
| |
Seite 67 von 102 ..1/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Ohne Haufen, dumm gelaufen | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Peise Udo | |||||
| Grafik | Reich Stefanie Obermann Tatjana | |||||
| Redaktion | Ganser Anneli Vogel Elke | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Ohne Haufen, dumm gelaufen
Karawanen müssen sortiert werden! Sie bestehen aus einem Leittier - zu Beginn zugeteilt - sowie drei bis sechs Dromedaren, alle mit unterschiedlicher Farbe, und einem Häufchen. Alle suchen gleichzeitig in einem der Stapel nach einer Karte, um aus dem Hinterteil einer Karte und dem Vorderteil der nächsten Karte ein einfarbiges Dromedar zu bilden, nehmen einen neuen Stapel, usw. Wer die Karawane als Erster und korrekt - mit so vielen Dromedaren wie der Zahlenstein vorgibt und alle mit verschiedener Farbe - fertig hat, bekommt den Zahlenstein. Leittiere wechseln und eine neue Runde beginnt. Nach sieben Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Such- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Moses. Verlag 2014 Autor: Udo Peise Gestaltung: Stefanie Reich, Tatjana Obermann Web: www.moses-verlag.de Art.Nr.: 90211
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 102 ..2/1019 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| OMFG ( Das Spiel voller Bluffs und schockierender Tatsachen! ) | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Williams David | |||||
| Grafik | Seamann Mark Aaron | |||||
| Redaktion | Landwehr-Rödde Tina | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 40 min | 18+ | de | 2021 | ||
| Party - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Psychologie | ||||||
|
OMFG
Karten im Spiel haben vier Abschnitte: A ist eine korrekte Aussage, B ist ein Bluff, C ist eine falsche Behauptung, D nennt ein Thema. Der aktive Bluffer entscheidet sich für einen der Abschnitte - A liest er vor; bei B denkt er sich eine Aussage aus, die mit den Worten im Abschnitt beginnen muss, C liest er direkt vor, und bei D denkt er sich eine komplett unwahre Aussage zum Thema aus, und darf dabei keine Ideen der anderen Abschnitte aufgreifen. Danach geben die anderen Spieler einen Tipp ab und der Bluffer enthüllt danach seine Wahl. Der Bluffer punktet für jeden, der etwas anderes getippt hat als der Bluffer gewählt hat, ein Rater punktet, wenn er die Wahl des Bluffers erraten hat. Wer als Erster 25 Punkte erreicht, gewinnt. Laut website Hutter Trade existiert eine Version mit anderem Cover und Illustrator Cheatwell
Bluffspiel für 3-8 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Huch! 2021 Lizenz: The Games Factory Autor: David Williams Gestaltung: Mark Aaron Seaman Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882942
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 67 von 102 ..3/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Oshi ( The Game of Influence ) | ||||||
| Verlag | Wizkids | |||||
| Autor | Bielmann Tyler Leitheusser Jon Weisman Jordan Pasternack Ethan | |||||
| Grafik | Hartley Shane Lindner ALana M. Egneus Daniel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | 2006 | |||
| 2-Personen - Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel | ||||||
| |
Seite 67 von 102 ..4/1019 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Outback | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Kiesling Michael | |||||
| Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin Kondirolli Sabine | |||||
| Redaktion | Landwehr Tina | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2018 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
|
Outback
Neue Tiere werden im Outback angesiedelt. Zu Beginn eines Zugs wird der Jeep auf fünf Tiere aufgefüllt. Zahlen auf dem Plan zeigen an, mit wie vielen gleichen Symbolen man ein Tier in eine Reihe legen kann. Man wirft sechs Würfel bis zu dreimal und nimmt dann entsprechend Tiere vom Jeep, legt sie auf den Plan und punktet für neu angesiedelte Tiere und Gruppen gleicher Tiere. Für einen Fehlwurf deckt man ein Feld am Plan ab. Hat jemand alle Felder belegt, addiert man die Punkte der untersten drei Tiermarker auf der linken Skala und aller Marker auf der oberen und zieht je zwei Punkte für abgedeckte Felder ab. Mit Variante Outback plus.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2018 Autor: Michael Kiesling Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 4 260071 88036 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 102 ..5/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Packen wir's ( Ein Spiel um Möbel, Muskeln und Moneten ) | ||||||
| Verlag | MOSKITO SPIELE | |||||
| Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
| Grafik | Plassmann Thomas | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 12+ | 1992 | |||
| Karten - Setz-/Position - Geschicklichkeit | ||||||
| |
Seite 67 von 102 ..6/1019 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Palavan | ||||||
| Verlag | Steffen Spiele | |||||
| Autor | Neuwahl Niek | |||||
| Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof | |||||
| Redaktion | Redaktion Steffen Spiele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 15 min | 8+ | de en es fr | 2020 | ||
| Lege - Solitär - 2-Personen | ||||||
|
Palavan
Aus 16 doppelseitigen Kacheln soll eine Insel entstehen. Im Solitärspiel gibt es die Einstiegsvariante mit 9 Kacheln im 3x3 Raster, Land and Land und Wasser an Wasser muss genau stimmen. Im Spiel mit allen Kacheln im Raster 4x4 gibt es Lösungen in drei i Schwierigkeitsgraden, immer mit übereinstimmenden Kanten: leicht - es gibt mehrere getrennte Land- und Wasserflächen; mittel - entweder Land- oder Wasserfläche sind vollständig verbunden; schwer – Land- und Wasserflächen sind vollständig verbunden. Im Spiel zu zweit zieht man 8 Kacheln und legt sie offen, Inselseite nach oben, aus. Abwechselnd legt man eine Kachel, angrenzend an mindestens eine schon vorhandene Kachel, Kanten müssen übereinstimmen, Maximalgröße des Rasters 4x4. Kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Kacheln im Vorrat.
Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2020 Autor: Niek Neuwahl Redaktion: Steffen Spiele Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christof Tisch Web: www.steffen-spiele.com Art. Nr.: 0 745760 32082 0
Zielgruppe: Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de en es fr * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 67 von 102 ..7/1019 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Panda Gorilla & Co Das Spiel | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Wichmann Peter | |||||
| Grafik | Trillitzsch Thekla | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
| Lege - Setz-/Position - Merchandising / Lizenz Thema - Familie | ||||||
|
Panda, Gorilla & Co Die Spieler bauen einen neuen Zoo. Wer dran ist, legt nach
genauen Regeln eine Wegekarte und darf dann darauf noch einen Tierchip legen.
Pro Tiergröße darf in jedem Bereich ein Chip liegen. Große Tiere brauchen 6
zusammenhängende Viertel, mittlere 4 und kleine 2 Viertel. Wird dabei ein
Zoobereich fertig, wird gewertet: Die Chips gehen an die Spieler, und die Tiere
ziehen ein – passt das Tier noch in den Bereich, bekommt der Spieler die
Punkte. Sind alle Felder belegt, werden unfertige Bereiche mit Tierchips noch
gewertet, und es gewinnt, wer auf der Siegpunktleiste am weitesten vorne liegt. Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Peter
Wichmann * Illustration: Thekla Trillitzsch * ca. 30
min * 49078, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
| |
Seite 67 von 102 ..8/1019 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Pandemie Auf Messers Schneide | ||||||
| Verlag | Z-Man Games | |||||
| Autor | Leacock Matt Lehmann Tom | |||||
| Grafik | Quilliams Chris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Pandemie Auf Messers Schneide
Damit der Kampf gegen die vier tödlichen, die Menschheit bedrohenden Seuchen nicht zur Routine wird, liefert die Erweiterung Material für einen 5. Spieler, 6 neue Rollen und 8 neue Ereignisse in insgesamt drei Modulen! Pro Runde hat man vier Aktionen für Reisen, Heilen, Forschen und Bauen. Doch die Zeit drängt, da Ausbrüche und Epidemien die Verbreitung der Plage beschleunigen. „Virulenter Stamm“ macht eine Seuche besonders tödlich, durch „Mutation“ bricht unvorhersehbar eine 5. Seuche aus und mit „Bioterrorist“ tritt ein Spieler mit einer weiteren, im Labor gezüchteten Seuche gegen die anderen Spieler an.
Erweiterung zu Pandemie für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Z-Man Games 2014 Autor: Matt Leacock, Tom Lehmann Web: www.asmodee.de Art.Nr.: ZMG71101
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cn cz de en fi fr it jp nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 67 von 102 ..9/1019 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pandemie Auf Messers Schneide ( 1. Erweiterung: Fangen Sie den Bioterroristen ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Leacock Matt Lehmann Tom | |||||
| Grafik | Moulun Régis Thiel Tom Cappel Joshua Hanisch Christian Schneider Hans-Georg | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2009 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Pandemie Auf Messers Schneide
Damit der Kampf gegen die vier tödlichen, die Menschheit bedrohenden Seuchen nicht zur Routine wird, liefert die Erweiterung Material für einen 5. Spieler, 6 neue Rollen und 8 neue Ereignisse! Pro Runde hat man vier Aktionen für Reisen, Heilen, Forschen und Bauen. Doch die Zeit drängt, da Ausbrüche und Epidemien die Verbreitung der Plage beschleunigen. „Virulenter Stamm“ macht eine Seuche besonders tödlich, durch „Mutation“ bricht unvorhersehbar eine 5. Seuche aus und mit „Bioterrorist“ tritt ein Spieler mit einer weiteren, im Labor gezüchteten Seuche gegen die anderen Spieler an.
Erweiterung zum kooperativen Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Matt Leacock, Tom Lehman * Grafik: Regis Moulun, Tom Thiel, Joshua Cappel, Christian Hanisch, Hans-Georg Schneider * ca. 60 min * 51326G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
| |
Seite 67 von 102 ..10/1019 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pandemie Ausnahmezustand ( Erweiterung ) | ||||||
| Verlag | Z-Man Games | |||||
| Autor | Leacock Matt Lehmann Tom | |||||
| Grafik | Quilliams Chris Guérin Philippe | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2015 | ||
| Würfel - Setz-/Position - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Pandemie Der Ausnahmezustand
Erweiterung zu Pandemie mit fünf neuen Rollen, sieben Ereigniskarten und vier neuen Modulen: Quarantänen - Bremst die Ausbreitung von Seuchen, gibt Zeit zur Gewinnung von Heilmitteln. Zoonosen - Übertragung von Tier auf Mensch soll eingedämmt werden. Ausnahmezustand - Entdecken von Heilmitteln trotz unvorhersehbarer Ereignisse. Supervirus - Heilmittel für einen unbehandelbaren Virus finden. Nur mit dem Grundspiel verwendbar und mit den Erweiterungen Auf Messers Schneide und Im Labor kombinierbar.
Erweiterung zu Pandemie für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Z-Man Games / Asmodee 2015 Autor: Matt Leacock, Tom Lehmann Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guérin Web: www.asmodee.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fi fr it pl se * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||