vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..1/1001
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planet Steam Saboteur
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Thiemann Heinz-Georg
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 180 min 12+ de 2008
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..2/1001
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Rettet die Dinosaurier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Playmobil Rettet die Dinosaurier

Playmobil Rettet die Dinosaurier!

 

Der Vulkan steht kurz vor dem Ausbruch und die Dinos müssen in Sicherheit gebracht werden. Wer dran ist würfelt, für eine der vier Farben wirft man das Fangseil aus, alle Dinos innerhalb des Fangseils gelten als gerettet, wenn die Farbe mit der erwürfelten Farbe übereinstimmt. Andere Dinos bleiben aufgedeckt liegen. Für Weiß darf man sich eine Farbe aussuchen, für einen Forscher-Chip darf man nochmals würfeln und werfen. Wird der Vulkan gewürfelt wird 1 Plättchen umgedreht, sind alle umgedreht oder alle Dinos gerettet, gewinnt der Spieler mit den meisten Dinosauriern. Enthält keine Figuren, nur Motive aus Playmobil auf den Chips.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Redaktion: Antje Gleichmann * Design: rayhle design studio * ca. 15 min *  51143, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..3/1001
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Playmobil Rettet die Dinosaurier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Playmobil Rettet die Dinosaurier

Playmobil Rettet die Dinosaurier!

 

Der Vulkan steht kurz vor dem Ausbruch und die Dinos müssen in Sicherheit gebracht werden. Wer dran ist würfelt, für eine der vier Farben wirft man das Fangseil aus, alle Dinos innerhalb des Fangseils gelten als gerettet, wenn die Farbe mit der erwürfelten Farbe übereinstimmt. Andere Dinos bleiben aufgedeckt liegen. Für Weiß darf man sich eine Farbe aussuchen, für einen Forscher-Chip darf man nochmals würfeln und werfen. Wird der Vulkan gewürfelt wird 1 Vulkanteil umgedreht, sind alle umgedreht oder alle Dinos gerettet, gewinnt der Spieler mit den meisten Dinosauriern. Enthält keine Figuren, nur Motive aus Playmobil auf den Chips. Neuauflage in der Blechdose

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2009

Autor: Thilo Hutzler

Redaktion: Antje Gleichmann

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51229

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..4/1001
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Playmobil Ritterburg ( Auf der Suche nach dem Edelstein-Schatz )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Gil-Wünschmann Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2014
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Such/Sammel/schauen - Kinder
Playmobil Ritterburg

Playmobil Ritterburg

 

Der Falkenritter hat sich in den Türmen auf der Suche nach dem Edelsteinschatz verlaufen und muss gefunden werden. Wer ihn findet, bekommt Edelsteine zur Belohnung. Einer der drei Burgtürme und der Ritter bekommen eine Glocke, der Edelsteinturm wird in den Schachtelboden gestellt. Der aktive Spieler versteckt den Ritter in einem der drei Burgtürme. Dann dürfen alle anderen raten, wo der Ritter steckt, und ziehen für ihren Tipp zwei Edelsteine für den Glockenturm und einen für die anderen Türme. Dann wird der Ritter gezeigt und wer richtig getippt hat, behält die Steine, die anderen werfen sie in den Edelsteinturm. Alle, die dabei herausfallen, bekommt der aktive Spieler der Runde. Wer vier Steine jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt.

 

Such- und Hörspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Martin Gil-Wünschmann

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40561

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..5/1001
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  POK ( Bluffen Zocken Überlisten )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Lapp Kaspar
  Grafik Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Team Steffen Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 15 min 8+ de 2017
  Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen
POK

POK

 

Man will durch geschicktes Wählen schnellstens die eigenen Spielsteine loswerden, Jeder Spieler hat zwei blaue Kreise, zwei grüne Quadrate und zwei rote Dreiecke. Drei Würfel legen das Rundenziel fest und jeder nimmt geheim einen Stein aus seinem Vorrat in die Hand. Dann wird gleichzeitig aufgedeckt - alle an exakter Erfüllung eines der vom Würfel vorgegebenen Ziele Beteiligten dürfen ihren Stein weglegen. Wer einen Stein wählte, dessen Symbol nicht zu sehen ist, darf ihn auch abgeben - tun dies aber alle Spieler, darf niemand einen Stein abgeben. Wer als Erster fünf von sechs Steinen abgegeben hat, gewinnt.

 

Bluffspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2017

Autor: Kaspar Lapp

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: 0 701197 86999 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..6/1001
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PONGA
  Verlag HEITMANN
  Autor Heitmann Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..7/1001
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Potato Man ( Ein festkochendes Stichspiel )
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Burkhardt Günter Lehmann Wolfgang
  Grafik Boden Victor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de en fr it 2013
  Karten
Potato Man

Potato Man

 

Im Spiel sind 52 Kartoffelkarten in vier Farben, rot von 5-18 mit Evil Potato auf 16-18, blau 4-16, grün 3-14 und gelb 1-13 mit Potato Man auf 1-3. Man hat 10 oder 12 Karten, , 15 Sackkarten werden vorbereitet. Einer spielt aus, die anderen folgen mit je einer Karte – jede Farbe darf pro Stich nur einmal vorkommen. Die höchste Zahl gewinnt den Stich, bei Gleichstand die zuletzt gespielte Karte; in einem Stich mit Evil Potato und Potato Man gewinnt Potato Man. Der Stichgewinner bekommt eine Sackkarte in der Gewinn-Farbe oder – wenn nicht mehr vorhanden - eine goldene. Kann jemand die Farbregel nicht bedienen, endet die Runde und es wird keine Sackkarte vergeben. Ansonsten zählt nach dem letzten Stich jeder die Säcke auf seinen Karten und es wird eine neue Runde vorbereitet. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Kartoffelsäcken, bei Gleichstand mit den meisten in einer Runde gesammelten Säcken. Für das Spiel zu zweit und fünft gelten Sonderregeln.

 

Kartenstichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch 2013

Autor: Günter Burkhardt, Wolfgang Lehmann

Grafiker: Victor Boden

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5047

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..8/1001
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Potzblitz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hartz Marianne Schacht Michael
  Grafik Wiechmann Heike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 2002
  Tastspiel - Kinder
Potzblitz

Potzblitz

 

Wer schnell reagiert und schnell das gesuchte Teil aus dem Säckchen ziehen kann, sammelt viele Kärtchen und gewinnt. Jeder Spieler legt 12 verschiedene Teile in sein Säckchen, dann ist ein Spieler Grabbelmeister und zieht ein Teil seiner Wahl aus dem Säckchen. Die anderen Kinder versuchen, genau diesen Teil so schnell wie möglich im eigenen Säckchen zu ertasten und herauszuziehen. Dabei darf man nicht in den Sack schauen. Wer das richtige Teil als erster herauszieht, bekommt ein Kärtchen, wer sich irrt, scheidet für diese Runde aus. Wer ein Kärtchen bekommen hat, ist der nächste Grabbelmeister. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt, wer die meisten Kärtchen erobert hat.

 

Fühl- und Tastspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Marianne Hartz und Michael Schacht * 4439, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 10 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..9/1001
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sielmann Heinz
  Grafik Die Agentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2005
  Quiz
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder

Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder

 

32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2005

Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung

Gestaltung: Die Agentur

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 696672

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 69 von 101 ..10/1001
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Professor Sielmanns Naturquiz Wetl der Hunde
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sielmann Heinz
  Grafik Die Agentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2005
  Quiz
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde

Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde

 

32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2005

Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung

Gestaltung: Die Agentur

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 696658

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite