
| |
Seite 96 von 102 ..1/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Vier zu mir ( Das aufregende Suchspiel, das tierisch Laune macht ) | ||||||
| Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
| Autor | Lehmann Wolfgang Baum Heike | |||||
| Grafik | LD Agentur | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 30 min | 5+ | 1996 | |||
| Kinder - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
| |
Seite 96 von 102 ..2/1019 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Vineta ( Atlantis des Nordens ) | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | Onca Fabiano Gibrin Mauricio Miyali Mauricio | |||||
| Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2008 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Vineta Atlantis des Nordens Die Spieler lassen als nordische Götter gemeinsam die
sagenumwobene Stadt Vineta untergehen, wollen aber
heimlich ein Volk und einen Stadtteil schützen und überleben lassen. In jeder
der 8 Spielrunden versinkt ein Stadtteil im Meer, die Sturmflut wird von den
Spielern aufgebaut, in drei Durchgängen wird je eine Karte gespielt. Der
Stadtteil, gegen den die Sturmflut mit den meisten Wellen gerichtet ist, geht
unter. Mit Aktionskarten kann man Häuser des eigenen Volkes auf andere
Stadtteile in Sicherheit bringen und Häuser anderer Völker in Gefahr zu
bringen. Untergegangene Häuser werden an die an der Sturmflut beteiligten
Spieler verteilt und bringen Punkte, am Ende punktet man wenn der letzte
Stadtteil gleich dem auf der zugeteilten Karte ist und auch Häuser in Farbe der
Häuserkarte vorhanden sind. Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Onca Fabiano, Gibrin
Mauricio, Miyali Mauricio * Grafik: Claus Stephan,
Martin Hoffmann * 2061 5, Winning |
||||||
| |
Seite 96 von 102 ..3/1019 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Viticulture Besuch aus dem Rheingau | ||||||
| Verlag | Feuerland Spiele | |||||
| Autor | Stegmaier Jamey Lorenz Tido | |||||
| Grafik | Sobel Beth Stephan Claus | |||||
| Redaktion | Keutmann Inga | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Viticulture Besuch aus dem Rheingau
Weinbau in der Toskana, man will sein Weingut zum Erfolg führen. Man teilt Arbeiter im Jahresverlauf ein, sie haben verschiedene Aufgaben je nach Jahreszeit; es gibt Wettbewerb um diese Aufgaben und wer sie zuerst erledigen kann, hat einen Vorteil. Touristen lassen sich als Helfer einsetzen, müssen aber von einem Arbeiter beaufsichtigt werden. Man baut Gebäude, pflanzt Weinstöcke und erledigt Bestellungen. Die Erweiterung bringt ein alternatives Besucherkartenset mit 80 neuen Karten, je 40 für Sommer und Winter. Mit stärkerem Fokus auf Weinbau und Kundenaufträge.
Erweiterung zu Viticulture für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Lizenz: Stonemaier LLC 2021 Autor: Tido Lorenz, Jamey Stegmaier Redaktion: Inga Keutmann Gestaltung: Beth Sobel, Claus Stephan Art-Nr. 63547
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ja ko pl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 96 von 102 ..4/1019 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Viticulture World | ||||||
| Verlag | Feuerland Spiele | |||||
| Autor | Shah Mihir Testini Francesco Pedersen Morten Monrad | |||||
| Grafik | Bosley Andrew | |||||
| Redaktion | Keutmann Inga | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 95 min | 14+ | de | 2023 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Viticulture World
Weinbau in der Toskana, man will sein Weingut zum Erfolg führen. Man teilt Arbeiter im Jahresverlauf ein, sie haben verschiedene Aufgaben je nach Jahreszeit; es gibt Wettbewerb um diese Aufgaben und wer sie zuerst erledigen kann, hat einen Vorteil. Touristen lassen sich als Helfer einsetzen, müssen aber von einem Arbeiter beaufsichtigt werden. Man baut Gebäude, pflanzt Weinstöcke und erledigt Bestellungen. In dieser kooperativen Erweiterung arbeitet man mit Winzern aus aller Welt zusammen, versucht Einfluss und globale Anerkennung zu ernten. Pro Partie wird ein Kontinent - es gibt sie in verschiedenen Schwierigkeitsgrade – gewählt. Gefragt ist Balance zwischen der Leitung des eigenen Weingutes und dem Einsatz für Mitspielende auf neuem Spielplan, mit neuen Plättchen und Ereigniskarten in Kombination mit den Weingut Tableaus und den Karten des Grundspiel. In sechs Jahren müssen die zwei Siegbedingungen erfüllt sein: Alle müssen je 25 Siegpunkte erreicht haben und der Einflussmarker muss das Ende der geteilten Einflussleiste erreicht haben. Enthält Automa solo Variante.
Kooperative Erweiterung zu Viticulture für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2022 Lizenz: Stonemaier LLC 2021 Autor: Mihir Shah, Francesco Testini, Morten Monrad Pedersen Redaktion: Inga Keutmann Gestaltung: Andrew Bosley Art-Nr. 31013
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ja ko pl ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 96 von 102 ..5/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Vollifanten ( Mach sie satt, Blatt für Blatt ) | ||||||
| Verlag | Haba Sales | |||||
| Autor | Beukemann Felix | |||||
| Grafik | Ceccarelli Simona M. | |||||
| Redaktion | Eckert Robin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
| Lege - Flächenmanagement | ||||||
|
Vollifanten Mach sie satt, Blatt für Blatt
Wer macht seinen Vollifanten so satt, dass kein Blatt mehr in den Bauch passt? Jeder hat seinen Vollifanten, der Busch steht in der Mitte und die Futter-Folien liegen gestapelt auf dem Busch, die oberste kommt unter den Minifanten. Drei der 16 Felder einer Folie zeigen Blätter. Minifant + Folie gehen an den Startspieler, dieser zieht eine zweite Folie vom Busch, wählt eine der Folien und versucht so viele Felder wie möglich im Bauch des Vollifanten abzudecken. Die verbliebene Folie geht an den nächsten Spieler. Beim Einlegen der Folien können Blätter auch überdeckt werden. Hat jemand alle Felder mit mindestens einem Blatt gefüllt, gewinnen am Ende der Runde alle Spieler mit kompletten Vollifanten gemeinsam. Mit einfacher, Wettkampf- und Solo-Variante.
Folien-Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Felix Beukemann Gestaltung: Simona M. Ceccarelli Redaktion: Robin Eckert Web: www.haba.de Art. Nr. 306257
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 96 von 102 ..6/1019 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Volterra | ||||||
| Verlag | Steffen Spiele | |||||
| Autor | Griffon Julien | |||||
| Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof | |||||
| Redaktion | Redaktion Steffen Spiele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2020 | ||
| Bau Spiel - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
|
Volterra
Geschlechtertürme im mittelalterlichen Volterra als Zeichen des Wohlstands. Aus 10 hellen und 10 dunklen Steinen legt man ein 4x5 Raster im Schachbrettmuster aus. Die beiden Figuren beginnen auf den zentralen Feldern ihrer Farbe. Türme sind ein oder mehrere Steine hoch und gehören dem Spieler der obersten Farbe. In einem Zug hat man zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: Man bewegt seine Figur auf einen direkt benachbarten Turn UND versetzt den obersten oder die zwei obersten Steine eines Turm der eigenen Farbe mit mindestens einer freien Seite auf einen direkt benachbarten Turm. Das Spielfeld darf getrennt werden – sind beide Figuren im selben Teil, ist der andere aus dem Spiel; ansonsten spielt jeder auf seinem Teil des Felds weiter. Kann jemand nicht beide Aktionen ausführen, gewinnt man mit dem höheren Turm.
Abstraktes Setz- und Stapelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2020 Autor: Julien Griffon Gestaltung: Steffehn Mühlhäuser, Bernhard Kümmmelmann, Christof Tisch Art.Nr. 0745760320806
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 96 von 102 ..7/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Von Lebensglück und Narretey ( Spielkarten aus dem Wiener Biedermeier ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Witzmann Reingard | |||||
| Grafik | Loder Matthäus | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 30 min | ohne | de | 1987 | ||
| Karten - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
|
Von Lebensglück und Narretey
Spielkarten aus dem Wiener Biedermeier mit Illustrationen von Matthäus Loder Faksimile-Ausgabe 1987 nach dem Originalen aus ca. 1820 Mit Begleittexten und Kommentaren Erschienen im Rahmen der Serie „Berühmte Kartenspiele“, 1987 Ohne Piatnik-Logo
Kartenspiel * Serie: Berühmte Kartenspiele Piatnik Edition * Autor: Reingard Witzmann * Herausgeber. Ernst Rudolf Ragg * 2861, Piatnik, Österrreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
| |
Seite 96 von 102 ..8/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Walli Wickelspinne ( Wer geschickt spinnt, gewinnt ) | ||||||
| Verlag | Haba Sales | |||||
| Autor | Precht Thade | |||||
| Grafik | Silveira Gabriela | |||||
| Redaktion | Dittmann Kristin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
| Lege - Flächenmanagement - Kleinstkinder | ||||||
|
Walli Wickelspinne Wer geschickt spinnt, gewinnt
Jedes Kind bekommt Schnur mit Spinne und Netzunterlage mit Bildern von Leckereien, deren Verteilung auf jedem Netz verschieden ist. Man würfelt, benennt die Leckerei und jeder führt den Spinnenfaden von oben nach unten bei der Öffnung neben der gewürfelten Leckerei. Für den nächsten Zug muss der Faden von der Unterseite zur Oberseite geführt werden, das Netz wird dafür NICHT umgedreht, dann wieder von oben nach unten, usw. Wird eine Leckerei zum zweiten Mal hintereinander gewürfelt, kann man sich für den zweiten Wurf eine Leckerei aussuchen. Wer keinen ausreichend langen Faden mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Wickelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Thade Precht Gestaltung: Gabriela Silveira Redaktion: Kristin Dittmann Web: www.haba.de Art. Nr. 306567
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 96 von 102 ..9/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Warhammer 40.000 Freihändler ( Rollenspiel Grundregeln ) | ||||||
| Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
| Autor | Hurley Michael Watson Ross Schumacher Daniel Römer Michael Hoffmann Oliver | |||||
| Grafik | Uderzo Andrea Team FFG Team GW | |||||
| Redaktion | Hoffmann Oliver Seipp Hendrik | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 240 min | 12+ | de | 2010 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen | ||||||
|
Warhammer 40.000 Freihändler Rollenspiel Grundregelwerk
Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund.
Regelwerk zum Rollenspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Michael Hurley, Ross Watson, Daniel Schumacher, Michael Römer, Oliver Hoffmann und andere * Gestaltung: Uderzo Andrea, Team Fantasy Flight Games, Team Games Workshop * FS52000, Deutschland, 2010 *** Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag, Games Workshop, Feder & Schwert * www.hds-fantasy.de
|
||||||
| |
Seite 96 von 102 ..10/1019 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds ( Rollenspiel ) | ||||||
| Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
| Autor | Stewart Sam Team | |||||
| Grafik | Team Fantasy Flight Bradbury Matt Graute Oliver | |||||
| Redaktion | Hoffmann Oliver Seipp Hendrik | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. var min | 12+ | de | 2014 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen | ||||||
|
Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds Rollenspiel k
Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund. Am Rande des Abgrunds als Erweiterungsband thematisiert die Erweiterungsband, Thema Koronus Weite, Fragmente der Wahrheit, Artefakte des Egerischen Dominions
Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Sam Stewart und Team Gestaltung: Team FFG, Oliver Graute, Matt Bradbury Web:
www.fantasyflightgames.com Art. Nr.:
HE613 Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||