vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..1/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Quest Zeit der Helden Angriff der Orks
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Dotor Alexander Eisenmann Brigitte Franck Stefan Grashoff David Kopf Matthias Nathmann Daniel
  Grafik Schneider Hans-Georg Team
  Redaktion Dotor Alexander Wiesler André
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Quest Zeit der Helden Angriff der Orks

Quest Zeit der Helden

Angriff der Orks

 

Fantasy-Abenteuer am Spieltisch, ein Spieler verkörpert den Questmaster, der dem Rest der Spieler, die die Helden verkörpern, alle Herausforderungen in den Weg stellt. Die einzelnen Abenteuer bauen aufeinander auf, sowohl Helden als auch Questmaster werden stärker und damit das Spielerlebnis intensiver. Die Entwicklung der Helden kann dann mit kommenden Erweiterungen fortgesetzt werden. Der Spielverlauf eines Abenteuers ist in Abschnitte geteilt, die entsprechend den Anweisungen abgehandelt werden.

 

Abenteuer-Spiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alexander Dotor, Brigitte Eisenmann, Stefan Franck, David Grashoff, Matthias Kopf, Daniel Nathmann, André Wiesler * Gestaltung: Hans-Georg Schneider, Sascha Rost, Rita Geers, Black Flag Studio * Redaktion: André Wiesler, Alexander Dotor * 65000G, Pegasus, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..2/1003
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Quest Zeit der Helden Der Dunkle Kult
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Dotor Alexander E isenmann Brigitte Schott Peter
  Grafik Schneider Hans-Georg Rost Sascha Andy Alexander Edi Rizky Wasisto Hody Satya
  Redaktion Dotor Alexander Wiesler André
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-9 ca. 90 min 10+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Quest Zeit der Helden Der dunkle Kult

Quest Zeit der Helden Der dunkle Kult

 

Fantasy-Abenteuer pur, ein Spieler als Questmaster stellt den anderen alle Herausforderungen in den Weg. Die einzelnen Abenteuer bauen aufeinander auf, sowohl Helden als auch Questmaster werden stärker und damit das Spielerlebnis intensiver. Diese Erweiterung bringt vier neue Helden ins Spiel, sie nutzen auch List und Verhandlungsgeschick und das neue Spielelement Dialog im Kampf gegen vier neue Erzschurken und den gigantischen Drachen. Wer mag, spielt mit seinem Helden aus dem Grundspiel. Der Spielverlauf eines Abenteuers ist in Abschnitte geteilt, die entsprechend den Anweisungen abgehandelt werden.

 

Erweiterung zu Quest: Angriff der Orks für 2-9 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2011

Autor: Brigitte Eisenmann, Alexander Dotor, Peter Schott

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 65010 G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..3/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  QUICK PIN
  Verlag REICHMANN KUNSTSTOFFTECHNIK
  Autor Reichmann Karl-Heinz
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 10+ 1994
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..4/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  quintet
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Altmann Robert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1980
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..5/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  QUINTETT
  Verlag SPIELEREI
  Autor Altmann Robert Gehrmann Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..6/1003
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Quiz-Spiel 1000 Jahre Österreich
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor Hugelmann Wolf-Dieter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8-88 1996
  Quiz
QUIZ SPIEL 1000 JAHRE ÖSTERREICH

QUIZ SPIEL 1000 JAHRE ÖSTERREICH

 

1000 Fragen und 1000 Antworten auf 100 Karten zum Thema Millennium in Österreich, dabei ist jedem Spieler eine Kennziffer der Fragen zugeordnet, d.h. er bekommt immer z.B. Frage 3 auf der Karte, für richtige Antworten bekommt der Spieler die Quizkarte und es gewinnt, wer zuerst 20 Karten gesammelt hat. Natürlich sollte bei mehreren Partien die Kennziffer gewechselt werden.

 

Quizspiel * Erarbeitet von: Communica GesmbH * Serie: Edition Österreich * Autor: Wolf-Dietrich Hugelmann* 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Box 1165, D-85378 Eching

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..7/1003
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Race for the Galaxy
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de en 2007
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..8/1003
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Race for the Galaxy
  Verlag Abacusspiele
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2008
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau
Race for the Galaxy

Race for the Galaxy

 

Die Spieler sollen das wohlhabendste und mächtigste Sternenreich aufbauen und dabei Siegpunkte erzielen. Immer muss man entscheiden ob man erkunden, entwickeln, siedeln, handeln, konsumieren oder produzieren will. Die Spieler wählen gleichzeitig aus, welche Phasen gespielt werden sollen, nicht gewählte Phasen finden nicht statt, für eine gewählte Phase erhält der Spieler einen Bonus. Die Karten repräsentieren Entwicklungen, sind Geld und auch Güter. Man sucht nützliche Karten, spielt Entwicklungen und Welten aus und produziert Güter. Diese können verbraucht werden, um Siegpunkte zu erhalten oder können gegen Karten verkauft werden.

© Rio Grande Games, gemeinsame Ausgabe mit Abacusspiele

Gesamt-deutschsprachige Ausgabe

Front nur Abacus-Logo, Rückseite Rio Grande und Abacus

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Lehmann * ca. 60 Minuten * 13702, Abacus, Deutschland, 2008 *** Abacusspiele * www.abacusspiele.de * Rio Grande Games * www.riograndegames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..9/1003
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Race for the Galaxy
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Suzuki Mirko Wiese Jens Hoffmann Martin Stephan Claus Huang Wei-Hwa
  Redaktion Ottmaier Klaus Huang Wei-Hwa
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Ressourcenmanagement
Race for the Galaxy

Race for the Galaxy

 

Die Spieler sollen das wohlhabendste und mächtigste Sternenreich aufbauen und dabei Siegpunkte erzielen. Immer muss man entscheiden, ob man erkunden, entwickeln, siedeln, handeln, konsumieren oder produzieren will. Die Spieler wählen gleichzeitig aus, welche Phasen gespielt werden sollen, nicht gewählte Phasen finden nicht statt, für eine gewählte Phase erhält man einen Bonus. Die Karten repräsentieren Entwicklungen, sind Geld und auch Güter. Man sucht nützliche Karten, spielt Entwicklungen und Welten aus und produziert Güter. Diese können verbraucht werden, um Siegpunkte zu erhalten oder können gegen Karten verkauft werden.

2. überarbeitete Auflage

 

SciFi-Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Lizenz: Rio Grande Games

Autor: Tom Lehmann

Entwicklung, Redaktion: Wei-Hwa Huang, Klaus Ottmaier

Gestaltung: Mirko Suzuki, Martin Hoffmann, Claus Stephan, Wei-Hwa Huang, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 53021G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de und 11 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 71 von 101 ..10/1003
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Race for the Galaxy Auf der Schwelle zum Krieg ( Die 3. Erweiterung )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Huang Weiu-Hwa Suzuki Mirko Hoffmann Martin Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2010
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Race for the Galaxy Auf der Schwelle zum Krieg

Race for the Galaxy Auf der Schwelle zum Krieg 

 

Die Spieler sollen das wohlhabendste und mächtigste Sternenreich aufbauen und dabei Siegpunkte erzielen. Immer muss man entscheiden ob man erkunden, entwickeln, siedeln, handeln, konsumieren oder produzieren will. Die Spieler wählen gleichzeitig aus, welche Phasen gespielt werden sollen, nicht gewählte Phasen finden nicht statt, für eine gewählte Phase erhält der Spieler einen Bonus. Die Karten repräsentieren Entwicklungen, sind Geld und auch Güter. Man sucht nützliche Karten, spielt Entwicklungen und Welten aus und produziert Güter. Diese können verbraucht werden, um Siegpunkte zu erhalten oder können gegen Karten verkauft werden.

In dieser 3. Erweiterung breitet sich der Konflikt aus und galaktisches Prestige wird dringend für Zugeständnisse und Abwehr von Angreifern benötigt. Die Welt, auf der der Alien-Exodus begann, ist entdeckt und die Wächter der Genmanipulation sind aufgetaucht – im Spiel sind neue Startwelten, Ziele und Spielkarten, dazu Regeln für galaktisches Prestige, Modifikationsplättchen für das Solitär-Spiel und Regeln für die Konstruktionsvariante.

 

3. Erweiterung zum SciFi-Kartenspiel * 1-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Lehmann * Gestaltung: Weiu-Hwa Huang, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann, Claus Stephan * ca. 60 Minuten * 13101, Abacus, Deutschland, 2010 *** Abacusspiele * www.abacusspiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite