![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..1/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Downfall of Pompeii ( Can you escape the inferno? ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | en | 2013 | ||
Lege | ||||||
The Downfall of Pompeii
In Phase 1 bringt man seine Steine in die Stadt, in Phase 2 bringt man sie durch die Stadttore in Sicherheit. In seinem Zug spielt man eine Handkarte aus, stellt einen Stein in das entsprechende Haus und zieht eine Karte nach. Nach dem ersten Auftauchen der Karte AD79 gelten die Regeln für Omen - Entfernen gegnerischer Steine - und Verwandte - Setzen zusätzlicher Steine. Nach dem zweiten Auftauchen von AD79 besteht ein Zug aus Lavaplättchen ziehen und auf ein Gebäude legen - dort vorhandene Steine werden entfernt - sowie zwei eigene Steine bewegen. Ist das letzte Plättchen gelegt, gewinnt man mit den meisten geretteten Steinen.
Lege- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Gestaltung: Oliver Freudenreich, Guido Hoffmann Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 4125
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..2/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Far Seas | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Anderson Martin Dahmann Dirk | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 12+ | 1989 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..3/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Great War In Europe | ||||||
Verlag | COMMAND MAGAZINE / XTR | |||||
Autor | Raicer Ted S. Blennemann Dirk | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 18+ | 1995 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..4/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Indian Mutiny | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Markham Robert Seaman Mark Hoffmann Larry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1988 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..5/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Looney Bin | ||||||
Verlag | Numbskull Games | |||||
Autor | Stevens Patrick | |||||
Grafik | Neumann Mike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 60 min | 9+ | en | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..6/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
THE PELOPONNESIAN WAR | ||||||
Verlag | VICTORY GAMES | |||||
Autor | Hermann Mark Ryer Robert Boylan Kevin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1992 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..7/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Tigers are Burning ( Campaigns for the Ukraine, 1943-44 ) | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Bomba Ty Blennemann Ulrich Scheben Thomas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1988 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..8/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Think. Basic Paternoster ( Viel Gedränge in der Menge - wem fehlt was beim Auf und Ab? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Geissler Uli | |||||
Grafik | Schörk Barbara Delfmann Stefanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 16+ | 2000 | |||
Experten, komplex - Lernen - Denk | ||||||
Think. Basic Paternoster Im Paternoster haben alle was verloren, der
Programmierer seine Maus, der Weltenbummler die Landkarte. Die Spieler sollen
die Figur mit Würfelwurf die Paternosterkarten entlang bewegen und tippen
verdeckt, welcher Gegenstand wohl von der Person auf der noch verdeckten Karte
vermisst wird. Wer richtig tippt, legt die Motivkarte vor sich ab, die
Paternoster-Karte wechselt ihren Platz auf das Ausgangsfeld der Figur.
Gelungene Memory-Variante für Erwachsene, auch als
Solitärspiel geeignet. Neuauflage mit geändertem Titel Zuordnungs- und Merkspiel * Serie: THINK. BASIC *
1-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..9/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Think. Mega Memo ( Spielend einfach zum perfekten Gedächtnis ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haussmann Bernd Geisselhart Roland Schröer Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 16+ | 1997 | |||
Denk - Lernen | ||||||
Think. Mega Memo Aus der neuen Serie der Lern- und Denkspiele, basierend auf dem Memory-Prinzip mit Anleitungsbuch und 128 zum Teil beidseitig
bedruckten Memorykarten. Die Spiele sollen die
Gedächtnisleistung entscheidend verbessern. Dabei helfen die Tipps und Tricks
aus dem Buch, die Übungen kann man mit den Karten dann umsetzen. Wer einmal ein
Memory mit beidseitig bedruckten Karten geschafft hat, hat etwas geleistet! Denkspiel auf Memorybasis * 1-8 Spieler ab 16
Jahren * Autoren: Bernd Haußmann und Roland Geisselhart * 27 405 5, Ravensburger, Deutschland 1997 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 101 ..10/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Think. Namen & Gesichter ( Partytime in Ihrem Kopf - spielerisch zu einem perfekten Personen- und ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haussmann Bernd Geisselhart Roland | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 18+ | 1998 | |||
Experten, komplex - Lernen - Denk | ||||||
Think.
Namen & Gesichter Mit diesem
Spiel wird die Serie um ein Lernspiel zum Thema Gedächtnistraining in Bezug auf
Namen und Gesichter erweitert. Ein illustriertes Trainingsbuch stellt alle
relevanten Memotechniken, Tricks und Tipps vor und hilft beim Üben, damit man
sich selbst “schwierige” Namen wie Doppelnamen oder ausländische Namen
einprägen kann, und lehrt die Verbindung mit den dazugehörenden Gesichtern. Ein
Poster bietet die Übungen für “zwischendurch” und das Partyspiel festigt das
Lernergebnis zusätzlich. Lernspiel zum Thema Zeitmanagement * Serie: THINK. * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: B. Hausmann und R. Geisselhart * 27 412 3, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |