![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..1/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tornado Ellie | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Allué Josep M. | |||||
Grafik | Bláha Marek | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr nl | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Tornado Ellie
Farmen im Tornadogebiet werden vom Tornado beschädigt. Man spielt eine Karte auf den Tornado und dreht ihn mit einer Hand zum Nachbarn. Dieser spielt Tier auf Tier oder mehr andere Tiere oder eine Sonderkarte mit vorherigem Tier. Kann er das nicht, erleidet er Sturmschäden laut oberster Karte des Nachziehstapels, stellt die entsprechenden Stücke auf den Tornado und alle ziehen Karten. Stürzt die Tornadosäule, erleidet der Verursacher Sturmschäden, alle anderen dürfen ein verlorenes Teil zurücknehmen, die abgestürzten Karten gehen aus dem Spiel. Bei erfüllter Spielende-Bedingung gewinnt man mit den meisten Punkten aus verbliebenen Farmteilen.
Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Josep M. Allué Gestaltung: Marek Bláha Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 878908
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..2/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Total Regal | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Grosenbacher Shannon Elizabeth Valentino Sara Santini Ariana | |||||
Redaktion | Luciani Simonem Acquati Giuliano Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de | 2023 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Total Regal
Gerade eingezogen, will man seine Schätze ansprechend im schicken 3D-Regal präsentieren. Man nimmt Stücke vom Spielplan und platziert sie für Punkte im eigenen Regal. Punke kommen aus Erfüllen persönlicher Zielkarten, Erfüllen allgemeiner Zielkarten in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Erfüllen und aus Gruppen benachbarter Lieblingsstücke derselben Art und aus dem Spielende-Plättchen wenn man sein Regal als Erster komplett füllt. In seinem Zug nimmt man bis zu drei Stücke von Plan, die in gerader Linie orthogonal benachbart liegen, und räumt sie in frei wählbarer Reihenfolge in dieselbe Spalte des Regals. Serie Blue Label
Sammel- und Platzierungsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2023 Lizenz: Cranio Creations 2022 Autor: Phil Walker-Harding, Matthew Dunstan Redaktion: Simone Luciani, Giuliano Acquati, Inga Keutmann Gestaltung: Shannon Elizabeth Grosenbacher, Sara Valentino, Arianna Santini Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 31021
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de en es fr it pl pt ru uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..3/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TOTEM | ||||||
Verlag | WINKELMANN | |||||
Autor | Winkelmann Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
Taktik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..4/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trails | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Aubudon Henry | |||||
Grafik | Boneyard J.P. Shuler Mattox | |||||
Redaktion | Shuler Mattox Aiken Matt Graham-Macht Jennifer Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2021 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Trails
Serie Blue Label
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2021 Lizenz: Keymaster Games 2021 Autor: Henry Audubon Redaktion: Mattox Shuler, Matt Aiken, Jennifer Graham-Macht, Inga Keutmann Gestaltung: Mattox Shuler, J.P. Boneyard, Kyle Key Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 31007
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..5/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TREIBJAGD | ||||||
Verlag | WINKELMANN | |||||
Autor | Winkelmann Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..6/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tri a pon | ||||||
Verlag | Murmel Spielwerkstatt und Verlag | |||||
Autor | Thomann Sabine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | 8+ | 1999 | ||||
Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..7/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trickerion ( Meister der Magie ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Peter Viktor Amann Richard | |||||
Grafik | Farkas Villö Biro Csilla Fejes Lacza Stadt Agnes Adam Gergö Safrant Attila Kiss Gyula Marton | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 15+ | de | 2016 | ||
Würfel - Karten - Worker Placement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Trickerion
Vier Zauberer sind von Dahlgaard, dem größten lebenden Magier, berufen um seine Nachfolge, den mächtigen Trickerion Stein, zu kämpfen. Würfel bestimmen verfügbare Tricks und Charaktere sowie Geld von der Bank. Man lernt Zaubertricks, erwirbt deren Bestandteile und dann erweitert man sein Team für mehr Aktionen in einem Zug und Spezialfähigkeiten. Tricks werden in der Werkstätte des Zauberers vorbereitet und aufbewahrt. Vorstellungen werden im Theater geplant und am Ende jedes Zuges kann jeder Magier auftreten und Ruhm, Reichtum und Splitter des Trickerion-Steins gewinnen. Wer nach fünf Wochen, also fünf Runden, am berühmtesten ist, hat gewonnen.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2016 Autor: Viktor Peter, Richard Amann Gestaltung: Villö Farkas, Csilla Biro, Lacza Fejes, Agnes Staudt, Gergö Adam, Attila Safrant, Gyula Marton Kiss Web: www.corax-games.com Art. Nr. 1018082
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..8/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trickerion ( Legends of Illusion ) | ||||||
Verlag | Mindclash Games | |||||
Autor | Peter Viktor Amann Richard | |||||
Grafik | Farkas Villö Biro Csilla Fejes Lacza Stadt Agnes Adam Gergö Safrant Attila Kiss Gyula Marton | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 15+ | en | 2015 | ||
Würfel - Karten - Worker Placement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Trickerion Legends of Illusion
Vier Zauberer sind von Dahlgaard, dem größten lebenden Magier, berufen um seine Nachfolge, den mächtigen Trickerion Stein, zu kämpfen. Würfel bestimmen verfügbare Tricks und Charaktere sowie Geld von der Bank. Man lernt Zaubertricks, erwirbt deren Bestandteile und dann erweitert man sein Team für mehr Aktionen in einem Zug und Spezialfähigkeiten. Tricks werden in der Werkstätte des Zauberers vorbereitet und aufbewahrt. Vorstellungen werden im Theater geplant und am Ende jedes Zuges kann jeder Magier auftreten und Ruhm, Reichtum und Splitter des Trickerion-Steins gewinnen. Wer nach fünf Wochen, also fünf Runden, am berühmtesten ist, hat gewonnen.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Mindclash Games 2015 Autor: Viktor Peter, Richard Amann Gestaltung: Villö Farkas, Csilla Biro, Lacza Fejes, Agnes Staudt, Gergö Adam, Attila Safrant, Gyula Marton Kiss Art. Nr. 789267
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en es kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..9/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tricky Wave | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Rudell Elliot Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | Mutter Rolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel - Lauf - | ||||||
Tricky Wave
Schildkrötenfamilien wollen vom Strand ins offene Meer. Drei Schildkröten pro Spieler beginnen einzeln am Strand. Man würfelt: -> Zahl - man bewegt eine seiner Schildkröten Richtung Meer; sie kann als letzten Schritt eine eigene oder fremde kleinere abdecken und diese später mitnehmen oder auf den Rücken einer größeren springen und mitgetragen werden; man kann auch auf die Welle springen oder darüber hinwegziehen. ->Tricky Wave - sie bewegt sich Richtung Strand, schiebt Schildkröten vor sich her und nimmt alle Schildkröten auf sich mit. Vom letzten Wasserfeld weg beginnt sie neu am ersten. Wer seine drei Schildkröten im Meer hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Elliot Rudell, Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann Gestaltung: Anoka Design Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646190
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 101 ..10/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trilogie ( Ein Michael Bully Herbig Spiel ) | ||||||
Verlag | Clementoni | |||||
Autor | Schliemann Jens-Peter Stockhausen Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Quiz - Kreativ/Kommunikation - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |