vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..1/1019
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sebastian Fitzek Safehouse - Das Würfelspiel ( Nervenkitzel für unterwegs )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Teubner Marco Fitzek Sebastian Stollmann Jörn
  Grafik Stollmann Jörn Kreativbunker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 12+ de 2021
 
Sebastian Fitzek Safehouse Das Würfelspiel

Sebastian Fitzek Safehouse Das Würfelspiel

 

Ein Erfolgs-Buchautor macht Spiele mit einem Erfolgs-Spieleautor, im Genre des Buchautors - hier ein kooperatives Würfelspiel. Die Spieler haben unterschiedliche Blätter, alle starten auf Feld 17, der Verfolger auf Feld 1. Man würfelt;- vor jedem Wurf kommt der Verfolger einen Schritt näher. Die Spieler entscheiden wie viele und welche der vier Farb- und zwei Jokerwürfel sie nutzen. Pro Verfolger im Resultat markiert man ein Feld der Strecke, Farbwürfel oder Summen gleicher kann man eintragen und Hilfe-Felder einmal im Spiel nutzen. Ist jedes Feld eines Auftrags passend laut Vorgabe gefüllt, ist der Auftrag erfüllt und man rückt nach Angabe im Auftrag vor. Genutzte Würfel werden beiseitegelegt, und können zurückgeholt werden, aber der Verfolger geht dafür um die höchste Anzahl unerfüllte Aufträge weiter. Wer das Safehouse erreicht, würfelt weiter mit und bearbeitet Aufträge. Hat jeder das Safehouse markiert, ist das Spiel gewonnen. Wird auch nur ein Spieler vom Verfolger eingeholt, haben alle verloren.

 

Kooperative Flucht für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2021

Autor: Marco Teubner, Sebastian Fitzek, Jörn Stollmann

Gestaltung: Jörn Stollmann, Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90350

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..2/1019
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sebastian Fitzek Underground ( Bahnt euch einen Weg durch den Untergrund )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Teubner Marco Fitzek Sebastian
  Grafik Stollmann Jörn Köhrsen Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 12+ de 2024
  Kooperativ - Denk - Quiz - Detektiv-/Deduktion
Sebastian Fitzek - Underground

Sebastian Fitzek - Underground

 

Ein kooperatives Rennen auf der Flucht vor dem Killer durch Ebenen des Spiels gegen die Zeit. Die Flucht beginnt in einem verlassenen U-Bahn Bahnhof und der Ausgang muss rechtzeitig gefunden werden. Kommunikation zu allen Details ist erlaubt und notwendig. Man baut Wege, Mauern und Stege und versucht das Wasser zu umgehen. Um flüchten zu können muss der fünfstellige Code gefunden werden und die Figur Richtung Ausgang bewegt werden. Codechips werden gesammelt, Kanalgitter können abgedeckt werden, Wasserplättchen werden am Ende des Zugs platziert. Steht die Figur auf einem Feld, das sie nicht regelgerecht verlassen kann, ist das Spiel verloren. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen und unterschiedliche Anfangsszenarien.

 

Kooperative Flucht für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2017

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Jörn Stollmann

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90288

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..3/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Section X ( De Vlucht naar vrjheid - DIe Flucht in die Freiheit )
  Verlag The Game Master
  Autor van den Bulk Chislaine
  Grafik Scholten Yvon-Chreyl Kilchmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2006
  Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..4/1019
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Sedici ( Die verflixte Sechzehn )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2010
  Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel - Solitär
Sedici

Sedici

 

Sedici – 16 auf Italienisch – die Anzahl der quadratischen Steine im Spiel. Teilt man ein Quadrat in 8 Dreiecke und färbt diese Dreiecke in allen möglichen Kombinationen dunkel, dann ergibt dies 16 mögliche Steine. Sedici zeigt alle Möglichkeiten, diese Steine zu kombinieren. Man muss immer helle an helle und dunkle an dunkle Flächen deckend anschließen, die Rastergröße von 4x4 darf nicht überschritten werden. Lösungen aus mehreren Einzelflächen sind relativ einfach. Schwieriger wird es, wenn eine Fläche vollständig zusammenhängen muss, und sollen beide Flächen vollständig zusammenhängen, ist es schon sehr schwierig.

 

Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Niek Neuwahl * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..5/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shadowrun Arsenal 2070
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Boyle Rob King-Nitschke Robyn Taylor Peter
  Grafik Berszuck Ralf und Team
  Redaktion Hamelmann Tobias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 180 min ohne de 2009
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..6/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shadowrun Bodytech
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Boyle Rob Hardy Jason Lyons Michelle Taylor Peter
  Grafik Berszuck Ralf und Team
  Redaktion Hamelmann Tobias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 180 min ohne de 2009
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Shadowrun Bodytech

Shadowrun Bodytech

 

Shadowrun Bodytech ist das Regelwerk zur fortschrittlichen Körpermodifikation für die vierte Edition von Shadowrun. Alle Informationen über Implantate, Cyberware, Bioware und die Orte, wo man die Implantate eingesetzt bekommt. Dazu kommt eine Übersicht über Genetik und Nanotechnologie sowie Beschreibunagen medizinischer Technik wie Bio-Drohnen, Ganzkörpercyborgs und Cybermantie.

 

Rollenspiel-Kompendium zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Robyn King-Nitschke, Peter Taylor * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Ralf Berszuk und Team *46010G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..7/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shadowrun Emergenz ( Digitales Erwachen )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Boyle Rob Blair Jason Team
  Grafik Taylor Peter Berszuck Ralf Geers Rita Team
  Redaktion Hamelmann Tobias Boyle Rob Taylor Peter Blumenstein Lars
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min ohne de 2009
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Shadowrun Emergenz

Shadowrun Emergenz

Digitales Erwachen

 

2064 – zweiter Matrix-Crash – das Leben von Millionen Menschen ist ruiniert. Es wurden Identitäten gelöscht, Existenzen vernichtet, Menschen in den Wahnsinn getrieben – und einige Wenige wurden etwas Neues und Fremdes, sie können mit der Kraft ihrer Gedanken die neue Matrix beeinflussen. 2070 machen Medien die Existenz dieser Technomancer bekannt und lösen Hexenjagd und Paranoia aus. Die deutschsprachige Ausgabe enthält zusätzlich einen Überblick über die Ereignisse in der Allianz Deutscher Länder.

 

Rollenspiel-Kompendium zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Ralf Berszuk und Team * 46015G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..8/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shadowrun Fronteinsatz
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bieber Peer Oertel Heiko Team
  Grafik Evans Bryan Jeert Matt Berszuck Ralf
  Redaktion Hamelmann Tobias Hardy Jason M.
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 180 min 14+ de 2011
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Shadowrun Fronteinsatz

Shadowrun Fronteinsatz

 

Shadowrun Fronteinsatz ist die neueste Ergänzung für alle Reisenden zwischen den Megakonzernen, es ist eine bittere Zeit in der Diplomatie ihre Bedeutung verloren hat und die Konflikte sich zuspitzen, niemand will nachgeben und Krieg beginnt an den Grenzen zwischen Aztlan und Amazonien. Nicht nur dass Söldner in den Kampf ziehen und Blutopfer die Magier stärken sollen, nein es werden nun auch Runner eingesetzt. Dieser Quellenband bietet die gesamte nötige Hintergrundinformation sowie Ausrüstung und auch neue Regeln um Sabotage hinter feindlichen Linien, Aufklärungsmissionen und Operationen kleiner Einheiten zu überleben. Dabei hilft ein farbiger Ares-Ausrüstungskatalog genauso wie ein nur in dieser deutschsprachigen Ausgabe enthaltener Zusatz zu MET 2000, ARGUS und Bundeswehr.

 

Quellenband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Jason M. Hardy und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung:  Brent Evans, Matt Heerdt, Ralf Berszuk und Team * 46090G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..9/1019
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition ( 20 Jahre Mensch, Magie und Maschine )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Boyle Rob Taylor Peter Team
  Grafik Vaillancourt Mike Hurri Bjärn Berszuck Ralf Jury Adam
  Redaktion Hamelmann Tobias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 180 min 14+ de 2009
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition 20 Jahre Mensch, Magie und Maschine

Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition

 

Die neueste Ausgabe des Regelwerks für das Rollenspielsystem Shadowrun, angesiedelt 2072 in einer Welt, in der Cyberpunk auf Magie trifft, krimininelle Subkulturen mit Konzerneliten zusammenarbeiten und Technologie gegen Zaubersprüche und Geister antritt. Das Regelwerk beginnt mit der Erklärung, was ein Rollenspiel ist, was ein Runner ist, stellt Runnertypen, Schauplätze und Schattenaktivitäten vor. Das Kompendium beschreibt die Charaktererschaffung und bietet Spielkonzepte genauso wie vorgefertigte Charaktere, stellt Fertigkeiten vor, erklärt Regeln für den Kampf, beschreibt die Erwachte Welt ebenso wie die WIFI-Welt und die Schatten, Freunde und Feinde und die Ausrüstung, die man auf der Straße trägt und liefert Information zum Schatten sehen und überleben. Kurzgeschichten aus der Welt von Shadowrun runden das Regelwerk ab.

 

Grundregelwerk zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Teams * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Mike Vaillancourt, Björn Hurri, Ralf Berszuk und Adam Jury * 45000G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 81 von 102 ..10/1019
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shadowrun Konzerndossier
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Taylor Peter Hardy Jason Bieber Peer Blumenstein Lars Wolter Tobias
  Grafik Evans Bryan Bills Randall Berszuck Ralf
  Redaktion Hamelmann Tobias Hardy Jason M.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 180 min 14+ de 2011
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Shadowrun Konzerndossier

Shadowrun Konzerndossier

 

Das Mächtigste in der Sechsten Welt sind die Mega-Corps. Sogar Drachen wollen einen Teil der Macht der Großen Zehn in ihren Besitz bekommen. Dieser Quellenband vermittelt aktuelles Wissen über die zehn größten Unternehmen einschließlich wichtiger Detrails zu Was passiert zwischen Amazonien und Aztechnology? Und natürlich detaillierte Einblicke in die Machenschaften der Großen 10, sowie Informationen zur Wirtschaft von Shadowrun, zum Denken der Konzerne und den Funktionen der Menschen als Arbeitsdrohnen. In dieser deutschsprachigen Ausgabe gibt es ein extra Kapitel über Konzerne in der Allianz Deutscher Länder.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Quellenband zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Peter Taylor, Jason Hardy, Peer Bieber, Lars Blumenstein, Tobias Wolter und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Gestaltung: Bryan,Evans Randall Bills, Berszuck Ralf und Team * 46075G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite