
| |
Seite 91 von 102 ..1/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| The Tigers are Burning ( Campaigns for the Ukraine, 1943-44 ) | ||||||
| Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
| Autor | Bomba Ty Blennemann Ulrich Scheben Thomas | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 180 min | 14+ | 1988 | |||
| Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 91 von 102 ..2/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Think. Basic Paternoster ( Viel Gedränge in der Menge - wem fehlt was beim Auf und Ab? ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Geissler Uli | |||||
| Grafik | Schörk Barbara Delfmann Stefanie | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 20 min | 16+ | 2000 | |||
| Experten, komplex - Lernen - Denk | ||||||
|
Think. Basic Paternoster Im Paternoster haben alle was verloren, der
Programmierer seine Maus, der Weltenbummler die Landkarte. Die Spieler sollen
die Figur mit Würfelwurf die Paternosterkarten entlang bewegen und tippen
verdeckt, welcher Gegenstand wohl von der Person auf der noch verdeckten Karte
vermisst wird. Wer richtig tippt, legt die Motivkarte vor sich ab, die
Paternoster-Karte wechselt ihren Platz auf das Ausgangsfeld der Figur.
Gelungene Memory-Variante für Erwachsene, auch als
Solitärspiel geeignet. Neuauflage mit geändertem Titel Zuordnungs- und Merkspiel * Serie: THINK. BASIC *
1-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 91 von 102 ..3/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Think. Mega Memo ( Spielend einfach zum perfekten Gedächtnis ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Haussmann Bernd Geisselhart Roland Schröer Klaus | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 20 min | 16+ | 1997 | |||
| Denk - Lernen | ||||||
|
Think. Mega Memo Aus der neuen Serie der Lern- und Denkspiele, basierend auf dem Memory-Prinzip mit Anleitungsbuch und 128 zum Teil beidseitig
bedruckten Memorykarten. Die Spiele sollen die
Gedächtnisleistung entscheidend verbessern. Dabei helfen die Tipps und Tricks
aus dem Buch, die Übungen kann man mit den Karten dann umsetzen. Wer einmal ein
Memory mit beidseitig bedruckten Karten geschafft hat, hat etwas geleistet! Denkspiel auf Memorybasis * 1-8 Spieler ab 16
Jahren * Autoren: Bernd Haußmann und Roland Geisselhart * 27 405 5, Ravensburger, Deutschland 1997 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
| |
Seite 91 von 102 ..4/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Think. Namen & Gesichter ( Partytime in Ihrem Kopf - spielerisch zu einem perfekten Personen- und ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Haussmann Bernd Geisselhart Roland | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 18+ | 1998 | |||
| Experten, komplex - Lernen - Denk | ||||||
|
Think.
Namen & Gesichter Mit diesem
Spiel wird die Serie um ein Lernspiel zum Thema Gedächtnistraining in Bezug auf
Namen und Gesichter erweitert. Ein illustriertes Trainingsbuch stellt alle
relevanten Memotechniken, Tricks und Tipps vor und hilft beim Üben, damit man
sich selbst “schwierige” Namen wie Doppelnamen oder ausländische Namen
einprägen kann, und lehrt die Verbindung mit den dazugehörenden Gesichtern. Ein
Poster bietet die Übungen für “zwischendurch” und das Partyspiel festigt das
Lernergebnis zusätzlich. Lernspiel zum Thema Zeitmanagement * Serie: THINK. * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: B. Hausmann und R. Geisselhart * 27 412 3, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
| |
Seite 91 von 102 ..5/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Think. Paternoster ( Viel Gedränge in der Menge - wem fehlt was beim Auf und Ab? ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Geissler Uli | |||||
| Grafik | SCHORK BARBARA DELFMANN STEPHANIE | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 20 min | 16+ | 1998 | |||
| Experten, komplex - Lernen - Denk | ||||||
|
Think.
Paternoster Im Paternoster haben alle was verloren, der Programmierer seine Maus,
der Weltenbummler die Landkarte. Die Spieler sollen die Figur mit Würfelwurf
die Paternosterkarten entlang bewegen und tippen verdeckt, welcher Gegenstand
wohl von der Person auf der noch verdeckten Karte vermisst wird. Wer richtig
tippt, legt die Motivkarte vor sich ab, die Paternoster-Karte wechselt ihren
Platz auf das Ausgangsfeld der Figur. Gelungene Memory-Variante
für Erwachsene, auch als Solitärspiel geeignet. Zuordnungs- und Merkspiel * Serie: THINK.
BASIC * 1-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 91 von 102 ..6/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Think. Paternoster ( Training für den Kopf ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Geissler Uli | |||||
| Grafik | Delfmann Steffi Scheit Wolfgang | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 20 min | 16+ | 2005 | |||
| Lernen - Denk - Experten, komplex | ||||||
|
Think. Paternoster Im Paternoster haben alle was verloren, der Programmierer seine Maus,
der Weltenbummler die Landkarte. Die Spieler sollen die Figur mit Würfelwurf
die Paternosterkarten entlang bewegen und tippen verdeckt, welcher Gegenstand
wohl von der Person auf der noch verdeckten Karte vermisst wird. Wer richtig
tippt, legt die Motivkarte vor sich ab, die Paternoster-Karte wechselt ihren
Platz auf das Ausgangsfeld der Figur. Gelungene Memory-Variante
für Erwachsene, auch als Solitärspiel geeignet. Zuordnungs- und Merkspiel * Serie: THINK * 1-6
Spieler ab 16 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 91 von 102 ..7/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| THRONE WORLD | ||||||
| Verlag | TIMJIM GAMES / PRISM GAMES | |||||
| Autor | Lehmann Tom | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 180 min | 12+ | 1997 | |||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Strategie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Konflikt/Simulation | ||||||
| |
Seite 91 von 102 ..8/1019 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tiere toppen! ( Faszinierende Tierwelt ) | ||||||
| Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
| Autor | Jünemann Matthias Heyl Stephanie Bonzheim Hannes | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 40 min | 8+ | de en | 2023 | ||
| Geografie/Reise - Karten | ||||||
|
Tiere toppen
Tierkarten mit vier Kategorien – Größe, Gewicht, Lebenserwartung und Geschwindigkeit - und „Blindkarten“ werden - je nach Spieleranzahl - ausgeteilt; dann verteilt man seine Handkarten verdeckt über oder unter seinem Kategorie-Streifen, höchster Wert oben, niedrigster Wert unten, seine Blindkarte je nach Taktik. Dann werden Kategorien einzeln aufgedeckt, zuerst oben, dann unten. Wer nun in der Kategorie den höchsten bzw. tiefsten Wert gespielt hat, bekommt den Stich; Blindkarten bleiben für die nächste Runde bei den Spielern. Die Tierkarten des Stichs werden auf persönliche Stapel zur Endwertung aufgeteilt: Mindestens eine Karte auf den passenden offenen -Stapel für1 Punkt pro Karte bei Tiergruppen-Mehrheit, und mindestens eine auf einen verdeckten Stapel für 1 Punkt pro Karte, die restlichen Tierkarten können beliebig auf die Stapel verteilt werden. Neue Zusatzregel Fressfeinde.
Stich-Spiel um Kenndaten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2023 Autor: Matthias Jünemann, Stephanie Heyl und Hannes Bonzheim Gestaltung: Paul Kappler, Johann Rüttinger Art: Nr. 043
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 91 von 102 ..9/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| TIME AGENT | ||||||
| Verlag | TIMJIM GAMES / PRISM GAMES | |||||
| Autor | Lehmann Tom | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 180 min | 12+ | 1994 | |||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Strategie - Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
| |
Seite 91 von 102 ..10/1019 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Time Rogue | ||||||
| Verlag | Frechverlag | |||||
| Autor | Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion | |||||
| Grafik | Gehrmann Kristina | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
| Denk | ||||||
|
Time Rogue
Escape Abenteuer – Das Raumschiff ist in einer Zeitschleife gefangen. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.
Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause Gestaltung: Kristina Gehrmann Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18283
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||