vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..1/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Triomino
  Verlag Peri
  Autor Perner Wolfgang Wittmann Hellmuth
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 12+ 1988
  Lege - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..2/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Trüffeln Schnüffeln
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7+ 1989
  Such/Sammel/schauen - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..3/1003
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tschakka Lakka
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Cochard David Suzuki Mirko Hoffmann Martin
  Redaktion Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8 de 2015
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie
Tschakka Lakka

Tschakka Lakka

 

Im Tempel von Tschakka Lakka versuchen die Spieler mit Hilfe von Waschbär Jones durch Würfeln und Platzieren von Würfeln Edelsteine und Schätze zu sammeln. Man versetzt zuerst Waschbär Jones, er muss danach direkt an eine gefüllte Schatzkammer angrenzen. Dann würfelt man verfügbare Würfel, legt Totenköpfe als Fallen beiseite und legt dann einen oder mehrere Würfel direkt an eine Schatzkammer in Reichweite. Danach kann man weitermachen und verfügbare Würfel erneut würfeln oder aufhören und freigegebene Schätze einsammeln. Sind nur noch drei Edelsteine im Tempel, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Schätzen und Edelsteinen.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Rüdiger Dorn

Grafiker: David Cochard, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692285

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..4/1003
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tschu-tschu, kleine Eisenbahn
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Wieker Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2018
  Eisenbahn - Kinder - Lauf - Würfel
Tschu-tschu, kleine Eisenbahn

Tschu-tschu, kleine Eisenbahn

 

Auf vier Bahnsteigen warten Fahrgäste, die zu verschiedenen Haltestellen wollen, jeder Spieler hat eine solche Haltestelle. Der Spielplan mit Weichen wird zusammengesetzt, die Fahrgast-Plättchen mit Ticketsymbolen in verschiedenen Farben werden auf die Bahnsteige gelegt. Der aktive Spieler würfelt, verstellt die Weiche dieser Farbe und fährt Tschu-Tschu zum nächsten Bahnsteig. Hat das oberste Plättchen ein Ticket der eigenen Haltestelle, bringt man die Fahrgäste dorthin; wenn nicht, legt man sie an einer beliebigen Haltestelle in einer der Ticketfarben ab. Sind alle Plättchen an Haltestellen, gewinnt man mit der längsten Fahrgastschlange.

 

Transportspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Katharina Wieker

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303736

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..5/1003
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Turmbauer
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Mette Matt
  Grafik Hoffmann Martin
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2011
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Turmbauer

Turmbauer

 

Die Spieler bauen einen Turm und lassen ihre Spielfiguren höher steigen. Ist der Turm fertig, gewinnt wessen Figur am höchsten steht. Man würfelt und baut einen entsprechenden Stein an. Man muss bauen, wenn man kann. Für einen Pasch kann man einen beliebigen Stein verbauen. Ein neuer Stein muss einen vorhandenen mit einer Fläche berühren und ab Runde Zwei darf er die Tischfläche nicht mehr berühren. Beim Bau muss sich ein Schachbrettmuster ergeben. Der Einsatz der Bauringe verändert die Regeln. Die Figuren gehen beliebig weit über neutrale Felder oder Felder der eigenen Farbe, nicht diagonal und nicht über andere Figuren.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Matt Mette

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691295

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..6/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tyranno Ex!
  Verlag MOSKITO SPIELE
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Plassmann Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 15+ 1990
  Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..7/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tyre- The Art of Siege Quad
  Verlag Simulations Publications Inc.
  Autor Hermann Mark
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 14+ 1978
  Konflikt/Simulation - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..8/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ÜBERLÄUFER
  Verlag SPIELEREI
  Autor Gehrmann Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..9/1003
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtmann Grzegorz
  Grafik Wagenfeld Bernd Homes Karl-Otto Neubauer Nicolas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 8+ de 2015
  Lege - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen
Ubongo mit wahlweise App Play it Smart

Ubongo

 

Man hat aus Quadraten zusammengesetzte Legeteile und eine Legetafel. Der Würfel bestimmt mit dem Symbol die zu nutzenden Legeteile. Man sucht die zum Symbol auf der eigenen Tafel gehörenden Teile und belegt innerhalb des Zeitrahmens schnellstens die Fläche lückenlos und ohne überstehende Teile. Mit Beiblatt zur fakultativen Verwendung der neuen App Ubongo Play it smart; dies App ersetzt als digitaler Würfel den Holzwürfel und der Timer ersetzt die Sanduhr. Man kann auch einen zusätzlichen Timer aktivieren, der für Kinder gilt, sie spielen, bis der zweite Timer abgelaufen ist. Weitere Funktionen sind Tutorial, Lösungshilfe und Solospiel-Timer für zwei Solo-Varianten.

Neuauflage

 

Abstraktes Legespiel mit App-Möglichkeit für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2015

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Karl Homes, Nicolas Neubauer

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 692339

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 92 von 101 ..10/1003
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo Junior 3-D ( Der tierische Bauspaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communication Resch Andreas
  Redaktion Sieber-Baskal Elisabeth Dochtermann Sandra Ermitsch Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2017
  Lege - Bau Spiel - Kinder
Ubongo junior 3-D

Ubongo junior 3-D

 

Legespiel auf Basis von Ubongo mit 3D-Bausteinen. Jeder Spieler hat acht Bausteine unterschiedlicher Form, je zwei in vier Farben, und die Spieler einigen sich auf eine von vier Schwierigkeitsstufen und bekommen Legetafeln je nach Spieleranzahl. Jeder zieht eine Legetafel von seinem Stapel und versucht, mit möglichst wenig Steinen die helle Fläche der Tafel vollständig und ohne Überschreiten der Begrenzung zu belegen. Wer dies schafft, baut- völlig frei - aus den restlichen Steinen einen möglichst hohen Turm. Ist die Sanduhr abgelaufen, stoppen alle das Legen und Bauen und bestimmen mit Hilfe der Giraffen-Messlatte die Turmhöhe. Wer korrekt gelegt hat, zieht Edelsteine je nach Turmhöhe aus dem Beutel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Auch als Ergänzung für Ubongo 3-D zu verwenden.

 

Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Annette Nora Kara, Andreas Resch, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697747

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite