vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..1/1003
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Race for the Galaxy Aufziehender Sturm ( Die 1. Erweiterung )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Lehmann Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 12+ de 2008
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Race for the Galaxy Aufziehender Sturm

Race for the Galaxy Aufziehender Sturm

 

Die Spieler sollen das wohlhabendste und mächtigste Sternenreich aufbauen und dabei Siegpunkte erzielen. Immer muss man entscheiden ob man erkunden, entwickeln, siedeln, handeln, konsumieren oder produzieren will. Die Spieler wählen gleichzeitig aus, welche Phasen gespielt werden sollen, nicht gewählte Phasen finden nicht statt, für eine gewählte Phase erhält der Spieler einen Bonus. Die Karten repräsentieren Entwicklungen, sind Geld und auch Güter. Man sucht nützliche Karten, spielt Entwicklungen und Welten aus und produziert Güter. Diese können verbraucht werden, um Siegpunkte zu erhalten oder können gegen Karten verkauft werden.

Die Erweiterung thematisiert das Erwachen einer uralten Rasse und die Flucht eines anderen Volkes von seiner sterbenden Welt sowie das Anwerben von Söldnern durch den Widerstand. Sie enthält neue Startwelten, neue Spielkarten, Ziele, Aktionskarten und Siegpunkte-Chips für einen fünften Spieler.

 

1. Erweiterung für Race for the Galaxy * 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Lehmann * ca. 60 Minuten * 13081, Abacus, Deutschland, 2008 *** Abacusspiele * www.abacusspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..2/1003
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Race for the Galaxy Rebellen vs. Imperium ( Die 2. Erweiterung )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Huang Weiu-Hwa Suzuki Mirko Hoffmann Martin Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2009
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Race for the Galaxy

Race for the Galaxy Rebellen vs. Imperium

 

Die Spieler sollen das wohlhabendste und mächtigste Sternenreich aufbauen und dabei Siegpunkte erzielen. Immer muss man entscheiden, ob man erkunden, entwickeln, siedeln, handeln, konsumieren oder produzieren will. Die Spieler wählen gleichzeitig aus, welche Phasen gespielt werden sollen, nicht gewählte Phasen finden nicht statt, für eine gewählte Phase erhält der Spieler einen Bonus. Die Karten repräsentieren Entwicklungen, sind Geld und auch Güter. Man sucht nützliche Karten, spielt Entwicklungen und Welten aus und produziert Güter. Diese können verbraucht werden, um Siegpunkte zu erhalten oder können gegen Karten verkauft werden.

Das Imperium unterwirft die äußeren Systeme und die Rebellen-Welten vereinigen sich politisch und militärisch. Die 2. Erweiterung enthält neue Startwelten, Ziele und Karten sowie Aktionskarten und Siegpunkt-Chips für den sechsten Spieler. Es gibt Übernahme-Regeln für Race for the Galaxy und Aufziehender Sturm sowie Modifikationsplättchen für das Solitär-Spiel und Anzeigetafeln für jeden Spieler für seine militärische Stärke und Angreifbarkeit für Übernahmen.

 

2- Erweiterung zu Race for the Galaxy für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Lehmann * Art: Weiu-Hwa Huang, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann, Claus Stephan  *ca. 60 Minuten * 13093, Abacus, Deutschland, 2009 *** Abacusspiele * www.abacusspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..3/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  RAD DES SCHICKSALS
  Verlag WÜRFEL & CO
  Autor Thiemann Heinz
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..4/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Raffinesse ( Der Kochspaß für die ganze Familie )
  Verlag HERZBLATT SPIELE
  Autor Hartmann Erika
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 7+ 1999
  Werbe - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..5/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Raid! ( Commando Operations, in the 20th Century )
  Verlag Simulations Publications Inc.
  Autor Hermann Mark
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 14+ 1977
  Konflikt/Simulation - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..6/1003
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rajas of the Ganges
  Verlag Huch!
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas atelier198
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 12+ de en fr 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement
Rajas of the Ganges

Rajas of the Ganges

 

Als Herrscher in der Blütezeit Indiens baut man seine Provinz aus, um Ansehen und Reichtum zu gewinnen. In Runden aus Durchgängen setzt man Arbeiter in Steinbruch, Marktplatz, Palast und Hafen, bezahlt mit Würfeln der passenden Augenzahl oder Geld und führt die Aktion aus. Aus Aktionen als Ressource erhaltene Würfel werden gewürfelt und auf Kali gelagert. Mit Karma kann man Würfel drehen, erzielte Fortschritte auf Fluss oder Zählleisten bringen Arbeiter. Begegnen einander die sich gegenläufig bewegenden Geld- und Ruhm-Marker eines Spielers oder ziehen aneinander vorbei, gewinnt man am Ende des Durchgangs mit der höchsten Differenz der beiden Werte.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2017

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch, atelier198

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 879783

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..7/1003
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rajas of the Ganges Goodie-Box 1
  Verlag Huch!
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas atelier198
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 12+ de en 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement - Erweiterung ohne Basisspiel
Rajas of the Ganges Goodie Box 1

Rajas of the Ganges Goodie Box 1

 

The Great Mogul’s Coffers als Goodie-Box 1 bringt Mini Erweiterungen und Module für Rajas of the Ganges, teilweise schon in anderen Goodie-Sammlungen erschienen. Mango Village: Kärtchen für diverse Erträge, Erwerb über Bauaktion, sie können nicht überbaut werden. Shalimar Gardens = Schlangen Erweiterung mit Kärtchen für Arbeiter-Rücknahme. Tiger Erweiterung: Vier neue Provinzkärtchen. Test of Fate: Marker für Ruhmes-Leiste und Geldleiste für Wertungsänderungen und Boni. Gemstone Trader: Erreicht man Wert 10 der Ruhmesleiste, nutzt man den Edelsteinhändler als Arbeiter. Dazu kommen neue Kärtchen für Mango Village und Fluss.

 

Erweiterung zu Rajas of the Ganges für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Dennis Lohausen, atelier198

Web: www.hutter-trade.com

88106 9

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..8/1003
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rajas of the Ganges The Dice Charmers
  Verlag Huch!
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas atelier198
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de en fr nl 2020
  Würfel - Würfeln / Markieren
Rajas of the Ganges The Dice Charmers

Rajas of the Ganges The Dice Charmers

 

Auf Wunsch des Großmoguls sollen Rajas und Ranis Provinzen entwickeln - Straßen bauen, Gebäude errichten, handeln und den Ganges befahren. Man wählt eine Blockseite - Sonne oder Mond - und nimmt ein Würfelablagetableau. Der erste Spieler wirft alle acht Würfel und wählt einen davon und führt ihn aus; der zweite dieser Farbe geht auf den Elefanten. Reihum wählen alle anderen einen Würfel. Lila Würfel liefern Waren, grüne Würfel Wege, blaue Würfel Flussfahrt und orange Würfel Palastaktionen. Alles wird auf den entsprechenden Leisten markiert. Überschneiden sich die Einträge auf Geld und Ruhmesleiste eines Spielers, gewinnt dieser am Ende der Runde.

 

Roll & Write Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2020

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881373

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..9/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ranina ( Mein kleiner Frosch will zum Teich )
  Verlag Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik Fritzmann Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 4+ 1987
 
Ranina

Ranina

Mein kleiner Frosch will zum Teich

 

Jeder Spieler hat einen Frosch, gemeinsam wird eine Start- und eine Ziellinie bestimmt, die Beine der Frösche werden nach vorne und hinten ausgelegt. Reihum wird gewürfelt, liegt eine Farbe oben hält der Spieler den Stein seines Frosches fest und zieht den Frosch nach vorne oder hinten, danach werden die Beine neu ausgelegt. Bei „Frosch“ zieht derjenige vorwärts der zuerst „quak“ schreit, bei Auto muss der vorderste Frosch zurückziehen. Der erste Frosch über der Ziellinie gewinnt.

  

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 15 min * 68 20 19, Franckh Kosmos, Deutschland, 1987 *** Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 72 von 101 ..10/1003
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rapa Nui ( Wettstreit auf der Osterinsel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Miller Katja Hoffmann Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2011
  Lege - Such/Sammel/schauen
Rapa Nui

Rapa Nui

 

Als Stammeshäuptling in der Südsee bevölkert man sein Dorf oder baut Moais, Steinstatuen. Man erwirbt Opferkarten, legt Karte(n) einer Art – Holzfäller, Priester, Jäger & Sammler oder Moai – aus, zieht Karte(n) nach und löst eine Wertung aus. Dem Bau eines Moai folgt eine Opferrunde: Nun abgelegte Opferkarten beeinflussen den Wert eigener Opferkarten bei Spielende. Am Ende des Zuges wird diejenige Kartenart in der Auslage aller Spieler gewertet, die beim Nachziehen aufgedeckt wurde, man bekommt Ruhmespunkte oder Holz. Am Ende gewinnt man mit den meisten Ruhmespunkten aus Moais, Holz, Opferkarten und Plättchen.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Web: www.kosmos.de

Serien #: 692087

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite