![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Strassenmagie | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Taylor Peter Team | |||||
Grafik | Drechsler Arndt Berszuck Ralf Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 14+ | de | 2010 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Strassenmagie
Straßenmagie ist der Ergänzungsband für Magie zur vierten Edition von Shadowrun mit allen Hintergrundinformationen zu den magischen Phänomenen in der Sechsten Welt. Es werden Effekte und Wirkungen beschrieben, ebenso gibt es ergänzende Regeln zu magischen Traditionen und Gruppen, zu Initiation und Megamagie sowie Verzauberung. Es gibt Listen aller verfügbaren Zaubersprüche, Adeptenkräfte und Schutzpatrone, die zahlreiche Neuentwicklungen präsentieren. Erstmals enthalten ist Digital Grimoire mit neuen Traditionen, Gruppen und magischen Gefahren.
Quellenband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Teams * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung: Arndt Drechsler, Ralf Berszuk und Team * 46035G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..2/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Vernetzt | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Boyle Rob Blair Jason Team | |||||
Grafik | Taylor Peter Berszuck Ralf Geers Rita Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias Boyle Rob Taylor Peter Blumenstein Lars | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Vernetzt
Das neue Matrix-Regelbuch zur vierten Edition von Shadowrun. Vernetzt erklärt die Funktion und den Aufbau der Matrix und enthält neue Software, Ausrüstungen und beschreibt Vor- und Nachteile. Hacking-Tricks, Echos, Sprites und Malware sind für Hacker und Technomancer gedacht. Dazu kommen Abschnitte zu Systemsicherheit und neuen Matrixphänomenen wie zum Beispiel Künstliche Intelligenzen oder Resonanzräumen.
Rollenspiel-Kompendium zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Ralf Berszuk und Team * 46020G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..3/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SHATTERED STATES | ||||||
Verlag | EMS - ENGELMAN MILITARY SIMULATIONS | |||||
Autor | Engelmann Karsten Spencer David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 14+ | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..4/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sheltie Schnell wie der Wind ( Apfel? Möhre? Zugeschnappt! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Reindl Manfred Mini Harald | |||||
Grafik | Krautmann Milada Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Sheltie Schnell wie der Wind
Sheltie liebt Fressen und ist schnell am Zaun, wenn es Futter gibt. Auf den 72 Aktionskarten sind Äpfel, Möhren oder Ponys abgebildet, die Karten werden an die Spieler verteilt, diese stapeln die Karten verdeckt vor sich und decken gleichzeitig die oberste Karte auf. Die Spieler müssen erkennen, welches Motiv am häufigsten auf einer der Karten vorkommt. Wer das richtige Kärtchen mit demselben Motiv schnappt, gewinnt die aufgedeckte Aktionskarte. Beim Pony muss man dazu noch wiehern und bei Äpfeln und Möhren aufpassen, dass das Schnappkärtchen die richtige Anzahl Möhren oder Äpfel zeigt. Wer die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt.
Lizenz Working Partners Ltd.
Zähl- und Reaktionsspiel * Serie: Sheltie * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Manfred Reindl, Harald Mini * Grafik: Milada Krautmann, Michaela Schelk, Fine Tuning * 74 11 74, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..5/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sheltie Sheltie und seine Freunde ( Das Pony-Spiel mit dem Dreh ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Krautmann Milada Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Sheltie und seine Freunde Sheltie und die anderen Ponys sind ausgerissen und die
Spieler versuchen sie einzufangen, dazu halten sie möglichst viele Ausreißer
auf dem Pony-Kreisel an. Die oberste Karte wird aufgedeckt, der Spieler dreht den
Kreisel und drückt den Rand des Kreisels hinunter, bevor der Kreisel selbst den
Tisch berührt. Ist das berührte Motiv auf der Karte zu sehen, wird die nächste
Karte aufgedeckt. Möchte der Spieler aufhören, bekommt er die Karte, macht er
weiter und macht es richtig, darf er weiterspielen, irrt er sich, verliert er
alle gewonnenen Karten. Sheltie fungiert als Joker. Lizenz Working
Partners Ltd. Mädchenspiel * Serie: Sheltie * 2-4
Spieler ab 7 Jahren * Autor: Heinz
Meister * Grafik: Milada Krautmann, Fine Tuning * 69
91 54, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..6/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shopping Queen Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | HUCH! & friends | |||||
Grafik | HUCH! & friends Kreativbunker | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Shopping Queen Das Kartenspiel
Eine Guido Karte liegt aus, die restlichen Karten werden nach Rückseite getrennt gemischt und gestapelt. Die Rückseiten stellen je drei Boutiquen dar, man zieht vier Handkarten von beliebigen Stapeln, Guido Karten zeigen an, was bei der Wertung was bringt. Man legt eine Karte aus und zieht eine Karte nach; Fashion-Karten kann für ein eigenes Outfit auslegen oder auf eine Karte gleicher Art bei einem anderen Spieler legen; Guido-Karten werden auf einen extra Stapel abgelegt, sie bestimmen den neuesten Trend. Hat jemand sein Outfit komplett, wertet jeder seine Auslage anhand der obersten Guido-Karte. Nach drei Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten.
Kartenspiel zur TV-Sendung für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2015 Autor: Huch! & friends Redaktion: Britta Stöckmann Gestaltung: Huch! & friends, Kreativbunker Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..7/1003 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Siderische Konfluenz ( Handel und Wandel im Elysium Sektor ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Deichmann TauCeti | |||||
Grafik | Moriya Kwanchai Sukontakom Nakarin Dadisman Errick Rodriguez Patricia Solis Daniel Conrad Chris | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-9 | ca. 150 min | 12+ | de | 2020 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Realzeit - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Siderische Konfluenz
Neun verschiedene Spezies in aggressiver Kooperation in einem Handels- und Aufbaustrategiespiel. In sechs Runden aus je drei Phasen – Transaktion, Produktion und Konfluenz – feilscht man um Ressourcen. Aktivierte Konverter vermehren Ressourcen, neue Technologien werten Konverter auf. Alle spielen gleichzeitig, mit offenen Informationen, und man kann alles außer Siegpunkten handeln, sogar Eigenschaften der eigenen Spezies, wobei Abmachungen dauerhaft bindend sind. In der Transaktonsphase – Handel, Konverter aktivieren und Upgrades - sind Verhandlung und Austausch von Handelsware erlaubt, in der Produktionsphase – Kolonienanzahl überprüfen, Konverter aktivieren - verboten und in der Konfluenzphase – Erfundene Technologien teilen, Gebote für Forschungs- und Expeditions-Auktion vorbereiten und Auktionen durchführen ist Verhandlung erlaubt, aber Austausch von Handelsware verboten. In der Finalen Konfluenz als Phase III der Runde 6 tauscht man Ressourcen in Siegpunkte und gewinnt mit den meisten. Varianten angegeben.
Handels- und Aufbauspiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2020 Lizenz: WizKids/Neca, (c) Frosted Games 2020 Autor: TauCeti Deichmann Entwicklung, Redaktion: Benjamin Schönheiter, Matthias Nagy Gestaltung: Kwanchai Moriya, Nakarin Sukontakom, Errick Dadisman, Patricia Rodriguez, Daniel Solis, Chris Conrad Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57314G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..8/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Siebenpunkt ( Wer kann schon zählen und hat ein gutes Gedächtnis? ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rotbuirg Christoph | |||||
Grafik | Wiechmann Heike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2000 | |||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
Siebenpunkt Eine
Lernspiele-Sammlung rund um das Zählen, erste Mengenerfassung, ein gutes
Gedächtnis und Malen. Die Spielregel enthält mehrere
Beschäftigungsmöglichkeiten für ein Kind und drei Spielideen in
unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen: Zahlenkäferchen
- Wer die meisten Käferchen mit der eigenen Farbe ausmalen kann, gewinnt, um
den Käfer anmalen zu können, muss man zuerst den 7. Punkt ausmalen können.
Käferversteck – Wieder muss man zuerst Punkte ausmalen und dann den Käfer
anmalen, aber die Käfer werden mit Blättern abgedeckt und man muss sich die
noch leeren Punkte merken. Kunterbunte Käferchen – Körper und Kopf werden
getrennt ausgemalt, wieder werden die Käfer mit Blättern abgedeckt, für den 7.
Punkt darf man den Kopf ausmalen, für die meisten Farbpunkte der eigenen Farbe
den Körper. Lernspielsammlung
* 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Christoph Rotburg * ca. 5-15 min * 4576,
Haba, Deutschland, 2000 *** Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach
* Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..9/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Siesta | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Laube Hartmut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Taktik - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 101 ..10/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SILBER.DOLLAR | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |