vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..1/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stadtgespräch ( Das unglaubliche Spiel für Menschenkenner )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Marutschke Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 14-99 2004
  Psychologie - Kreativ/Kommunikation - Party
Stadtgespräch

Stadtgespräch

 

Wer seine Mitspieler am besten einschätzen kann, wird Punkte bekommen, wer zuerst 25 Punkte überschreitet, gewinnt. Jede Runde besteht aus Frage vorlesen, Einschätzung notieren, Partnerwahl, Min-/Max-Wahl und Auswertung. Bei Partnerwahl legt man den eigenen Stein vor einen Spieler, von dem man glaubt, dass er der eigenen Einschätzung möglichst nahe liegt, bei Min/Max vor den Spieler von dem man glaubt, dass er die höchste/niedrigste Antwort gegeben hat. Bei erfolgreicher Partnerwahl darf niemand zwischen den beiden Einschätzungen liegen, die Min/Max-Wahl muss richtig sein.

 

Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Peter Wittmann * 27 393 6, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..2/1019
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Star Wars Anakins Podrace
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dochtermann Sandra Querfurth Ralph
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2012
  Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema

Star Wars Anakins Pdrace

 

Die Podracer stehen am Start und Anakin soll das Rennen gewinnen. Sechs Podracer werden nach Vorgabe aufgestellt, alle Plättchen liegen in der Tischmitte. Alle suchen gleichzeitig und mit einer Hand unter den ausliegenden Plättchen nach dem passenden Podracer, um für sich einen verdeckten Stapel mit Racern in der vorgebenen Reihenfolge zu bilden, der Stapel darf nicht angeschaut und verändert werden. Ist jemand fertig, wird sein Stapel kontrolliert, er punktet 6 Punkte nur wenn alles richtig ist und setzt Anakin in der Vorlage-reihe eine Position nach vorne, die anderen punkten bis zum Fehler einen Punkt pro korrektem Podracer. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Sandra Dochtermann, Ralf Querfurth

Gestaltung: Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 699628

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..3/1019
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Star Wars Angriff der Rebellen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dochtermann Sandra Querfurth Ralph
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2011
  Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..4/1019
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Das Kartenspiel ( Kampf um die Galaxis )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Dahlmann Erik French Nate Eller Heiko Lange Marcus Distelkämper Yvonne Leuftink Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Star Wars Das Kartenspiel

Star Wars Das Kartenspiel

 

Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Man hat Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, zu einer Zielkarte gehören immer fünf Spielerkarten und man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Das Empire gewinnt, wenn die Death Star Scheibe 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HEI0500

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..5/1019
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Das Kartenspiel Zwischen den Schatten ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M. Dahlmann Erik French Nate
  Grafik Schomburg Brian Opheim Mercedes Team Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Star Wars Das Kartenspiel Zwischen den Schatten

Star Wars Das Kartenspiel Zwischen den Schatten

 

Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.

Zwischen den Schatten ist die dritte deluxe-Erweiterung mit neuen Einsatzsets für die Fraktionen Jedi und Abschaum & Kriminelle, nur mit dem Grundspiel und Am Rande der Finsternis verwendbar.

 

3. Deluxe-Erweiterung für Star Wars LCG für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Eric M. Lang, Erik Dahlman, Nate French

Gestaltung: Mercedes Opheim, Brian Schomburg, Team

Art. Nr. S14071

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..6/1019
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Star Wars Kampf gegen Darth Maul
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dochtermann Sandra Querfurth Ralph
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2012
  Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Konflikt/Simulation - Bluffen/Knobeln, Schätzen

Star Wars Kampf gegen Darth Maul

 

Darth Maul muss besiegt werden, die Spieler unterstützen die Jedi Ritter. Jeder hat 10 Plättchen für Körperzonen von Darth Maul und wählt für jede Runde verdeckt eines aus; dann wird aufgedeckt – gleiche Plättchen heben einander auf und gehen aus dem Spiel; einzelne Plättchen werden auf Darth Maul gelegt, danach das Lichtschwert – nicht vom Schwert berührte Plättchen verursachen einen Schadenspunkt. Wer nach 10 Runden die meisten Schadenspunkte verursacht hat, gewinnt, falls Darth Maul mindestens 8 Schaden genommen hat.

 

Knobelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2012

Autor: Sandra Dochtermann, Ralph Querfurt

Gestaltung: Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 699611

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..7/1019
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Rebels Angriff der Rebellen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dochtermann Sandra Querfurth Ralph
  Grafik fuxbux Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2015
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie
Star Wars Rebels Angriff der Rebellen

Star Wars Rebels Angriff der Rebellen

 

Rebellen gegen Imperium. 16 Sechseckfelder liegen verdeckt aus. Man fliegt von seinem Standort auf ein benachbartes Feld und deckt ein diesem benachbartes Feld auf. Eine Unterstützung oder einen Verbündeten nimmt man, wenn man noch kein solches Kärtchen besitzt. Kosmischer Nebel bringt oder kostet Macht-Chips. Einen Gegner kann man liegenlassen und einen Macht-Chip nehmen oder mit Stärkevergleich von Würfelwurf + Zusatzpunkten bekämpfen und dabei Macht-Chips, Verbündete oder Unterstützung einsetzen. Lücken in der Auslage werden gefüllt. Kann nicht nachgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Setz-, Sammel- und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Sandra Dochtermann, Ralph Querfurth

Gestaltung: Fuxbux, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 697624

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..8/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Starships
  Verlag Waddingtons House of Games
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_lang
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1980
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..9/1019
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Steam Noir Revolution
  Verlag Spielpunk
  Autor Danzer Daniel
  Grafik Mertikat Felix Niemann Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 14+ de en 2013
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Steam Noir Revolution

Steam Noir: Revolution

 

Revolution, Verräter, verschiedene Fraktionen - es gärt rund um Kaiser Julian. Man will die eigene geheime Fraktion siegen lassen, aber nicht zu hoch, denn sonst verliert sie gleich wieder zugunsten der zweitstärksten. Ist man aber als Verräter erfolgreich, hat der Kaiser die meisten Punkte und man gewinnt mit der schwächsten Fraktion. Dazu wird diskutiert, geredet, verhandelt, vereinbart, gelogen, geblufft, aber Karten bleiben geheim. Man spielt pro Runde eine für Revolution oder Kaiser und darf einmal pro Abschnitt eine als Verräter spielen. Die Unterstützung wird ausgewertet und man darf Karten für die Wertung zur Seite legen.

 

Verhandlungs- und Bluffspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielpunk 2013

Autor: Daniel Danzer

Gestaltung: Felix Mertikat, Daniel Niemann

Web: www.steamnoir.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en + it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 85 von 102 ..10/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Steel Driver ( Ein Kontinent wächst zusammen )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wallace Martin
  Grafik Dennis Peter Solid Color Niemeyer Paul Lieske Harald Schneider Hans-Georg
  Redaktion Blennemann Ulrich
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 12+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Eisenbahn
Steel Driver

Steel Driver

 

Eisenbahnbau in Amerika, die Spieler verwalten das in den Bau investierte Kapital. Kapital wird durch Marker repräsentiert, Profite werden in Geld ausgezahlt. Die Phasen einer Runde sind: Investment-Marker – Versteigerung der Kontroll-Marker für die Gesellschaften - Strecken-Bau – Gewinnauszahlung an die Besitzer der Gesellschaften – neue Reihenfolge. Kontrolle und Gewinn einer Gesellschaft bekommt der Besitzer des Kontrollmarkers. Nach fünf Runden wird der Wert aller Gesellschaften über ihr Streckennetz bestimmt und nun Gewinn für Aktienbesitzer ausgezahlt. Der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt.

Neuauflage, Erstauflage unter dem Label Treefrog/Warfrog mit jklm, 2008

 

Wirtschafts- und Eisenbahnspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Martin Wallace * Grafik: Peter Dennis, Paul Niemeyer, Harald Lieske, Solid Color, Hans Georg Schneider * Redaktion: Ulli Blennemann * 51360G, Pegasus, Deutschland, 2009, 2008 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite