![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaxx & friends | ||||||
Verlag | Emmytoys | |||||
Autor | Rogmann M. Lotzwy S. | |||||
Grafik | emmeke.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..2/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speemo | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Racky Florian | |||||
Grafik | Hallmann Maika Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it | 2016 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Speemo
Auf 18 Rezeptkarten finden sich verschiedenste Zutaten, fünf dieser Karten werden in einer Reihe offen ausgelegt. Die 48 Zutatenkarten werden verdeckt am Tisch verteilt. Auf ein Kommando durchsuchen alle gleichzeitig und mit einer Hand die Karten nach Zutaten für eines der Rezepte und merken sich den Ort gefundener Zutaten. Wer alle Zutaten für ein Rezept gefunden hat, ruft “fertig“, zeigt auf die Rezeptkarte und deckt die Zutaten auf. Gelingt dies ohne eine falsche Zutat, bekommt man die Rezeptkarte und die Zutaten gehen aus dem Spiel. Sind alle Rezeptkarten aufgedeckt, gewinnt man nach Fertigstellen eines weiteren Rezepts mit den meisten Sternen auf seinen Rezeptkarten.
Merkspiel mit Tempo für 2-4 Spieler ab 4 oder 6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2016 Autor: Florian Racky Grafiker: Maika Hallmann, Dennis Lohausen Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 16103 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..3/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel der Türme | ||||||
Verlag | Pro Ludo | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Hoffmann Guido Berner Ingrid | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2006 | |||
Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..4/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel der Türme | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12-88 | 1993 | |||
Lege - Setz-/Position | ||||||
SPIEL DER
TÜRME Eine Stadt
im Mittelalter und jede der vier Familien will den oder die höchsten Türme
besitzen, aber Baumaterial ist knapp, da muss man den anderen etwas wegnehmen,
wenn man selbst den höchsten Turm haben will. Die Symbolfelder bringen Punkte,
wer diese erreicht, kassiert Punkte und die meisten Punkte bringen den Sieg.
Auswahlliste Spiel des Jahres 1993. Deutscher Spielepreis 19 Platz Lege- und
Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * Serie:
Autoren Bestseller Spiele * 01170, Schmidt, 1993 *** Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH * Box 1165 * D-85378 Eching * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..5/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel mit Kunst für Kinder ( Mit viel Spaß die Kunst entdecken! ) | ||||||
Verlag | Belser AG | |||||
Autor | Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..6/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SPIELEND IN DEN SOMMER | ||||||
Verlag | GRUNER & JAHR | |||||
Autor | Winnig Frank Brinkmann Alexander Bück Volkmar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 20 min | ohne | 1995 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..7/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadtgespräch ( Das unglaubliche Spiel für Menschenkenner ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wichmann Peter | |||||
Grafik | Marutschke Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 14-99 | 2004 | |||
Psychologie - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Stadtgespräch Wer seine
Mitspieler am besten einschätzen kann, wird Punkte bekommen, wer zuerst 25
Punkte überschreitet, gewinnt. Jede Runde besteht aus Frage vorlesen,
Einschätzung notieren, Partnerwahl, Min-/Max-Wahl und Auswertung. Bei
Partnerwahl legt man den eigenen Stein vor einen Spieler, von dem man glaubt,
dass er der eigenen Einschätzung möglichst nahe liegt, bei Min/Max vor den
Spieler von dem man glaubt, dass er die höchste/niedrigste Antwort gegeben hat.
Bei erfolgreicher Partnerwahl darf niemand zwischen den beiden Einschätzungen
liegen, die Min/Max-Wahl muss richtig sein. Kommunikationsspiel
* 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Peter Wittmann * 27 393 6, Ravensburger, Deutschland, 2004 ***
Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..8/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Anakins Podrace | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra Querfurth Ralph | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Anakins Pdrace
Die Podracer stehen am Start und Anakin soll das Rennen gewinnen. Sechs Podracer werden nach Vorgabe aufgestellt, alle Plättchen liegen in der Tischmitte. Alle suchen gleichzeitig und mit einer Hand unter den ausliegenden Plättchen nach dem passenden Podracer, um für sich einen verdeckten Stapel mit Racern in der vorgebenen Reihenfolge zu bilden, der Stapel darf nicht angeschaut und verändert werden. Ist jemand fertig, wird sein Stapel kontrolliert, er punktet 6 Punkte nur wenn alles richtig ist und setzt Anakin in der Vorlage-reihe eine Position nach vorne, die anderen punkten bis zum Fehler einen Punkt pro korrektem Podracer. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Sandra Dochtermann, Ralf Querfurth Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 699628
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..9/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Angriff der Rebellen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra Querfurth Ralph | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 101 ..10/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel ( Kampf um die Galaxis ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Dahlmann Erik French Nate Eller Heiko Lange Marcus Distelkämper Yvonne Leuftink Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel
Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Man hat Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, zu einer Zielkarte gehören immer fünf Spielerkarten und man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Das Empire gewinnt, wenn die Death Star Scheibe 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0500
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |