
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..1/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Potzblitz | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Hartz Marianne Schacht Michael | |||||
| Grafik | Wiechmann Heike | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 4-99 | 2002 | |||
| Tastspiel - Kinder | ||||||
| 
 Potzblitz Wer schnell reagiert und schnell das gesuchte Teil aus
dem Säckchen ziehen kann, sammelt viele Kärtchen und gewinnt. Jeder Spieler
legt 12 verschiedene Teile in sein Säckchen, dann ist ein Spieler Grabbelmeister
und zieht ein Teil seiner Wahl aus dem Säckchen. Die anderen Kinder versuchen, genau
diesen Teil so schnell wie möglich im eigenen Säckchen zu ertasten und
herauszuziehen. Dabei darf man nicht in den Sack schauen. Wer das richtige Teil
als erster herauszieht, bekommt ein Kärtchen, wer sich irrt, scheidet für diese
Runde aus. Wer ein Kärtchen bekommen hat, ist der nächste Grabbelmeister. Sind alle
Kärtchen verteilt, gewinnt, wer die meisten Kärtchen erobert hat. Fühl- und Tastspiel * 2-4
Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Marianne Hartz und   | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..2/1019 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Sielmann Heinz | |||||
| Grafik | Die Agentur | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
| Quiz | ||||||
| 
 Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder 
 32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten. 
 Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Kosmos Verlag 2005 Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung Gestaltung: Die Agentur Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 696672 
 Zielgruppe: Für Kinder und Familien 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..3/1019 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Professor Sielmanns Naturquiz Wetl der Hunde | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Sielmann Heinz | |||||
| Grafik | Die Agentur | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
| Quiz | ||||||
| 
 Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde 
 32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten. 
 Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Kosmos Verlag 2005 Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung Gestaltung: Die Agentur Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 696658 
 Zielgruppe: Für Kinder und Familien 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..4/1019 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Psychiatrie des Schreckens Teil 1 | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard Peshkov Alexander Pluzhnikova Ekaterina | |||||
| Grafik | Korobkov Pavel Mikhailova Nadezhda Kochkina Victoria Volina-Lukian Vcitory Krasnov Dmitry atelier198 | |||||
| Redaktion | Basalaeva Polina Rudev Dmitry Serova Anna Stöckmann Britta | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Kooperativ | ||||||
| 
 Psychiatrie des Schreckens Teil 1 
 Fünf Episoden und fünf Handlungsstränge für ein Escape Room Spiel, diesmal als kooperatives Brettspiel. In fünf Geschichten erlebt man den Fluchtversuch eines Patienten aus der Klinik von Dr. Dark, aus der Sicht von fünf Charakteren in fünf getrennten Handlungssträngen. Dazu muss man wie gewohnt Rätsel lösen und Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Im Verlauf des Spiels verflechten sich die Geschichten und mehr Hintergrundinformation wird verfügbar. 
 Kooperatives Escape Room Abenteuer für 1-99 Spieler ab 12 Jahren 
 Verlag: Huch! 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova Gestaltung: Anastasia Durova, Dmitry Krasnov, Nadezhda Mikhailova, Pavel Korobkov, Anastasia Stupak, Maxim Suleimanov, Victoria Kochkina, Victoria Volina-Lukian Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881182 
 Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler 
 Version: de * Regeln: cz de en es fr it ja ko ru zh * Text im Spiel: ja 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..5/1019 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Psychiatrie des Schreckens Teil 2 | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard Peshkov Alexander Pluzhnikova Ekaterina | |||||
| Grafik | Korobkov Pavel Mikhailova Nadezhda. Kochkina Victoria Volina-Lukian Vcitory Krasnov Dmitry | |||||
| Redaktion | Basalaeva Polina Rudev Dmitry Serova Anna Ströckmann Britta | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Kooperativ | ||||||
| 
 Psychiatrie des Schreckens Teil 2 
 Weitere fünf Episoden und damit weitere fünf Handlungsstränge für das Escape Room Spiel, diesmal als kooperatives Brettspiel. In fünf Geschichten, anschließend an Teil 1, erlebt man den Fluchtversuch eines Patienten aus der Klinik von Dr. Dark, aus der Sicht von fünf Charakteren in fünf getrennten Handlungssträngen. Dazu muss man wie gewohnt Rätsel lösen und Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Im Verlauf des Spiels verflechten sich die Geschichten und mehr Hintergrundinformation wird verfügbar. Die Charaktere haben das Erdgeschoss erreicht und müssen nun das Gebäude verlassen. 
 Kooperatives Escape Room Abenteuer für 1-99 Spieler ab 12 Jahren 
 Verlag: Huch! 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova Gestaltung: Anastasia Durova, Dmitry Krasnov, Nadezhda Mikhailova, Pavel Korobkov, Anastasia Stupak, Maxim Suleimanov, Victoria Kochkina, Victoria Volina-Lukian Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881199 
 Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler 
 Version: de * Regeln: cz de en es fr it ja ko ru zh * Text im Spiel: ja 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..6/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Pyramidos | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
| Grafik | Vrtal Ales | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 6-99 | 2003 | |||
| Geschicklichkeit | ||||||
| 
 Pyramidos Fünf Steine fehlen noch, damit die Pyramide fertig
ist, die Spieler sollen die fehlenden Steine zur Pyramide bringen. Der Spieler
am Zug entscheidet zuerst, ob er die große Kugel versetzt, die ein
Krokodilsmaul verschließt. Dann legt er eine seiner farbigen Kugeln aufs
Startfeld und versucht sie möglichst weit in Richtung des Bauplatzes zu
schnipsen, man er darf mehrmals hintereinander stupsen. Der Zug endet, wenn die
Kugel in ein Krokodilmaul fällt oder von der oberen Ebene herunter springt oder
auf einem Landfeld oder Zielfeld landet. Liegt die fünfte Kugel auf der
Pyramide, bringen die vier unteren Kugeln einen Punkt, die obere 2 Punkte, der
Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren *
Autoren: Kirstin Becker und Jens-Peter Schliemann * 4220,   | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..7/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Quada ( DER WANDELBARE SPIELPLAN ) | ||||||
| Verlag | Peri | |||||
| Autor | Perner Wolfgang Wittmann Hellmuth | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 45 min | 12+ | 1988 | |||
| Setz-/Position - Solitär - Spielesammlung | ||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..8/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| QUADEK | ||||||
| Verlag | WINKELMANN | |||||
| Autor | Winkelmann Michael | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|    |  	
		  ... |  
	|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| x | ||||||
| Würfel | ||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..9/1019 | |||||
| EXPERTEN |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Quantum | ||||||
| Verlag | FunForge | |||||
| Autor | Zimmermann Eric Sharp John | |||||
| Grafik | Yanner Kieran Bouchelaghem Georges | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 13+ | en | 2013 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
| 
 Quantum 
 Man kommandiert eine Raumflotte auf einem modularen Spielbrett und will einen Raumsektor erobern. Würfel fungieren als Raumschiffe; der Würfelwert bestimmt Bewegung und Kampfstärke - je niedriger desto langsamer und stärker. Jede Schiffsart hat eine Sonderfähigkeit. Ein Zug besteht aus Aktionen und Advance Karten. Aktionen sind Konfigurieren (ein Schiff neu würfeln), Schiff aufs Brett setzen, Schiff bewegen und damit angreifen, Forschungswürfel um 1 erhöhen, mit zwei Aktionen Quantum Würfel bauen. Advance Karten bekommt man durch Bau von Quantum Würfeln oder 6 auf dem Forschungswürfel. Wer seinen letzten Quantum Würfel setzen kann, gewinnt. 
 Aufbauspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: FunForge 2013 Autor: Eric Zimmermann, John Sharp Gestaltung: Kieran Yanner, Georges Bouchelaghem Web: www.funforge.fr Art. Nr. QUTMUS01 
 Zielgruppe: Für Experten 
 Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 71 von 102 ..10/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| QUARTAL | ||||||
| Verlag | PINGUIN NEUHEITEN | |||||
| Autor | Zihlmann Joe | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|    |  	
		  ... |  
	|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ||||||
| 	 | 
		||||||