![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tank Commander: The Eastern Front | ||||||
Verlag | Moments in History / Critical Hit Inc. | |||||
Autor | Blennemann Ulrich Desch John | |||||
Grafik | Queman Beth | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 14+ | 1996 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..2/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tapestry ( Aufstieg der Kulturen ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey | |||||
Grafik | Bosley Andrew Brown Rom Tisch Christof | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2020 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tapestry Aufstieg der Kulturen
Man baut eine Zivilisation vom Beginn bis zur Zukunft, dazu schreitet man auf Leiste für Wissenschaft, Technologie, Entdeckung und Militär voran und erhält entsprechend Belohnungen,. Man erhöht weiters Einkommen, baut die Hauptstadt aus, setzt individuelle Fähigkeiten ein und sammelt Gobelinkarten, die die Geschichte der Zivilisation erzählen. Ein Zug besteht aus Einkommen nehmen für neue Ära beginnen oder aus Fortschreiten um einen Schritt auf einer der vier Leisten, dafür bezahlt man die Kosten und erhält die Belohnung. Der Einkommenszug hat je nach aktueller Ära verschieden viele Schritte aus Fähigkeit aktivieren, Gobelinkarte spielen, Techkarte werten bzw. Einkommen erhalten. Belohnungen für Leistenfortschritt sind unter anderem Erkunden, Forschen, Erfinden und Erobern. Wer seinen 5. Einkommenszug beendet, beendet für sich das Spiel und gewinnt nach Ende für alle Spieler mit den meisten Siegpunkten.
Entwicklungsspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2020 Lizenz: Stonemaier LLC 2019 Autor: Jamey Stegmaier Redaktion: Inga Keutmann Gestaltung: Andrew Bosley, Brown Rom Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 63568
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko ja nl pl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..3/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tapestry Fantasie und Zukunft | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Scaffidi Chris Young Mike | |||||
Grafik | Bosley Andrew Brown Rom | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tapestry Kunst und Architektur
Man baut eine Zivilisation vom Beginn bis zur Zukunft, dazu schreitet man auf Leiste für Wissenschaft, Technologie, Entdeckung und Militär voran und erhält entsprechend Belohnungen,. Man erhöht weiters Einkommen, baut die Hauptstadt aus, setzt individuelle Fähigkeiten ein und sammelt Gobelinkarten, die die Geschichte der Zivilisation erzählen. Ein Zug besteht aus Einkommen nehmen für neue Ära beginnen oder aus Fortschreiten um einen Schritt auf einer der vier Leisten, dafür bezahlt man die Kosten und erhält die Belohnung. Der Einkommenszug hat je nach aktueller Ära verschieden viele Schritte aus Fähigkeit aktivieren, Gobelinkarte spielen, Techkarte werten bzw. Einkommen erhalten. Belohnungen für Leistenfortschritt sind unter anderem Erkunden, Forschen, Erfinden und Erobern. Wer seinen 5. Einkommenszug beendet, beendet für sich das Spiel und gewinnt nach Ende für alle Spieler mit den meisten Siegpunkten. Fantasie und Zukunft bringt eine neue Art Gobelinkarten, die verzauberten Karten aus Paralleluniversen, für Boni, wenn man Gobelinkarten rechts oder links davon anlegt; manche kann man auch zum Auslösen im 5. Einkommenszug reservieren. Dazu kommen noch neue Zivilisationen, fortgeschrittene Hauptstädte und Techkarten. Das Regelbuch enthält die Regeln für das Grundspiel und alle drei Erweiterungen.
3. Erweiterung für Tapestry für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2023 Lizenz: Stonemaier LLC 2019 Autor: Chris Scaffidi, Mike Young Redaktion: Inga Keutmann Gestaltung: Andrew Bosley, Brown Rom Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 31022
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..4/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tapestry Kunst und Architektur | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey Young Mike | |||||
Grafik | Bosley Andrew Brown Rom | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tapestry Kunst und Architektur
Man baut eine Zivilisation vom Beginn bis zur Zukunft, dazu schreitet man auf Leiste für Wissenschaft, Technologie, Entdeckung und Militär voran und erhält entsprechend Belohnungen,. Man erhöht weiters Einkommen, baut die Hauptstadt aus, setzt individuelle Fähigkeiten ein und sammelt Gobelinkarten, die die Geschichte der Zivilisation erzählen. Ein Zug besteht aus Einkommen nehmen für neue Ära beginnen oder aus Fortschreiten um einen Schritt auf einer der vier Leisten, dafür bezahlt man die Kosten und erhält die Belohnung. Der Einkommenszug hat je nach aktueller Ära verschieden viele Schritte aus Fähigkeit aktivieren, Gobelinkarte spielen, Techkarte werten bzw. Einkommen erhalten. Belohnungen für Leistenfortschritt sind unter anderem Erkunden, Forschen, Erfinden und Erobern. Wer seinen 5. Einkommenszug beendet, beendet für sich das Spiel und gewinnt nach Ende für alle Spieler mit den meisten Siegpunkten. Kunst und Architektur bringt eine fünfte Leiste für Die Künste, mit allen dazugehörigen Plättchen und Karten. Dazu kommen neue Hauptstadttableaus mit speziellen Mechanismen, weitere Zivilisationen und zusätzliche Gobelin und Tech Karten sowie acht neue Wahrzeichenminiaturen samt Karten.
2. Erweiterung für Tapestry für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2023 Lizenz: Stonemaier LLC 2021 Autor: Jamey Stegmaier, Mike Young Redaktion: Inga Keutmann Gestaltung: Andrew Bosley, Brown Rom Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 31014
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..5/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tapestry Pläne und Gegenpläne | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey | |||||
Grafik | Bosley Andrew Brown Rom | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2021 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tapestry Pläne und Gegenpläne
Man baut eine Zivilisation vom Beginn bis zur Zukunft, dazu schreitet man auf Leiste für Wissenschaft, Technologie, Entdeckung und Militär voran und erhält entsprechend Belohnungen,. Man erhöht weiters Einkommen, baut die Hauptstadt aus, setzt individuelle Fähigkeiten ein und sammelt Gobelinkarten, die die Geschichte der Zivilisation erzählen. Ein Zug besteht aus Einkommen nehmen für neue Ära beginnen oder aus Fortschreiten um einen Schritt auf einer der vier Leisten, dafür bezahlt man die Kosten und erhält die Belohnung. Der Einkommenszug hat je nach aktueller Ära verschieden viele Schritte aus Fähigkeit aktivieren, Gobelinkarte spielen, Techkarte werten bzw. Einkommen erhalten. Belohnungen für Leistenfortschritt sind unter anderem Erkunden, Forschen, Erfinden und Erobern. Wer seinen 5. Einkommenszug beendet, beendet für sich das Spiel und gewinnt nach Ende für alle Spieler mit den meisten Siegpunkten. Pläne und Gegenpläne bringt zehn asymmetrische Zivilisationen, vier Weltraumteile, 15 Gobelinkarten und sieben neue Wahrzeichenminiaturen.
1. Erweiterung für Tapestry für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2020 Lizenz: Stonemaier LLC 2020 Autor: Jamey Stegmaier Redaktion: Inga Keutmann Gestaltung: Andrew Bosley, Brown Rom Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 31001
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr ja nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..6/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Taurus | ||||||
Verlag | LudoArt | |||||
Autor | Wichmann Peter | |||||
Grafik | Czarné | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8 | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..7/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tauschrausch | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Salomon Paul | |||||
Grafik | Conner Gillette Schülter Corinna | |||||
Redaktion | Keutmann Inga Tischler Gerhard Rink Stephan Tisch Christof Winkelhaus Bastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2024 | ||
Deckbau - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Tauschrausch
Tauschen an der Briefmarkenbörse!. Briefmarken haben unterschiedliche Merkmale für Wertungen. In der Sammelphase nimmt man sechs Objekte – Marke, Karte oder Startmarker, reserviert sich ein Objekt und teilt die anderen in zwei Angebote und wählt nacheinander ein Angebot einer anderen Person, die ihr zweites Angebot behält. In der Präsentationsphase sortiert die Marken für Punkte aus Aussteller, Startmarker und einen Wettbewerb. Nach drei solchen Runden punktet man ein letztes Mal für Markenwert, Spezialistinnen, Dauermarken und den letzten Wettbewerb.
Drafting-, Lege- und Sammel-Spiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2024 Lizenz: Stonemaier Games © 2024 Autor: Paul Salomon Redaktion: Inga Keutmann Lektorat: Gerhard Tischler, Stephan Rink, Christof Tisch, Bastian Winkelhaus Gestaltung: Gillette Conner, Corinna Schülter Art. Nr. 31040
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..8/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Teamwork for Kids ( Ein vielversprechendes Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Andersch Michael | |||||
Grafik | Hallmann Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2/3-10 | ca. 20 min | 6/8+ | de en es fr it | 2014 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Teamwork for Kids
Bei Teamwork stehen Kommunikation und wechselnde Teambildung im Vordergrund. Für Spieler ab 6 Jahren gilt gemeinsame Erklärung, egal ob gemeinsam, einer allein oder abwchselnd. Spieler ab 8 Jahren dürfen zur Erklärung nur einen gemeinsamen Satz sagen, abwechselnd ein Wort, sich aber vorher nicht absprechen. Alle anderen versuchen gleichzeitig und wild durcheinander, den Begriff zu erraten. Wird er erraten, bekommen der erfolgreiche Rater und die beiden Erklärer je einen Punkt. Die Begriffe sind der Altersstufe angepasst und als Bilder dargestellt.
Erklärspiel für 2/3-10 Spieler ab 6/8 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2014 Autor: Michael Andersch Gestaltung: Monika Hallmann Web: www.adlung-spiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..9/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teddys auf Tournee | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hohmann Veronika | |||||
Grafik | Hohmann Veronika Lindley Katrin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-7 | 2003 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Teddys auf Tournee Vier Teddys gehen auf große
Reise und brauchen Hilfe beim Koffer packen, und erst wenn sie alle sechs
Gepäckstücke beisammenhaben, können sie losfahren. Und jeder Bär will nur Dinge
seiner Farbe auf die Reise mitnehmen. Wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf -
passen die Paare zusammen, also z.B. Mütze und Schal, und haben die richtige
Farbe, darf man beide Kärtchen nehmen, ansonsten legt man sie wieder verdeckt
zurück. Spielvarianten angegeben. Merkspiel
* Serie: beleduc * 2-4 Spieler von 3-7 Jahren *
Autor: Veronika Hohmann * ca. 15 min * 22 611 5, Ravensburger, Deutschland,
2003 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 87 von 101 ..10/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tee off! ( Das Golf-Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Hermann's Spiele | |||||
Autor | Hermann P.F. | |||||
Grafik | Seidenspinner C. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | 2002 | |||
Sport - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |