
| |
Seite 95 von 102 ..1/1019 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Uuups | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Löpmann Thorsten | |||||
| Grafik | Franz Klemens Ingeorge Design | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
| Wort - Reaktion | ||||||
|
Uuups
30 von 60 Wortkarten und 30 Uuupskarten werden getrennt gemischt und verdeckt gestapelt. Dann werden 2 oder 3 Wortkarten aufgedeckt, so dass mehr als 10 Buchstaben insgesamt ausliegen. Alle schauen sich die Wörter genau an und dann gibt der Startspieler den Takt vor und alle steigen ein und sagen im Takt der Reihe nach die Buchstaben des Alphabets. Dabei muss jeder in den ausliegenden Wörtern genau einmal vorkommende Buchstabe durch uuups ersetzt werden. Macht jemand einen Fehler, bekommt er eine uuups-Karte, die offen ausliegt. Ab nun muss auch der Buchstabe dieser Karte berücksichtigt werden. Mit der 3. Uuups-Karte oder fehlerfreiem Aufsagen des Alphabets bis zum Z endet eine Runde. Ist die letzte Uuups-Karte verteilt oder kann man nicht genug Wortkarten auslegen, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Uuups-Karten.
Wort- und Reaktionsspiel mit Karten * Serie: Fun * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thorsten Löpmann * Gestaltung: Klemens Franz, INGEORGE Design * 01220, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
| |
Seite 95 von 102 ..2/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| VAMPIR | ||||||
| Verlag | A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele | |||||
| Autor | Kircher Martin Hahnemann Ingmar | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | 1991 | |||||
| |
Seite 95 von 102 ..3/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Vampire der Nacht | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
| Grafik | Vogt Rolf | |||||
| Redaktion | Wieczorek Claudia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6-99 | de fr en nl it | 2009 | ||
| Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie - Geschicklichkeit | ||||||
| |
Seite 95 von 102 ..4/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| VARIANCE | ||||||
| Verlag | D-A-S-H INCORPORATED | |||||
| Autor | Hofmann David | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 25 min | ohne | 1985 | |||
| Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 95 von 102 ..5/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 10 min | 3-6 | 2003 | |||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal! Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit
gefördert, es gibt eine turbulente und eine ruhige Spielvariante. Wer am
schnellsten den gesuchten Gegenstand in den Zauberbeuteln findet, sammelt die
meisten Kärtchen und gewinnt das Spiel. Man darf die Zauberbeutel nicht
aufmachen und hineinschauen, hat ein Kind den Zauberbeutel berührt, darf ihn
kein anderes Kind mehr nehmen, bis er wieder auf dem Tisch liegt. Sind alle
Kärtchen verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Kärtchen. Im Spiel sind
immer 10 Holzteile und die passenden Kärtchen. Lernspiel * 2-6 Kinder von 3-6 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 95 von 102 ..6/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Verfühlt nochmal! Groß und Klein! ( … eine koboldstarke Spielesammlung ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Dirscherl Dirscherl | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike Bieber Hartmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2009 | ||
| Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
|
Verfühlt noch mal!
Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit gefördert, die Zauberkobolde haben Unordnung gemacht und verstecken die Spielsachen im Zaubersäckchen. Wer erfühlt, was im Zaubersäckchen versteckt ist, bekommt sein Spielzeug wieder zurück. Zwei Varianten, „Zauberkobolde“ und „Riesengroß und koboldklein“ verlangen entweder das Erfühlen eines Gegenstands in richtiger Form und Größe entsprechend der Aufgabenkarte oder in der erwürfelten Größe. Bei Koboldmemo werden sechs Karten aufgedeckt und nach Ablauf der Sanduhr umgedreht, wer sich die meisten richtigen Figuren merken kann und sie auch richtig findet, bekommt die meisten Punkte und gewinnt.
Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Heike Wiechmann, Markus Bieber * 4626, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
| |
Seite 95 von 102 ..7/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Verhext | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Nikisch Markus | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 4-99 | 2006 | |||
| Würfel - Reaktion | ||||||
|
Verhext Die Karten werden
Wald nach oben gestapelt, 7 davon werden im Kreis ausgelegt, die Hexe steht auf
einer Karte. Wer dran ist schüttelt den Würfelbecher und stellt ihn wieder hin,
alle Würfel müssen am Boden liegen. Der Augenwürfel zeigt, wie viele Felder die
Hexe weiterfliegt. Je nachdem welche Karte sie erreicht, muss ein Spruch für
das am öftesten oder am wenigsten gewürfelte Symbol gesprochen werden. Wer
zuerst den richtigen Spruch ruft, bekommt die Karte auf der die Hexe steht.
Dann wird sie gezogen und der freie Platz durch eine Karte vom Stapel ersetzt.
Wer drei gleiche oder fünf beliebige Hexen vor sich liegen hat, gewinnt. Würfel- und
Reaktionsspiel * Serie: Würfelbecherspiel * 2–4 Spieler von 5-99 Jahren *
Spielidee: Markus Nikisch * Illustration: Heike Wiechmann
* 4900, |
||||||
| |
Seite 95 von 102 ..8/1019 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Verplant & Zugestellt | ||||||
| Verlag | Frechverlag | |||||
| Autor | Hacker Steffen | |||||
| Grafik | Danilyuk Ekaterina Masson Clément Herrmann Melanie | |||||
| Redaktion | Csorba Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
| Zeichnen - Flächenmanagement | ||||||
|
Verplant & zugestellt
Zu Spielbeginn wird aus dem Aufgabenbuch eine Mission gewählt, von Tiny House bis Luxusvilla. Man wählt einen Raum und dann ein Möbelstück, dann können aber müssen nicht alle gleichzeitig die gewählten Möbelstücke in ihren Plan auf freien Feldern einzeichnen. Sind alle Möbelkarten eines Raums erledigt, werden die Wände des Raumes mit genau einer Tür zum Raum eingezeichnet Der Vorraum darf nur leere Felder aufweisen und müssen Zugang zu jedem Raum ermöglichen, Raum-zu-Raum Zugang ist nicht erlaubt. Sind alle Möbelkarten der Mission aufgedeckt und alle haben eingezeichnet oder gepasst, wird für mit Möbeln besetzte Felder gepunktet, Räume ohne Möbel bringen 3 Strafpunkte. In manchen Missionen gelten Sonderregeln oder können Bonuspunkte erzielt werden.
Flip & draw Spiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Steffen Hacker Entwicklung, Redaktion: Michael Csorba Gestaltung: Ekaterina Danilyuk, Clément Masson, Melanie Herrmann Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18409
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 95 von 102 ..9/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Verzauberter Elfenwald | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Fourcade Valéry | |||||
| Grafik | Straßmann Kirsten Steiner K. Svetec D. Hübbe C. | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2008 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Verzauberter Elfenwald 6 Motivplättchen werden Motivseite nach oben platziert, der Rest ist
verdeckter Vorart, die Zauberkärtchen liegen verdeckt bereit. Wer dran ist, ist
die Zauberelfe – die Mitspieler merken sich die Motive, dann schlissen alle die
Augen, die Zauberelfe deckt das Erste Zauberkärtchen auf und führt den Zauber
aus – Motivpättchen wegnehmen oder vertauschen oder
aus dem Vorrat dazulegen. Dann öffnen alle die Augen und müssen herausfinden,
was sich verändert hat. Wer es richtig macht bekommt ein verzaubertes
Motivplättchen, wer die meisten sammelt gewinnt. Merkspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Valery Fourcade *
Grafik: Kirsten Strassmann, K. Steiner, D. Svetec, C.
Hübbe * ca. 15 Minuten * 71 20 13, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 95 von 102 ..10/1019 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Victorian Masterminds | ||||||
| Verlag | CMON Global | |||||
| Autor | Lang Eric M. Bauza Antoine | |||||
| Grafik | Tosello Davide Harlaut Mathieu Combal Luise Lanert Kristina | |||||
| Redaktion | Blome Simon Wenzlaff Sebastian Klinge Sebastian Cox Christian Stallmann Veronika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Flächenmanagement - Mehrheiten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Konflikt/Simulation | ||||||
|
Victorian Masterminds
Sherlock Holmes ist tot und Schurken sind auf dem Vormarsch. Als Superschurken wollen wir die meisten Chaospunkte ergattern, doch der Geheimdienst ist uns auf den Fersen. Der aktive Spieler platziert seinen obersten Komplizen in einer Stadt; ein Stapel mit drei Komplizen wird abgehandelt, jeder Besitzer erhält die Ausbeute der Stadt - z.B. Schraube oder Feuerkraft - und kann die Fähigkeit des Komplizen ausführen, z.B. Gebäude stehlen, Maschinenfunktion nutzen oder Auftrag erfüllen. Hat jemand seine Maschine fertig oder der Geheimdienst erreicht das letzte Feld, werden nach einer letzten Runde Komplizen abgehandelt und Chaospunkte berechnet.
Steampunk-Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: CMON/Asmodee 2019 Autor: Antoine Bauza, Eric M. Lang Redaktion: Jason Koepp, Mark Reynolds, Simon Blome, Sebastian Wenzlaff, Sebastian Klinge, Christian Cox, Veronika Stallmann Übersetung: Sebastian Klinge Gestaltung: Davide Tosello, Mathieu Harlaut, Luise Combal, Kristina Lanert Web: www.cmon.com Art. Nr. CMND0092
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr hu it pt * Text im Spiel: Ja
|
||||||
| |
||||||