vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..1/1019
  EXPERTEN
Empfohlen für viele Spieler
  Streit in Antalya
  Verlag Tellus Verlag
  Autor Hausmann Gottfried Wittern Jörn Frevert Gudrun Kube Klaus
  Grafik Goede Klaus Gottwald Norbert
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  27 ca. 960 min 18+ de
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Intrige/Politik/Wahl - Lernen
Streit in Antalya

Streit in Antalya

 

Planspiel zur Entwicklung von Bezirken einer Provinz. Drei Gruppen sind zwei Bezirkskommissionen und eine Kommission des höchsten Beamten, des Vali, der Provinz. Spieler sind ein Vorsitzender, sechs (für den Vali) oder sieben Berater und ein Sekretär als Protokollführer, er hat nur beratende Stimme, alle anderen haben volles Stimmrecht. Jede Gruppe erhält vorbereites Material, es gibt zwei Spielabschnitte: Im ersten Abschnitt berät jede Kommission für sich und der Vali informiert sich über die Verhältnisse in den Bezirken. Der zweite Abschnitt ist die große Konferenz beim Vali, sie endet mit Bekanntgabe und schriftlicher Begründung der Entscheidung des Vali.

 

Erschienen frühe 1970er, wird bereits 1971 und 1973 in wissenschaftlichen Publikationen erwähnt

 

Didaktisches Modell zur Entwicklung einer Provinz für 26 Spieler+1 Spielleiter

 

Verlag: Tellus Verlag

Autor: Gottfried Hausmann, Jörn Wittern, Gudrun Frevert, Klaus Kube

Gestaltung: Klaus Goede, Norbert Gottwald

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..2/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sulawesi
  Verlag Edition Perlhuhn
  Autor Barkmann Jan Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min ohne 2007
  Würfel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..3/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Summ herum
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Tiggemann Christian
  Grafik Bieber Hartmut
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-99 2005
  Rennspiel - Kinder
Summ herum

Summ herum

 

Frosch Frederik fängt mit seiner langen Zunge die Bienen, diese versuchen drei Honigtropfen zu sammeln und das Spiel zu gewinnen. Wer dran ist, würfelt mit dem Augenwürfel und zieht eine seiner Bienen. Danach würfelt er mit dem Froschwürfel und bewegt den Frosch. Ist das Zielfeld der Biene besetzt, zieht sie auf das nächste freie Feld, sie dürfen nicht über die Froschzunge ziehen und keine Würfelaugen verfallen lassen. Im Versteck sind die Bienen sicher, aber immer nur eine. Wenn sich Frederik bewegt, werden Bienen unter seine Zunge magisch angezogen und geht in den Bienenstock zurück. Auf einer Blüte sammelt eine Biene Honig und geht in den Bienenstock zurück.

 

Rennspiel mit Magneteffekt * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Christian Tiggemann * Grafik: Hartmut Bieber * 4229, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..4/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sunrise Of Victory 1942-'43 on the Russian Front
  Verlag COMMAND MAGAZINE / XTR
  Autor Bomba Ty Scheben Thomas Blennemann Ulrich
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 18+ 1990
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..5/1019
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Super Race
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bockelmann Dietmar
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2013
  Würfel - Rennspiel - Familie
Super Race

Super Race

 

Man hat eine eigene Spieltafel, für das Spiel benutzen alle die gleiche Seite, entweder Indianapolis oder Monza, gegen den Uhrzeigersinn. Wer dran ist, wirft alle Würfel, darf zweimal nachwürfeln und dabei Würfel herauslegen und wieder mitwürfeln. Nach maximal drei Würfen entscheidet man sich für eine Farbe und zeichnet die entsprechenden Elemente auf der Strecke ein - kein Feld kann zweimal genutzt werden, es gibt keine Abzweigungen, graue Felder akzeptieren alle Farben. Kann man nicht alle Würfel der gewählten Farbe verwerten, verfällt der gesamte Wurf. Ist der erste im Ziel, gewinnt nach Ende der Runde derjenige, der am weitesten über das Ziel hinausgefahren ist.

 

Würfelspiel mit Rennthema für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: Dietmar Bockelmann

Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51272

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..6/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SUPER-CHANCE
  Verlag BMW
  Autor Hartmann Erika
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1994
  Lauf - Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..7/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SUPERHERO 2044
  Verlag GAMESCIENCE
  Autor Saxmann Donald Ford Mike
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..8/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SUZERAIN
  Verlag TIMJIM GAMES / PRISM GAMES
  Autor Lehmann Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 12+ 1992
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..9/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  TAC-TICKLE
  Verlag WFF'N PROOF PUBLISHERS
  Autor Rudermann Harry D.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 87 von 102 ..10/1019
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Takla
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Preuß Roland
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de en 2018
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite