vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..1/169
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Out of Mine!
  Verlag Huch & Friends
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de en fr nl 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen
Out of Mine!

Out of Mine!

 

In zugeteilten Stollen schürfen wir als Zwerge nach Edelsteinen. Man zieht eine Schatzkarte und alle decken sie gleichzeitig auf. Dann füllt man sein Tableau passend mit Plättchen vom Tisch, dabei darf man nur eine Hand verwenden. Ist jemand fertig, ruft er „Out of Mine!“, alle prüfen ihre Tableaus und bekommen 10 Punkte minus leerer Felder auf dem Tableau. Wer „Out of Mine!“ gerufen hat, bekommt 2 Bonuspunkte und verteilt nach genauen Regeln neue Stollentableaus. Nach sieben Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In der Profivariante kommen Boni für passendes Belegen von Elfenfeldern und Boni oder Mali für Elemente im Stollen dazu.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2014

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Grafiker: Marek Blaha

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 878526

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..2/169
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pan Am
  Verlag Funko Games
  Autor Hall Prospero Lee Peter
  Grafik Blanco Migy Hall Prospero
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2023
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Würfel - Transport / Logistik - Worker Placement
Pan Am

Pan Am

 

Man betreibt kleine Fluglinie und kauft vom Einkommen Pan AM Aktien; man will Strecken erwerben und sendet dazu Ingenieure aus um Flughäfen, Flugzeuge und Ziele zu erwerben, Einkommen aus Betrieb und Streckenverkauf wird in Pan AM Aktien investiert. Die Phasen einer Runde sind: 1. Ereignis aufdecken und abwickeln, 2. Ingenieur – reihum setzt man Ingenieure für Aktionen, 3. Auswertung – man erhält die Vorteile der Aktionen, 4. Pan AM – Pan Am expandiert und man erhält Einkommen. Mögliche Aktionen sind Flughafen setzen, Zielortkarte erhalten, Flugzeug erwerben, Route mit Flughäfen, Flugzeugen und Zielkarten beanspruchen sowie Richtlinien Karte ziehen für Priority Access in Phase 2. In Phase 4 beansprucht Pan Am Routen ausgehend von Miami, gehört die beanspruchte Route einem Spieler, muss dieser sie an Pan Am verkaufen. Dann erhält man Einkommen aus Routen und Flughäfen und kann dann Pan Am Aktien kaufen. Nach sieben Runden gewinnt man mit den meisten Pan Am Aktien.

 

Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Funko Games 2023 / Hutter Trade

Lizenz: Funko Games

Autor: Prospero Hall, Peter Lee

Gestaltung: Migy Blanco, Prospero Hall

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 749008

 

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..3/169
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Perlenparty ( Würfeln, sammeln, fädeln )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Precht Thade
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en es fr it nl 2020
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Perlenparty

Perlenparty

 

Klappmuscheln in aufsteigender Größe von Baby über Schwester, Bruder und Mama zu Papa werden mit Perlen gefüllt und geschlossen, die kleinste bleibt offen. Man würfelt - ein Würfel zeigt Meeresbewohner, der andere eine Farbe - findet man die Kombination unter den ausliegenden Meeresbewohner-Plättchen, dreht man das Plättchen um und nimmt man alle Perlen eines Bereichs aus der offenen Muschel; wenn nicht, legt man eine Perle aus der Muschel in den Kraken. Genommene Perlen kann man in seiner eigenen Muschel zwischenlagern und dann auffädeln. Ist eine Muschel leer, wird die nächste geöffnet. Sind alle Muscheln leer oder alle Plätze im Kraken befüllt, gewinnt man mit der längsten Kette.

 

Sammel- und Fädelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Thade Precht

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305867

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..4/169
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Phoenix
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Greenvoss Zach Greenvoss Amanda
  Grafik Saint-Blancat Cyrill
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ 2003
  Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..5/169
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pipifax
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Mack Andreas blatteins
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de 2013
  Würfel - Merk
Pipifax

Pipifax

 

Wieder einmal sind Tierkinder weggelaufen und müssen gefunden werden. Der Würfel legt fest, welches Tierkind gefunden werden soll. Die Tierkinder werden verdeckt ausgelegt und nach Farbe der Rückseite sortiert. Wer dran ist, würfelt und versucht, das gewürfelte Tier aufzudecken. Gelingt dies nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. Gelingt es aber, ist man nochmals an der Reihe, muss aber jetzt das gewürfelte Tier in einer anderen Farbgruppe finden, und so weiter. Wer in seinem Zug vier passende Tiere, je eines pro Farbgruppe, aufdecken kann, gewinnt sofort. In einer Variante werden die Rückseiten nicht sortiert.

 

Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Andreas Mack, blatteins

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03980

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..6/169
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pronto ( Race around the word )
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Peise Udo Teubner Marco
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 45 min 8+ de en 2015
  Wort - Lauf
Pronto

Pronto

 

Als aktiver Spieler deckt man eine Karte als Stichwort auf, ein Mitspieler verdeckt die Sanduhr. Nun sucht man passend zur Themenkarte Worte, die mit dem Buchstaben am Parcours beginnen. Für jedes richtige Wort zieht man auf das Feld und sucht das nächste Wort. Man darf nur seitlich oder vorwärts ziehen und besetzte Felder überspringen. Der aktive Spieler entscheidet, wann er seinen Zug beendet. Läuft die Sanduhr noch, ist der Zug gültig und man zieht den Sockel zur Figur. Wenn nicht, geht man zum Sockel zurück. Den Joker nutzt man für Felder überspringen oder ein neues Thema. Hinter Balken darf man die Spur frei wählen. Mit Teamvariante.

 

Wortspiel mit Tempo für 2-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Udo Peise, Marco Teubner

Grafiker: Marek Blaha

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 89898 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..7/169
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  QUARTO
  Verlag Gigamic
  Autor Muller Blaise
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 6+ 2000
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Quarto junior

Quarto junior

 

 

Quarto junior behält das ursprüngliche Spielprinzip von Quarto bei, vier Spielsteine müssen in einer Reihe angeordnet sein. In dieser Junior-Ausgabe sind es Pilze, die sich auf der Lichtung versammeln, sie sehen sich ähnlich, aber sie unterscheiden sich doch in verschiedenen Merkmalen: Die Farbe, die Größe, die Form usw.  Wie im Originalspiel wählt ein Spieler einen Pilz aus, sein Gegner muss ihn setzen. Wer zuerst vier Pilze in eine Reihe stellen kann, die ein Merkmal gemeinsam haben, hat gewonnen. Eine gelungene Junior-Ausgabe eines anspruchsvollen Spiels ohne jede Verwässerung des Spielprinzips.

 

Positionsspiel *  2 Spieler ab 6 Jahren.* ca. 15 min * ca. 27 € * 30046, Gigamic, 2000 *** Gigamic S.A. * Z.A.L. Les garennes, B.P. 30 * F-62930 Wimereux * Fon: +33-321-333737 * Fax: + 33-321-332716 * www.gigamic.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..8/169
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Quarto Pocket
  Verlag Gigamic
  Autor Muller Blaise
  Grafik DesignFrance
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ vielsprachig 2013
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Quarto Pocket

Quarto Pocket

 

Quarto war 1991 das erste einer Reihe wunderschön gestalteter, abstrakter Spiele von Gigamic. Der Spielplan hat 16 Felder und es gibt 16 verschiedene Spielfiguren mit jeweils vier verschiedenen Merkmalen: hell, dunkel, klein, groß, rund, viereckig, mit oder ohne Loch. Siegbedingung ist, 4 Figuren mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal in eine Reihe zu bringen, oder, als Variante, im Viereck anzuordnen. Man wählt jeweils eine Figur und gibt sie dem Gegner, der sie einsetzen muss.

Neu gestaltete Auflage im Pocket-Format.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2013

Autor: Blaise Muller

Gestaltung: DesignFrance

Web: www.gigamic.com

Art.Nr.: GYQA

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: 33 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..9/169
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Quarto!
  Verlag Gigamic
  Autor Müller Blaise
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 2004
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Quarto

Quarto!

 

Ein wunderschön gestaltetes Holzspiel für zwei Personen, das erste in der Reihe abstrakter Spiele aus dem Hause Gigamic. Es gibt 16 Felder und 16 verschiedene Spielfiguren mit jeweils vier verschiedenen Merkmalen: hell, dunkel, klein, groß, rund, viereckig, mit oder ohne Loch. Siegbedingung ist, 4 Figuren mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal in eine Reihe zu bringen, oder, als Variante, im Viereck anzuordnen. Nicht einfach, aber interessant und schön! Auch in anderen Ausgaben und als Quarto Junior für Kinder erschienen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1993.

Neu gestaltete Auflage

 

Positionsspiel *  2 Spieler ab 12 Jahre * Autor: Blaise Muller * ca. 35 min * 30041 0, Gigamic, 2004 *** Gigamic S.A. * www.gigamic.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 17 ..10/169
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  QUARTO!
  Verlag Gigamic
  Autor Muller Blaise
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 1992
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
QUARTO

QUARTO!

 

Ein wunderschön gestaltetes Holzspiel für zwei Personen, das erste in der Reihe abstrakter Spiele aus dem Hause Gigamic. Es gibt 16 Felder und 16 verschiedene Spielfiguren mit jeweils vier verschiedenen Merkmalen: hell, dunkel, klein, groß, rund, viereckig, mit oder ohne Loch. Siegbedingung ist, 4 Figuren mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal in eine Reihe zu bringen, oder, als Variante, im Viereck anzuordnen. Nicht einfach, aber interessant und schön! Auch in anderen Ausgaben und als Quarto Junior für Kinder erschienen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1993.

 

Positionsspiel *  2 Spieler ab 12 Jahren.* ca. 35 min * 41, Gigamic, 1992 *** Gigamic S.A. * Z.A.L. Les garennes, B.P. 30 * F-62930 Wimereux * Fon: +33-321-333737 * Fax: + 33-321-332716 * www.gigamic.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite