki Blazej | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Exodus: Edge of Extinction Kickstarter Limited Components
Wieder und wieder werden die Überlebenden der Katastrophe auch in der neuen Heimat in Proxima Centauri in Konflikte hineingezogen. Die Mechanismen der Erweiterung folgen denen des Grundspiels: Erhaltungsphase mit Schiffsreparatur - Ratsphase mit Abstimmen, Wahl für Kanzler und Zugreihenfolge sowie Ausgabe von Kampfkarten - Aktionsphase nahezu unverändert - WMD-Phase mit Heimatplaneten anvisieren sowie Distanzprüfung und Schadenswürfe für manche Technologien - Conquest wurde umfassend modifiziert. Kuben sind limitiert und optimaler Nutzen muss Teil der Strategie sein, es gibt aber einige Muss-Verwendungsregeln dafür. Das Deck „Kickstarter Limited Components” enthält 18 neue Aktionskarten, 10 Politik-Karten und 27 Kampfkarten, erhältlich mit oder ohne 90 Schiffs-Ständern und Szenarien-Buch.
Ergänzung zu Exodus: Edge of Extinction für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: NSKN Games 2015 Autor: Andrei Novac Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Eugen Demeterca, Agnieszka Kopera, David J. Coffey, Maria Marin, George Necula
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..8/169 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Falsch gedacht ( Deine richtige Antwort …. könnte falsch sein! ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Carey Fiona | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 20 min | 10+ | de | 2015 | ||
Assoziation - Party | ||||||
Falsch gedacht!
Der aktuelle Quizmaster liest fünf Fragen von fünf Karten in seiner Hand vor. Er liest die erste Frage und macht dann in seiner linken Hand die Rückseite der nächsten (!) Karte sichtbar. Dann können alle antworten, die erste Antwort oder der erste Antwortbeginn zählt. Ist auf der Karte in der linken Hand „richtig“, der Experte oder ein grüner Kreis zu sehen, muss man richtig antworten, bei „falsch“, dem Dummkopf oder dem roten Viereck muss man falsch antworten, um richtig zu antworten. Allerdings muss auch die falsche Antwort aus der richtigen Kategorie kommen. Korrekte Antworten bringen die Karte als Punkt, falsche kosten eine Karte.
Quizspiel für 3-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc Grafiker: Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE591
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..9/169 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fifty Fifty ( Haben oder Nicht haben ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Blaha Marek Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 9+ | de it fr | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fifty Fifty
Für hohe Karten gibt es grimmige Gesichtshälften, für niedrige lachende. Also heißt es gut ausgleichen! Man bekommt neun Karten und spielt um die jeweils oberste Launekarte. Jeder spielt eine Karte. Für die höchste Karte bekommt man blaue Hälften laut Launekarte, für die niedrigste gelbe. Wer danach Paare aus gelben und blauen Hälften bilden kann, gibt sie ab. Nach neun Runden endet eine Partie, man spielt eine Partie pro Mitspieler. Nach jeder Partie zählt jede Hälfte -1, wer keine besitzt, darf sein bisher schlechtestes Ergebnis streichen. Am Ende gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten.
Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Marek Blaha, Oliver Richtberg *** 60 112 9700, Zoch, Deutschland, 2010 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 17 ..10/169 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Firma Kids | ||||||
Verlag | Lisac & Lisac | |||||
Autor | Lisac Ales Lisac Blac | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 10+ | en | 2013 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lernen | ||||||
Firma Kids
Lernspiel zu Wirtschaftsthemen für Kinder; in drei Jahren werden die Züge und Entscheidungen vorgegeben, danach entscheiden in den Wirtschaftsjahren 4 bis 10 die Spieler selbst über ihre Züge. Pro Jahr werden 9 Schritte abgewickelt - Investition, Materialeinkauf, Produktion, Verkauf, Zinsen an die Bank, Einkommen-Erklärung, Steuer zahlen, Bilanz erstellen, nächstes Jahr vorbereiten.
Wirtschaftssimulation als Lernspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lisac & Lisac 2013 Autor: Aleš Lisac, Blač Lisac Web: lisac-lisac.si Art. Nr.: 40002 8
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |