vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..1/1003
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  schmugglerjagd
  Verlag Verlag J.W. Spear & Söhne
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ de fr it 1965
  2-Personen - Setz-/Position
Schmugglerjagd

Schmugglerjagd

 

Schmuggler gegen Zöllner, mit je 13 Figuren einer Farbe; fünf Scheiben als Schmuggelgut werden unter den roten Schmugglerfiguren, unsichtbar für den Zöllner, versteckt. Man ist abwechselnd am Zug, orthogonal in beliebige Richtung mit maximal einer Richtungsänderung, so viele Felder wie die Zahl der Reihe für den Standort der Figur angibt. Erreicht ein Zöllner eine Schmugglerfigur exakt, wird die schwarze Figur über die rote gestülpt und beide werden umgedreht. Wird Schmuggelgut entdeckt, geht die rote Figur samt Schmuggelgut aus dem Spiel zugunsten des Zöllners aus dem Spiel, ansonsten die schwarze zugunsten des Schmugglers. Erreicht der Schmuggler die Feldreihe hinter den Startfeldern des Zöllners, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Schmuggelgut und beschlagnahmten Figuren.

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: J. W. Spear & Söhne 1965

Autor: Rudi Hoffmann

Art. Nr.: 22030

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..2/1003
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Schmuggler-Jagd
  Verlag Spear Spiele GmbH
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ de 1981
  2-Personen - Setz-/Position
Schmugglerjagd

Schmuggler-Jagd

 

Schmuggler gegen Zöllner, mit je 13 Figuren einer Farbe; fünf Scheiben als Schmuggelgut werden unter den roten Schmugglerfiguren, unsichtbar für den Zöllner, versteckt. Man ist abwechselnd am Zug, orthogonal in beliebige Richtung mit maximal einer Richtungsänderung, so viele Felder wie die Zahl der Reihe für den Standort der Figur angibt. Erreicht ein Zöllner eine Schmugglerfigur exakt, wird die grüne Figur über die rote gestülpt und beide werden umgedreht. Wird Schmuggelgut entdeckt, geht die rote Figur samt Schmuggelgut aus dem Spiel zugunsten des Zöllners aus dem Spiel, ansonsten die grüne zugunsten des Schmugglers. Erreicht der Schmuggler die Feldreihe hinter den Startfeldern des Zöllners, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Schmuggelgut und beschlagnahmten Figuren.

Neuauflage, Erstauflage 1965 als Schmugglerjagd, Nr. 22030

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spear Spiele GmbH 1981

Autor: Rudi Hoffmann

Art. Nr.: 22030

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..3/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schneller Becher
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Peise Udo Teubner Marco
  Grafik Brüggemann Vera
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4+ 2007
  Reaktion - Such/Sammel/schauen
Schneller Becher

Schneller Becher

 

Verpackung als Spielgerät in Form einer Eistüte, Karten werden aufgedeckt, wer freiwillig abbricht, bekommt die aufgedeckten Karten. Wird aber eine Eissorte = Farbe zum zweiten Mal aufgedeckt, werfen alle so schnell wie möglich ihre Eiskugel in die Tüte – wessen Kugel zuunterst landet, wenn wirklich eine Sorte doppelt war, bekommt den Stapel. Sind alle Karten verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.

 

Zaubertrick * 1 Spieler ab 5 Jahren * Illustration: Ulrike Fischer * 2526 / N° 4, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..4/1003
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schnippp-Trick
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Marold Torsten
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion Mühlhäuser Steffen
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit
Schnipp Trick

Schnipp-Trick

 

Zehn Holzkegel stehen auf Holscheiben mit Farbmarkierungen, eine weitere Holzscheibe dient als Puck. Man soll den Puck so geschickt schnippen, dass man Scheiben unter den Kegeln – in vorgegebener Farbreihenfolge - herausschießt, ohne dass Kegel umfallen. Mögliche Resultate: Alle Kegel bleiben stehen, Scheiben nur berührt -> der Zug endet. Kegel stehen ohne Scheibe, andere Kegel sind umgefallen -> man nimmt die Kegel, deren Scheiben bleiben liegen, gefallene Kegel werden aufgestellt. Der Nächste ist dran. Kegel stehen ohne Scheibe, keiner ist umgefallen -> man kann weiterspielen oder Scheibe mit Kegel plus eventuell andere leere Scheiben nehmen. Werden roter oder gelber Kegel zu früh weggeschubst, endet der Zug ohne mögliches Nehmen. Ist der rote Kegel als Letzter genommen, sind blaue, grüne, gelbe und rote Kegel je 2, 3, 4 und 5 Punkte wert, eine Scheibe 2 Punkte.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2015

Autor: Torsten Marold

Grafiker: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: LFCABF243

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..5/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schnuffel ( Wer ertastet mit Fingerspitzengefühl den richtigen Knochen? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min 5+ 1999
  Kinder - Tastspiel - Geschicklichkeit
Schnuffel

Schnuffel

 

Schnuffel und seine Freunde wollen die vor langer Zeit versteckten Knochen wieder ausgraben, doch die Knochen haben unterschiedliche Länge und sind gar nicht so leicht zu ertasten, und die Hunde verjagen einander gegenseitig. Die Hunde beginnen auf einem mehrfarbigen Feld, die Knochen sind im Sack. Es wird reihum gewürfelt und der eigene Hund gezogen, ein einfarbiges Feld ist Zugende, ein mehrfarbiges Feld erlaubt Tasten nach dem Knochen auf der obersten Knochenkarte, die anderen würfeln weiter. Stimmt der Knochen, bekommt man die Karte und sucht weiter, die anderen würfeln weiter, bis ein anderes Kind die mehrfarbige Hütte würfelt und nun selber suchen darf. Wer die meisten Knochenkarten hat, gewinnt.

 

Tastspiel  * 3-4 Kinder ab 5 Jahren * * Autor: Felix Beukemann * 4172, Haba, Deutschland, 1999 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..6/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schnuffi, wuff! ( Hier bleibt keiner sietzen: Bewegung macht Spaß! )
  Verlag Edition Siebenschläfer
  Autor Wrede Anja
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion Hartmann Claudia
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 4+ de 2009
  Karten - Kinder - Bewegung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..7/1003
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Scho K.o.
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Kuhnekath Andreas Mülhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2010
  Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Scho K.o.

Scho k.o.

 

Jeder Spieler hat Schokoladenstücke und versucht, mit der größten Schokoladentafel seiner Farbe zu gewinnen. Man zieht vier Kärtchen. Der Startspieler wählt seine Farbe anhand der Handkärtchen, legt die Startkarte und zieht nach. Der andere Spieler hat nun die zweite Farbe, legt eine Karte an und zieht nach. Man muss so legen, dass eine der beiden Farben fortgesetzt wird und zwei Stückchen an das Spielfeld anschließen. Teile mit Smarties können auch auf schon vorhandene Teile gelegt werden, sie müssen auf mindestens zwei Karten liegen, vollständig aufliegen und können nie von anderen Stapelkarten überdeckt werden.

 

Abstraktes Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andreas Kuhnekath, Steffen Mühlhäuser * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..8/1003
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schokoly
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9 de 2011
  Lege - Abstraktes Spiel
Schokoly

Schokoly

 

Jeder Spieler hat Schokoladenstücke und versucht, mit der größten Schokoladentafel seiner Farbe zu gewinnen. Man zieht vier Kärtchen. Der Startspieler wählt seine Farbe anhand der Handkärtchen, legt die Startkarte und zieht nach. Der andere Spieler wählt eine andere Schokoladensorte sprich Farbe - die dritte Farbe gilt als neutral - legt eine Karte an und zieht nach. Man muss so legen, dass eine der beiden Farben fortgesetzt wird und zwei Stückchen an das Spielfeld anschließen. Teile mit Smarties können auch auf schon vorhandene Teile gelegt werden, sie müssen auf mindestens zwei Karten liegen, vollständig aufliegen und können nie von anderen Stapelkarten überdeckt werden. Neutrale Gebiete werden dem Spieler zugerechnet, der mit seiner Farbe mehr Berührungen mit dem neutralen Gebiet erreicht. ZU viert spielen 2 Teams gegeneinander; zu dritt hat jeder Spieler eine Farbe.

 

Abstraktes Legespiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Autor: Steffen Mühlhäuser

Verlag:  Steffen-Spiele 2011

Web: www.steffen-spiele.de

Serien #: LFCABB264

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 9

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..9/1003
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schokoly Chili ( Erweiterung )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9+ de 2013
  Lege - Abstraktes Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Schokoly Chili

Schokoly Chili

 

Die Chili-Erweiterung zu Schokoly enthält 6 Chili-Karten und 6 Aktionskarten. Jeder Spieler zieht eine Chili-Karte, der Rest wird in den Vorrat eingemischt. Die 6 Aktionskarten liegen offen aus. Wer eine Chilikarte nach den üblichen Regeln legt, wählt danach eine Aktionskarte und führt sie aus, nur mit Karten ohne Smartie! Chili-Karten dürfen bewegt und überbaut werden, aber nicht zurück auf die Hand genommen werden, und werden bei Spielende wie normale Karten gewertet.

 

Erweiterung zu Schokoly für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag:  Steffen-Spiele 2013

Autor: Steffen Mühlhäuser

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Serien #: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 9

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 77 von 101 ..10/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schöner Leben für Schwein & Co ( Was macht diese Tiere froh? )
  Verlag Stadt Wien
  Autor Persy Eva Patek Georg Marschalek Renate
  Grafik Zimmermann Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 5+ 2006
  Karten - Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite