vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..1/169
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Scotland Yard 40 Jahre Jubiläumsedition ( Die Jagd nach Mister X )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Projekt Team III Schacht Michael
  Grafik E. Binz-Blanke KniffDesign Resch Andreas
  Redaktion Maack André Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2023
  Setz-/Position - Denk - Detektiv-/Deduktion
Scotland Yard 40 Jahre Jubiläumsedition

Scotland Yard 40 Jahre Jubiläumsedition

 

Geänderte Regeln gegenüber der Erstausgabe. Nach wie vor flüchtet Mister X mit Taxi, Bus oder Underground, die Detektive versuchen ihn zu finden. Bei weniger als vier Detektiv-Spielern kommen ein oder zwei Bobbies als Hilfe ins Spiel. Die Detektive und Bobbies beginnen auf zufällig gezogenen Standorten, und bewegen sich – in frei wählbarer Reihenfolge - durch Abgeben eines Tickets zur nächsten Station des gewählten Verkehrsmittel, nur auf freie Plätze. Bobbies brauchen keine Tickets. Mister X notiert die neue Station auf seiner Fahrtentafel und deckt sie mit dem genutzten Ticket ab; kann er auf kein freies Feld ziehen, hat er verloren. Mister X muss nach seinem 3., 8,, 13., 18. und 24. Zug auftauchen, er hat auch Doppelzugtickets und Black-Tickets als Joker für die Verkehrsmittel. Ist Mister X bis zum Ende von Runde 22 nicht gefunden, hat er gewonnen. Die Detektive gewinnen, wenn sich ein Bobby oder Detektiv am gleichen Ort wie Mister X befindet, er MUSS sich zu erkennen geben. Sonderregel für 2 Spieler und für ein neues Einsteigerspiel. Es gibt auch ein Abenteuerbuch, bei dem die Leser entscheiden, wie die Geschichte weitergeht.

 

Lauf- und Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Projekt Team III, Michael Schacht

Redaktion: André Maack, Matthias Karl

Gestaltung: E. Binz-Blanke, Andreas Resch, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.:

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..2/169
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Seafall ( Ein Legacy Spiel )
  Verlag Plaid Hat Games
  Autor Daviau Rob
  Grafik Blando Jared Valeza Brian Dela Cruz EJ Santos Jen Richard David Philippe Guérin
  Redaktion Honeycutt J.R. Wilson Kevin Liu Jonathan Zang Ian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 180 min 14+ de 2016
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Karten - Konflikt/Simulation
SeaFall

SeaFall

 

SeaFall ist das dritte Legacy Spiel von Rob Daviau, also ein Spiel, das sich merkt, was von Spiel zu Spiel passiert, Spielbrett und Material verändern sich aufgrund von Spielerentscheidungen, manches Material kommt erst unter genau festgelegten Bedingungen zum Einsatz. In SeaFall hat man nach einem Dunklen Zeitalter die Seefahrt wieder entdeckt. Man führt seine Provinz mittels eines komplexen Regelwerks in eine Kampagne um Ruhmespunkte aus Spiel und Kampagne und spielt Jahre aus je einem Winter und sechs Runden. Ein Spiel endet, wenn der Ruhm eines Spielers den Zielwert übersteigt. Die Kampagne endet, wenn ein Spieler die Insel am Ende der Welt entdeckt.

 

Legacy-Spiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Plaid Hat Games / F2Z Entertainment 2016

Autor: Rob Daviau

Gestaltung: Jared Blando, Brian Valeza, EJ Dela Cruz, Jen Santos, David Richard, Guérin Philippe

Web:www.plaidhatgames.com

Art. Nr. PHG13000DE

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl pt * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..3/169
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shadowrun Emergenz ( Digitales Erwachen )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Boyle Rob Blair Jason Team
  Grafik Taylor Peter Berszuck Ralf Geers Rita Team
  Redaktion Hamelmann Tobias Boyle Rob Taylor Peter Blumenstein Lars
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min ohne de 2009
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Shadowrun Emergenz

Shadowrun Emergenz

Digitales Erwachen

 

2064 – zweiter Matrix-Crash – das Leben von Millionen Menschen ist ruiniert. Es wurden Identitäten gelöscht, Existenzen vernichtet, Menschen in den Wahnsinn getrieben – und einige Wenige wurden etwas Neues und Fremdes, sie können mit der Kraft ihrer Gedanken die neue Matrix beeinflussen. 2070 machen Medien die Existenz dieser Technomancer bekannt und lösen Hexenjagd und Paranoia aus. Die deutschsprachige Ausgabe enthält zusätzlich einen Überblick über die Ereignisse in der Allianz Deutscher Länder.

 

Rollenspiel-Kompendium zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Ralf Berszuk und Team * 46015G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..4/169
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shadowrun Vernetzt
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Boyle Rob Blair Jason Team
  Grafik Taylor Peter Berszuck Ralf Geers Rita Team
  Redaktion Hamelmann Tobias Boyle Rob Taylor Peter Blumenstein Lars
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min ohne de 2009
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Shadowrun Vernetzt

Shadowrun Vernetzt

 

Das neue Matrix-Regelbuch zur vierten Edition von Shadowrun. Vernetzt erklärt die Funktion und den Aufbau der Matrix und enthält neue Software, Ausrüstungen und beschreibt Vor- und Nachteile. Hacking-Tricks, Echos, Sprites und Malware sind für Hacker und Technomancer gedacht. Dazu kommen Abschnitte zu Systemsicherheit und neuen Matrixphänomenen wie zum Beispiel Künstliche Intelligenzen oder Resonanzräumen.

 

Rollenspiel-Kompendium zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Ralf Berszuk und Team * 46020G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..5/169
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Shadowscape ( Mistfall )
  Verlag NSKN Legendary Games
  Autor Kubacki Blazej
  Grafik Adirasa Enggar Kopera Agnieszka
  Redaktion Novac Andrei
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 13+ en 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten
Mistfall Shadowscape

Shadowscape

 

Dungeon Crawl im Mistfall Universum, als Held aus Mistfall und Heart of the Mists tummelt man sich in Räumen voll mit Monstern, Schätzen und Fallen. Man spielt auf einem 5x5 Raster aus zufälligen Raumkarten. Man hat sein eigenes Action Card Deck und nutzt pro Zug zwei um sich zu bewegen, Feinde anzugreifen, Räume zu durchsuchen, sich zu heilen und um Schicksalskarten zu ziehen. Pro Runde kann man eine Karte beanspruchen – Ausrüstung, neue Aktionskarte oder Whisper-Karte. Ist der Dungeon Lord besiegt und die Whisper-Karte beansprucht, hat jeder noch einen Zug und es gewinnt, wer die meisten Schattenscherben gesammelt hat.

 

Dungeon Crawl für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2017

Autor: Błazej Kubacki

Gestaltung: Enggar Adirasa, Kopera Agnieszka

Web: www.nskn.net

Art. Nr. 00032 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..6/169
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Shadowscape Deeper Dungeon ( Mistfall )
  Verlag NSKN Legendary Games
  Autor Kubacki Blazej
  Grafik Adirasa Enggar Kopera Agnieszka
  Redaktion Novac Andrei
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 13+ en 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Shadowscape Deeper Dungeon

Shadowscape: Deeper Dungeon

 

Dungeon Crawl im Mistfall Universum, als Held aus Mistfall und Heart of the Mists tummelt man sich in Räumen voll mit Monstern, Schätzen und Fallen. Man spielt auf einem 5x5 Raster aus zufälligen Raumkarten. Man hat sein eigenes Action Card Deck und nutzt pro Zug zwei um sich zu bewegen, Feinde anzugreifen, Räume zu durchsuchen, sich zu heilen und um Schicksalskarten zu ziehen. Deeper Dungeon erweitert den Dungeon mit mehr Räumen - neue Arten Schreine - und neue Ausrüstung, z.B. Talismane, erweitert die Sets verfügbarer Heldenaktionen und bringt die neuen Elemente Alliierte - erhalten über aktivierten Companion Shrine - und Ereignisse.

Enthält alle Stretch Goals der Shadowscape Kickstarter Kampagne

 

Erweiterung für Shadowscape für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2017

Autor: Błażej Kubacki

Gestaltung: Enggar Adirasa Agnieszka Kupera

Web: www.nskn.net

Art. Nr. 00036 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..7/169
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Si j'etais president ( Si j'étais président )
  Verlag Cocktail Games
  Autor Maublanc Ludovic
  Grafik Vidberg Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 10+ fr 2012
  Deckbau - Karten
Si j'etais president

Si j’etais président

 

Für jede von drei Runden wird eine Vorgabe-Karte gewählt; jeder bekommt zufällige sieben Personenkarten, und draftet - eine Karte wählen, Rest weitergeben - bis man seine Regierung beisammen hat. Diese wird dann in Bezug auf die Vorgabe-Karte gewertet, es gibt Minuspunkte für fehlende Minister oder z.B. Pluspunkte für ein weibliches Regierungsmitglied. Es gibt sechs verschiedene Spielmodi = Vorgaben.

 

Drafting- und Set-Sammel-Spiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2012

Autor: Ludovic Maublanc

Gestaltung: Martin Vidberg

Web: www.cocktailgames.fr

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..8/169
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Simurgh Call of the Dragonlord ( Expansion )
  Verlag NSKN Legendary Games
  Autor Kubacki Blazej Novac Andrei Zizzi Pierluca
  Grafik Stamoglou Odysseas Adirasa Enggar Kopera Agnieszka
  Redaktion Kubacki Blazeij Novac Andrei
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 14+ en 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Simurgh Call of the Dragonlord

Simurgh Call of the Dragonlord

 

Modulare Erweiterung zu Simurgh, die man beliebig mit dem Grundspiel kombinieren kann. Diversity - neue Aktionskärtchen, sechs Drachenkärtchen und ein Satz neuer Ziele. Wizards - Nutzen der Miniaturen ohne Forgotten Metropolis Tableau, mit neuen Regeln für den Zauberer als Vassal des Spielers. Forgotten Metropolis bringt die Vergessene Metropole, eine neue Region mit neuen Regeln samt Wizard Miniaturen und Spruchbuch-Decks. Leadership Tiles - Aktionskärtchen für flexible und unvorhersehbarere Handhabung der Vasallen. House Ability Cards - je eine exklusive Eigenschaft. Dazu kommen Quests, Rogues und Homecoming Cards mit neuer Interaktion.

 

Erweiterung zu Simurgh für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2016

Autor: Pierluca Zizzi, Blazej Kubacki, Andrei Novac

Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera

Web: www.nskn.net

Art. Nr. 00037 0

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..9/169
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Small World Frauenpower ( Eine Mini-Erweiterung für Small World )
  Verlag Days of Wonder
  Autor Keyaerts Philippe Oman Jason Krismann Jörg Blankenship Clay Hanczar Blaise Haverty Mike
  Grafik Coimbra Miguel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 80 min 8+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Smallworld Frauenpower

Smallworld Frauenpower

 

Smallworld simuliert Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen in einem Fantasy-Land. Der Platz reicht nicht für alle und man muss versuchen, seine Zivilisation durchzubringen. Man wählt eine Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit und vergrößert das eigene Reich, erobert Nachbarregionen und hortet Siegmünzen. Gespielt wird eine vorgegebene Anzahl Runden. In Runde 1 besteht ein Zug aus Rasse und Fähigkeit wählen, Regionen erobern und Siegmünzen erhalten, in weiteren Runden dann aus Einflussbereich durch Eroberungen erweitern oder Rasse untergehen lassen und neue auswählen und wieder Siegmünzen bekommen. Wer davon nach dem letzten Spielzug am meisten hat, gewinnt.

Die Erweiterung bringt drei neue Rassen – Priesterinnen, Weisse Frauen und Zigeunerinnen - und die Spezialfähigkeiten Friedliebend und Geschichtsschreiber.

 

Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philippe Keyaerts, * Grafik: Miguel Coimbra * 7932, Days of Wonder, Frankreich, 2009 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 17 ..10/169
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  SOS Dino
  Verlag Iello
  Autor Ludo & Theo= Maublanc Ludovic Rivière Théo
  Grafik Leyssenne Mathieu Machepy Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 7+ de en es fr it 2018
  Lege - Lauf
SOS Dino

SOS Dino

 

Dinos flüchten vor Vulkanausbrüchen, die Spieler legen Lava, bewegen Dinos und sammeln Dino-Eier ein. Man zieht ein Plättchen aus dem Beutel, legt es aus und führt dessen Aktion aus: Lava verlängert die Lavastrecke der gleichen Blumenfarbe; wird es auf ein Feld mit Dino oder Ei gelegt, gehen Dino oder Ei aus dem Spiel. Meteoritenplättchen kommen auf ihr Symbol und sind dann Hindernisse für Lava und Dinos; Aktionen sind Dino bewegen oder Plättchen ziehen; zieht ein Dino über ein Ei, ist es gerettet und kommt auf einen Berg; zieht ein Dino auf einen Berg ist er gerettet; sind alle Dinos und Eier auf Bergen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Lege- und Laufspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Loki / Iello 2018

Autor: Ludo & Théo = Ludovic Maublanc, Théo Riviére

Gestaltung: Mathieu Leyssenne, Allison Machepy

Web: www.loki-kids.com

Art.Nr.: 51474

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite