
| |
Seite 94 von 102 ..1/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Tyre- The Art of Siege Quad | ||||||
| Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
| Autor | Hermann Mark | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 180 min | 14+ | 1978 | |||
| Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 94 von 102 ..2/1019 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Über die Entstehung der Arten | ||||||
| Verlag | Spielefaible | |||||
| Autor | Ascensi Gerard Renalias Ferran | |||||
| Grafik | Sales Amèlia Clavijo Mónica Carrascosa Xavier Lafser Sarah | |||||
| Redaktion | Schleephorst Steve Bellostas José Maria Boehm Andreas Haskins David Cann Al | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 80 min | 9+ | de | 2022 | ||
| Lege - Geschichte | ||||||
|
Über die Entstehung der Arten
Mit Darwin’s Beagle die Galapagos Inseln erkunden. Auf die Planfelder werden Arten-Plättchen gelegt, deren Lebensräume erforscht werden; Beobachtungswürfel auf den Plättchen repräsentieren Wissen über Fauna und Flora und werden genutzt, um neue Arten-Plättchen zu entdecken. Dies bringt Punkte und Karten mit Spezialeffekten und bringt die Reise der Beagle weiter. In seinem Zug muss man entweder mit Beobachtungswürfeln erforschen oder zuvor gesetzte Beobachtungswürfel auf angrenzenden Plättchen zum Bezahlen der Kosten für Auslegen eines neues Arten-Plättchens für Punkte nutzen. Im Zug darf man beliebig viele Karten mit Besatzungsmitgliedern oder Ausrüstungsgegenständen abwerfen und alle Effekte nutzen. Erreicht die Beagle die Zielkarte, werden gesammelte Artenplättchen und farbige Notizbücher gewertet.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Spielefaible 2020 Lizenz: Mont Tàber Autor: Gerard Ascensi, Ferran Renalias Anleitung & Überarbeitung: Steve Schlepphorst, José María Bellostas, Andreas Boehm, David Haskins, & Al Cann Historische Recherchen: Al Cann Gestaltung: Amèlia Sales, Mónica Clavijo, Xavier Carrascosa, Sarah Lafser Web: www.spielefaible.de Art. Nr.: -
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: ca de en es ja * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 102 ..3/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| ÜBERLÄUFER | ||||||
| Verlag | SPIELEREI | |||||
| Autor | Gehrmann Peter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | 1987 | |||||
| |
Seite 94 von 102 ..4/1019 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Ubongo | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rejchtmann Grzegorz | |||||
| Grafik | Wagenfeld Bernd Homes Karl-Otto Neubauer Nicolas | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 25 min | 8+ | de | 2015 | ||
| Lege - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Ubongo
Man hat aus Quadraten zusammengesetzte Legeteile und eine Legetafel. Der Würfel bestimmt mit dem Symbol die zu nutzenden Legeteile. Man sucht die zum Symbol auf der eigenen Tafel gehörenden Teile und belegt innerhalb des Zeitrahmens schnellstens die Fläche lückenlos und ohne überstehende Teile. Mit Beiblatt zur fakultativen Verwendung der neuen App Ubongo Play it smart; dies App ersetzt als digitaler Würfel den Holzwürfel und der Timer ersetzt die Sanduhr. Man kann auch einen zusätzlichen Timer aktivieren, der für Kinder gilt, sie spielen, bis der zweite Timer abgelaufen ist. Weitere Funktionen sind Tutorial, Lösungshilfe und Solospiel-Timer für zwei Solo-Varianten. Neuauflage
Abstraktes Legespiel mit App-Möglichkeit für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2015 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Karl Homes, Nicolas Neubauer Web: www.kosmos.de Art. Nr. 692339
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 102 ..5/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Ubongo Junior 3-D ( Der tierische Bauspaß ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
| Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communication Resch Andreas | |||||
| Redaktion | Sieber-Baskal Elisabeth Dochtermann Sandra Ermitsch Katja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2017 | ||
| Lege - Bau Spiel - Kinder | ||||||
|
Ubongo junior 3-D
Legespiel auf Basis von Ubongo mit 3D-Bausteinen. Jeder Spieler hat acht Bausteine unterschiedlicher Form, je zwei in vier Farben, und die Spieler einigen sich auf eine von vier Schwierigkeitsstufen und bekommen Legetafeln je nach Spieleranzahl. Jeder zieht eine Legetafel von seinem Stapel und versucht, mit möglichst wenig Steinen die helle Fläche der Tafel vollständig und ohne Überschreiten der Begrenzung zu belegen. Wer dies schafft, baut- völlig frei - aus den restlichen Steinen einen möglichst hohen Turm. Ist die Sanduhr abgelaufen, stoppen alle das Legen und Bauen und bestimmen mit Hilfe der Giraffen-Messlatte die Turmhöhe. Wer korrekt gelegt hat, zieht Edelsteine je nach Turmhöhe aus dem Beutel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Auch als Ergänzung für Ubongo 3-D zu verwenden.
Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Annette Nora Kara, Andreas Resch, Sensit Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697747
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 102 ..6/1019 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Ultimate Railroads | ||||||
| Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
| Autor | Ohley Helmut Orgler Leonhard Hans im Glück Team | |||||
| Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus Gröber Marcel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2021 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
|
Ultimate Railroads
Ultimate Railroads enthält Russian Railroads und alle Erweiterungen wie German Railroads und American Railroads, dazu kommen neu die Erweiterung Asian Railroads, ein Kohlemodul und einige kleiner Ergängungen. In Russian Railroads baut man Eisenbahnstrecken und versucht in einer Mischung aus Ressourcenmanagement und Worker Placement das größte und fortschrittlichste Streckennetz zu errichten und die eigenen Arbeiter immer sinnvoll einzusetzen. German Railroads, Erweiterung I mit vier Modulen: Deutschland mit Deutschlandtableau mit freien Stellen für Streckenausbauten - Kohle mit Kohle aus Aktionen und Kohlenutzung für Heizer, Gießereien und Kohlefabrik - Solo-Variante mit Kartenstapel Emil als Gegenpart. Neues Material sind Ingenieure, Kohlefabrik sowie ?-Plättchen und ?-Karten. American Railroads , Erweiterung II. Features sind z.B. Sprengungen, Verbinden von West- und Ostteil der Strecke mit dem Golden Spike und Endfeld-Bedingungen für Boni sowie Industrieleisten auf Spielertableaus. Stahlwerke sind Fabriken mit Sonderregeln und liefern allgemeine Ausschüttungen. Top-Positionen im Aktientableau bringen Boni bei Spielende. Asian Railroads hat ein Industrietableau statt Industrieleisten, erreichen von Feldern räumt Lok-Plätze frei, und es gibt zusätzliche Wartungswagen sowie Regeländerungen. Kohle-Modul - Mit Kohletableau, Gießereien und Aktionsfeldern, die nur mit Kohle genutzt werden können, zusätzlich zur regulären Aktion.
Big Box zum Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2021 Autor: Helmut Ohley, Leonhard Orgler, Hans im Glück Team Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Marcel Gröber Art.Nr. HIGD1014 . Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 94 von 102 ..7/1019 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Um Krone und Kragen | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Lehmann Tom | |||||
| Grafik | Baga Volkan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 10+ | 2006 | |||
| Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Um Krone und Kragen Die Spieler
wetteifern als Bittsteller um Unterstützung einflussreicher Mitglieder des
Hofstaats. Die Überredungskunst wird durch Würfel repräsentiert, jeder Spieler
beginnt mit dreien. In seinem Zug würfelt man, legt mindestens einen Würfel aus
und würfelt den Rest neu. Erfüllt das Würfelergebnis die Bedingungen für den
Erwerb einer Charakterkarte, so bekommt man diese und damit deren spezielle
Fähigkeiten oder einen weiteren Würfel. Erworbene Charakterkarten kann man pro
Zug einmal einsetzen und damit nicht heraus gelegte Würfel beeinflussen. Wer
zuerst sieben Gleiche würfelt, bekommt das Königspaar, dann haben alle eine Runde,
um das Ergebnis zu verbessern und damit den König zu bekommen, wer ihn am Ende
der Runde besitzt ist der Gewinner. Würfelspiel um
Karten * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Tom Lehmann * Grafik: Volkan Baga * ca. 45 min * 6710, |
||||||
| |
Seite 94 von 102 ..8/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Unlock Kids Detektivgeschichten | ||||||
| Verlag | Space Cow | |||||
| Autor | Lupin Marcel | |||||
| Grafik | de Gesincourt Florian Breidenbach Max | |||||
| Redaktion | Klinge Sebastian Stallmann Veronika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2021 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Kinder - Spielesammlung | ||||||
|
Unlock Kids Detektivgeschichten
Kinder-Version von Unlock! Drei Spielewelten je zwei Abenteuern: Burg von MacUnlock mit Der verlorene Schatz von Mac Unlock und Der Bärtige Geist von Mac Unlock, Chaos im Park mit Rotbarts Geheimnis und Auf der Jagd nach Chaos-Kathi sowie Auf dem Bauernhof mit Das Verschwinden von Frau Henne und Der Geburtstag von Emilie Ente. Karten und sonstiges Material wird genau auf Informationen und Geheimnisse geprüft, Symbole werden kombiniert und Zahlen ebnen den Weg zur Lösung. Erfolgreiche Lösungen bringen Sterne! Keine app nötig, ein Tutorial ist enthalten. Elemente und Karten können für ein zweites Abenteuer neu entschlüsselt werden.
Kooperative Rätsel lösen für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2021 Autor: Cyril Demaegd, Marie & Wilfried Fort, Cocow Gestaltung: Maud Chalmel, Olivier Danchin, Antoine Borden Web: www.asmodee.de Art.Nr.SCOD0075 / SCOUNLK01DE
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 94 von 102 ..9/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Unser Sandmännchen Komm mit ins Traumland | ||||||
| Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
| Autor | Schurzmann Peter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4+ | 2006 | |||
| Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
| |
Seite 94 von 102 ..10/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Unsere Jahreszeiten | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Dittmann Kristin | |||||
| Grafik | Karas Natallia | |||||
| Redaktion | Schumann Theresa | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Unsere Jahreszeiten
20 Jahreszeitenplättchen liegen verdeckt aus. Man dreht den Pfeil und deckt ein Plättchen auf - Stimmen Jahreszeit der Drehscheibe und des Plättchens überein, legt man das Plättchen vor sich ab. Hat man diese Jahreszeit schon, darf man mit einem Mitspieler, der sie noch nicht hat, tauschen und von ihm eine Jahreszeit nehmen, die man noch nicht hat. Gibt es keine Übereinstimmung, legt man das Plättchen zurück. Wer zuerst alle Jahreszeiten hat, gewinnt. Der Geburtstagsjoker ersetzt eine beliebige Jahreszeit.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Natallia Karas Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||