![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teekessel im Quadrat | ||||||
Verlag | BiWo Spiele | |||||
Autor | Bettscheider Otmar Herrmann Karin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..2/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TEMPEL-JAGD | ||||||
Verlag | HEITMANN | |||||
Autor | Heitmann Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..3/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tempest: Patronize | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Hayashi Hasashi | |||||
Grafik | Himmelmann Jeffrey Stone Alex Fitzgerald Kalissa Bolme Edward Hepworth Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 14+ | en | 2014 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Tempest: Patronize
Die Machtspiele in Tempest gehen weiter, und manche der Mächtigen möchten Tempest in ein kulturelles Zentrum verwandeln und die Namen ihrer Familien unsterblich machen. Dazu suchen sie sich Protegés, die in Wissenschaft und Kunst Großes vollbringen. Eine Ruhm-Karte wird aufgedeckt. Man spielt einen Charakter und kann ihn schützen oder passen. Je nach Einfluss der Charaktere und Trumpfmarkern auf der Ruhmkarte gewinnt man den Stich, die Ruhm-Karte sowie einen Leistungsmarker der Charakterfarbe und wird neuer Startspieler. Geschütze Karten werden Protegés. Wer passte, bekommt einen der gespielten Charaktere oder eine Leistung. Restliche Charaktere werden Protegés ihrer Spieler. Nach 5-7 solcher Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Leistung und Protegés. Neuauflage mit Tempest-Thema, Erstauflage Okazu Brand 2013
Stichspiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment 2014 Autor: Hisashi Hayashi Gestaltung: Jeffrey Himmelmann, Alex Stone, Kalissa Fitzgerald, Edward Bolme, Andrew Hepworth Web: www.alderac.com Art.Nr-AEG 5820
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..4/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tempo, kleine Klapperschlange | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Kilger Manuel Kösler Gisela Hahn Stefanie Rieger Ingrid | |||||
Redaktion | Lenzen Anne Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-8 | de | 2023 | ||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Klapperschlangen stehen am Start, Klapperschlangenkarten sind gestapelt, jeder Spieler erhält eine Karte, schaut sie an und legt sie verdeckt vor sich. Man würfelt zwei Farbwürfel, entscheidet sich für einen und macht für die gleichfarbige Klapperschlange eine Vorhersage, ob sie klappert oder nicht. Als Hilfe kann man sich merken, dass eine Klapperschlange abwechselnd klappert oder nicht klappert. Zur Überprüfung schüttelt man die Klapperschlange waagrecht! Dann dreht man sie um und zieht sie ein Feld weiter und nimmt dann für eine richtige Vorhersage eine Karte vom Stapel. Erreicht eine Klapperschlange das letzte Feld der Strecke, gewinnt man mit den meisten Karten in der Farbe der siegreichen Schlange. In einer Wertungsvariante deckt jeder seine Karten auf und bekommt für jede Karte so viele Punkte wie Kakteen auf dem Feld abgebildet sind, auf dem die Schlange der Kartenfarbe steht. Serie Meine ersten Spiele
Rennspiel mit Merkkomponente für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann Redaktion: Anne Lenzen, Monika Gohl Gestaltung: Manuel Kilger, Gisela Kösler, Stefanie Hahn, Ingrid Rieger Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 950 7
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..5/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
TEN ( Zehn gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Kitao Madoka Mühlhäuser Steffen | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de en es fr jp | 2015 | ||
Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
TEN Zehn gewinnt!
30 Spielsteine in schwarz und weiß bestehen aus fünf Einer, fünf Zweier- und 5 Dreiersteinen pro Farbe. Jeder soll mit Steinen seiner Farbe eine zusammenhängende Reihe legen, die in Summe 10 ergibt. Ein Spieler beginnt mit einem zufälligen Stein die Auslage, dann legt jeder abwechselnd, immer mit mindestens einer Seite an einen schon liegenden Stein, einen Stein aus dem verdeckten Vorrat. Die gewinnende Reihe kann orthogonal oder diagonal verlaufen, Reihen mit Werten mehr als 10 gelten nicht! Gelingt keine Reihe, wenn alle Steine gelegt sind, wird abwechselnd ein Stein mit mindestens einer freien Seite entfernt und an anderer Stelle wieder angelegt. Variante mit offenen Steinen.
Abstraktes Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2015 Autor: Madoka Kitao, Steffen Mühlhäuser Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann Web: www.steffen-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..6/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tenjo ( Fram the Flames of War only one will emerge! ) | ||||||
Verlag | WhySpire Co. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Engelmann Shawn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | 2000 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..7/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TENNIS DAS MILLIONENSPIEL | ||||||
Verlag | Vemas GmbH | |||||
Autor | Löblein Heinz Schumann Alexander Gast Markus Grattolf Torsten | |||||
Grafik | Kurz Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 8-88 | 1987 | |||
Sport - Würfel - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..8/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Terror Below | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Elliott Mike Petty T.C. III | |||||
Grafik | Hibbeler Eric Cold Castle Studios | |||||
Redaktion | Hill Travis D. Reuter Carsten Bleckmann Lisette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2019 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Terror Below
Ein Regierungsexperiment in der Wüste von Nevada ist außer Kontrolle - je mehr man sich bewegt, desto mehr macht man Würmer im Untergrund auf sich aufmerksam. Man gewinnt mit 20 Siegpunkten aus Sammeln und Abliefern von Wurmeiern oder Aufspüren und Eliminieren der Würmer. Ein Zug hat drei Phasen: Fahrzeugkarte spielen, Karte ausführen und Handkarten auffüllen sowie Prüfen auf Wurmangriffe; diese erfolgen bei Erreichen des Fahrzeuglimits an einer Wurmkarte durch Verteilen von Trümmerstücken und Eiern; davon betroffene Fahrzeuge können den Wurm besiegen oder Schutzgegenstände benutzen; gescheiterte Angriffe töten den Anführer des Spielers. Enthält Broschüre mit Hintergrundmaterial zu einigen Charakteren
Abenteuerspiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schwerkraft-Verlag 2019 Autor: Mike Elliot Gestaltung: Eric Hibbeler, Cold Castle Studios Web: www.schwerkraft-verlag.de Art. Nr.: SKV1110
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..9/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Battle for Jerusalem 1967 | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Hermann Mark | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1977 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 101 ..10/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The City | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
The City
Eine Stadt bauen in 20 Minuten? Das ist die Aufgabe in The City, um Einnahmen und Siegpunkte zu sammeln. Pro Runde legt man verdeckt eine Karte aus, deren Einbau in die Stadt man mit den restlichen Handkarten bezahlt. Je größer die Stadt, desto mehr Karten darf man als Einkommen nachziehen. Für manche Karten müssen Bedingungen erfüllt sein, um sie einbauen zu können, andere dürfen nur einmal in der Stadt vorkommen, wieder andere liefern Einkommen und Siegpunkte in Abhängigkeit von anderen Karten. Mit 50 Punkten eines Spielers beginnt eine letzte Runde, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Autor: Tom Lehmann Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01900
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |