
| |
Seite 83 von 102 ..1/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Siebenpunkt ( Wer kann schon zählen und hat ein gutes Gedächtnis? ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Rotbuirg Christoph | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2000 | |||
| Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
|
Siebenpunkt Eine
Lernspiele-Sammlung rund um das Zählen, erste Mengenerfassung, ein gutes
Gedächtnis und Malen. Die Spielregel enthält mehrere
Beschäftigungsmöglichkeiten für ein Kind und drei Spielideen in
unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen: Zahlenkäferchen
- Wer die meisten Käferchen mit der eigenen Farbe ausmalen kann, gewinnt, um
den Käfer anmalen zu können, muss man zuerst den 7. Punkt ausmalen können.
Käferversteck – Wieder muss man zuerst Punkte ausmalen und dann den Käfer
anmalen, aber die Käfer werden mit Blättern abgedeckt und man muss sich die
noch leeren Punkte merken. Kunterbunte Käferchen – Körper und Kopf werden
getrennt ausgemalt, wieder werden die Käfer mit Blättern abgedeckt, für den 7.
Punkt darf man den Kopf ausmalen, für die meisten Farbpunkte der eigenen Farbe
den Körper. Lernspielsammlung
* 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Christoph Rotburg * ca. 5-15 min * 4576,
Haba, Deutschland, 2000 *** Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach
* Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
| |
Seite 83 von 102 ..2/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Siesta | ||||||
| Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
| Autor | Hoffmann Guido | |||||
| Grafik | Laube Hartmut | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
| Taktik - Setz-/Position | ||||||
| |
Seite 83 von 102 ..3/1019 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Siggi Safe ( Würfeln, Spiel & Spaß ) | ||||||
| Verlag | Haba Sales | |||||
| Autor | Gleichmann Antje | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 8+ | de es fr nl | 2025 | ||
| Würfel | ||||||
|
Siggi Safe
Als Waschbär versucht man den Safe zu knacken; dazu muss man als Erster alle Zahlenplättchen in den Safe legen. Man erhält Zahlenplättchen, wirft sechs Würfel, und nutzt Kombinationen der Würfelergebnisse um die Plättchen in den Safe zu legen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba Sales 2025 Autor: Antje Gleichmann Gestaltung: Oliver Freudenreich Art. Nr.: 2010899001
Zielgruppe: Familien
Version: de es fr nl * Regeln: de es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 102 ..4/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| SILBER.DOLLAR | ||||||
| Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
| Autor | Hoffmann Rudi | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ||||||
| |
Seite 83 von 102 ..5/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Simsala Grimm Das verzauberte Märchenbuch | ||||||
| Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
| Autor | Schurzmann Peter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en fr it | |||
| Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
| |
Seite 83 von 102 ..6/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| SINGLE | ||||||
| Verlag | HEYNE | |||||
| Autor | Werneck Tom Ullmann Frank | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | 1973 | |||||
| |
Seite 83 von 102 ..7/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Skippy ( Das Kartenspiel um Känguruhs und andere Gemeinheiten ) | ||||||
| Verlag | Braintrust Games | |||||
| Autor | Schurzmann Peter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | 8+ | 1996 | ||||
| |
Seite 83 von 102 ..8/1019 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Skymines | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Pfister Alexander Kobilke Viktor | |||||
| Grafik | Inkgolem Javier Zimmermann Holger | |||||
| Redaktion | Peter Eggert Kobilke Viktor | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2022 | ||
| Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Ressourcenmanagement - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Skymines
Das Bergbaunetzwerk auf dem Mond soll reaktiviert werden, als Investor will man am meister verdienen. Dazu investiert man Ressourcen, errichtet Außenposten und erfüllt Bedingungen für erworbene Forschungspläne. Sieben Runden bestehen aus den Phasen I Planung - man legt Karten verdeckt in den Aktionsbereich und deckt dann auf, II Aktion – Nutzung von Rohstoff-, Energie-, Forscher- und Chemiker-Karten im Aktionsbereich sowie Bonusmarker setzen und III Vorbereitung der nächsten Runde mit Sonderforschungsplan aufdecken. Die Kampagne besteht aus vier Kapiteln = Partien unter Verwendung von einem oder mehreren Modulen – 1. Auf zum Mond, 2. Asteroidengürtel, 3. Rückkehr zum Mond, 4. Was lauert im Asteroidengürtel. Module sind Missionen, Asteroidenseite des Plans und Bedrohung. Am Ende zählen Bargeld, Unternehmensanteile sowie Wert des Heliummarkers und des Uploadmarkers auf der Forschungsleiste zum Gesamtvermögen.
Interaktives Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Deep Print Games Autor: Alexander Pfister, Viktor Kobilke Entwicklung, Redaktion: Peter Eggert, Viktor Kobilke Gestaltung: Javier Inkgolem, Holger Zimmermann Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57807G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr ja ko pl zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 83 von 102 ..9/1019 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Small World Frauenpower ( Eine Mini-Erweiterung für Small World ) | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Keyaerts Philippe Oman Jason Krismann Jörg Blankenship Clay Hanczar Blaise Haverty Mike | |||||
| Grafik | Coimbra Miguel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 80 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Smallworld Frauenpower
Smallworld simuliert Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen in einem Fantasy-Land. Der Platz reicht nicht für alle und man muss versuchen, seine Zivilisation durchzubringen. Man wählt eine Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit und vergrößert das eigene Reich, erobert Nachbarregionen und hortet Siegmünzen. Gespielt wird eine vorgegebene Anzahl Runden. In Runde 1 besteht ein Zug aus Rasse und Fähigkeit wählen, Regionen erobern und Siegmünzen erhalten, in weiteren Runden dann aus Einflussbereich durch Eroberungen erweitern oder Rasse untergehen lassen und neue auswählen und wieder Siegmünzen bekommen. Wer davon nach dem letzten Spielzug am meisten hat, gewinnt. Die Erweiterung bringt drei neue Rassen – Priesterinnen, Weisse Frauen und Zigeunerinnen - und die Spezialfähigkeiten Friedliebend und Geschichtsschreiber.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philippe Keyaerts, * Grafik: Miguel Coimbra * 7932, Days of Wonder, Frankreich, 2009 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
| |
Seite 83 von 102 ..10/1019 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Small World Verflucht ( Eine Mini-Erweiterung für Small World ) | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Keyaerts Philippe Akerfelt Gustav Krismann Jörg Lauro Travis Mori Paolo Harding Phil Steiestal Leif | |||||
| Grafik | Coimbra Miguel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 80 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Smallworld Verflucht!
Smallworld simuliert Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen in einem Fantasy-Land. Der Platz reicht nicht für alle und man muss versuchen, seine Zivilisation durchzubringen. Man wählt eine Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit und vergrößert das eigene Reich, erobert Nachbarregionen und hortet Siegmünzen. Gespielt wird eine vorgegebene Anzahl Runden. In Runde 1 besteht ein Zug aus Rasse und Fähigkeit wählen, Regionen erobern und Siegmünzen erhalten, in weiteren Runden dann aus Einflussbereich durch Eroberungen erweitern oder Rasse untergehen lassen und neue auswählen und wieder Siegmünzen bekommen. Wer davon nach dem letzten Spielzug am meisten hat, gewinnt. Die Erweiterung bringt zwei neue Rassen - Goblins und Kobolde - und die Spezialfähigkeiten Marodierend, Räuberisch, Wer-, Verflucht und Rotte.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philippe Keyaerts, Gustav Akerfelt, Jörg Krismann, Daniel Zielinski, Travis Lauro, Philipp Harding, Paolo Mori und Leif Steiestol * Grafik: Miguel Coimbra * 7933, Days of Wonder, Frankreich, 2009 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
| |
||||||